openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jazzfrühschoppen in der Volksbank Mönchengladbach ein großer Erfolg

(openPR) „Wir fühlen uns gut aufgehoben“

Bernd Gothe kam auf einen Sprung vorbei und freute sich über das volle Haus. Michael Schroeren, CDU-MdL, freute sich am Erdbeer-Nachtisch und die kleine Kim, sieben Jahre alt, hatte ihren Spaß an window colours. Während der große Saal im Haus der Volksbank zeitweise einem Kinderhort glich, am Boden wurde memory gespielt und kleine blaue Volksbank Minis flitzten über das blanke Bambusparkett, über eine Leinwand flimmerten Lucky Luke und die Daltons, spielte sich der Jazzfrühschoppen der „Großen“ im Euro-Raum der Bank ab.



Dort hatte sich Posaunist Manni Schmelzer mit seinen Musikern positioniert, um den Handwerkern dezenten Jazz zum Essen und zu den intensiven und angeregten Gesprächen zu servieren. Das „Jazz-Urgestein“, wie Bürgermeister Klaus Schäfer, SPD, Schmelzer nannte, hatte sein Publikum – ebenso wie im vergangenen Jahr. Kaum hatten die Gäste ihren ersten Hunger gestillt, wippten zudem ungezählte Füsse zum swingenden New Orleans Takt.

Die Volksbank Mönchengladbach hatte den Veranstaltungsraum passend zum Buffet (Siegers) in eine Art Fischhalle verwandelt. Von der Decke baumelten Fischernetze mit Seesternen und Lobstern, in den Ecken stapelten sich Kisten, die an Fischauktionen erinnerten. Und an den Wänden waren typische Szenen von der Küste aufgehängt.

Mehr als 150 Handwerker waren mit ihren Partnern, und sogar mit Kindern, der Einladung der Kreishandwerkerschaft und der Volksbank gefolgt. Sie hatten sichtlich Spaß an der familiären Atmosphäre, die so gar nichts von Arbeitsessen und Pflichttermin hatte. Siegfried Schrempf, Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, brachte es auf den Punkt: „Wir haben unsere Frauen mitgebracht, denn wir wissen, dass es länger dauert. Wir kommen sehr gerne nach Mönchengladbach. Wir wissen nämlich, was wir an der Kreiha haben.“ Er hatte eine so genannte „Bikini-Rede“ vorbereitet, um den ungezwungenen Charakter der Veranstaltung nicht unnötig zu stören: „Eine Bikini-Rede ist äußerst knapp und deckt doch alles Wesentliche ab.“

Der Jazzfrühschoppen fand in diesem Jahr bereits zum 3. Mal statt, „und damit ist dies, niederrheinisch gesprochen, eine traditionsreiche Veranstaltung“, meinte Heinz-Wilhelm Hermeling, Vertriebsvorstand der Volksbank Mönchengladbach und Gastgeber an diesem Sonntag, augenzwinkernd. Er ging in seiner nur kurzen Begrüßungsansprache auf das Wesen der Volksbank ein als eine starke Gemeinschaft vor Ort. Dieser Solidaritätsgedanke war auch gleichsam der Zündfunke für das Gemeinschaftserlebnis Jazzfrühschoppen. Auch Andreas Wurff, frisch bestellter Technischer Beigeordneter der Stadt Mönchengladbach, beschwor das Gemeinschaftsgefühl in und für diese Stadt: „Wir werden in den angedachten Masterplan alle handelnden Kräfte dieser Stadt einbinden.“

Wie sehr die Stadt, und in diesem Fall, das Handwerk, die Banken braucht, machte Kreishandwerksmeister Reinhard Esser deutlich: „Neben den anderen Banken ist vor allem auch die Volksbank da, wenn wir Handwerker Kohle brauchen. Wenn es mal klemmt, helfen die Volksbanker auf kurzem Weg effektiv und schnell. Wir fühlen uns hier gut aufgehoben.“

Eine besondere Brücke zwischen Jazz und Handwerk schlug Bürgermeister Schäfer: „Gute Musik ist immer von Hand gemacht. Und der Jazz ist geprägt vom Gedanken der Solidarität – wie im Handwerksbetrieb. Wenn man Hand in Hand arbeitet, ist der Erfolg garantiert.“ Er freute sich auf die Musik: „Jazz muss man live erleben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434700
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jazzfrühschoppen in der Volksbank Mönchengladbach ein großer Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Mönchengladbach eG

Bild: 2.000 Euro fürs MünsterBild: 2.000 Euro fürs Münster
2.000 Euro fürs Münster
Radeln für den guten Zweck Die Organisatoren der traditionsreichen Fitness-Fahrrad-Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ haben mit viel Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und noch mehr Muskelarbeit exakt 2.000 Euro erradelt, die dem Münsterbauverein zu gute kommen. Mit dem Geld werden wichtige Bauarbeiten unterstützt, die den Fortbestand des Mönchengladbacher Wahrzeichens sichern helfen. „Nicht nur das Münster strahlt über die Region hinaus, auch die Freizeit- oder Sportradler tragen mit ihrem Engagement den Namen meiner Heimatstadt hinaus in…
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt unserer Bilanz gleich eine doppelte Bedeutung zu", meint Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers, “wir legen den Beweis vor, dass das genossenschaftliche Ideal der Selbsthilfe in wirtschaftlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen EhrennadelBild: Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen Ehrennadel
Von Danwitz und Kohl geehrt - Aufsichtsräte bekommen Ehrennadel
Eine besondere Ehrung wurde jetzt zwei Aufsichtsratsmitgliedern der Volksbank Mönchengladbach zuteil. Peter Kohl aus Wilich und Gustav von Danwitz aus Mönchengladbach bekamen von Michael Paatz vom Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband für ihre langjährige Arbeit die Ehrennadel des DGRV in Silber, bzw. in Gold überreicht. Peter Kohl ist seit …
Bild: Selbsthilfe an Schulen - Volksbank macht es vorBild: Selbsthilfe an Schulen - Volksbank macht es vor
Selbsthilfe an Schulen - Volksbank macht es vor
… hilfreich ist, gewinnt als zukunftsfähige Idee in der Region zunehmend an Bedeutung. Das zeigt allein der Erfolg der von der Volksbank Mönchengladbach angestoßenen Solargenossenschaften in Mönchengladbach und Willich. Beflügelt durch das Engagement des Ökonomen und Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus geht die Volksbank Mönchengladbach zusammen mit …
Bild: Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank MönchengladbachBild: Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank Mönchengladbach
Mit Sicherheit gute Stimmung bei der Volksbank Mönchengladbach
Kunden und Mitglieder investieren in ihre Bank Es hatte sich im vergangenen Jahr bereits abgezeichnet: Die Kunden und Mitglieder der Volksbank Mönchengladbach setzen großes Vertrauen in die Arbeit „ihrer“ Bank. „Unsere Kunden haben sich gegenseitig gestärkt, indem sie das überwiegende Finanzgeschäft mit ihrer Genossenschaftsbank gemacht haben“, resümiert …
Bild: Positive Bilanz der Volksbank MönchengladbachBild: Positive Bilanz der Volksbank Mönchengladbach
Positive Bilanz der Volksbank Mönchengladbach
… hat die deutsche Wirtschaft einen großen Teil des Einbruchs aus dem Winterhalbjahr 2008/2009 wieder wettgemacht“, so Lothar Erbers, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mönchengladbach. Heinz-Wilhelm Hermeling, Vorstand Vertrieb, stimmt seinem Kollegen zu. „Wir haben im vergangenen Jahr vor allem von den höheren Zinserträgen profitiert.“ Im Besonderen …
Mitglieder bekommen Mitgliederbonus
Mitglieder bekommen Mitgliederbonus
Bundesweites Pilotprojekt/ Volksbank stärkt die Anteilseigner Die Volksbank Mönchengladbach ist - wie alle Volks- und Raiffeisenbanken - eine Genossenschaftsbank. Das bedeutet, dass sie 13.000 Mitglieder hat – somit 13.000 „Besitzer“. Und diese Mitglieder genießen traditionell und satzungsgemäß Vorteile gegenüber den „normalen“ Kunden, immerhin auch …
Bild: Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammenBild: Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammen
Ein volles und harmonisches Haus - Volksbank-Familie steht zusammen
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, Fred Hendricks, ließ keinen Zweifel aufkommen, als er die Voraussetzungen für die Arbeit der Bank skizzierte: „Wir haben 2009 die schärfste Rezession in der Geschichte erlebt. Außerdem erwartet unsere Stadt für 2010 einen Fehlbetrag von 170 Millionen Euro.“ Gleichzeitig zeigte er sich umso erfreuter …
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt …
Bild: Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnetBild: Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnet
Hans Mäurer vom DGRV ausgezeichnet
… Besonderes Lothar Erbers hatte eine Überraschung parat. Das hatte nichts mit dem „Grillgut“ zu tun, das er für die Mitglieder von Aufsichtsrat und Beirat der Volksbank Mönchengladbach vorbereitet hatte. Nein, er hatte eine ganz besondere Nadel im Gepäck. Und, nein, auch nicht zum Spicken, sondern zum anheften. Beim geselligen Grillabend auf der Terrasse …
Lions sammeln Spielzeug
Lions sammeln Spielzeug
Kinder haben Hilfe dringend nötig Kinderarmut – kaum eine andere Stadt in NRW ist so sehr mit sozialen Problemen konfrontiert wie unser Mönchengladbach. Der Lions Club Mönchengladbach setzt nun ein Zeichen, um dieses Problem noch stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu stellen und auf ganz eigene Weise zu helfen. Zusammen mit der Volksbank Mönchengladbach …
Bild: Jazzfrühschoppen 2011Bild: Jazzfrühschoppen 2011
Jazzfrühschoppen 2011
… wird mit großem Eifer „Mensch ärgere Dich nicht“ gespielt: dort, wo kurz zuvor noch die Erwachsenen den Auftakt zum mittlerweile schon traditionellen Jazzfrühschoppen von Kreishandwerkerschaft und Volksbank Mönchengladbach genossen haben, tobt ausgelassen der Nachwuchs des Handwerks. Aber nicht nur die Kleinen sind begeistert. Lothar Beine, SPD-Fraktionschef, …
Sie lesen gerade: Jazzfrühschoppen in der Volksbank Mönchengladbach ein großer Erfolg