openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik

02.08.201711:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik

(openPR) Deutschland muss sich wieder daran gewöhnen, das kontinentale Schwergewicht in Europa zu sein und seine Außenpolitik entsprechend ausrichten, schreibt der Politikwissenschaftler Wolfgang Klages in seinem neuen, fulminanten Buch "Zeitwende. Strategie und Ziele deutscher Außenpolitik im 21. Jahrhundert".

Grundsatztreue hat die Außenpolitik Deutschlands nach der Wiedervereinigung bestimmt, stellt er dazu eingangs fest. Bis heute zieht keine deutsche Regierung die Verpflichtung der Bundesrepublik auf die nordatlantische Allianz und die Europäische Union in Zweifel. Infolgedessen hat die deutsche Außenpolitik auch den sicherheitspolitischen Wandel der NATO und die Fortsetzung der europäischen Integration uneingeschränkt unterstützt. Inzwischen werden deutsche Soldaten in weltweite Militäreinsätze geschickt, neuen Bündnismitgliedern der Beistand Deutschlands versichert, der Euro um jeden Preis verteidigt und die Supranationalisierung der EU nicht aufgegeben. Als gäbe es keine Alternative.

Wie zum Beweis des Gegenteils erzeugt die überkommene deutsche Außenpolitik inzwischen mehr Probleme als Lösungen, analysiert Klages : Militärinterventionen schaffen keinen Frieden, die Osterweiterung der NATO hat Russland zu neuer Gegnerschaft provoziert, die Europäische Währungsunion wankt und eine Politische Union ist unerreichbar. Gleichzeitig erweist sich Deutschland als das, was es ungeteilt immer war und sein wird: Großmacht im Herzen Europas.

Diese Realitäten nimmt Wolfgang Klages für die Anlage einer neuen deutschen Außenpolitik unverstellt in den Blick. Geboten ist eine selbständigere Strategie, die Mittel und Ziele der deutschen Außenpolitik stärker auf die Prioritäten und Eigenschaften Deutschlands ausrichtet. Eckpunkte dafür sind ein sicherheitspolitischer Ausgleich mit Russland und die Einführung einer deutschen Ankerwährung in Europa.

Wolfgang Klages, Zeitwende. Strategie und Ziele deutscher Außenpolitik im 21. Jahrhundert. Deutscher Wissenschafts-Verlag, Baden-Baden, 2017. 737 Seiten, EUR 39,95.

http://www.dwverlag.de/index.php?art=Zeitwende.+Strategie+und+Ziele+deutscher+Au%C3%9Fenpolitik+im+21.+Jahrhundert&mod=Onlineshop&view=Artikel&abid=250

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=wolfgang+klages+zeitwende&rh=n%3A186606%2Ck%3Awolfgang+klages+zeitwende

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961771
 627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Politikberatung res politica

Bild: Aktuelles Buch zur Zeitenwende in der EuropapolitikBild: Aktuelles Buch zur Zeitenwende in der Europapolitik
Aktuelles Buch zur Zeitenwende in der Europapolitik
Die schwelende Eurokrise hat Gewissheiten der deutschen Europapolitik erschüttert, schreibt der Politikwissenschaftler Wolfgang Klages in seinem neuen Buch „Integration am Scheitelpunkt. Vom Machtverzicht zur Selbstverantwortung Deutschlands in Europa“. Die Vorteile der Vergemeinschaftung überwiegen nicht länger ihre Nachteile. Die Währungsunion um jeden Preis zu verteidigen, verbindet sich für Deutschland mit erheblichen Risiken und Nebenwirkungen: versteckten Schulden, Preisblasen und Demokratieverlusten. Ein Szenario, das die deutsche Euro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Access-Points, Apple-Lösungen und HiveOS von Aerohive
Neue Access-Points, Apple-Lösungen und HiveOS von Aerohive
… Networking, hat die neuen Versionen 5.1 des HiveOS sowie des HiveManagers vorgestellt. Die Upgrades bieten eine Reihe signifikanter Verbesserungen einschließlich der Integration des Bonjour Gateways sowie der Mobile-Device-Management -Software (MDM) von JAMF. Gleichzeitig liefert das Unternehmen nun zwei neue 802.11n Access-Points, den AP121 sowie den AP141. …
EU-Kommissarin Ferrero-Waldner bei KAS Hamburg – Europäer und Amerikaner müssen gemeinsames Globalisierungsmanagement betreiben
EU-Kommissarin Ferrero-Waldner bei KAS Hamburg – Europäer und Amerikaner müssen gemeinsames Globalisierungsmanagement betreiben
… warnte die Europäer vor der Illusion, sie könnten es sich mit einem so genannten „ökonomischen Patriotismus“ behaglich in der Festung Europa einrichten. Außenpolitik könne heute nur noch „Globalisierungsmanagement“ sein und kein Einigeln hinter irgendwelchen Schutzzäunen. Die Referentin begrüßte ausdrücklich, dass die Vereinigten Staaten gemeinsam mit …
Bild: Feierliche Preisverleihung von „Deutschlands Kundenchampions 2009" am 19. Mai in MainzBild: Feierliche Preisverleihung von „Deutschlands Kundenchampions 2009" am 19. Mai in Mainz
Feierliche Preisverleihung von „Deutschlands Kundenchampions 2009" am 19. Mai in Mainz
… am 19. Mai 2009 mit der offiziellen Bekanntgabe der Preisträger und feierlichen Preis-verleihung in Mainz im Rahmen einer Abendveranstaltung. Als Gastredner wird Dr. Patrick Adenauer, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens GmbH & Co. KG, Köln und Präsident des Verbandes „Die Familienunternehmer - ASU e.V.", Berlin die Keynote Speech halten. …
Bild: Katy Perry trägt Latex Dessous von Très BonjourBild: Katy Perry trägt Latex Dessous von Très Bonjour
Katy Perry trägt Latex Dessous von Très Bonjour
(Berlin – 30. August 2010): Katy Perry trägt in der neuen Star Force Image Kampagne von ProSieben ein Maßoutfit des Berliner Couture Lingerie Labels Très Bonjour (tresbonjour.de). Die Kampagne startet am 1. September 2010 mit einem 90-sekündigen Hauptspot und weiteren Teasern, die die US-Popsängerin nach dem Motto „Next Level Entertainment“ in der abgefahrenen …
Bild: Berliner Modelabel Très Bonjour feiert JubiläumBild: Berliner Modelabel Très Bonjour feiert Jubiläum
Berliner Modelabel Très Bonjour feiert Jubiläum
Neue Dessous-Kollektion „Lost Paradise“ Am 23. Januar 2010 feiert das Latex-Unterwäsche Label Très Bonjour aus Berlin sein einjähriges Jubiläum. Seit Beginn 2009 entwerfen und fertigen die beiden jungen Modedesignerinnen Viola Jaeger (29) und Sandra Dresp (26) in Handarbeit exklusive Dessous aus Latex in ihrem Showroom und Atelier in der Torstraße in …
Aerohive stellt Bonjour-Gateway zum freien Download bereit
Aerohive stellt Bonjour-Gateway zum freien Download bereit
BYOD hat sich in kürzester Zeit von einer Idee zu einer selbstverständlichen Erwartung in Unternehmen und Bildungsinstituten entwickelt. Das Aerohive Bonjour Gateway ist die einzige Lösung, die eine Apple Zero-Touch-Konfiguration in Unternehmensnetzen ermöglicht, ohne dass dazu eine Herstellerinfrastruktur von Ende-zu-Ende notwendig wäre. Die Technologie, …
Aerohive Networks präsentiert erste WiFi-Lösung zur Unterstützung von Apple Airplay und Airprint über mehrere Subnetze
Aerohive Networks präsentiert erste WiFi-Lösung zur Unterstützung von Apple Airplay und Airprint über mehrere Subnetze
… Technologie "Bonhour" unterstützt. Damit werden Services wie Airprint und Airplay unabhängig von der zugrundeliegenden Topologie im gesamten Netzwerk nutzbar. Das neue Bonjour-Gateway wird als Software-Upgrade für bestehende Kunden oder als separate Plattform für Anwender von anderen drahtlosen oder kabelgebundenen Netzwerken bereitgestellt. Mit der …
Unternehmenssteuerreform 2008 beschlossene Sache: Der SteuerSPARbrief informiert umfassend
Unternehmenssteuerreform 2008 beschlossene Sache: Der SteuerSPARbrief informiert umfassend
… Sie geringwertige Wirtschaftsgüter unbedingt noch vor der Unternehmenssteuerreform kaufen sollten (Artikel erscheint Ende Juli in der Ausgabe 10/2007) - Adieu, Ansparabschreibung – Bonjour, Investitionsabzugsbetrag: Was Sie jetzt unbedingt noch veranlassen sollten (Artikel erscheint Ende Juli in der Ausgabe 10/2007) - Die wichtigsten Frage zur Unternehmensteuerreform …
Bild: Enterprise IG entwickelt Design für Unilever Schweden & FinnlandBild: Enterprise IG entwickelt Design für Unilever Schweden & Finnland
Enterprise IG entwickelt Design für Unilever Schweden & Finnland
Die Hamburger Branding- und Designagentur Enterprise IG hat im Auftrag von Unilever das umfangreiche Sortiment der skandinavischen Marke Crème Bonjour mit über 30 Sorten einem Relaunch unterzogen. Enterprise IG hat das Projekt im Pitch gegen drei Agenturen, darunter zwei schwedische, gewonnen und für die unterschiedlichen Produktlinien der Frischkäse-Range …
Bild: Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der BundesrepublikBild: Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der Bundesrepublik
Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der Bundesrepublik
… zunehmend erpressbar. Die einzelstaatliche Souveränität zugunsten der EU zur Disposition zu stellen, ist nicht länger mehrheitsfähig. Letztlich entfallen die Grundlagen für die überlieferte Außenpolitik der Bundesrepublik. Allem voran für die Westbindung um jeden Preis. Die erweist sich mittlerweile als der eigentliche Sonderweg in der deutschen Geschichte. …
Sie lesen gerade: Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik