openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Volksbank Mönchengladbach eG

Volksbank Mönchengladbach eG

  • Senefelderstraße 25
    41066 Mönchengladbach

Über das Unternehmen

Die Volksbank Mönchengladbach

„Das Haus der Volksbank“, zentrale Verwaltung für 16 Geschäftsstellen und drei Kompetenzzentren, liegt am Rande des Gewerbegebietes in Mönchengladbach-Neuwerk und war früher Sitz einer traditionsreichen Brauerei. Das moderne Backsteingebäude greift die niederrheinische Bauweise auf, die geprägt ist von klaren und einfachen Strukturen. Insofern symbolisiert die ehemalige Brauerei-Zentrale in mehrfacher Hinsicht die neue Nutzung als Sitz der genossenschaftlich orientierten Volksbank Mönchengladbach: Mitten in der Region, tief in der landwirtschaftlichen und handwerklichen Tradition verwurzelt, seit mehr als 125 Jahren den Menschen in ihrer Vielfalt verpflichtet, gleichzeitig hochmodern, was die angebotenen Finanzprodukte und deren flexibles Management betrifft.

Die Volksbank Mönchengladbach vertritt und betreut mit etwa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 55.000 Kunden. Von ihrer Ausrichtung her ist die Bank eine Bank Vieler: die 13.000 Mitglieder sind über ihre Mitbestimmungsgremien gleichzeitig auch die „Besitzer“ ihrer Bank. Gegründet in der Absicht Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, hat sich der Solidaritätsgedanke der „Genossen“ über die Jahrzehnte entwickelt und zu einer starken und überzeugenden Kraft gefestigt.

Von jeher fühlt sich die Volksbank Mönchengladbach dem örtlichen Handwerk und dem Mittelstand verpflichtet. Eine Treue die sich auszahlt. Allein an der Bilanzsumme von etwa 810 Millionen Euro lässt sich ablesen, dass Handwerk und Mittelstand gerne und vertrauensvoll auf den Rat und die Strategien der Bank zurückgreifen. Und das hat sich gerade in den derzeit schwierigen wirtschaftlichen Zeiten als kluge Entscheidung gezeigt. Die Bank stärkt neben ihren Privatkunden das Handwerk und den Mittelstand, gleichzeitig stärken diese Kunden ihre Bank.

Die Pflege der sozialen Verantwortung ist ein starkes Merkmal der Volksbank Mönchengladbach. Spenden gehen regelmäßig an soziale Einrichtungen, Schulen und, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in ihrer Freizeit im Sommer- und im Winterbrauchtum aktiv.

Der Vorstandssprecher der Volksbank Mönchengladbach, Lothar Erbers, formuliert es zwar volksnah: „Wir bieten mehr als Geld und Zinsen“, dahinter steckt aber die ganze Philosophie als moderner Dienstleister, der stets die Menschen im Blick hat, nicht nur als Kunden sondern vor allem auch als Nachbarn.

Aktuelle Pressemitteilungen von Volksbank Mönchengladbach eG
Bild: Zwei Fahrräder für Willich und JüchenBild: Zwei Fahrräder für Willich und Jüchen
Volksbank Mönchengladbach eG

Zwei Fahrräder für Willich und Jüchen

Gewinnsparer über Rad und Service begeistert Peter Hubert Roßkamp fühlte sich angesichts der vielen Räder an die Zeit erinnert, als er noch als Experte der Kriminalpolizei mit Fahrraddiebstählen zu tun hatte. Der pensionierte Ermittler war zu einem wichtigen Termin im Georg´s Fahrradladen in Neuwerk verabredet. Diesmal nicht als Kripomann, sondern als Gewinner eines Trekking Reiserades. Das Bike war ihm in der jüngsten Ziehung des Volksbank Gewinnsparens zugelost worden. Er freute sich bei der Übergabe mächtig. „Das Rad kommt genau richtig u…
17.08.2010
Bild: Karl Heinrichs beweist NervenBild: Karl Heinrichs beweist Nerven
Volksbank Mönchengladbach eG

Karl Heinrichs beweist Nerven

Das Umbaugewusel lässt ihn kalt Jeder andere hätte die Nerven verloren. Karl Heinrichs nicht. Schließlich weiß er als Betreuer von Gewerbekunden was Arbeit heißt. Der Mitarbeiter der Volksbank Mönchengladbach blieb denn auch ganz gelassen, als es mit dem Umbau der Geschäftsstelle Hochneukirch bei laufendem Betrieb Ernst wurde. Geduldig packte er mit an als es hieß “wir müssen jetzt in ihr Büro“ und schleppte eigenhändig die längst gepackten Umzugskartons. Und er ließ sich nicht einmal aus der Ruhe bringen, als der Putz bröckelte und feiner S…
09.08.2010
Bild: Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnetBild: Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnet
Volksbank Mönchengladbach eG

Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnet

Diese Nadel ist etwas Besonderes Lothar Erbers hatte eine Überraschung parat. Das hatte nichts mit dem „Grillgut“ zu tun, das er für die Mitglieder von Aufsichtsrat und Beirat der Volksbank Mönchengladbach vorbereitet hatte. Nein, er hatte eine ganz besondere Nadel im Gepäck. Und, nein, auch nicht zum Spicken, sondern zum anheften. Beim geselligen Grillabend auf der Terrasse vom „Haus der Volksbank“ in Neuwerk bekam Hans Mäurer die „Ehrennadel in Gold“ des DGRV, Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisen Verband, verliehen. „Diese Ehre wird …
27.07.2010
Bild: Die Männer kamen nach „Schalterschluss“Bild: Die Männer kamen nach „Schalterschluss“
Volksbank Mönchengladbach eG

Die Männer kamen nach „Schalterschluss“

Tresor musste zuerst raus Die Muskel bepackten Männer hatten eine Menge zu tun. Und sie waren eigens erst nach 17 Uhr in die Geschäftsstelle gekommen, als die Kunden längst weg waren. Was manch unbedarfter Passant für einen besonders dreisten Diebstahl hätte halten können, war aber alles andere: nämlich eine bis ins kleinste Detail durchgeplante Aktion. Nur mit Hilfe schweren Gerätes war der Nachttresor der Volksbank Mönchengladbach von der Stelle zu bewegen. „Das Ding muss raus“, war die klare Arbeitsanweisung. Die Fachmänner der Firma Her…
20.07.2010
Bild: Ohne Engagement läuft nichtsBild: Ohne Engagement läuft nichts
Volksbank Mönchengladbach eG

Ohne Engagement läuft nichts

Interessengemeinschaft freut sich über Zuschuss Die Kapelle in Neersen bekommt viel Besuch, erklärt Brigitte Vander, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Kapelle Klein-Jerusalem: „Die deutsch-türkische Union war schon da, die Ritter vom Heiligen Grab kommen regelmäßig. Erst in der vergangenen Woche habe ich drei Führungen gemacht.“ Auch ihr Stellvertreter Heinz Amfaldern ist „im Einsatz“ für Klein-Jerusalem: „Bei der jüngsten Sternwallfahrt waren 1.200 Leute hier, darunter 280 Kinder.“ Das kulturhistorisch bedeutende Gebäude ist so belieb…
20.07.2010
Volksbank Mönchengladbach als CongressCentrum
Volksbank Mönchengladbach eG

Volksbank Mönchengladbach als CongressCentrum

In Neuwerk war auch J.P. Morgan zu Gast Das Foyer machte ganz den Eindruck eines CongessCentrums im Kleinen: An einem Tag trafen sich die EWMG, die WFMG und Tagungsgäste von J.P. Morgan im „Haus der Volksbank“ an der Senefelderstraße in Neuwerk. Gastgeber und Hausherr Lothar Erbers, Vorstandsvorsitzender der Volksbank, schmunzelte denn auch über den regen Besucherverkehr: „Der Betrieb lief wie am Schnürchen, denn viele kennen die Räumlichkeiten sicher noch aus der Zeit, da dieses Haus die Europazentrale der Brauerei Hannen war.“ Jörg Dahle,…
05.07.2010
Präsentationstraining der Volksbank Mönchengladbach erfolgreich
Volksbank Mönchengladbach eG

Präsentationstraining der Volksbank Mönchengladbach erfolgreich

Shop in Shop: Wettbewerb der Gesamtschüler Das Endergebnis des Wettbewerbs, den die Volksbank an der Willicher Gesamtschule durchgeführt hat, ist zwar noch „streng geheim“, ein besonders wichtiges Lernergebnis des Präsentationstrainings steht auf jeden Fall aber schon jetzt fest. Judith Woll, Lehrerin in der Mittelstufe hat nämlich “die Schüler von einer ganz anderen Seite kennen gelernt. Ich bin begeistert von ihrem Einsatzwillen und der Bereitschaft, auch in ihrer Freizeit an dem Projekt zu arbeiten.“ Anfang Juni hatten die 25 teilnehmend…
05.07.2010
Bild: Volksbank Mönchengladbach-Vorstand traf „alte Bekannte“Bild: Volksbank Mönchengladbach-Vorstand traf „alte Bekannte“
Volksbank Mönchengladbach eG

Volksbank Mönchengladbach-Vorstand traf „alte Bekannte“

Seit 30 Jahren Kooperation mit Kreisverkehrswacht Eines wurde bereits zu Beginn der improvisierten Geburtstagsfeier klar: Auch in den kommenden Jahren wird die Kreisverkehrswacht auf die Unterstützung der Volksbank zählen können. „Wir haben das in den vergangenen 30 Jahren gerne getan und tun dies auch weiterhin. Wir fühlen uns auch in sozialer Hinsicht den Menschen in der Region verpflichtet.“, sagte Otmar Tibes, Vorstand der Volksbank Mönchengladbach, dem Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht, Dieter Lambertz, und Schatzmeisterin Adele Tarko…
21.06.2010
Bild: Volksbank Mönchengladbach als GesundheitspraxisBild: Volksbank Mönchengladbach als Gesundheitspraxis
Volksbank Mönchengladbach eG

Volksbank Mönchengladbach als Gesundheitspraxis

Mutige Männer und die Darmspiegelung Rund 60 mutige Männer waren gekommen, echte mutige, nur wenige hatten ihre Frauen mitgebracht. Es war ein überaus sensibles Thema, das sich die Volksbank Mönchengladbach für ihre Kunden ausgesucht hatte: Darmspiegelung als Vorsorgemaßnahme gegen Krebs; unter dem Motto „1.000 mutige Männer für Mönchengladbach“. Gisela Salz, Regionalchefin der Barmer GEK, konnte bei ihrer Begrüßung eine erste Bilanz der Aktion ziehen, die erst vor wenigen Wochen angelaufen ist: „Wir freuen uns über 300 durchgeführte Darmspi…
11.06.2010
Jazzfrühschoppen in der Volksbank Mönchengladbach ein großer Erfolg
Volksbank Mönchengladbach eG

Jazzfrühschoppen in der Volksbank Mönchengladbach ein großer Erfolg

„Wir fühlen uns gut aufgehoben“ Bernd Gothe kam auf einen Sprung vorbei und freute sich über das volle Haus. Michael Schroeren, CDU-MdL, freute sich am Erdbeer-Nachtisch und die kleine Kim, sieben Jahre alt, hatte ihren Spaß an window colours. Während der große Saal im Haus der Volksbank zeitweise einem Kinderhort glich, am Boden wurde memory gespielt und kleine blaue Volksbank Minis flitzten über das blanke Bambusparkett, über eine Leinwand flimmerten Lucky Luke und die Daltons, spielte sich der Jazzfrühschoppen der „Großen“ im Euro-Raum de…
02.06.2010
Bild: Vom Zauber der NaturvölkerBild: Vom Zauber der Naturvölker
Volksbank Mönchengladbach eG

Vom Zauber der Naturvölker

Landfrauen verfielen den Asmat Angesichts der dekorierten Palmen, Masken, und Papageien, lagen das Kreischen der exotischen Vögel und die vielfältigen Geräusche des fernen Dschungels förmlich in der Luft, als Gunter Konrad im Haus der Volksbank vom Alltag der Eingeborenen in Papua Neuguinea berichtete. Und von der besonderen Kunst der Asmat, die so ursprünglich wie vergänglich ist. Die rund 40 anwesenden Mitglieder der „Landfrauen“ waren bei Kaffee und Kuchen jedenfalls entzückt wie verzaubert von dem üppig bunten wie höchst informativen Vo…
01.06.2010
Bild: Im Ruhestand Körper und Geist nährenBild: Im Ruhestand Körper und Geist nähren
Volksbank Mönchengladbach eG

Im Ruhestand Körper und Geist nähren

Brigitte Engels verlässt die Volksbank Mönchengladbach „Ist mein Geld schon da?“: Diese oder ähnliche Fragen muss Brigitte Engels immer dann beantworten, wenn sie „privat“ in Rheindahlen unterwegs ist, schmunzelt die 59-Jährige, die nun in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Ich gehe nach 43 Jahren, die meiste Zeit davon habe ich in Rheindahlen zugebracht,“ bilanziert die Bankkauffrau. Sie wundert sich zum Einen, „dass gut 90 Prozent meiner Kolleginnen und Kollegen noch keine 43 sind; wie die Zeit vergeht.“ Und sie wundert sich, dass sie bei…
31.05.2010
Bild: Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen EhrennadelBild: Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen Ehrennadel
Volksbank Mönchengladbach eG

Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen Ehrennadel

Eine besondere Ehrung wurde jetzt zwei Aufsichtsratsmitgliedern der Volksbank Mönchengladbach zuteil. Peter Kohl aus Wilich und Gustav von Danwitz aus Mönchengladbach bekamen von Michael Paatz vom Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband für ihre langjährige Arbeit die Ehrennadel des DGRV in Silber, bzw. in Gold überreicht. Peter Kohl ist seit 1983 als Organmitglied tätig. Neben der Funktion als ehrenamtlicher Vorstand, Aufsichtsratsmitglied und Aufsichtsratsvorsitzender der ehemaligen Volksbank Willich eG, ist er seit der Fusion mit d…
19.05.2010
Bild: Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammenBild: Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammen
Volksbank Mönchengladbach eG

Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammen

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, Fred Hendricks, ließ keinen Zweifel aufkommen, als er die Voraussetzungen für die Arbeit der Bank skizzierte: „Wir haben 2009 die schärfste Rezession in der Geschichte erlebt. Außerdem erwartet unsere Stadt für 2010 einen Fehlbetrag von 170 Millionen Euro.“ Gleichzeitig zeigte er sich umso erfreuter über die positive Bilanz, die die Volksbank Mönchengladbach den Vertretern der Mitglieder für das vergangene Jahr vorlegen konnte. Heinz-Wilhelm Hermeling, Finanzvorstand der Volksbank, s…
14.05.2010
Bild: Stramme Waden und Bananen?- Radeln fürs Münster 2010Bild: Stramme Waden und Bananen?- Radeln fürs Münster 2010
Volksbank Mönchengladbach eG

Stramme Waden und Bananen?- Radeln fürs Münster 2010

Die Marathondistanz beträgt 230 Kilometer. Kein Problem für den begeisterten Radler Lothar Erbers. „Nur nicht an einem Tag“, schmunzelt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, die der traditionsreichen Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ seit Jahren eng verbunden ist. Erbers fährt gerne Rad, vor allem aus gesundheitlichen Gründen, dabei sollte es nur nicht so weit weg gehen: „Ich habe in den vergangenen Jahren schon kurz hinter Mönchengladbach wieder?umgedreht. Wenn ich mein Münster nicht mehr sehe, bekomme ich Heimweh.“ Es i…
23.04.2010
Bild: Birgid Mühlstroh geht in den VorruhestandBild: Birgid Mühlstroh geht in den Vorruhestand
Volksbank Mönchengladbach eG

Birgid Mühlstroh geht in den Vorruhestand

Mit der Bank und Rheindahlen verwachsen Wenn sie durchs „Dorf“ geht, kommt sie selten wirklich voran. Die Mutter einer erwachsenen Tochter ist in Rheindahlen bekannt wie sonst kaum jemand. Das liegt nicht nur daran, dass sie seit 28 Jahren in der Geschäftsstelle der Volksbank Mönchengladbach arbeitet. Und daran, „dass ich damals ganz bewusst nach Rheindahlen gezogen bin“, erklärt Birgid Mühlstroh ihre besondere und ganz persönlich Form der Kundenbindung und ihre Liebe zu „ihrem“ Rheindahlen. Nun hat sie noch mehr Zeit zum Plausch beim Einka…
26.03.2010
Bild: Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank MönchengladbachBild: Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank Mönchengladbach
Volksbank Mönchengladbach eG

Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank Mönchengladbach

Kunden und Mitglieder investieren in ihre Bank Es hatte sich im vergangenen Jahr bereits abgezeichnet: Die Kunden und Mitglieder der Volksbank Mönchengladbach setzen großes Vertrauen in die Arbeit „ihrer“ Bank. „Unsere Kunden haben sich gegenseitig gestärkt, indem sie das überwiegende Finanzgeschäft mit ihrer Genossenschaftsbank gemacht haben“, resümiert Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers zufrieden dieses Verhalten im Sinne des mehr als 125 Jahre alten solidarischen Grundgedankens der Volksbanken. In wirtschaftlich äußerst schwieriger Zeit …
25.02.2010
Bild: Volksbank Mönchengladbach und Wirtschaftjunioren beraten ExistenzgründerBild: Volksbank Mönchengladbach und Wirtschaftjunioren beraten Existenzgründer
Volksbank Mönchengladbach eG

Volksbank Mönchengladbach und Wirtschaftjunioren beraten Existenzgründer

Die Idee allein reicht nicht Der potenzielle Existenzgründer sagt: Ich habe die Wahnsinnsidee. Der Banker sagt: Mach erst mal halblang. Zwei Positionen, die schwerer nicht zueinander kommen. Und doch gibt es Mittel und Wege, dass am Ende des Findungsprozesses tatsächlich auch die Gründung eines Unternehmenms steht. Der Weg dorthin ist lang und voll steiniger Erfahrungen, Denk- und Anpassungsprozesse, manchmal auch schlafloser Nächte. Diese Erfahrungen hat auch Jürgen Hillmann aus Rheydt gemacht. Er will einen echten Showroom eröffnen für Ger…
22.02.2010
Bild: Volksbank Mönchengladbach und Wirtschaftsjunioren beratenBild: Volksbank Mönchengladbach und Wirtschaftsjunioren beraten
Volksbank Mönchengladbach eG

Volksbank Mönchengladbach und Wirtschaftsjunioren beraten

Spielend zum eigenen Unternehmen Es klingt zwar wie eine nette Freizeitbeschäftigung, aber das „Gründerplanspiel 2010“ hat einen überaus ernsthaften Hintergrund, erklärt Holger Schlathau, Firmenkundenbetreuer der Volksbank Mönchengladbach. Er bietet das „Spiel“ zusammen mit den Wirtschaftsjunioren der IHK an: „Unser Ziel ist es, `Gründungswilligen´, Existenzgründern, Jungunternehmern und auch Unternehmensnachfolgern, die Voraussetzungen, Möglichkeiten, und auch die Gefahren ihrer unternehmerischen Idee aufzuzeigen.“ Dazu werden die Interess…
02.02.2010
Bild: Neujahrsempfang der Serviceclubs erfolgreichBild: Neujahrsempfang der Serviceclubs erfolgreich
Volksbank Mönchengladbach eG

Neujahrsempfang der Serviceclubs erfolgreich

Geld für hungrige Kinder gesammelt Ein gespendeter Kühlschrank ist schon da, Bargeld auch, insofern betrachtet Stephanie Linkens, Schatzmeisterin des Ladies´ Circle Mönchengladbach den Neujahrsempfang als vollen Erfolg: „Wir werden der städtischen Einrichtung `Freizeit- und Lernhilfe Hülserkamp´ sicher helfen können.“ Diese Hilfe zu organisieren war ein wichtiger Bestandteil des Neujahrsempfangs aller 13 Serviceclubs in der Stadt, der in den Räumen der Volksbank-Verwaltung in Neuwerk stattgefunden hat. Den etwa 130 Gästen wurde neben dem kul…
19.01.2010
Sie lesen gerade: Volksbank Mönchengladbach eG Presse – Pressemitteilung