openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Zauber der Naturvölker

Bild: Vom Zauber der Naturvölker
Prof. Dr. Gunter Konrad beim Vortrag für die
Prof. Dr. Gunter Konrad beim Vortrag für die "Landfrauen" im Haus der Volksbank.

(openPR) Landfrauen verfielen den Asmat

Angesichts der dekorierten Palmen, Masken, und Papageien, lagen das Kreischen der exotischen Vögel und die vielfältigen Geräusche des fernen Dschungels förmlich in der Luft, als Gunter Konrad im Haus der Volksbank vom Alltag der Eingeborenen in Papua Neuguinea berichtete. Und von der besonderen Kunst der Asmat, die so ursprünglich wie vergänglich ist.

Die rund 40 anwesenden Mitglieder der „Landfrauen“ waren bei Kaffee und Kuchen jedenfalls entzückt wie verzaubert von dem üppig bunten wie höchst informativen Vortrag des ehemaligen Chefarztes der Urologie des Maria Hilf. Das Ehepaar Konrad fährt seit vielen Jahren nach Papua, weil die Beiden dort nicht nur medizinisch helfen, sondern auch die Kunst der Asmat fördern und bewahren wollen, und längst Freunde am anderen Ende der Welt gefunden haben.

„Die Landfrauen konnten nicht genug bekommen von dieser für den Niederrheiner so fremden Welt“, freute sich der Hausherr, Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers. Die Landfrauen waren sich einig: Sie hätten noch stundenlang zuhören können, wäre da nicht ihr Alltag auf dem Bauernhof, der sie irgendwann an jenem Nachmittag im Haus der Volksbank daran gemahnte, dass zuhause das Vieh und die Felder warten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434129
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Zauber der Naturvölker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Mönchengladbach eG

Bild: 2.000 Euro fürs MünsterBild: 2.000 Euro fürs Münster
2.000 Euro fürs Münster
Radeln für den guten Zweck Die Organisatoren der traditionsreichen Fitness-Fahrrad-Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ haben mit viel Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und noch mehr Muskelarbeit exakt 2.000 Euro erradelt, die dem Münsterbauverein zu gute kommen. Mit dem Geld werden wichtige Bauarbeiten unterstützt, die den Fortbestand des Mönchengladbacher Wahrzeichens sichern helfen. „Nicht nur das Münster strahlt über die Region hinaus, auch die Freizeit- oder Sportradler tragen mit ihrem Engagement den Namen meiner Heimatstadt hinaus in…
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt unserer Bilanz gleich eine doppelte Bedeutung zu", meint Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers, “wir legen den Beweis vor, dass das genossenschaftliche Ideal der Selbsthilfe in wirtschaftlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ am 25. Oktober 2012 in HalleBild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ am 25. Oktober 2012 in Halle
Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ am 25. Oktober 2012 in Halle
… Gruppen in der Natur. Die Teilnehmenden werden befähigt, diese individuell in ihrem Arbeitsgebiet alters- und zielgruppengerecht ein- und umzusetzen. Das faszinierende Wissen der Naturvölker und alter Jäger- und Sammlerkulturen über das einfache Leben in „Wildnis“ ermöglicht ihnen, auf unvorstellbare und vielschichtige Weise wieder in Verbindung mit …
Bild: Sonderausstellung in PestenackerBild: Sonderausstellung in Pestenacker
Sonderausstellung in Pestenacker
… Siedlung Pestenacker geht neue Wege und will Wissen praktisch vermitteln, den Appetit nach mehr wecken. Am 30. September wird eine Sonderausstellung zum Thema "Schmuck der Naturvölker" eröffnet, bei der es "schmucke Steine" aus aller Welt zu bestaunen gibt. Das Museum Prähistorische Siedlung Pestenacker ist mehr als "nur" ein "alter Hut" Derjenige Besucher, …
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Ethnologen lesen
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Ethnologen lesen
… versucht. Im Wesentlichen beschränkt sich die Völkerkunde dabei auf außereuropäische Kulturen, nicht industrielle Gesellschaften, schriftlose Völker und Ethnien »geringer Naturbeherrschung« (Naturvölker). Auf der Basis der Gleichwertigkeit aller Menschen und angesichts der hohen Erkenntnisleistungen der Naturvölker (die jedoch mit anderen Methoden als bei …
Bild: Internationale Konferenz zur Situation der HirtenvölkerBild: Internationale Konferenz zur Situation der Hirtenvölker
Internationale Konferenz zur Situation der Hirtenvölker
… werden auch hochkarätige Experten wie Ben Knighton (Oxford Center for Mission Studies), Echi Christina Gabbert (Max Planck Institute Ethiopia), Steffen Keulig (Freunde der Naturvölker) oder Jennifer Tang (University of Victoria, Canada) u.a. teilnehmen. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 24.10. um 10 Uhr auf dem Campus Rotes Feld, Wilschenbrucher …
Bild: Tatort Amazonien - Völkermord an den JupaúBild: Tatort Amazonien - Völkermord an den Jupaú
Tatort Amazonien - Völkermord an den Jupaú
Kulturen sterben, Sprachen sterben, Naturvölker sterben: kulturelle Vielfalt verschwindet unwiderruflich! Anlässlich des 60. Jahrestages zur Erklärung der allgemeinen Menschenrechte der UN vom 10.12.1948 fragen wir nach: Heute stehen die Völker der Waorani in Ecuador, die Akuntsu in Brasilien oder die der Ayoreo in Paraguay und viele weitere Völker ohne …
Bild: FdN NaturvölkerausstellungBild: FdN Naturvölkerausstellung
FdN Naturvölkerausstellung
… mit der Natur, ist durch die massiv um sich greifende Globalisierung gefährdeter denn je. Kulturvernichtung und Völkermord sind allgegenwärtig. Die Ureinwohner - und unter ihnen die Naturvölker - wollen überleben. Helfen wir ihnen dabei. Fordern wir die Politiker auf, Menschenrechte und Menschenwürde zu achten und zu garantieren, um so die kulturelle …
Bild: Die Vernissage zu ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ – Paintings by Barbara HauserBild: Die Vernissage zu ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ – Paintings by Barbara Hauser
Die Vernissage zu ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ – Paintings by Barbara Hauser
… nicht nur Afrika mit „Kinderaugen“ gesehen, wie es einst Maurice de Vlaminck für die Bildende Kunst forderte – Barbara Hauser hat das Leben der Naturvölker Afrikas und Australiens geradezu aufgesogen. Dies ermöglicht der Kunstgalerie SCHAUstudio, mit der Einzelausstellung ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ ein Ausstellungskonzept zu präsentieren, welches als …
Bild: Alles was man über die Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik wissen sollBild: Alles was man über die Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik wissen soll
Alles was man über die Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik wissen soll
Ein Infoabend zur 10. Weiterbildung über das Wissen der Wildnis und Naturvölker findet am 09. November 2011, um 20.00 h, in der VHS Köln statt. Der Vortrag ist entgeltfrei und informiert die Teilnehmer/Innen über Inhalte, Hintergründe und den Nutzen dieser Weiterbildung. Es ist das Wissen der Wildnis, das es den Menschen ermöglicht, auf einfache und …
Bild: Neu bei Gesund24h - Vigabest him vitalisert den Körper und Geist des MannesBild: Neu bei Gesund24h - Vigabest him vitalisert den Körper und Geist des Mannes
Neu bei Gesund24h - Vigabest him vitalisert den Körper und Geist des Mannes
… Puridal enthält hierfür eine genau durchdachte Kombination an rein natürlichen Inhaltsstoffen, welche teilweise bereits seit sehr langer Zeit von verschiedenen Naturvölkern eingesetzt werden. Ein vitaler Körper und Geist sind keine Selbstverständlichkeit. In der heutigen Zeit leiden immer mehr Männer unter gravierenden Ermüdungserscheinungen, welche …
Bild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im April 2013 in SolingenBild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im April 2013 in Solingen
Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im April 2013 in Solingen
… Gruppen in der Natur. Die Teilnehmenden werden befähigt, diese individuell in ihrem Arbeitsgebiet alters- und zielgruppengerecht ein- und umzusetzen. Das faszinierende Wissen der Naturvölker und alter Jäger- und Sammlerkulturen über das einfache Leben in „Wildnis“ ermöglicht ihnen, auf unvorstellbare und vielschichtige Weise wieder in Verbindung mit …
Sie lesen gerade: Vom Zauber der Naturvölker