7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 9/10. Februar
(openPR) Biofeedback hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert. Auf der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. und 10. Februar auf Schloß Rauischholzhausen (in der Nähe der Universität Marburg) werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der Öffentlichkeit vorgestellt. Themen des Wissenschaftlichen Programms sind u.a.:
Biofeedback bei Schmerzen im Kindesalter
Metaanalysen zur Wirksamkeit von Biofeedback bei Kopfschmerzen
Biofeedback bei Angststörungen
Biofeedback bei Migräne
Neurofeedback bei ADHS
Biofeedbackgestützte Behandlung des chronischen Tinnitus
Biofeedback bei chronischen Rückenschmerzen
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 9. Februar werden die Studien und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, zu der wir Sie in Kürze einladen. Ausführliche Informationen zur Tagung und zu Biofeedback finden Sie auch unter www.dgbfb.de Wir würden uns freuen, Sie auf der Tagung begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Henner Lüttecke
Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Henner Lüttecke
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.
Tel: 089 69373521
Mobil: 0175 4136800

Über das Unternehmen
Die Deutsche Gesellschft für Biofeedback wurde 1998 gegründet. sie ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft und informiert über die Witrkunsgweisen von Biofeedback. Ihr Sitz ist in Prien am Chiemsee.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 9/10. Februar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.