openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesregierung will demokratische Zusammensetzung des Europaparlaments beschädigen

20.04.201810:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bundesregierung will demokratische Zusammensetzung des Europaparlaments beschädigen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) (Münster/Düsseldorf/Brüssel) – Fünf der sieben Europaabgeordneten der kleinen Parteien haben sich einer Fraktion im Europaparlament angeschlossen. Keiner dieser EU-Abgeordneten ist jedoch Mitglieder der EVP-Fraktion, denen die Unionsabgeordneten angehören; keiner ist Mitglied der Fraktion der Sozialisten und Sozialdemokraten.

Jetzt schlagen diese beiden Fraktionen zurück: Durch die Einführung einer „Sperrklausel“ im EU-Wahlrecht will die Bundesregierung die Stärken der Fraktionen im Europaparlament manipulieren und dafür sorgen, dass die beiden Fraktionen der EVP und der Sozialisten und Sozialdemokraten Sitze der kleinen Parteien erhalten. Die Sitze gingen dann an diese beiden Fraktionen, ohne dass diese ihnen durch die Wählerinnen und Wähler zugesprochen worden wären. Die anderen Fraktionen erhielten dann entsprechend weniger Mandate. Damit manipulieren die Bundesregierung die Kräfteverhältnisse des EU-Parlaments am Wählerwillen vorbei. Es geht damit bei diesem Vorhaben um mehr als nur um eine Sperrklausel. Es geht bei dieser Wahlrechtsänderung um eine manipulative Veränderung des Ergebnisses von freien und gleichen Wahlen.

Bereits zweimal hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt, dass eine Sperrklausel im Europawahlrecht mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist. Diese Urteile ignorieren die Bundesregierung und die SPD. Das neue Vorhaben der Regierung geht jedoch weit über die bereits als verfassungswidrig befundene Sperrklausel hinaus. Deren Begründung war die Gefahr der Zersplitterung des Parlaments. Da fünf der sieben Abgeordneten der kleinen Parteien Mitglied einer Fraktion im EU-Parlament sind, ist diese Gefahr widerlegt.

Jetzt geht es darum, die Kräfteverhältnisse der Fraktionen zugunsten der Fraktionen von Union und SPD durch Wahlrechtstricksereien zu verändern. Nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist dies ein direkter Anschlag auf ein demokratisch gewähltes EU-Parlament.

Das Demokratieverständnis der Bundesregierung, das hinter einem derartigen Vorhaben steht, lässt für die Demokratie in Deutschland Schlimmstes befürchten, so die ÖDP NRW.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000997
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesregierung will demokratische Zusammensetzung des Europaparlaments beschädigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rechtsexperten bringen Licht in die Debatte um die eZigarette
Rechtsexperten bringen Licht in die Debatte um die eZigarette
… als Arzneimittel wird immer breiter. Nun haben sich auch die Autoren der renommierten Beck'schen Kurz-Kommentare zu Wort gemeldet. Das Ergebnis: Die Einschätzungen der Bundesregierung und des Landes NRW zur eZigarette stehen auf sehr dünnem Eis. Die Kommentatoren definieren für die elektrische Zigarette eine überwiegend objektive Zweckbestimmung: Wird …
Bild: Wer macht was in der Bundesregierung?Bild: Wer macht was in der Bundesregierung?
Wer macht was in der Bundesregierung?
Personalwechsel sind Zeichen einer lebendigen Politik - in der Bundesregierung hat es seit Herbst 2009 sechs Ministerwechsel und vierzehn Veränderungen auf Staatssekretärs-Ebene gegeben. Über die aktuelle Zusammensetzung des Kabinetts informiert die neue Ausgabe von 'Kürschners Handbuch der Bundesregierung'. Seit 1953 schon ist der rot-weiß gestreifte …
Bild: NDV veröffentlicht Kürschners Handbuch der BundesregierungBild: NDV veröffentlicht Kürschners Handbuch der Bundesregierung
NDV veröffentlicht Kürschners Handbuch der Bundesregierung
… Deutschen Bundestages mit Bild und Biografie vor. Die NDV Neue Darmstädter Verlagsanstalt stellt diesem rot-weiß gestreiften Bundestags-Kürschner nun einen blau-weißen Bundesregierungs-Kürschner zur Seite. Auf über 700 Seiten informiert das neue Taschenbuch detailliert über Organisation, personelle Zusammensetzung und Aufgaben der Bundesministerien und …
Bild: MdEP Arne Gericke: Beschäftigtendatenschutz ist kein SchlachtviehBild: MdEP Arne Gericke: Beschäftigtendatenschutz ist kein Schlachtvieh
MdEP Arne Gericke: Beschäftigtendatenschutz ist kein Schlachtvieh
… geht und die Frage des Datenschutzes am Arbeitsplatz von vorne herein unterschätzt wurde“. Umso mehr begrüße er es, dass „die abgestimmte Verhandlungsposition des Europaparlaments im Ende die aus dem Sozialausschuss stammende Idee einer eigenständigen ‚Kapitellösung‘ im Artikel 82“ weitestgehend übernommen habe. „Diese Sonderrolle wird den Anforderungen …
Einseitige Metrorapid-Förderung ist sozialdemokratische Vetternwirtschaft
Einseitige Metrorapid-Förderung ist sozialdemokratische Vetternwirtschaft
… Klaus Lippold MdB: Das heutige, so genannte Spitzengespräch zum Transrapid zeigt ganz deutlich: Nur das Parteibuch, aber keine objektiven Kriterien spielen bei der rot-grünen Bundesregierung die entscheidende Rolle. Schon bei der Zusammensetzung der Delegation für die Eröffnungsfahrt in Shanghai wurde klar, für welche Strecke das Herz der Bundesregierung …
Die Wasserwirtschaft braucht keine Richtlinie zu Dienstleistungskonzessionen
Die Wasserwirtschaft braucht keine Richtlinie zu Dienstleistungskonzessionen
… durch eine Richtlinie für Dienstleistungskonzessionen. Diese Gefahren sind durch die Kompromisse zu den Richtlinien-Vorschlägen der EU-Kommission im Binnenmarktausschuss des Europaparlaments in der letzten Woche nicht gebannt. Die historisch gewachsenen und bewährten kommunalen Strukturen werden mit diesen Richtlinienvorschlägen angegriffen. Der Präsident …
Bild: Regierung erkennt hohe Beratungsqualität der HonorarberaterBild: Regierung erkennt hohe Beratungsqualität der Honorarberater
Regierung erkennt hohe Beratungsqualität der Honorarberater
Die Honorarberatung – Jetzt auch von der Bundesregierung offiziell anerkannt. In Fachkreisen gilt sie schon lange als die transparentere Form der Beratung – die Honorarberatung. Jetzt wurde ihr im Rahmen der Qualitätsoffensive Verbraucherfinanzen auch seitens der Bundesregierung erstmals eine außerordentlich hohe Qualität bei gleichzeitiger Objektivität …
Bild: FREIE WÄHLER: Merkel blockiert EU-Datenschutz - Europaparlament fortschrittlicher als BundesregierungBild: FREIE WÄHLER: Merkel blockiert EU-Datenschutz - Europaparlament fortschrittlicher als Bundesregierung
FREIE WÄHLER: Merkel blockiert EU-Datenschutz - Europaparlament fortschrittlicher als Bundesregierung
… Partei hat nach dem Fall der Sperrklausel gute Chancen mehrere Abgeordnete nach Brüssel zu schicken. Die persönliche Erklärung im Wortlaut: „Die breite Zustimmung des Europaparlaments für einen gemeinsamen Datenschutz in der Europäischen Union ist ein guter Schritt in die erste Richtung. Härtere Strafen bei Regelverstößen, unabhängigere Aufsichtsbehörden …
Bild: Erfolg für Gericke: Europa stoppt den Luft-Angriff auf Weide-KüheBild: Erfolg für Gericke: Europa stoppt den Luft-Angriff auf Weide-Kühe
Erfolg für Gericke: Europa stoppt den Luft-Angriff auf Weide-Kühe
STRASSBURG. Eigentlich geht es um die gesetzliche Reduzierung gesundheitsschädlicher Luftschadstoffe. Durch Anträge der Grünen im Umweltausschuss des Europaparlaments wurde Methan als Gas nachträglich aufgenommen - zu Lasten der deutschen Landwirte: Die nämlich zählen mit ihren Rindern zu den größten Methan-Produzenten im Land. "Hätten sich die grünen …
Bild: Faire Gerichtsprozesse ohne SprachbarrierenBild: Faire Gerichtsprozesse ohne Sprachbarrieren
Faire Gerichtsprozesse ohne Sprachbarrieren
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) begrüßt die Entscheidung des Europaparlaments, dass jeder Bürger in einem EU-Land künftig das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren hat. Die Abgeordneten stimmten am 16. Juni in Straßburg mit großer Mehrheit für die neue Richtlinie. „Faire Prozesse brauchen qualifizierte …
Sie lesen gerade: Bundesregierung will demokratische Zusammensetzung des Europaparlaments beschädigen