openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stramme Waden und Bananen?- Radeln fürs Münster 2010

Bild: Stramme Waden und Bananen?- Radeln fürs Münster 2010
Günter Dauven, Lothar Erbers und Johann Konder freuen sich auf die 15. Veranstaltung
Günter Dauven, Lothar Erbers und Johann Konder freuen sich auf die 15. Veranstaltung "Radeln fürs Münster"

(openPR) Die Marathondistanz beträgt 230 Kilometer. Kein Problem für den begeisterten Radler Lothar Erbers. „Nur nicht an einem Tag“, schmunzelt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, die der traditionsreichen Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ seit Jahren eng verbunden ist. Erbers fährt gerne Rad, vor allem aus gesundheitlichen Gründen, dabei sollte es nur nicht so weit weg gehen: „Ich habe in den vergangenen Jahren schon kurz hinter Mönchengladbach wieder?umgedreht. Wenn ich mein Münster nicht mehr sehe, bekomme ich Heimweh.“



Es ist ein fester Termin nicht nur im Kalender der Radsportbegeisterten?im Radsportbezirk Mönchengladbach: „Radeln fürs Münster“. Die (freizeit-)?sportliche Veranstaltung hat längst viele treue Fans in allen?Altersstufen. „Das liegt an der gesunden Bewegung an der frischen Luft?und an dem besonderen Benefizcharakter des Tages. Der Erlös fließt in?die Restaurierung des wichtigsten Bauwerkes unserer Stadt, dem?Münster“, weiß Johann Konder, stellvertretender Leiter der Bischöflichen Marienschule.
In diesem Jahr findet der auch überregional bedeutende Radsporttag am?2. Mai 2010 statt. Es ist die 15. Veranstaltung, zum 11. Mal in?Verbindung mit einem Radmarathon. Start und Ziel für alle Strecken ist der Schulhof der Bischöflichen Marienschule an der Marienburger Straße.
Johann Konder, Organisationsleiter der Tour, hat die Strecken zusammen?mit Günter Dauven, Fachwart Radtourenfahren Bezirk Mönchengladbach,?ausgesucht: „Die Volksradfahrer haben auf befestigten Wegen und verkehrsarmen Straßen die Gelegenheit die unmittelbare Umgebung unserer Stadt kennen zu lernen. Dazu sind Familien, Nachbarschaften, Schulen und Vereine, kurz, jeder, der Lust und Laune hat, das Mönchengladbacher Münster zu unterstützen, herzlich eingeladen. Gestartet werden kann zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr.“?
Erwartet werden auch in diesem Jahr mehr als 1.000 Teilnehmer. Für die?Freizeitradler oder die Sportler stehen Strecken zur Verfügung, die bis?zu 230 Kilometer lang sind. Konder: „Besonders ambitionierte und?trainierte Radsportler starten am Sonntag bereits um 6.30 Uhr mit?Polizeibegleitung (Radmarathon). Die Marathonstrecke führt in die Eifel und zurück und stellt einen hohen Anspruch an das sportliche Leistungsvermögen.“??Und Günter Dauven ergänzt: „Wem diese Marathonstrecke zu lang und zu?anstrengend ist, der kann sich für eine der Radtourenfahrten wahlweise?über 41, 71, 111 oder 151 km anmelden und zwischen 7.15 Uhr und 10.00?Uhr starten. Alle Routen sind gut ausgeschildert, so dass jeder ohne?Probleme zum Ziel zurückfinden kann. Insgesamt stehen bis zu 80 Betreuer bereit.“?
Alle Teilnehmer werden mit ausreichend Energie versorgt, dafür übernimmt die Volksbank Mönchengladbach traditionell die Verantwortung, so Lothar Erbers: „Wir bieten den Sportlern und Familien rund 2.000 Bananen an, dazu rund 1.000 Müsliriegel, 250 Yoghurts und sicher wieder rund 1.000 Liter Zitronentee.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 421371
 282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stramme Waden und Bananen?- Radeln fürs Münster 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Mönchengladbach eG

Bild: 2.000 Euro fürs MünsterBild: 2.000 Euro fürs Münster
2.000 Euro fürs Münster
Radeln für den guten Zweck Die Organisatoren der traditionsreichen Fitness-Fahrrad-Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ haben mit viel Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und noch mehr Muskelarbeit exakt 2.000 Euro erradelt, die dem Münsterbauverein zu gute kommen. Mit dem Geld werden wichtige Bauarbeiten unterstützt, die den Fortbestand des Mönchengladbacher Wahrzeichens sichern helfen. „Nicht nur das Münster strahlt über die Region hinaus, auch die Freizeit- oder Sportradler tragen mit ihrem Engagement den Namen meiner Heimatstadt hinaus in…
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt unserer Bilanz gleich eine doppelte Bedeutung zu", meint Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers, “wir legen den Beweis vor, dass das genossenschaftliche Ideal der Selbsthilfe in wirtschaftlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die neue Single von 90 GRAD ist daBild: Die neue Single von 90 GRAD ist da
Die neue Single von 90 GRAD ist da
… Sonne und Fahrrad fahren. Ob Mountainbike, Rennrad oder Hometrainer - völlig egal, bringen Sie Ihren Puls auf Touren und ihre Figur in Form. Denn: „Radeln, das gibt so stramme Wadeln und ‘nen knackigen Popo ja sowieso…“. Schwingen Sie sich in den Sattel und strampeln Sie mit! Ab 20.08.2010 ist das Lied in den Musik-Onlineshops erhältlich. Mehr über …
Bild: KIESELMANN Pendler: 12.250 Kilometer in vier MonatenBild: KIESELMANN Pendler: 12.250 Kilometer in vier Monaten
KIESELMANN Pendler: 12.250 Kilometer in vier Monaten
… mehr waren als letztes Jahr, konnte man mit beachtlichen 12.250 „erradelten“ Kilometern die Vorjahresbestmarke nicht knacken. Bei diesem „KIESELMANN aktiv“ Programmpunkt stehen die Lust am Radeln und der gute Zweck im Vordergrund. Auch dieses Jahr spendet das Unternehmen im Zuge der Aktion wieder einen Geldbetrag an die „Familienherberge Lebensweg“, …
Bild: Tiroler Lechtal – Domizil für Genuss-Radler, Gipfelstürmer und Mini-BikerBild: Tiroler Lechtal – Domizil für Genuss-Radler, Gipfelstürmer und Mini-Biker
Tiroler Lechtal – Domizil für Genuss-Radler, Gipfelstürmer und Mini-Biker
… die Kinder wollen auf der Radtour viele Abenteuer erleben. Im Tiroler Lechtal kommt die ganze Familie auf ihre Kosten: Jeder kann nach Lust und Laune gemütlich radeln oder bergauf strampeln – und ganz einfach einen tollen Urlaub genießen. Der Lechtaler Radwanderweg ist familienfreundlich ohne größere Steigungen, sodass auch schon die kleinsten Radler …
Männersache - Macrolane – Körper nach Maß speziell für den Mann
Männersache - Macrolane – Körper nach Maß speziell für den Mann
… konsequentem, gezieltem Training im Fitnessstudio einfach nicht in die gewünschte Form bringen können, ist Macrolane™ die meist lang ersehnte, effektive Lösung für stramme Fußballerwaden. Die Behandlungen mit Macrolane™ sind minimal-invasiv, das heißt, sie erfolgen ohne große Operation, sodass die allgemeinen Risiken einer Vollnarkose entfallen und keine …
Bild: BEAUTY PORTAL Partnerunternehmen starten bei den Hamburg-Vattenfall Cyclassics 2011Bild: BEAUTY PORTAL Partnerunternehmen starten bei den Hamburg-Vattenfall Cyclassics 2011
BEAUTY PORTAL Partnerunternehmen starten bei den Hamburg-Vattenfall Cyclassics 2011
Hamburg, 26.07.2011. Zum ersten Mal stattet DAS BEAUTY-PORTAL leidenschaftliche Radliebhaber seiner Partner-Unternehmen mit Trikots und Hosen aus. Neben Firmeninhabern und Angestellten mit strammen Waden gehen auch Familienangehörige an den Start: So liess es sich Swen – Ehemann von Mitarbeiterin Sirka im Salon Susi`s Haarwelt, Rellingen – nicht nehmen, …
Bild: Münster braucht dringend ToilettenBild: Münster braucht dringend Toiletten
Münster braucht dringend Toiletten
Radeln fürs Münster brachte 2.000 Euro Der Scheck kommt gerade recht, meint Dr. Heinz Oberlack. Und damit meint er weniger das anstehende Weihnachtsfest, sondern vor allem die schlechte Nachricht in Sachen Sanierung. „Wir brauchen die 2.000 Euro dringend, die die Mönchengladbacher im Mai für unser Münster erradelt haben. Wir haben eine ganze Reihe neuer …
Bild: Der Wind ist ein steter BegleiterBild: Der Wind ist ein steter Begleiter
Der Wind ist ein steter Begleiter
… kein Problem für den passionierten Radler Lothar Erbers. „Nur nicht an einem Tag“, so der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, die der traditionsreichen Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ seit Jahren eng verbunden ist. Erbers fährt gerne Rad vor allem mit seiner Ehefrau und vor allem auch aus gesundheitlichen Gründen. Der Niederrhein sei …
Bild: Carboo4U am 21. Juni 2009 in der studentischen Fahrradstadt beim 2. Sparda-Münster City Triathlon dabeiBild: Carboo4U am 21. Juni 2009 in der studentischen Fahrradstadt beim 2. Sparda-Münster City Triathlon dabei
Carboo4U am 21. Juni 2009 in der studentischen Fahrradstadt beim 2. Sparda-Münster City Triathlon dabei
Gibt es einen besseren Ort für einen City-Triathlon als die Stadt Münster? Eine Stadt in der es Gerüchten zu Folge mehr Fahrräder als Einwohner gibt, Kanäle der Aa durch sie hindurch fließen und ein partyerprobtes sportbegeistertes Publikum vor Ort (von den 270.000 Einwohnern sind 50.000 Studenten). Wohl kaum! Das hat sich auch Carboo4U gedacht und wird …
Bild: 2.000 Euro fürs MünsterBild: 2.000 Euro fürs Münster
2.000 Euro fürs Münster
Radeln für den guten Zweck Die Organisatoren der traditionsreichen Fitness-Fahrrad-Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ haben mit viel Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und noch mehr Muskelarbeit exakt 2.000 Euro erradelt, die dem Münsterbauverein zu gute kommen. Mit dem Geld werden wichtige Bauarbeiten unterstützt, die den Fortbestand des Mönchengladbacher …
SchuhTex führt Weitschaftstiefel mit Schaftweiten bis zu 60,2 cm ein
SchuhTex führt Weitschaftstiefel mit Schaftweiten bis zu 60,2 cm ein
SchuhTex führt Weitschaftstiefel mit Schaftweiten bis zu 60,2 cm ein - bestens geeignet für "stramme Wadeln". "Immer wieder wurden wir von Kundinnen gefragt, ob es nicht Stiefel gäbe, die auch für stramme Waden geeignet sind.", so Geschäftsführer Karl-Heinz Schmalenbach. Grund genug für das in Adelsdorf (bei Nürnberg) ansässige Unternehmen, gleich vier …
Sie lesen gerade: Stramme Waden und Bananen?- Radeln fürs Münster 2010