openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präsentationstraining der Volksbank Mönchengladbach erfolgreich

(openPR) Shop in Shop: Wettbewerb der Gesamtschüler

Das Endergebnis des Wettbewerbs, den die Volksbank an der Willicher Gesamtschule durchgeführt hat, ist zwar noch „streng geheim“, ein besonders wichtiges Lernergebnis des Präsentationstrainings steht auf jeden Fall aber schon jetzt fest. Judith Woll, Lehrerin in der Mittelstufe hat nämlich “die Schüler von einer ganz anderen Seite kennen gelernt. Ich bin begeistert von ihrem Einsatzwillen und der Bereitschaft, auch in ihrer Freizeit an dem Projekt zu arbeiten.“

Anfang Juni hatten die 25 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von den vier Azubis des dritten Ausbildungsjahres der Volksbank das Thema gestellt bekommen. Die Mittelstufenschüler sollten sich eine Präsentation zum Thema „Shop in Shop“ überlegen. Daniel Schermesser, der das Projekt für die Volksbank begleitet hat, ist begeistert von dem Ergebnis: „Die Schüler wurden in fünf Gruppen unterteilt. Und alle fünf Ergebnisse können sich sehen lassen. So ist zum Beispiel eine Shopping Mall entworfen worden, mit der Volksbank als zentrale Einheit, zweimal wurde die Volksbank mit einer großen Kaffeehaus-Kette verknüpft, außerdem wurden eine Volksbank mit einem Schnellimbiss verbunden. Eine Gruppe hat einen Multimedialaden geschaffen, extra mit dem Schwerpunkt Senioren.“

Dementsprechend war die Entscheidung für die fünfköpfige Jury alles andere als einfach, so Personalentwickler Daniel Schermesser: „Es war am Ende eine denkbar knappe Entscheidung zwischen zwei Sieg-verdächtigen Entwürfen.“ Bei der Präsentation vor der Jury mussten die Gruppen und die Gruppenmitglieder nicht nur das Projekt medial präsentieren, „sondern auch ihre Fähigkeiten beweisen, überzeugend in Mimik, Sprechtechnik und Gesten auftreten zu können“, erklärt Daniel Schermesser weiter. Bereits bei ihrer ersten Begegnung Anfang Juni hatten die Auszubildende der Bank den Schülerinnen und Schülern dazu wertvolle Tipps gegeben.

Die einzelnen Projektideen werden zur Siegerehrung noch einmal vor allen Schülern gezeigt. Sie findet am 14. Juli, am letzten Schultag, in der Mensa der Europaschule in Willich statt. Die Modelle sollen danach in den Räumen der Volksbank in Willich ausgestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444790
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präsentationstraining der Volksbank Mönchengladbach erfolgreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Mönchengladbach eG

Bild: 2.000 Euro fürs MünsterBild: 2.000 Euro fürs Münster
2.000 Euro fürs Münster
Radeln für den guten Zweck Die Organisatoren der traditionsreichen Fitness-Fahrrad-Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ haben mit viel Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und noch mehr Muskelarbeit exakt 2.000 Euro erradelt, die dem Münsterbauverein zu gute kommen. Mit dem Geld werden wichtige Bauarbeiten unterstützt, die den Fortbestand des Mönchengladbacher Wahrzeichens sichern helfen. „Nicht nur das Münster strahlt über die Region hinaus, auch die Freizeit- oder Sportradler tragen mit ihrem Engagement den Namen meiner Heimatstadt hinaus in…
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt unserer Bilanz gleich eine doppelte Bedeutung zu", meint Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers, “wir legen den Beweis vor, dass das genossenschaftliche Ideal der Selbsthilfe in wirtschaftlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Lions sammeln Spielzeug
Lions sammeln Spielzeug
Kinder haben Hilfe dringend nötig Kinderarmut – kaum eine andere Stadt in NRW ist so sehr mit sozialen Problemen konfrontiert wie unser Mönchengladbach. Der Lions Club Mönchengladbach setzt nun ein Zeichen, um dieses Problem noch stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu stellen und auf ganz eigene Weise zu helfen. Zusammen mit der Volksbank Mönchengladbach …
Bild: Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnetBild: Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnet
Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnet
… Besonderes Lothar Erbers hatte eine Überraschung parat. Das hatte nichts mit dem „Grillgut“ zu tun, das er für die Mitglieder von Aufsichtsrat und Beirat der Volksbank Mönchengladbach vorbereitet hatte. Nein, er hatte eine ganz besondere Nadel im Gepäck. Und, nein, auch nicht zum Spicken, sondern zum anheften. Beim geselligen Grillabend auf der Terrasse …
Bild: Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen EhrennadelBild: Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen Ehrennadel
Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen Ehrennadel
Eine besondere Ehrung wurde jetzt zwei Aufsichtsratsmitgliedern der Volksbank Mönchengladbach zuteil. Peter Kohl aus Wilich und Gustav von Danwitz aus Mönchengladbach bekamen von Michael Paatz vom Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband für ihre langjährige Arbeit die Ehrennadel des DGRV in Silber, bzw. in Gold überreicht. Peter Kohl ist seit …
Bild: Professionelle ProduktpräsentationBild: Professionelle Produktpräsentation
Professionelle Produktpräsentation
… Sassenhausen, Personalleiterin der Volksbank Mönchengladbach: „Die Arbeit mit den Schülerinnen und Schüler hat unseren Azubis so viel Spaß gemacht, dass wir das Präsentationstraining auch im kommenden Jahr anbieten werden.“ Personalentwickler Daniel Schermesser erzählte, „dass die beteiligten Schüler selbst von einem riesen Lerneffekt gesprochen haben.“ …
Bild: Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammenBild: Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammen
Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammen
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, Fred Hendricks, ließ keinen Zweifel aufkommen, als er die Voraussetzungen für die Arbeit der Bank skizzierte: „Wir haben 2009 die schärfste Rezession in der Geschichte erlebt. Außerdem erwartet unsere Stadt für 2010 einen Fehlbetrag von 170 Millionen Euro.“ Gleichzeitig zeigte er sich umso erfreuter …
Bild: Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank MönchengladbachBild: Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank Mönchengladbach
Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank Mönchengladbach
Kunden und Mitglieder investieren in ihre Bank Es hatte sich im vergangenen Jahr bereits abgezeichnet: Die Kunden und Mitglieder der Volksbank Mönchengladbach setzen großes Vertrauen in die Arbeit „ihrer“ Bank. „Unsere Kunden haben sich gegenseitig gestärkt, indem sie das überwiegende Finanzgeschäft mit ihrer Genossenschaftsbank gemacht haben“, resümiert …
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt …
Bild: Selbsthilfe an Schulen - Volksbank macht es vorBild: Selbsthilfe an Schulen - Volksbank macht es vor
Selbsthilfe an Schulen - Volksbank macht es vor
… hilfreich ist, gewinnt als zukunftsfähige Idee in der Region zunehmend an Bedeutung. Das zeigt allein der Erfolg der von der Volksbank Mönchengladbach angestoßenen Solargenossenschaften in Mönchengladbach und Willich. Beflügelt durch das Engagement des Ökonomen und Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus geht die Volksbank Mönchengladbach zusammen mit …
Mitglieder bekommen Mitgliederbonus
Mitglieder bekommen Mitgliederbonus
Bundesweites Pilotprojekt/ Volksbank stärkt die Anteilseigner Die Volksbank Mönchengladbach ist - wie alle Volks- und Raiffeisenbanken - eine Genossenschaftsbank. Das bedeutet, dass sie 13.000 Mitglieder hat – somit 13.000 „Besitzer“. Und diese Mitglieder genießen traditionell und satzungsgemäß Vorteile gegenüber den „normalen“ Kunden, immerhin auch …
Bild: Positive Bilanz der Volksbank MönchengladbachBild: Positive Bilanz der Volksbank Mönchengladbach
Positive Bilanz der Volksbank Mönchengladbach
… hat die deutsche Wirtschaft einen großen Teil des Einbruchs aus dem Winterhalbjahr 2008/2009 wieder wettgemacht“, so Lothar Erbers, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mönchengladbach. Heinz-Wilhelm Hermeling, Vorstand Vertrieb, stimmt seinem Kollegen zu. „Wir haben im vergangenen Jahr vor allem von den höheren Zinserträgen profitiert.“ Im Besonderen …
Sie lesen gerade: Präsentationstraining der Volksbank Mönchengladbach erfolgreich