openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aerohive stellt Bonjour-Gateway zum freien Download bereit

(openPR) BYOD hat sich in kürzester Zeit von einer Idee zu einer selbstverständlichen Erwartung in Unternehmen und Bildungsinstituten entwickelt. Das Aerohive Bonjour Gateway ist die einzige Lösung, die eine Apple Zero-Touch-Konfiguration in Unternehmensnetzen ermöglicht, ohne dass dazu eine Herstellerinfrastruktur von Ende-zu-Ende notwendig wäre. Die Technologie, die bis dato lediglich in Verbindung mit Aerohive Hardware zur Verfügung stand, ist nun einfach als kostenloser Download nutzbar. Damit wird die Integration von iPhones und iPads in Unternehmen wesentlich vereinfacht.

Jedes einzelne Bonjour-Gateway wird durch den HiveManager Online, das cloud-basierte Netzwerk-Managementsystem von Aerohive bereitgestellt und verwaltet. Jeder Anwender erhält einen freien HiveManager-Account, um die Bonjour-Services überall sofort bereitstellen und konfigurieren zu können. Dazu ist lediglich eine Internetverbindung erforderlich.

Das Bonjour-Protokoll ist auf Multicast-DNS aufgebaut, ein nicht routebares Layer2-Protokoll. Services senden ihre Ankündigungen zu einer lokalen Link-IP-Adresse. Das bedeutet, dass sich Geräte mit AirPrint- und AirPlay-Funktion nur erkennen, wenn sie sich im gleichen Subnetz befinden.

Schlüsselfunktionen des Aerohive Bonjour-Gateways sind unter anderem die herstellerunabhängige Funktion, Kompatibilität mit jedem LAN und WLAN unabhängig vom jeweiligen Anbieter, Management, Filterung und Kontrolle, Plug-and-Play, hohe Effizienz sowie Sicherheit und Erweiterbarkeit.

Eine Demonstration der Funktionsweise findet sich unter http://www.youtube.com/watch?v=i8vNlqV67uA&feature=g-all-u

Weitere Informationen und Download finden sich unter www.aerohive.com/bonjour

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687599
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aerohive stellt Bonjour-Gateway zum freien Download bereit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Uwe Scholz

Telekom-Tochter Hrvatski Telekom bietet cloud-basierte Unified Communications auf Basis von BroadSoft
Telekom-Tochter Hrvatski Telekom bietet cloud-basierte Unified Communications auf Basis von BroadSoft
Unternehmenskunden der neuen Services erhalten mit Desktop- und Mobilgeräten Zugriff auf vielfältige Funktionen zur Verbesserung der Arbeitseffizienz von jedem beliebigen Ort. Zu den neuen Services gehören HT BusinessConnect mit Voice, Video, Instant-Messaging, Presence und Screen-Sharing für Telefone, Smart-Phones, Tablets und Desktop-Computer sowie HT WebConnect mit web-basierten Kollabotationswerkzeugen einschließlich Multi-Party-Videokonferenz. Die neuen Funktionen werden über die UC-One Unified-Communications-Lösung von BroadSoft bereit…
MEF und Ethernet-Carrier ergreifen Initiative zur Erweiterung der Ethernet-Service-Interkonnektivität
MEF und Ethernet-Carrier ergreifen Initiative zur Erweiterung der Ethernet-Service-Interkonnektivität
Das EIP-Projekt erbringt schnelle Rückschlüsse aus dem Prototyping, um die Projektteilnehmer dabei zu unterstützen, ein gemeinsames Vorgehen bei der Netzkopplung mittels MEF-Spezifikationen zu definieren. EIPs umfassen alle Aspekte der Ethernetkopplung einschließlich aller Anforderungen bei der Bereitstellung von Ende-zu-Ende-Services über mehrere Betreiber hinweg. Dazu gehören die Auswahl der Standorte, die External-Network-to-Network-Interface- (ENNI) Parameter sowie die Abstimmung der Business-Parameter. Bei mehr als 50 gegenwärtigen MEF-…

Das könnte Sie auch interessieren:

TLK präsentiert: Die Cinema-Highlights des IT-Sommers 2011 auf der TLK-Roadshow
TLK präsentiert: Die Cinema-Highlights des IT-Sommers 2011 auf der TLK-Roadshow
… Portfolio Kommunikation live und in Farbe, überall und in Echtzeit präsentieren. Tatort: Die CinemaxX-Kinos in Hamburg, Wuppertal, Offenbach und München. Die Hauptdarsteller: Aerohive, AudioCodes, Funkwerk, innovaphone und Vidyo. IP-Netzwerke sind längst nicht nur die Domäne von Anwendungen wie SAP, Windows Office, Oracle oder anderen "reinen Datenapplikationen". …
Flinker Anschluss - Aerohive "Branch on Demand" bei TLK
Flinker Anschluss - Aerohive "Branch on Demand" bei TLK
Fast wie zu Haus: Aerohive verbindet Zweigstellen via Cloud unkompliziert, sicher und kostengünstig mit der Zentrale München, 2. Dezember 2011. Mobil, von zu Hause zu arbeiten oder in einer der vielen Niederlassungen von Unternehmen, ist heute an der Tagesordnung. Dafür sind jedoch alle diese Mitarbeiter dringend auf eine sichere und stabile Anbindung …
Aerohive Networks präsentiert erste WiFi-Lösung zur Unterstützung von Apple Airplay und Airprint über mehrere Subnetze
Aerohive Networks präsentiert erste WiFi-Lösung zur Unterstützung von Apple Airplay und Airprint über mehrere Subnetze
… Technologie "Bonhour" unterstützt. Damit werden Services wie Airprint und Airplay unabhängig von der zugrundeliegenden Topologie im gesamten Netzwerk nutzbar. Das neue Bonjour-Gateway wird als Software-Upgrade für bestehende Kunden oder als separate Plattform für Anwender von anderen drahtlosen oder kabelgebundenen Netzwerken bereitgestellt. Mit der …
Neue Access-Points, Apple-Lösungen und HiveOS von Aerohive
Neue Access-Points, Apple-Lösungen und HiveOS von Aerohive
Aerohive Networks, Spezialist für WLAN ohne Controller und cloud-basiertes Networking, hat die neuen Versionen 5.1 des HiveOS sowie des HiveManagers vorgestellt. Die Upgrades bieten eine Reihe signifikanter Verbesserungen einschließlich der Integration des Bonjour Gateways sowie der Mobile-Device-Management -Software (MDM) von JAMF. Gleichzeitig liefert …
Bild: Mit einer innovativen SD-WAN-Lösung vereinfacht Aerohive® die Anbindung von Remote-Standorten an die ZentraleBild: Mit einer innovativen SD-WAN-Lösung vereinfacht Aerohive® die Anbindung von Remote-Standorten an die Zentrale
Mit einer innovativen SD-WAN-Lösung vereinfacht Aerohive® die Anbindung von Remote-Standorten an die Zentrale
… Kontrolle und Performance bei der Vernetzung von Zweigstellen und Telearbeitern München, 12. Dezember 2017 – Der Visionär und Pionier des Cloud-Networking, Aerohive Networks™ (NYSE: HIVE), lanciert eine softwaredefinierte WAN(SD-WAN)-Lösung, die speziell für Unternehmen mit einer großen Zahl von Zweigstellen und Remote-Mitarbeitern entwickelt wurde. …
Aerohive kooperiert mit JAMF bei Mobile Device Management für Apple-Geräte
Aerohive kooperiert mit JAMF bei Mobile Device Management für Apple-Geräte
… und Compliance-Funktionen. Für Aerohive ist die JAMF-Kooperation ein weiterer Schritt auf dem Wege der Integration von Apple-Geräten in drahtlose Unternehmensnetze. Bereits mit dem Bonjour-Gateway hat Aerohive das Management und die Kontrolle der Zero-Configuration-Technologie von Apple ermöglicht, um Funktionen wie AirPrint und AirPlay in großen WLANs …
Aerohive Networks stellt kostengünstige "Branch on Demand" Cloud-Netzwerklösung für Zweigstellen vor
Aerohive Networks stellt kostengünstige "Branch on Demand" Cloud-Netzwerklösung für Zweigstellen vor
Aerohive Networks, Spezialist für cloud-fähige Netzwerkinfrastrukturen hat mit "Branch on Demand" eine Network-as-a-Service-Lösung speziell für kleine Zweigstellen und Telearbeiter vorgestellt. Das Produkt richtet sich vor allem an Unternehmen mit verteilten Strukturen. Branch on Demand ist die erste Lösung, die den kabelgebundenen und drahtlosen Netzzugang …
Bild: Aerohive setzt neue Maßstäbe bei der Deployment-VielfaltBild: Aerohive setzt neue Maßstäbe bei der Deployment-Vielfalt
Aerohive setzt neue Maßstäbe bei der Deployment-Vielfalt
München, 18. September 2017 – Der Visionär und Pionier des Cloud-Networking, Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), lässt die Konkurrenz wieder einmal alt aussehen. Das aktuelle Deployment-Spektrum deckt alle relevanten Optionen ab: Public Cloud, Private Cloud und Virtual Appliance. Mit einer im besten Sinne Multi-Tenant-fähigen Cloud-Architektur garantiert …
Bild: Aerohive: neue SD-LAN-Pfadoptimierung und proaktive Fehlerbehebung für belastbarere WLAN-NetzwerkeBild: Aerohive: neue SD-LAN-Pfadoptimierung und proaktive Fehlerbehebung für belastbarere WLAN-Netzwerke
Aerohive: neue SD-LAN-Pfadoptimierung und proaktive Fehlerbehebung für belastbarere WLAN-Netzwerke
München - 16. Oktober 2017 - Aerohive Networks (NYSE: HIVE), ein Visionär und Pionier des Cloud-Networking, bietet künftig mit TrackIP ein Verbindungsstatus-Kontroll- und Prüfsystem für den HiveManager® NG . In Verbindung mit Aerohives Cloud Networking-Plattform und der kooperativ gesteuerten WLAN-Architektur bietet TrackIP verbesserte Netzwerkverfügbarkeit, …
Bild: Berliner Modelabel Très Bonjour feiert JubiläumBild: Berliner Modelabel Très Bonjour feiert Jubiläum
Berliner Modelabel Très Bonjour feiert Jubiläum
Neue Dessous-Kollektion „Lost Paradise“ Am 23. Januar 2010 feiert das Latex-Unterwäsche Label Très Bonjour aus Berlin sein einjähriges Jubiläum. Seit Beginn 2009 entwerfen und fertigen die beiden jungen Modedesignerinnen Viola Jaeger (29) und Sandra Dresp (26) in Handarbeit exklusive Dessous aus Latex in ihrem Showroom und Atelier in der Torstraße in Berlin. Zu den Dessous der aufwendigen Couture Linie gehören Bikini-Strings, Triangel-BHs, Strapsgürtel und Bügel-BHs. Sämtliche Kollektionsteile sind aufeinander abgestimmt und werden nach den …
Sie lesen gerade: Aerohive stellt Bonjour-Gateway zum freien Download bereit