openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen

10.08.201018:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen
Prof. Jürgen Koehler
Prof. Jürgen Koehler

(openPR) Prof. Dr. Jürgen Koehler, MA übernimmt zum 01.Juli 2010 die medizinische Geschäftsführung des Behandlungszentrums Kempfenhausen in Berg am Starnberger See und tritt zudem als Ärztlicher Leiter die Nachfolge von Dr. Nicolaus König an.
Als habilitierter Neurologe mit Masterabschluss im Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen bringt Prof. Dr. Jürgen Koehler ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Führung der Marianne Strauss Klinik in Berg am Starnberger See mit. "Ich freue mich darauf, die Expertise und Qualität der Versorgung Multipler-Sklerose-Betroffener weiter zu entwickeln und das Spektrum des Behandlungszentrums zukünftig zu erweitern." sagte Koehler. Mit uneingeschränktem Engagement möchte Prof. Koehler die Erfolgsgeschichte des Behandlungszentrums Kempfenhausen fortschreiben und für zukünftige Aufgaben rüsten. Wichtig ist dem ausgewiesenen Experten dabei die Wertschätzung von Patienten und Mitarbeiter gleichermaßen. Dabei ist die nachhaltige Sicherung medizinischer Qualität unter ökonomischen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Prof. Koehler, verheiratet und Vater von vier Kindern promovierte und habilitierte im Fach Neurologie an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Der Mediziner hat an zahlreichen Studien mitgearbeitet und ist im Ärztlichen Beirat der Landesverbände der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft in Rheinland-Pfalz und Hamburg als auch im Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG).Prof. Koehler ist zudem im Vorstand der Erik und Märta Karberg Stiftung, als Dozent an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck tätig und als ständiger Gastprofessor an der Universität Pecs berufen.
Die Marianne-Strauss-Klinik ist eine Fachklinik für Multiple -
Sklerose, zu der Patienten aus dem ganzen Bundesgebiet kommen. Pro
Jahr behandelt die Klinik 2400 Patienten. Gesellschafter der Klinik
sind die Landeshauptstadt München, der Bezirk Oberbayern, das
Kuratorium Wohnen im Alter und die Deutsche Multiple Sklerose
Gesellschaft, Landesverband Bayern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Behandlungszentrum Kempfenhausen
Milchberg 21 82335 Berg am Starnbergersee

News-ID: 455756
 8560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Henner Lüttecke

20 Jahre Behandlungszentrum Kempfenhausen Marianne-Strauß-Klinik
20 Jahre Behandlungszentrum Kempfenhausen Marianne-Strauß-Klinik
Einzigartige Hilfe für Multiple- Sklerose Patienten in Bayern Eine in Bayern einzigartige Klinik feiert am 27. Juni ihren 20 Geburtstag: Seit 1988 bietet das Behandlungszentrum Kempfenhausen-Marianne-Strauß-Klinik- optimale medizinische Versorgung und pflegerische Betreuung für Multiple-Sklerose Patienten unter einem Dach. Zum runden Jubiläum lädt die Klinik am 27. Juni zu einem geschlossenen Festakt mit namhaften Gästen aus Politik, Medizin und Krankenkassen ein. Einen Blick hinter die Kulissen der Klinik kann jeder am Samstag, den 28. Jun…
Ab sofort: Anmeldung für den 3. Haarathon am 30 September möglich
Ab sofort: Anmeldung für den 3. Haarathon am 30 September möglich
Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr lädt das Klinikum München-Ost wieder zum 3. Haarathon -Lauf für die „psychische Gesundheit“ ein. Für alle Sportbegeisterte bietet der 3. Haarathon etwas: den 10- und 21-km Lauf, einen 3-km Schnupperlauf und 6 km-Nordic-Walking Lauf. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 400 Laufbegeisterte an dem Sportereignis im Münchner Osten teil. Auch heuer erwarten die Organisatoren mehrere hundert Teilnehmer. Das Programm und alle Anmeldeunterlagen sind ab sofort unter www.iak-kmo.de/haarathon abrufbar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vitatonic unterstützt Fasten
Vitatonic unterstützt Fasten
… die Muskeln und nicht in erster Linie Fettgewebe abgebaut werden. Fasten kann zur Mangelernährung mit gesundheitlichen Folgen führen, wenn es nicht unter ärztlicher Kontrolle und Substitution mit Vitalstoffen geschieht, führt Prof. Spona aus. Die Firma Vitalogic hat das persönliche Aminosäurenpräparat Vitatonic entwickelt. Damit kann eine Gewichtsoptimierung …
Bild: Aller guten Dinge sind dreiBild: Aller guten Dinge sind drei
Aller guten Dinge sind drei
… Das Gute liegt für Bergische Bürger so nah, denn diese AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS-Mediziner gehören dazu, zu Deutschlands Top-Ärzten: Prof. Dr. med. Bernd Sanner, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik, Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und Dr. med. Mathias Hesseling, Leitender …
Bild: 26 Jahre Klinikchef der größten Lungenklinik in Bayern – Karl Häußinger verabschiedet sich in den RuhestandBild: 26 Jahre Klinikchef der größten Lungenklinik in Bayern – Karl Häußinger verabschiedet sich in den Ruhestand
26 Jahre Klinikchef der größten Lungenklinik in Bayern – Karl Häußinger verabschiedet sich in den Ruhestand
Am 1. August 1986 wurde er als neuer Chefarzt vorgestellt, jetzt wurde er in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Nach mehr als 28 Jahren, davon 26 Jahre als ärztlicher Leiter, verlässt Prof. Dr. Dr. Karl Häußinger die Asklepios Fachkliniken München-Gauting. Sein Nachfolger ist seit 1. Januar 2013 Prof. Dr. Jürgen Behr. Mit dem Wechsel an der …
COPAKTIV-Literaturwettbewerb war echte Erfolgsstory
COPAKTIV-Literaturwettbewerb war echte Erfolgsstory
… Leben präsentiert und damit auch verarbeitet“, sagt Prof. Dr. Jürgen Koehler, Med. Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter der Marianne-Strauß-Klinik, Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gemeinnützige GmbH. Vorgestellt werden die Gewinner des COPAKTIV-Literaturwettbewerbs und ihre Einsendungen in einem Sonderheft des Patientenmagazins …
Bild: Dr. Brian Fergus Barrett übernimmt weitere Aufgaben als ChefarztBild: Dr. Brian Fergus Barrett übernimmt weitere Aufgaben als Chefarzt
Dr. Brian Fergus Barrett übernimmt weitere Aufgaben als Chefarzt
… die medizinische Versorgung von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und Entwicklungsbehinderungen spezialisiert ist. Zuvor leitete er eine Station des Berliner Behandlungszentrums für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen. „Er hat insbesondere den sozio-emotionalen Entwicklungsansatz (SEO) durch die Gründung des …
Bild: Experten der Schädelbasischirurgie tagen in HeidelbergBild: Experten der Schädelbasischirurgie tagen in Heidelberg
Experten der Schädelbasischirurgie tagen in Heidelberg
25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie vom 26. bis 29. September 2017 / Prof. Dr. Andreas Unterberg, Ärztlicher Direktor der Neurochirurgischen Universitätsklinik Heidelberg, ist Präsident der Jubiläumstagung mit den Schwerpunkten Tumoren der zentralen Schädelbasis, Verletzungen und Rekonstruktion der Basis, sowie chronische …
Bild: Besondere Würdigungen für Mediziner der Asklepios Lungenklinik München-GautingBild: Besondere Würdigungen für Mediziner der Asklepios Lungenklinik München-Gauting
Besondere Würdigungen für Mediziner der Asklepios Lungenklinik München-Gauting
… größte Lungenklinik in Bayern. Die Klinik besitzt eine der größten Abteilungen für Lungenerkrankungen und Lungendiagnostik in Deutschland. Mit Prof. Dr. med. Jürgen Behr (Ärztlicher Direktor, Klinik für Pneumologie), Prof. Dr. med. Rudolf Hatz (Klinik für Thoraxchirurgie) und Dr. med. Jens Geiseler (Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin) …
Bild: Mehr Selbständigkeit und Lebensqualität im AlltagBild: Mehr Selbständigkeit und Lebensqualität im Alltag
Mehr Selbständigkeit und Lebensqualität im Alltag
Marianne-Strauß-Klinik richtet Medizinische Trainingstherapie ein Starnberg – Kempfenhausen, 28. Februar 2021. Im Mittelpunkt der Medizinischen Trainingstherapie stehen Ausdauer, Koordination, Kraft und das eigene Gleichgewicht. Die neue Therapieeinheit soll ab April allen Patient*innen der Marianne-Strauß-Klinik zur Verfügung stehen. Das Besondere: …
Bild: Lungenerkrankungen auf dem Vormarsch – weltweit bis 2030 zweithäufigste TodesursacheBild: Lungenerkrankungen auf dem Vormarsch – weltweit bis 2030 zweithäufigste Todesursache
Lungenerkrankungen auf dem Vormarsch – weltweit bis 2030 zweithäufigste Todesursache
… München soll zu einem der bedeutendsten Zentren für Lungenerkrankungen in ganz Deutschland ausgebaut werden +++ Prof. Dr. med. Jürgen Behr als neuer ärztlicher Leiter vorgestellt Lungenerkrankungen sind auf dem Vormarsch. Wissenschaftler gehen davon aus, dass im Jahre 2030 Lungenerkrankungen weltweit die zweithäufigste Todesursache sein werden, während …
Bild: Patientenveranstaltung Arthrose von Prof. Dr. Ahlers am 30.10.2007 in der Klinik Maingau Frankfurt a.M.Bild: Patientenveranstaltung Arthrose von Prof. Dr. Ahlers am 30.10.2007 in der Klinik Maingau Frankfurt a.M.
Patientenveranstaltung Arthrose von Prof. Dr. Ahlers am 30.10.2007 in der Klinik Maingau Frankfurt a.M.
… Schmerzen aus, die Patienten leiden unter eingeschränkter Beweglichkeit bis zum vollständigen Verlust ihrer Mobilität. Die Vortragsveranstaltung beginnen wird Herr Dr. Wolfgang Bolten, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Rheumatologie, Klaus Miehlke Klinik Wiesbaden mit seinem Vortrag zur „Entstehung, Schmerzlinderung & Gelenkerhalt bei Arthrose“ Mit …
Sie lesen gerade: Prof. Dr. Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen