openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. Februar im Schloss Rauischholzhausen

18.01.200713:16 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Biofeedback ist seit vielen Jahren eine anerkannte wissenschaftliche Therapie und konnte in zahlreichen Studien ihre Behandlungserfolge belegen. Im Mittelpunkt der 7. Jahrestagung am 9./10. Februar 2007 im Schloss Rauischholzhausen steht die Wirksamkeit der Biofeedbacktherapie bei verschiedenen Erkrankungen wie Migräne, Tinnitus, Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen und bei Angststörungen. Vorgestellt wird auch eine Metaanalyse zur Wirksamkeit von Biofeedback bei Kopfschmerzen der Universität Marburg.



Wir freuen uns, Ihnen diese und weitere Therapiemöglichkeiten auf einer

Pressekonferenz am Freitag, den 9. Februar 2007 um 12.00 Uhr
im Schloss Rauischholzhausen
Ferdinand-von-Stumm-Straße, 35085 Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen

vorzustellen.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen u.a. mit folgenden Themen zur Verfügung:

Prof. Dr. Winfried Rief (Leiter der Abt. für Klinischen Psychologie und Psychotherapie der Universität Marburg): Biofeedbacktherapie bei Tinnitus

Dr. Jörg Heuser (Leitender Psychologe der Psychosomatischen Klinik Roseneck und Leiter der Biofeedbackabteilung, Präsident DGBFB): Biofeedback bei Migräne?

Prof. Dr. Dr. med. Michael Mück-Weymann (Vorstand des Instituts für Verhaltensmedizin und Prävention, Universität für Gesundheitswissenschaften, Med. Informatik und Technik
Hall in Tirol; Vizepräsident der DGBFB): Biofeedback bei Bluthochdruck und Asthma bronchiale.

Dipl. Psychologe Lothar Niepoth (Schatzmeister DGBFB, München): Biofeedback bei Schlafstörungen

Dr. Dipl.-Psych. Hans-Jürgen Korn (Generalsekretär DGBFB, Prien) Temporomandibuläre Störungen und Bruxismus (Zähneknirschen)

Dipl. Psych. Yvonne Nestoriuc (Universität Marburg):
Metaanalysen zur Wirksamkeit von Biofeedback bei Kopfschmerzen

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen können.

Pressestelle der deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.
Henner Lüttecke
Email: E-Mail Tel.: 089 / 69373521 / Mobil: 0175 / 4136800 / Fax: 089 / 69373522

Weitere Informationen zur Biofeedbacktherapie und zur Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. finden Sie auch im Internet unter www.dgbfb.de

Antwort an:
Mail: E-Mail
Fax:089 / 69373522
Henner Lüttecke
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.

Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback

Freitag, den 9. Februar 2007 um 12.00 Uhr
im Schloss Rauischholzhausen
Ferdinand-von-Stumm-Straße, 35085 Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen

O Ja, ich nehme gerne an der Pressekonferenz teil.

O Ich kann leider nicht teilnehmen.

O Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte senden Sie mir Presseunterlagen zu.
[ ] per Post
[ ]per Email

O Ich kann leider nicht teilnehmen, bin aber an einem (Telefon-) Interview interessiert.
Bitte rufen Sie mich an.

Name:

MEDIUM:

ANSCHRIFT:

TEL/FAX:

EMAIL:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116038
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. Februar im Schloss Rauischholzhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Henner Lüttecke

Bild: Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums KempfenhausenBild: Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen
Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen
Prof. Dr. Jürgen Koehler, MA übernimmt zum 01.Juli 2010 die medizinische Geschäftsführung des Behandlungszentrums Kempfenhausen in Berg am Starnberger See und tritt zudem als Ärztlicher Leiter die Nachfolge von Dr. Nicolaus König an. Als habilitierter Neurologe mit Masterabschluss im Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen bringt Prof. Dr. Jürgen Koehler ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Führung der Marianne Strauss Klinik in Berg am Starnberger See mit. "Ich freue mich darauf, die Expertise und Qualität der Versorgung …
20 Jahre Behandlungszentrum Kempfenhausen Marianne-Strauß-Klinik
20 Jahre Behandlungszentrum Kempfenhausen Marianne-Strauß-Klinik
Einzigartige Hilfe für Multiple- Sklerose Patienten in Bayern Eine in Bayern einzigartige Klinik feiert am 27. Juni ihren 20 Geburtstag: Seit 1988 bietet das Behandlungszentrum Kempfenhausen-Marianne-Strauß-Klinik- optimale medizinische Versorgung und pflegerische Betreuung für Multiple-Sklerose Patienten unter einem Dach. Zum runden Jubiläum lädt die Klinik am 27. Juni zu einem geschlossenen Festakt mit namhaften Gästen aus Politik, Medizin und Krankenkassen ein. Einen Blick hinter die Kulissen der Klinik kann jeder am Samstag, den 28. Jun…

Das könnte Sie auch interessieren:

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.  am 9/10. Februar
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 9/10. Februar
… anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert. Auf der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. und 10. Februar auf Schloß Rauischholzhausen (in der Nähe der Universität Marburg) werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der Öffentlichkeit vorgestellt. Themen des …
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 24. und 25. Oktober
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 24. und 25. Oktober
Sehr geehrte Damen und Herren, Biofeedback hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert. Auf der 8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 24. und 25. Oktober in Bad Windsheim werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der …
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback schreibt Mück-Weymann-Förderpreis aus
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback schreibt Mück-Weymann-Förderpreis aus
Die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb) schreibt erstmals den neu geschaffenen „Prof. Dr. Michael-Wück-Weymann-Förderpreis“ aus, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Ab sofort können sich Psychologen, Ärzte, und Therapeuten um diesen Förderpreis bewerben. „Der Preis richtet sich an junge Forscherinnen und Forscher. Biofeedback hat sich in den vergangenen …
5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 10./11. September in Dresden - Angewandte Psychophysiologie im Mittelpunkt der Tagung Der Themenbereich „Angewandte Psychophysiologie“ steht im Mittelpunkt der 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft am 10. und 11. September in Dresden. Ausgewiesene Experten werden neue Studien, Untersuchungen …
12. Treffen der Biofeedback Foundation of Europe in Salzburg
12. Treffen der Biofeedback Foundation of Europe in Salzburg
… zum Beispiel Stress, chronischem Schmerz, Hypertonie, Tinnitus, Schlafstörungen, Angststörungen oder Depressionen konnte Biofeedback bereits vielen Menschen helfen. Die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback wurde 1998 gegründet und hat seitdem durch intensive Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit Biofeedback im Behandlungsspektrum etabliert. Weitere Informationen …
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 3. November an der Universität Hamburg Hamburg, 23.10.05 Biofeedback ist seit vielen Jahren eine anerkannte wissenschaftliche Therapie und konnte in zahlreichen Studien ihre Behandlungserfolge belegen. Im Mittelpunkt der 6. Jahrestagung …
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten – bundesweit einzigartiges Modellprojekt der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. (DGBfb) und der BKK advita als erste gesetzliche Krankenversicherung öffnet Biofeedback-Therapie auch für gesetzlich Versicherte 3,7 Millionen Tage Krankschreibungstage durch Kopfschmerz pro Jahr, …
Therapiestudie Zungenpressen – Teilnehmer gesucht
Therapiestudie Zungenpressen – Teilnehmer gesucht
… seriösen Biofeedbacktraining die Patienten nicht allein gelassen werden, wichtig ist eine fachlich qualifizierte Betreuung, wie es auch von der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. gefordert wird“, betont Ulrich Bauer-Staeb. Insbesondere bei zusätzlicher Schmerzsymptomatik wie Schulter-Nacken-Schmerz oder Kopfschmerz vom Spannungstyp, die auch …
Emotionale Kompetenz und Aminosäuren - Balance
Emotionale Kompetenz und Aminosäuren - Balance
… Esalen-Institut in Kalifornien angebotenen Seminars „The Awakened Mind – Brainwave Training” und „Advanced Awakened Mind: Biofeedback, Meditation und Consciousness Training” der international bekannten Biofeedback-Trainerin Anna Wise. Weitere Infos: http://www.brainwave-coaching.comhttp://www.vitalogic.athttp://www.schloss-hernstein.athttp://www.sachsengang.at
Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
Prof. Rief: Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert – scheidender Präsident der Deutschen Biofeedback Gesellschaft zieht positives Fazit seiner Amtszeit Ein überaus positives Fazit nach vier Jahren Amtszeit hat der scheidende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback Prof. Winfried …
Sie lesen gerade: Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. Februar im Schloss Rauischholzhausen