openPR Recherche & Suche
Presseinformation

26 Jahre Klinikchef der größten Lungenklinik in Bayern – Karl Häußinger verabschiedet sich in den Ruhestand

21.01.201319:37 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 26 Jahre Klinikchef der größten Lungenklinik in Bayern – Karl Häußinger verabschiedet sich in den Ruhestand
Prof. Dr. Dr. Karl Häußinger
Prof. Dr. Dr. Karl Häußinger

(openPR) Am 1. August 1986 wurde er als neuer Chefarzt vorgestellt, jetzt wurde er in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Nach mehr als 28 Jahren, davon 26 Jahre als ärztlicher Leiter, verlässt Prof. Dr. Dr. Karl Häußinger die Asklepios Fachkliniken München-Gauting. Sein Nachfolger ist seit 1. Januar 2013 Prof. Dr. Jürgen Behr.



Mit dem Wechsel an der Spitze Bayerns größter Lungenklinik geht eine Ära zu Ende: Nie zuvor in der rund 80-jährigen Geschichte des Klinikums war jemand länger Chefarzt in Gauting wie der heute 67-Jährige. „Die Geschichte und Entwicklung der Klinik in Gauting ist ganz eng mit ihrem Namen verbunden“, erklärte daher auch Dr. h.c. Peter Coy, Mitglied der Konzerngeschäftsführung von Asklepios, bei der feierlichen Verabschiedung von Karl Häußinger im Münchner Künstlerhaus. „Sie hinterlassen ihrem Nachfolger ein bestelltes Feld und eine gut geführte Klinik“, so Coy.

Lobende Worte, die sich durchaus mit Fakten belegen lassen: Unter der ärztlichen Leitung von Prof. Häußinger entwickelten sich die Asklepios Fachkliniken München-Gauting zur größten Lungenklinik in Bayern und zu einer der fünf führenden Lungenkliniken in ganz Deutschland. Heute werden rund 9.000 Patientinnen und Patienten jährlich in Gauting behandelt, zu Beginn seiner Chefarzttätigkeit 1986 waren es gerade einmal 2.500 Patienten jährlich. „Damals war die Klinik noch sehr stark auf Tuberkulose spezialisiert. Wir haben uns breiter aufgestellt und damit neue Tätigkeitsfelder erschlossen“, erzählt Häußinger. So eröffnete er bereits 1987 das erste Schlaflabor Bayerns und holte die erste OTA-Schule im Freistaat für operationstechnische Assistenten nach Gauting. Auch medizinisch legte Karl Häußinger stets Wert auf Innovation. Er selbst legte beispielsweise den ersten endobronchialen Stent in Deutschland oder eröffnete in Gauting 2010 die erste pneumologisch-geriatrische Abteilung in ganz Bayern. „Wegen der infrastrukturellen Nachteile in Gauting gegenüber den großen und zentral gelegenen Kliniken in München mussten wir immer etwas besser und schneller sein, als die anderen“, betont Prof. Häußinger.

Und auch sein „größtes berufliches Lebensziel“ hat Häußinger erreicht: Die Akademisierung von Gauting und die Integration der Klinik in universitäre Strukturen. Schon seit längerem arbeiten die LMU München und die Asklepios Fachkliniken München-Gauting erfolgreich im Comprehensive Pneumology Center (CPC) zusammen. Häußingers Nachfolger, Prof. Dr. Jürgen Behr, leitet nun künftig nicht nur die Gautinger Asklepios Klinik, sondern hat zugleich die Leitung der Medizinischen Klinik V der LMU in Großhadern sowie den ersten Lehrstuhl für Pneumologie in Bayern an der Ludwig-Maximilians-Universität übernommen. Ein Ziel, für das Professor Karl Häußinger sogar eine berufliche „Nachspielzeit“ in Kauf genommen hat. „Da die Ernennung von Professor Behr sich etwas hingezogen hat, ist Professor Häußinger zweieinhalb Jahre länger geblieben also normal“, verriet Dr. Peter Coy bei der Verabschiedung. Für den Mediziner aus Leidenschaft hat sich das Warten gelohnt: „Meine beruflichen Ziele habe ich erreicht. Ich gehe daher sehr zufrieden in den Ruhestand“, so Prof. Häußinger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691852
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „26 Jahre Klinikchef der größten Lungenklinik in Bayern – Karl Häußinger verabschiedet sich in den Ruhestand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Asklepios Fachkliniken München-Gauting

Stoppt Tabakwerbung jetzt!
Stoppt Tabakwerbung jetzt!
Rauchen gehört zu den vermeidbarsten Gesundheitsrisiken überhaupt. Aufklärung und Prävention sind das A und O im Kampf gegen die Folgen des Tabakkonsums. Die Lungenklinik Gauting engagiert sich seit Jahren in der Tabakprävention. Gauting, 31. Mai 2016. Tabakwerbung wirkt, leider. Ein Außenwerbeverbot für Tabakprodukte kann dazu beitragen, den Anteil der Raucherinnen und Raucher in Bevölkerung zu senken. Die Asklepios Lungenklinik Gauting unterstützt die Forderung des Aktionsbündnisses Nichtrauchen und warnt: Rauchen senkt die Lebensqualität …
Bild: Von Herzen: Süßer Dank an alle PflegekräfteBild: Von Herzen: Süßer Dank an alle Pflegekräfte
Von Herzen: Süßer Dank an alle Pflegekräfte
„Internationaler Tag der Pflege“ in den Asklepios Fachkliniken München-Gauting 11. Mai 2016. Sie zeigen täglich Einsatz, leisten hervorragende Arbeit und sind immer für die Patientinnen und Patienten der Lungenklinik Gauting da: die Pflegekräfte. Den „Internationalen Tag der Pflege “ am 12. Mai 2016 nutzt die Klinikleitung, um den Pflegekräften „Danke“ zu sagen. Eine ganz besondere Fahne weht vor der Lungenklinik Gauting. Darauf zu sehen: ein riesiges Herz und ein kleines Wort – mit großer Bedeutung: „Danke“. Gerichtet ist es an alle Pflege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ehrungen und Verabschiedungen bei der Löwenbrauerei Passau AGBild: Ehrungen und Verabschiedungen bei der Löwenbrauerei Passau AG
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Löwenbrauerei Passau AG
… traditionel-len Weihnachtsfeier in den Ratskeller. Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier standen die Ehrungen für treue Mitarbeiter sowie die Verabschiedungen von langjährigen Mitarbeitern in den Ruhestand. Der Vorstand, Georg Reichert (hinten 2.v.r.), dankte insbesondere den Mitarbeitern, die der Brauerei über lange Jahre die Treue gehalten haben und ehrte …
Bild: Neuer Vorstand für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.Bild: Neuer Vorstand für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Neuer Vorstand für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
… Rentner und Schüler eine angemessene Beratung erhalten. Auch die konstruktive Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden werden wir pflegen.“ Langjährige Vorstände verabschieden sich in den Ruhestand Der Lohnsteuerhilfeverein wählt alle fünf Jahre einen neuen Vorstand. 2011 standen große Änderungen an, weil mit Werner Lenk und Siegfried Stadter zwei langjährige …
Bild: Neues Angebot in Gauting: Landrat Karl Roth eröffnet Asklepios Privita KomfortklinikBild: Neues Angebot in Gauting: Landrat Karl Roth eröffnet Asklepios Privita Komfortklinik
Neues Angebot in Gauting: Landrat Karl Roth eröffnet Asklepios Privita Komfortklinik
… Privita Komfortklinik haben deshalb nicht nur Privatpatienten sondern auch Patienten mit entsprechender Zusatzversicherung oder Selbstzahler. Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting sind mit über 260 Betten und jährlich annähernd 10.000 Patienten die größte Lungenklinik in Bayern und zählen zu den fünf führenden Lungenkliniken in ganz Deutschland.
Bild: Kunst und Krankenhaus: Neuer Pflegedirektor in der Evangelischen Lungenklinik BerlinBild: Kunst und Krankenhaus: Neuer Pflegedirektor in der Evangelischen Lungenklinik Berlin
Kunst und Krankenhaus: Neuer Pflegedirektor in der Evangelischen Lungenklinik Berlin
Rainer Manske ist seit dem 1. Januar 2007 der neue Pflegedirektor der Evangelischen Lungenklinik Berlin, dem Kompetenzzentrum für Erkrankungen der Lunge sowie des Brustkorbes und seiner Organe seit mehr als 50 Jahren in Berlin. Davor leitete der 41jährige Gesundheits- und Sozialökonom seit 1997 im Unfallkrankenhaus Berlin die Bereiche Aufnahme und Notfallversorgung. …
Bild: Lungenklinik am Klinikum Lüdenscheid unter neuer LeitungBild: Lungenklinik am Klinikum Lüdenscheid unter neuer Leitung
Lungenklinik am Klinikum Lüdenscheid unter neuer Leitung
… der künstlichen Beatmung entwöhnt werden, bietet dafür optimale Voraussetzungen. "Mit Dr. Karl-Josef Franke haben wir einen erfahrenen und kompetenten Arzt an Bord unserer Lungenklinik. Wir freuen uns auf eine intensive und gute Zusammenarbeit", erklärt Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkischen Kliniken. Zuletzt war Dr. Franke …
Bild: Asklepios Fachkliniken München-Gauting erobern Spitzenwert in bundesweiter PatientenbefragungBild: Asklepios Fachkliniken München-Gauting erobern Spitzenwert in bundesweiter Patientenbefragung
Asklepios Fachkliniken München-Gauting erobern Spitzenwert in bundesweiter Patientenbefragung
… Asklepios Fachkliniken München-Gauting. Auch in den Bewertungskriterien „Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung“ sowie „Zufriedenheit mit Organisation und Service“ erreichte die Gautinger Lungenklinik Spitzenwerte. In der Kategorie „Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung“ liegt die Klinik exakt im Bundesdurchschnitt, in den drei übrigen Kategorien …
Bild: LMU Nachwuchsforscher-Team gewinnt den Best Paper Award in MexikoBild: LMU Nachwuchsforscher-Team gewinnt den Best Paper Award in Mexiko
LMU Nachwuchsforscher-Team gewinnt den Best Paper Award in Mexiko
… Oktober 2009 – Auf der diesjährigen IntEnt Conference – Internationalizing Entrepreneurship Education and Training in Monterrey, Mexiko wurden Julian Propstmeier und Felix Häußinger für Ihre Arbeit rund um die Forschung von unternehmerischen Möglichkeiten und deren Wahrnehmung mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. „Unternehmertum beginnt immer mit …
Bild: Lungenerkrankungen auf dem Vormarsch – weltweit bis 2030 zweithäufigste TodesursacheBild: Lungenerkrankungen auf dem Vormarsch – weltweit bis 2030 zweithäufigste Todesursache
Lungenerkrankungen auf dem Vormarsch – weltweit bis 2030 zweithäufigste Todesursache
… seinen Herzinfarkt überlebt, kann mit 65 Jahren an den Folgen einer Lungenerkrankungen sterben“, so der Lungenspezialist. Behr ist seit kurzem neuer ärztlicher Leiter der größten Lungenklinik in Bayern, der Asklepios Fachkliniken München-Gauting, und hat zudem die Leitung der Medizinischen Klinik V der LMU in Großhadern sowie den ersten Lehrstuhl für …
Bild: Wechsel bei Ziehl-Abegg-Nord: Tüxen übergibt an RapkiewiczBild: Wechsel bei Ziehl-Abegg-Nord: Tüxen übergibt an Rapkiewicz
Wechsel bei Ziehl-Abegg-Nord: Tüxen übergibt an Rapkiewicz
Der Aufzugsmotorenexperte Ziehl-Abegg hat die Nachfolge fürs Vertriebsgebiet Nord in Deutschland gesichert: Thomas Rapkiewicz übernimmt von Karl Tüxen, der in den Ruhestand geht. Tüxen (60) hat seit 1999 Aufzugbauer in Schleswig Holstein, dem östlichen Niedersachsen, Dänemark und den neuen Bundesländern betreut. Der Flensburger hat als Elektromeister …
Neuer Betriebsrat nimmt Tätigkeit auf
Neuer Betriebsrat nimmt Tätigkeit auf
Betriebsrätin der Asklepios Lungenklinik geht in den Ruhestand. Nachfolger sind Dr. Jürgen Sklarek und Frau Ulrike Hajredini. 21 Jahre lang vertritt Erika Harder die Interessen der Mitarbeiter in Gauting. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Als Nachfolger wurden Dr. Jürgen Sklarek, Oberarzt der Thoraxchirurgie für den Vorsitz und Ulrike Hajredini, …
Sie lesen gerade: 26 Jahre Klinikchef der größten Lungenklinik in Bayern – Karl Häußinger verabschiedet sich in den Ruhestand