openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biofeedback - eine Variante zur Behandlung chronischer Schmerzen oder AD(H)S

24.10.201613:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Biofeedback - eine Variante zur Behandlung chronischer Schmerzen oder AD(H)S

(openPR) Chronische Schmerzen oder das Aufmerksamkeitssyndrom [AD(H)S] können für die Betroffenen ein oft lebenslanges Marthyrium bedeuten. Die Auswirkungen der jeweiligen Krankheit mindern nicht nur die Lebensqualität.

Jahrzehntelang werden dabei Medikamente eingesetzt, deren Nebenwirkungen oft nicht unbedeutend sind. Welche Auswirkungen der jahrelange Gebrauch solcher Medikamente bei Kindern hat, die im wesentlichen nur auf ihre Wirkung bei Erwachsene getestet wurden, ist vermutlich noch gar nicht absehbar.

Auf jeden Fall belegen mittlerweile umfangreiche Forschungen, dass Biofeedback mindestens die gleiche Wirkung wie Medikamente hat – allerdings ohne deren Nebenwirkungen.

Wäre es vor diesem Hintergrund nicht sinnvoll, den Medikamentenkonsum zu reduzieren und Biofeedback zumindest als ernsthafte Alternative zu probieren?

Hier stellt sich zunächst die Frage, was Biofeedback ist und wie es wirkt.

Grundsätzlich sieht es zunächst so aus, dass der Proband ähnlich wie bei einem EEG mittels einer oder mehrerer Elektroden an einen Computer angeschlossen wird. Je nach Krankheitsbild werden ihm nun bestimmte Aufgaben gestellt.
Über den Monitor erfährt er unmittelbare Rückmeldungen (Feedback) und kann so bisher unbewusst ablaufende Körperreaktionen sichtbar machen. Im Laufe des Trainings lernt er (und sein Gehirn), diese Körperreaktionen bewusst zu beeinflussen und sich dies nutzbar zu machen. Ziel ist es, diese Reaktionen auch unabhängig von den Trainingssitzungen im Alltag anwenden zu können.

Natürlich ist Biofeedback – genau wie die Medikamente – kein Allheilmittel. Wie eingangs erwähnt, wird ihm aber zumindest die gleiche Wirksamkeit bescheinigt und trägt somit auf jeden Fall zu einer geringeren Belastung des Körpers und zu einer wesentlichen Steigerung der Lebensqualität bei.
Des weiteren und vielleicht sogar der wichtigste Aspekt ist, dass die eigene Selbstwirksamkeit gestärkt und die "Abhängigkeit von Medikamenten verringert wird!
Nur die Betroffenen können tatsächlich beurteilen, was das für sie bedeuten kann.

Nähere Informationen finden Sie jederzeit unter www.einfachNurBusch.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924172
 608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biofeedback - eine Variante zur Behandlung chronischer Schmerzen oder AD(H)S“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von einfach nur Busch - Kompetenzen stärken nach Maß

Biofeedback – eine Variante zur Behandlung von Migräne
Biofeedback – eine Variante zur Behandlung von Migräne
Migräne bedeutet für die Betroffenen meist jahrelange Qualen und eine Minderung der Lebensqualität, die Nichtbetroffene kaum nachvollziehen können. Wer kennt die Situation nicht - Wochenende und / oder ein bevorstehendes Ereignis, auf das man sich besonders freut und dabei in Ruhe entspannen will? Und dann? - Wie aus heiterem Himmel plötzlich auftredende anfallsartige, bohrende Kopfschmerzen, die in Kombination mit den Begleiterscheiningen nicht selten zu einem tagelangen "Totalausfall" führen. Die eingenommenen Medikamente helfen häufig ni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alternative Therapien gegen Schmerzen – BiofeedbackBild: Alternative Therapien gegen Schmerzen – Biofeedback
Alternative Therapien gegen Schmerzen – Biofeedback
Bei Biofeedback sollen unbewusste Prozesse bewusst gemacht werden. Biofeedback (griechisch: ???? bios – „Leben“, englisch: feedback – „Rückmeldung“) ist ein Verfahren, bei dem mit technischen Hilfsmitteln unbewusst ablaufende, biologische Vorgänge im menschlichen Körper bewusst gemacht werden. Dadurch kann man eine direkte Rückmeldung auch über kleinste …
Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
Prof. Rief: Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert – scheidender Präsident der Deutschen Biofeedback Gesellschaft zieht positives Fazit seiner Amtszeit Ein überaus positives Fazit nach vier Jahren Amtszeit hat der scheidende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback Prof. Winfried …
Neurofeedback Netzwerk startet Internetpräsenz-Informationen rund um Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback
Neurofeedback Netzwerk startet Internetpräsenz-Informationen rund um Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback
… Neurofeedback informiert. Bei Neurofeedback handelt es sich um eine Therapiemethode, die bei einer Vielzahl von neurologisch determinierten Erkrankungen helfen kann. Insbesondere bei der Behandlung von ADHS belegen zahlreiche Studien die Wirksamkeit des Trainings. Dabei lernen Patienten Hirnströme aktiv zu steuern und Erkrankungen zu begegnen, die auf …
Biofeedback – eine Variante zur Behandlung von Migräne
Biofeedback – eine Variante zur Behandlung von Migräne
… Erfahrungen mit den ungezählten alternativen Behandlungsangeboten, führen bei sehr vielen Betroffenen zur Aufgabe bzw. stetig wachsendem Misstrauen, wenn wieder etwas Neues angeboten wird.Biofeedback ist zwar nichts Neues, da schon seit den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts entsprechende Forschungen betrieben werden, aber erst seit einigen Jahren …
Studie: Biofeedback hilft gegen das Reizdarmsyndrom
Studie: Biofeedback hilft gegen das Reizdarmsyndrom
Eine neue Experten-Studie hat gezeigt, dass Biofeedback die Symptome von Reizdarm-PatientInnen erheblich lindern kann. Tausende Österreicherinnen und Österreicher leiden unter dem Reizdarmsyndrom. Nach Schätzungen ist das Reizdarmsyndrom die Ursache für 50% aller Magen-Darm Beschwerden (1). Für das Reizdarmsyndrom kann oft keine klare biologische Ursache …
Bild: Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Bild: Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
… Prädiktorvariablen wurden ermittelt, die es in der Zukunft ermöglichen sollen, die Neurofeedbacktherapie effektiver und zeitsparender gestalten zu können. Über Neurofeedback Neurofeedback, auch EEG-Biofeedback genannt, ist eine Methode, mit der die Aktivität des Gehirns beeinflusst werden kann, um neurologische Störungen zu behandeln. Die Betroffenen …
5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 10./11. September in Dresden - Angewandte Psychophysiologie im Mittelpunkt der Tagung Der Themenbereich „Angewandte Psychophysiologie“ steht im Mittelpunkt der 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft am 10. und 11. September in Dresden. Ausgewiesene Experten werden neue Studien, Untersuchungen …
Bild: Erfolgreiche Heimbehandlung von Spannungskopfschmerzen und Schulternackenschmerz mit EMG-BiofeedbackBild: Erfolgreiche Heimbehandlung von Spannungskopfschmerzen und Schulternackenschmerz mit EMG-Biofeedback
Erfolgreiche Heimbehandlung von Spannungskopfschmerzen und Schulternackenschmerz mit EMG-Biofeedback
Das mobile Biofeedback-Angebot von Staeb Medical hilft, Muskel(ver)spannungen bewusst wahrzunehmen und Schmerzen zu bekämpfen Augsburg, 16. September 2014 – Mit den mobilen Biofeedbackgeräten MyoStaeb®-E und MyoStaeb® KI und dem MyoStaeb® Übungsprogramm kann erhöhte Muskelanspannung erfolgreich bekämpft und sogar präventiv behandelt werden. Bei zirka …
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.  am 9/10. Februar
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 9/10. Februar
Biofeedback hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert. Auf der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. und 10. Februar auf Schloß Rauischholzhausen (in der Nähe der Universität Marburg) werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern …
Bild: Neurofeedback findet bei Ärzten und Therapeuten großen ZuspruchBild: Neurofeedback findet bei Ärzten und Therapeuten großen Zuspruch
Neurofeedback findet bei Ärzten und Therapeuten großen Zuspruch
… für erfahrene Anwender in Ilmenau geplant. Die neuroConn GmbH wird über ihre Veranstaltungen zeitnah auf ihrer Website www.neuroconn.de informieren. Über Neurofeedback Neurofeedback, auch EEG-Biofeedback genannt, ist eine Methode, mit der die Aktivität des Gehirns beeinflusst werden kann, um neurologische Störungen zu behandeln. Die Betroffenen lernen, …
Sie lesen gerade: Biofeedback - eine Variante zur Behandlung chronischer Schmerzen oder AD(H)S