(openPR) Das mobile Biofeedback-Angebot von Staeb Medical hilft, Muskel(ver)spannungen bewusst wahrzunehmen und Schmerzen zu bekämpfen
Augsburg, 16. September 2014 – Mit den mobilen Biofeedbackgeräten MyoStaeb®-E und MyoStaeb® KI und dem MyoStaeb® Übungsprogramm kann erhöhte Muskelanspannung erfolgreich bekämpft und sogar präventiv behandelt werden. Bei zirka 60 Prozent der Menschen, die tagtäglich am Bildschirm arbeiten entstehen ernsthafte gesundheitliche Beschwerden wie anhaltende Spannungskopfschmerzen oder Schulter-Nacken-Schmerzen. Neueste wissenschaftliche Studien zeigen, dass gerade diese Berufsgruppe auffällige Verspannungsbeschwerden aufweisen, die auf monotone Bewegungsabläufe und unbewusste muskuläre Anspannungen zurückzuführen sind.
Nach der erfolgreichen Etablierung des Online-Angebotes für den Bruxismustrainer, bei dem Patienten von der mehr als 15jährigen Erfahrung und Zusammenarbeit mit Klinikern seit Anfang 2011 direkt profitieren können, um sich das nächtliche Zähneknirschen abzugewöhnen, bietet Staeb Medical nun auch ein mobiles Biofeedback-Programm gegen Kopfschmerz vom Spannungstyp sowie schulter-nacken-assoziierte Beschwerden direkt online an.
„Die Patienten werden durch akustische Signale sensibilisiert, ihre Anspannungen im Kopf- und Schulter-Nacken-Bereich bewusst wahrzunehmen – dieses muskuläre Monitoring im Einklang mit dem gezielten muskulären Wahrnehmungstraining führt dann Schritt für Schritt zu einer dauerhaften Entspannung und Schmerzreduktion“, beschreibt Ulrich Bauer-Staeb von Staeb Medical das erfolgreiche Prinzip der Biofeedback-Methode. Ausführliche Informationen zu den praktischen Myofeedbackgeräten MyoStaeb®-E und MyoStaeb® KI und deren Anwendung auf http://www.schulter-nacken-schmerz.de.
Effektiv etwas tun gegen Spannungskopfschmerzen und Schulter-Nackenschmerzen
Bald wieder ohne Spannungskopfschmerz oder Schulter-Nacken-Schmerzen sein – mit dem bewährten Biofeedback-Einsatz der Schulter-Nacken-Trainer (kurz: Schuna-Trainer) von Staeb Medical bleibt das kein Wunschdenken. Die Geräte lassen sich mühelos in nur vier Schritten anwenden, zusätzlich stehen umfangreiche Serviceleistungen bei der jeweiligen Kauf- oder Mietoption der mobilen Biofeedbackgeräte zur Verfügung. Die differenzierte, ausführliche und angeleitete Übungsanleitung (MyoStaeb® Übungsprogramm) unterstützt die Patienten dabei, selbständig und effektiv ihre Muskulatur gezielt und kontrolliert zu beeinflussen.
Das MyoStaeb®-E ist ein portables, batteriebetriebenes Biofeedbackgerät der Premiumklasse zur Rückmeldung der Muskelaktivität. Der Trainer kann am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs gleichermaßen benutzt werden. Die leicht auf der Haut anzubringenden Mess-Sensoren erfassen dabei genau und stufenlos die Muskelaktivität und geben diese als akustisches und visuelles Signal wieder. Weitere zusätzliche Einstellungen wie die – hier sehr wichtigen - verzögerten Alarmfunktionen, ein differenziertes akustisches Feedback und der so genannte intelligente Alarm, der vom Anwender einfach durch Entspannung der Muskulatur ausgeschaltet wird, sind beim Schlafen (Bruxismus) sowie am PC-Arbeitsplatz unerlässlich, wenn der Benutzer von den Signalen nicht in seiner Bewegungsfreiheit gestört werden will. Das günstigere Gerät MyoStaeb® KI mit seiner einfacheren Ausstattung (u.a. keine verzögerte Alarmfunktion) kommt zum Einsatz, wenn ein gezieltes muskuläres Wahrnehmungs- und Entspannungstraining ausreichend ist.
Die wirksamste nichtmedikamentöse Behandlung von Spannungskopfschmerz
Nach neueren Erkenntnissen in der internationalen wissenschaftlichen Literatur stellt die fehlende Wahrnehmung hinsichtlich der Veränderung der Muskelspannung einen zentralen Risikofaktor beim Spannungskopfschmerz dar. Ein besonderes Augenmerk wird daher in jüngster Zeit auf die Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit bezüglich der allmählichen muskulären Veränderungen gelegt. Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren mit Wurzeln in der Verhaltensmedizin, welches Prozesse, die unbewusst im Körper ablaufen, durch akustische und/oder visuelle Rückmeldung wahrnehmbar – und korrigierbar macht.
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) bezeichnet Biofeedback als die wirksamste nichtmedikamentöse Behandlung von Spannungskopfschmerz. „Unser mit „sehr gut“ bewertetes MyoStaeb® Übungsprogramm sowie unsere patientenzugewandten Serviceleistungen wie beispielsweise der optional wählbare „Ideal-Start“ als ein kurzer telefonischer Betreuungstermin zum „Feinschliff“ der individuellen Einstellungen am Biofeedbackgerät bilden die Basis, damit Betroffene ihre Beschwerden erfolgreich in den Griff bekommen“, hebt Ulrich Bauer-Staeb die hohe Servicequalität von Staeb Medical hervor. „Am Ende ist es aber der Anwender, der mit seinem etwa 10–minütigen Training am Tag den Erfolg selbst herbeiführt.“