openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Birgid Mühlstroh geht in den Vorruhestand

Bild: Birgid Mühlstroh geht in den Vorruhestand
Sie geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Birgid Mühlstroh wird von Christian Fegers verabschiedet. Nadine König ist neue Ansprechpartnerin.
Sie geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Birgid Mühlstroh wird von Christian Fegers verabschiedet. Nadine König ist neue Ansprechpartnerin.

(openPR) Mit der Bank und Rheindahlen verwachsen

Wenn sie durchs „Dorf“ geht, kommt sie selten wirklich voran. Die Mutter einer erwachsenen Tochter ist in Rheindahlen bekannt wie sonst kaum jemand. Das liegt nicht nur daran, dass sie seit 28 Jahren in der Geschäftsstelle der Volksbank Mönchengladbach arbeitet. Und daran, „dass ich damals ganz bewusst nach Rheindahlen gezogen bin“, erklärt Birgid Mühlstroh ihre besondere und ganz persönlich Form der Kundenbindung und ihre Liebe zu „ihrem“ Rheindahlen.

Nun hat sie noch mehr Zeit zum Plausch beim Einkaufen: Seit dem 1. April ist die 60-Jährige im Vorruhestand. Es wird ganz bewusst ein „Unruhestand“ werden, betont Birgid Mühlstroh: „Ich bin Großmutter und freue mich auf mehr Zeit für meine Enkelkinder. Außerdem reise ich gerne, besuche Sinfoniekonzerte, Ausstellungen und auch den Golfplatz.“

In den vergangenen 28 Jahren habe sich die Volksbank in Rheindahlen schon verändert, resümiert die Privatkundenberaterin: „Es gab Fusionen, technische Neuerungen, die Bank ist größer geworden.“ Ob sie dadurch auch unpersönlicher geworden sei? „Auf keinen Fall, Stillstand tut nie gut. Die Volksbank ist immer noch auch meine Bank“, verneint sie entschieden.
Ihr Wechsel in den Vorruhestand läutet in der Geschäftsstelle eine Art Generationenwechsel ein. „Das Personal wird jünger“, erklärt Geschäftsstellenleiter Christian Fegers. „Die meisten Kunden von Birgid Mühlstroh werden künftig von unserer Kollegin Nadine König betreut.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412642
 2425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Birgid Mühlstroh geht in den Vorruhestand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Mönchengladbach eG

Bild: 2.000 Euro fürs MünsterBild: 2.000 Euro fürs Münster
2.000 Euro fürs Münster
Radeln für den guten Zweck Die Organisatoren der traditionsreichen Fitness-Fahrrad-Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ haben mit viel Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und noch mehr Muskelarbeit exakt 2.000 Euro erradelt, die dem Münsterbauverein zu gute kommen. Mit dem Geld werden wichtige Bauarbeiten unterstützt, die den Fortbestand des Mönchengladbacher Wahrzeichens sichern helfen. „Nicht nur das Münster strahlt über die Region hinaus, auch die Freizeit- oder Sportradler tragen mit ihrem Engagement den Namen meiner Heimatstadt hinaus in…
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt unserer Bilanz gleich eine doppelte Bedeutung zu", meint Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers, “wir legen den Beweis vor, dass das genossenschaftliche Ideal der Selbsthilfe in wirtschaftlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hans-Hermann Thielke auf Tour mit neuer Bühnenshow - "Jetzt oder nie! "- ein Leben nach der PostBild: Hans-Hermann Thielke auf Tour mit neuer Bühnenshow - "Jetzt oder nie! "- ein Leben nach der Post
Hans-Hermann Thielke auf Tour mit neuer Bühnenshow - "Jetzt oder nie! "- ein Leben nach der Post
… den holprigen Börsengang begleitet hat, setzt die Post ihn vor die Tür. Nicht nur Klaus Zumwinkel, auch Hans-Hermann Thielke wurde von einem der größten Arbeitgeber Deutschlands in den Vorruhestand versetzt! Voller Tatendrang plant Thielke nun sein Leben nach der Post, engagiert sich in der Projekt-Gruppe 50 Plus und stürzt sich Hals über Kopf in eine …
Bild: Altersteilzeit und Vorruhestand werden bei Arbeitnehmern immer beliebterBild: Altersteilzeit und Vorruhestand werden bei Arbeitnehmern immer beliebter
Altersteilzeit und Vorruhestand werden bei Arbeitnehmern immer beliebter
… ansteigenden Lebenserwartung der Arbeitnehmer, wurde seitens der Bundesregierung reagiert und das Rentenalter von 65 auf 67 Jahre erhöht. Für viele Arbeitnehmer werden der Vorruhestand und die Altersteilzeit zu attraktiven Alternativen. Mit der stufenweisen Erhöhung des Rentenalters seit dem Jahr 2012, entscheiden sich immer mehr Arbeitnehmer für die …
Bild: Frisch gedruckt - Damals im November von Helga SchittekBild: Frisch gedruckt - Damals im November von Helga Schittek
Frisch gedruckt - Damals im November von Helga Schittek
… am See in den Achtzigern, wo sie ihrem Protagonisten Heiner Riemenschneider ein besonders kniffliges Krimi-Rätsel aufs Auge drückt. Bis hin zur Lösung muss der Hauptkommissar im Vorruhestand in so manche Trickkiste greifen. Zum Buch: Was sich auch immer an Allerheiligen 1970 im Wald bei Kell zugetragen hat: Johannes Ippendorf, das Opfer, hat dieses Geheimnis …
Bild: „Im Morden was Neues“ erschienen – Tatort Oldenburg Kurzkrimis der Mörderischen Schwestern aus dem NordenBild: „Im Morden was Neues“ erschienen – Tatort Oldenburg Kurzkrimis der Mörderischen Schwestern aus dem Norden
„Im Morden was Neues“ erschienen – Tatort Oldenburg Kurzkrimis der Mörderischen Schwestern aus dem Norden
… Neues“ ein kalter Schauer über den Rücken laufen: In insgesamt 23 Kurzkrimis lernen die Leser den Norden von seiner mörderischen Seite kennen. „Gartenfee“ heißt der Beitrag von Birgid Böseler aus Oldenburg für die Anthologie. Die Autorin zeigt, dass die Arbeit mit Harke, Gartenschere & Co. auch ihre Geheimnisse haben kann. Die Leser werden die zahlreichen …
Bild: Alexander Klaws & Band "Für alle Zeiten"Bild: Alexander Klaws & Band "Für alle Zeiten"
Alexander Klaws & Band "Für alle Zeiten"
… wird dieses Konzert das letzte Konzert in 2011 sein, bevor er im neuen Jahr auf die Tour „Best of Musical Gala“ 2012 geht. Unterstützt wird er dabei von Birgid Jansen, Katharina Vogel, Stefan Endrigkeit, Fabian Schubert, Jens Carstens und Kay Holland - alles erstklassige Musiker aus der Hamburger Musikszene. Einlass 18 Uhr, Beginn 19.30 Uhr Karten im …
Bild: Problemlos Wandern, Tanzen und Laufen: Individuelles Kniegelenkimplantat hilft bei VerschleißBild: Problemlos Wandern, Tanzen und Laufen: Individuelles Kniegelenkimplantat hilft bei Verschleiß
Problemlos Wandern, Tanzen und Laufen: Individuelles Kniegelenkimplantat hilft bei Verschleiß
… Patienten können ihr Knie bereits am Tag nach der Operation voll belasten. „Das Modell hebe ich gut auf, denn viele wollen ja wissen, was mir so gut geholfen hat!“. Birgid Olk sitzt in ihrem Wohnzimmer und lässt das blaue Kunststoffmodell durch ihre Hände gleiten. Das identische Implantat aus Metall wurde der Apothekerin im April 2006 in der Belegabteilung …
Bild: Birgid Helmy, "Warten auf Antwort", PlastikBild: Birgid Helmy, "Warten auf Antwort", Plastik
Birgid Helmy, "Warten auf Antwort", Plastik
… auf Antwort“ ist die neue Ausstellung in der Galerie Kontrapost überschrieben, die vom 16.01. bis zum 06.03.2010 Plastiken und Skulpturen der Wiesbadener Bildhauerin Birgid Helmy präsentiert. Birgid Helmy, geboren 1957, studierte Bildhauerei an der Universität Mainz bei Prof. Christa Biederbick. In ihren realistischen, z.T. lebensgroß in Kunststoff, …
Bild: Alexander Klaws & Band live im Hamburger „Knust“ am 10. April 2010Bild: Alexander Klaws & Band live im Hamburger „Knust“ am 10. April 2010
Alexander Klaws & Band live im Hamburger „Knust“ am 10. April 2010
… Kooperation mit dem alsterradio 106!8, 106acht.de, dem Hamburger Publikum im KNUST sein deutschsprachiges Album, sowie eine Auswahl seiner englischen Songs. Unterstützt wird er dabei von Birgid Jansen, Katharina Vogel, Stefan Endrigkeit, Fabian Schubert, Jens Carstens und Kay Holland - alles erstklassige Musiker aus der Hamburger Musikszene. Als …
Wohin mit der ganzen Freizeit?  - Immer mehr Ruheständler kehren ins Berufsleben zurück – oft jedoch mit Hindernissen
Wohin mit der ganzen Freizeit? - Immer mehr Ruheständler kehren ins Berufsleben zurück – oft jedoch mit Hindernissen
… arbeitslos geworden, mit 57.“ Dieser Mann sei zwar immer noch hochqualifiziert, bekäme aber trotzdem keinen Job mehr, so Nadolski. „Können Sie vergessen.“ Jetzt habe der Kollege den Vorruhestand eingereicht. Nadolski weiter: „Ich habe ihn angerufen. Drei Wochen, bevor er in den Vorruhestand geht. Ich sage ihm, dass ich ihn jetzt für ein Projekt haben möchte. …
Bild: Rheingauer Künstlerin und Stiftung Zukunft schenken - Jean-Dominique Risch bieten 10wöchigen Malkurs für KinderBild: Rheingauer Künstlerin und Stiftung Zukunft schenken - Jean-Dominique Risch bieten 10wöchigen Malkurs für Kinder
Rheingauer Künstlerin und Stiftung Zukunft schenken - Jean-Dominique Risch bieten 10wöchigen Malkurs für Kinder
Birgid Vietz - Künstlerin aus Stephanshausen - und die Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch engagieren sich für Kinder aus einkommensschwachen Familien und ergänzen sich dabei auf fruchtbare Weise. Die Künstlerin stiftet Zeit und persönliches Engagement, um mit Kindern künstlerisch aktiv zu sein und sie in ihren musischen Begabungen zu fördern. …
Sie lesen gerade: Birgid Mühlstroh geht in den Vorruhestand