openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback

23.08.200414:54 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 10./11. September in Dresden - Angewandte Psychophysiologie im Mittelpunkt der Tagung

Der Themenbereich „Angewandte Psychophysiologie“ steht im Mittelpunkt der 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft am 10. und 11. September in Dresden.
Ausgewiesene Experten werden neue Studien, Untersuchungen und Therapiekonzepte zu der Behandlung u.a. von Depressionen und Tinnitus vorstellen. Psychophysiologie ist die Bezeichnung für eine psychologische Arbeitsrichtung, die die Zusammenhänge der physiologischen Prozessen und psychologischen Reaktionen untersucht. Dabei versucht man, die physiologischen und psychologischen Prozesse gleichzeitig zu erfassen.

Ebenso aktuelle Themen decken die zahlreichen Workshops der Tagung. Mehr als fünf Millionen Menschen leiden unter chronischen Schmerzen. Auf die Möglichkeiten, wie Biofeedback bei chronischen Rückenschmerzen bzw. bei chronischen Kopfschmerzen gehen zwei der insgesamt sechs Workshops ein.

Erstmals verleiht die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V. den Wissenschaftler-Preis für Arbeiten im Bereich Biofeedback. Zahlreiche renommierte Wissenschaftler haben bereits ihre Arbeiten eingereicht. Die Preisverleihung findet am 11. September statt.
Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren der Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, mit dessen Hilfe normalerweise unbewusst ablaufende psychophysiologische Prozesse durch Rückmeldung (feedback) wahrnehmbar gemacht werden. Nach dem Prinzip der operanten Konditionierung können diese Körpervorgänge dann gezielt beeinflusst und ihre Regulationen bis zur willentlichen Kontrolle erlernt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 35250
 2653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Henner Lüttecke

Bild: Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums KempfenhausenBild: Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen
Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen
Prof. Dr. Jürgen Koehler, MA übernimmt zum 01.Juli 2010 die medizinische Geschäftsführung des Behandlungszentrums Kempfenhausen in Berg am Starnberger See und tritt zudem als Ärztlicher Leiter die Nachfolge von Dr. Nicolaus König an. Als habilitierter Neurologe mit Masterabschluss im Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen bringt Prof. Dr. Jürgen Koehler ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Führung der Marianne Strauss Klinik in Berg am Starnberger See mit. "Ich freue mich darauf, die Expertise und Qualität der Versorgung …
20 Jahre Behandlungszentrum Kempfenhausen Marianne-Strauß-Klinik
20 Jahre Behandlungszentrum Kempfenhausen Marianne-Strauß-Klinik
Einzigartige Hilfe für Multiple- Sklerose Patienten in Bayern Eine in Bayern einzigartige Klinik feiert am 27. Juni ihren 20 Geburtstag: Seit 1988 bietet das Behandlungszentrum Kempfenhausen-Marianne-Strauß-Klinik- optimale medizinische Versorgung und pflegerische Betreuung für Multiple-Sklerose Patienten unter einem Dach. Zum runden Jubiläum lädt die Klinik am 27. Juni zu einem geschlossenen Festakt mit namhaften Gästen aus Politik, Medizin und Krankenkassen ein. Einen Blick hinter die Kulissen der Klinik kann jeder am Samstag, den 28. Jun…

Das könnte Sie auch interessieren:

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.  am 9/10. Februar
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 9/10. Februar
Biofeedback hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert. Auf der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. und 10. Februar auf Schloß Rauischholzhausen (in der Nähe der Universität Marburg) werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern …
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten – bundesweit einzigartiges Modellprojekt der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. (DGBfb) und der BKK advita als erste gesetzliche Krankenversicherung öffnet Biofeedback-Therapie auch für gesetzlich Versicherte 3,7 Millionen Tage Krankschreibungstage durch Kopfschmerz pro Jahr, …
12. Treffen der Biofeedback Foundation of Europe in Salzburg
12. Treffen der Biofeedback Foundation of Europe in Salzburg
… zum Beispiel Stress, chronischem Schmerz, Hypertonie, Tinnitus, Schlafstörungen, Angststörungen oder Depressionen konnte Biofeedback bereits vielen Menschen helfen. Die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback wurde 1998 gegründet und hat seitdem durch intensive Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit Biofeedback im Behandlungsspektrum etabliert. Weitere Informationen …
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 3. November an der Universität Hamburg Hamburg, 23.10.05 Biofeedback ist seit vielen Jahren eine anerkannte wissenschaftliche Therapie und konnte in zahlreichen Studien ihre Behandlungserfolge belegen. Im Mittelpunkt der 6. Jahrestagung …
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback schreibt Mück-Weymann-Förderpreis aus
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback schreibt Mück-Weymann-Förderpreis aus
… Verhaltensmedizin, v. a. das Herzratenvariabilitätstraining. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Professor für medizinische Psychologie an der Universität Hall/Tirol in Österreich trug Michael Mück-Weymann wesentlich zu der wissenschaftlichen Fundierung von Biofeedback bei. Die nächste Jahrestagung der DGBfb findet am 21. und 22. Oktober 2011 in Gießen statt.
Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
… belegen. Zu weiteren Förderung von entsprechender Forschung wurde 2004 zum ersten Mal ein Forscherpreis Biofeedback ausgelobt, auf den sich zahlreiche Forscher mit sehr qualifizierten Arbeiten beworben haben. Ausgezeichnet werden die besten Arbeiten auf der 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback in Dresden am 10. und 11. September.
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 24. und 25. Oktober
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 24. und 25. Oktober
Sehr geehrte Damen und Herren, Biofeedback hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert. Auf der 8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 24. und 25. Oktober in Bad Windsheim werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der …
Biofeedback verhilft zum gesunden Schlaf - Schlafstörungen können behoben werden
Biofeedback verhilft zum gesunden Schlaf - Schlafstörungen können behoben werden
… das Bio- und Neurofeedback bei Schlafstörungen eine mögliche, nicht medikamentöse Alternative um Patienten hier eine adäquate und effiziente Hilfestellung anzubieten. Auf der Jahrestagung der Biofeedback Foundation Europe vom 19. 23. Februar 2008 in Salzburg stellen namhafte Schlafforscher neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vor. Herr Niepoth …
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. Februar im Schloss Rauischholzhausen
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. Februar im Schloss Rauischholzhausen
… ist seit vielen Jahren eine anerkannte wissenschaftliche Therapie und konnte in zahlreichen Studien ihre Behandlungserfolge belegen. Im Mittelpunkt der 7. Jahrestagung am 9./10. Februar 2007 im Schloss Rauischholzhausen steht die Wirksamkeit der Biofeedbacktherapie bei verschiedenen Erkrankungen wie Migräne, Tinnitus, Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen …
Neurofeedback auf der Jahrestagung der DGKN vom 28. – 30. März 2019 in Freiburg
Neurofeedback auf der Jahrestagung der DGKN vom 28. – 30. März 2019 in Freiburg
… beispielsweise für unsere Konzentration zuständig sind. Vom 28. – 30. März 2019 können Sie Neurofeedback im Rahmen der 63. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung in Freiburg anschaulich kennenlernen. Neurofeedback als neue Rehabilitationsmöglichkeit „Menschen können fast alles …
Sie lesen gerade: 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback