openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung an Diktator Mugabe unterminiert gemeinsame EU-Außenpolitik

29.04.200411:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Frankreichs Präsident Chirac misst mit zweierlei Maß

20. Februar 2003 - Anlässlich der Einladung Frankreichs für Simbabwes Despot Mugabe zum Frankreich-Afrika-Gipfel erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB:

Frankreichs Präsident Chirac misst mit zweierlei Maß. Gerade noch hat er die EU-Beitrittsländer gerügt für ihre Solidaritätsbekundung zugunsten der USA. Gleichzeitig empfängt er Simbabwes Mugabe in Frankreich, obwohl dieser wegen der auch von Frankreich unterzeichneten EU-Sanktionen eigentlich kein EU-Visum bekommen dürfte. Dies unterminiert den Versuch der EU, Tyrannen wie Mugabe gegenüber als Einheit entgegenzutreten. Dass Frankreich seitens einer Reihe von afrikanischen Gipfelgästen hierzu mit der Drohung des gemeinsamen Fernbleibens genötigt wurde, wirft kein gutes Licht auf Afrikas Bekenntnis zu Menschenrechten, Demokratie und Guter Regierungsführung. Die afrikanischen Regierungen müssen sich endlich von Simbabwes Despot distanzieren, um dem gemeinsamen afrikanisch-europäischen Ringen um Entwicklung und Gerechtigkeit auf dem schwarzen Kontinent eine neue Chance zu geben.

 

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

mailto:E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10130
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung an Diktator Mugabe unterminiert gemeinsame EU-Außenpolitik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Republik Simbabwe: Simbabwes Kirche ruft zum Widerstand
Republik Simbabwe: Simbabwes Kirche ruft zum Widerstand
… Einschüchterungsversuche regt sich in der römisch-katholischen Kirche Widerstand gegen die totalitäre Herrschaft und die sich immer weiter steigernden Menschenrechtsverletzungen von Diktator Robert Mugabe, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Neun katholische Bischöfe in Simbabwe haben in einem Offenen Brief die brutale …
Bild: Thabo Mbeki – das politische Ende rueckt naeherBild: Thabo Mbeki – das politische Ende rueckt naeher
Thabo Mbeki – das politische Ende rueckt naeher
Am vergangenen Freitag war Suedafrikas Praesident Thabo Mbeki zu Besuch bei Diktator Robert Mugabe. Haendchen haltend auf dem Flughafen in Harare, so wurden sie in den Medien praesentiert. Unvergessen ist Mbekis Bemerkung vor drei Wochen, dass es keine Krise in Simbabwe gebe. Aber jetzt scheint es noch mehr zu sein, was beiden gemeinsam ist, ihre Zeit …
Flurschaden von SPD-Interview zu Simbabwe sofort reparieren
Flurschaden von SPD-Interview zu Simbabwe sofort reparieren
… die SPD-Bundestagfraktion müssen Büttners Aussage sofort richtig stellen und den dadurch entstandenen Flurschaden reparieren. Diese darf die internationale Allianz gegenüber Diktator Mugabe nicht noch weiter torpedieren.   Autor(en): Hartwig Fischer, Dr. Christian Ruck CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Platz der Republik 1, 11011 Berlin mailto:
Bild: Der politische Bankrott des Präsidenten MbekiBild: Der politische Bankrott des Präsidenten Mbeki
Der politische Bankrott des Präsidenten Mbeki
… die staendig steigende Kriminalitaet und ueber die hohe Arbeitslosigkeit, die durch den Zuzug von Auslaendern massiv verschlimmert wuerde. Mugabe laedt zur Rueckkehr ein: Simbabwes Diktator Robert Mugabe, dessen Terrorkampagne weiterlaeuft, hat Simbabwer in Suedafrika zur Rueckkehr aufgefordert, er habe reichlich Land zu vergeben. Das wird kaum Eindruck …
Bild: Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen AußenpolitikBild: Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik
Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik
Deutschland muss sich wieder daran gewöhnen, das kontinentale Schwergewicht in Europa zu sein und seine Außenpolitik entsprechend ausrichten, schreibt der Politikwissenschaftler Wolfgang Klages in seinem neuen, fulminanten Buch "Zeitwende. Strategie und Ziele deutscher Außenpolitik im 21. Jahrhundert". Grundsatztreue hat die Außenpolitik Deutschlands nach der Wiedervereinigung bestimmt, stellt er dazu eingangs fest. Bis heute zieht keine deutsche Regierung die Verpflichtung der Bundesrepublik auf die nordatlantische Allianz und die Europäisc…
Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht Song ‘Talking Sanctions’ (On Iranian Oil Import) über schlechte AußenpolitikBild: Michel Montecrossa veröffentlicht Song ‘Talking Sanctions’ (On Iranian Oil Import) über schlechte Außenpolitik
Michel Montecrossa veröffentlicht Song ‘Talking Sanctions’ (On Iranian Oil Import) über schlechte Außenpolitik
Mira Sound Germany veröffentlicht als Single und DVD ‘Talking Sanctions’ (On Iranian Oil Import), Michel Montecrossa’s New-Topical-Song über die EU-Sanktionen gegen den Import von iranischem Öl und die Gefahren schlechter Außenpolitik für die Menschen von Europa. Der Song und das Musikvideo zu ‘Talking Sanctions’ (On Iranian Oil Import) sind auf der Michel Montecrossa Homepage verfügbar. Die Homepage bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Song direkt downzuloaden. Michel Montecrossa sagt über ‘Talking Sanctions’ (On Iranian Oil Import): …
Über den offiziellen Besuch des belarussischen Außenministers Sergej Martynow in Deutschland
Über den offiziellen Besuch des belarussischen Außenministers Sergej Martynow in Deutschland
… Matthias Platzeck statt, bei dem auf den Stand und die Perspektiven der Zusammenarbeit in solchen Bereichen wie Wirtschaft, erneuerbare Energien, Kultur eingegangen wurden. Auf Einladung der DGAP hat S.Martynow vor mehr als 200 Zuhörern einen Vortrag zum Thema „Dialog EU-Belarus: Neue Perspektiven“ gehalten. An der Veranstaltung nahmen Bundestagsabgeordnete, …
Staatsminister Bury zur Verlängerung der Sanktionen gegen Simbabwe
Staatsminister Bury zur Verlängerung der Sanktionen gegen Simbabwe
… Rahmenbedingungen für eine Verbesserung der Versorgungslage der simbabwischen Bevölkerung entstehen. Durch die gezielte Ausrichtung der Sanktionen auf den engen Führungskreis um Präsident Mugabe ist gewährleistet, dass tatsächlich diejenigen getroffen werden, die die Hauptverantwortung für die verheerende soziale, wirtschaftliche und humanitäre Situation in Simbabwe …
Bild: Ist Mugabe der Hitler Afrikas ?Bild: Ist Mugabe der Hitler Afrikas ?
Ist Mugabe der Hitler Afrikas ?
Robert Mugabe und sein Regime sind nun sicherlich Tabellenfuehrer in der Rangliste der afrikanischen Diktatoren; damit reiht er sich nahtlos in die Weltelite ein. Jeden Tag kommen neue Nachrichten ueber Menschenrechtsverletzungen, Inflation, Verhaftungen und Folter aus Simbabwe. Mugabe treibt sich in Rom auf dem UN-Ernaehrungsgipfel herum, beschuldigt …
Sie lesen gerade: Einladung an Diktator Mugabe unterminiert gemeinsame EU-Außenpolitik