openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neurofeedback findet bei Ärzten und Therapeuten großen Zuspruch

05.10.201017:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neurofeedback findet bei Ärzten und Therapeuten großen Zuspruch
neuroConn GmbH
neuroConn GmbH

(openPR) Ilmenau, 05. Oktober 2010. Vom 27.-29.08.2010 fand wieder der jährliche Anwender-Workshop zu Neurofeedback, organisiert von der Firma neuroConn GmbH, in Ilmenau statt. Mit nahezu 40 Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten, Medizinisch-Technischen-Assistenten und Sozialpädagogen war das Interesse an der Therapiemethode Neurofeedback groß. Neben den Mitarbeitern der neuroConn war u.a. auch Frau Dr. Ute Strehl, Psychologin am Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie an der Universität Tübingen, als Referentin vertreten.

Die zweitägigen Anwendertreffen ermöglichen dem Einsteiger den Erwerb von Grundlagen zum Neurofeedback-Training sowie das praktische Arbeiten an den Neurofeedback-Systemen THERA PRAX und THERA PRAX MOBILE der Firma neuroConn. Dem bereits erfahrenen Anwender wird neben ausführlichen praktischen Übungen an den Geräten die Möglichkeit geboten, gezielt Fragen zu den Neurofeedback-Systemen zu stellen sowie sein Wissen zum aktuellen Stand des Neurofeedback zu vertiefen.

Der nächste Workshop wird speziell für Einsteiger konzipiert werden und im Frühjahr 2011 stattfinden. Im August / September 2011 ist ein weiterer Workshop für erfahrene Anwender in Ilmenau geplant. Die neuroConn GmbH wird über ihre Veranstaltungen zeitnah auf ihrer Website www.neuroconn.de informieren.


Über Neurofeedback

Neurofeedback, auch EEG-Biofeedback genannt, ist eine Methode, mit der die Aktivität des Gehirns beeinflusst werden kann, um neurologische Störungen zu behandeln. Die Betroffenen lernen, ihre Gehirnströme selbst zu kontrollieren und bewusst Erregungs- und Spannungszustände zu erzeugen. Damit trainieren die Betroffenen, bestimmte Gehirnregionen gezielt zu aktivieren und somit ihre Symptome selbst zu regulieren. Neurofeedback kommt heute bei einer Vielzahl von Störungen zur Anwendung. Vor allem bei der Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit- und Hyperaktivitätsstörung) sind die Wirksamkeit und die nachhaltigen Erfolge von Neurofeedback durch zahlreiche klinische Studien in international führenden Fachkliniken und Universitäten belegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472880
 1640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neurofeedback findet bei Ärzten und Therapeuten großen Zuspruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von neuroConn GmbH

Bild: Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Bild: Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Ilmenau, 21. Dezember 2010. In diesem Monat ist in der Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 38(6) eine Übersichtsarbeit zu den Ergebnissen der Göttinger und Erlanger Arbeitsgruppen um Holger Gevensleben und Hartmut Heinrich erschienen, die einen Gesamtüberblick über erreichte Ergebnisse zur klinischen Wirksamkeit des Neurofeedbacktrainings bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bietet und zukünftige Fragestellungen aufzeigt. Im Vergleich zu einem computergestützten Aufmerksam…
Bild: Stromtherapie steigert Rechenleistung des Gehirns - Ergebnisse der Studie mit neuroConn-SystemenBild: Stromtherapie steigert Rechenleistung des Gehirns - Ergebnisse der Studie mit neuroConn-Systemen
Stromtherapie steigert Rechenleistung des Gehirns - Ergebnisse der Studie mit neuroConn-Systemen
Ilmenau, 08. November 2010. Ein Team der University of Oxford um den britischen Forscher Dr. Roi Cohen Kadosh konnte in einer ersten Studie mit dem neuroConn DC-STIMULATOR PLUS nachweisen, dass die Applizierung eines milden anodalen Gleichstroms am Kopf das Zahlengedächtnis verbessert (siehe auch bbc. co.uk/news/health-11692799). Nahezu 20% der Bevölkerung haben unter Rechenschwäche zu leiden. Die Kontrollbedingungen der über sechs Tage andauernden Therapieversuche geben Gewissheit, dass die Hirnstimulation spezifisch die Wahrnehmung bzw. Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Experten-Webinar “Lasst uns über Neurofeedback reden” - Am Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10.2022 Bild: Experten-Webinar “Lasst uns über Neurofeedback reden” - Am Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10.2022
Experten-Webinar “Lasst uns über Neurofeedback reden” - Am Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10.2022
… die Stimmung - seelisch gesund in unserer Gesellschaft” veranstaltet die BEE Medic GmbH um 18.00 Uhr ein kostenloses Webinar mit dem Titel “Lasst uns über Neurofeedback reden”. Die Neurofeedback-Expertinnen Dr. rer. nat. Meike Wiedemann und Veronika Kreitmayr diskutieren darin die Fragen, was es eigentlich bedeutet seelisch gesund zu sein, welche Rolle …
Neurofeedback in der Psycho- und Ergotherapie - Kostenloser Infotag am 23.02.2019 in Würzburg
Neurofeedback in der Psycho- und Ergotherapie - Kostenloser Infotag am 23.02.2019 in Würzburg
Würzburg/München, 31.01.2019. Neurofeedback ermöglicht es, die Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns zu verbessern und leistet so einen wichtigen Beitrag in der Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Beim Neurofeedback werden ausgewählte Aktivitätsmuster des Gehirns schmerzfrei über ein EEG abgeleitet und den Patienten in Echtzeit …
Neurofeedback in Österreich - Kostenfreier Infotag in Wien am 23. August 2019
Neurofeedback in Österreich - Kostenfreier Infotag in Wien am 23. August 2019
Wien/München, 01.08.2019. Neurofeedback ermöglicht es, die Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns zu verbessern und leistet so einen wichtigen Beitrag in der Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Beim Neurofeedback werden ausgewählte Aktivitätsmuster des Gehirns schmerzfrei über ein EEG abgeleitet und den Patienten in Echtzeit akustisch …
Bild: IFEN führt neue Technologie in Neurofeedback-Ausbildung einBild: IFEN führt neue Technologie in Neurofeedback-Ausbildung ein
IFEN führt neue Technologie in Neurofeedback-Ausbildung ein
Das Institut für EEG-Neurofeedback (IFEN), bekannt für seine führende Rolle in der Ausbildung von Neurofeedback-Therapeuten und der Entwicklung von Neurofeedback-Anwendungen, freut sich, ein fortschrittliches Programm und eine Hardware zur Messung von Ereigniskorrelierten Potentialen (EKPs) vorzustellen. Diese Neuentwicklung stärkt das umfassende Fortbildungsangebot …
Neurofeedback als Behandlungsmethode in Psycho- und Ergotherapie
Neurofeedback als Behandlungsmethode in Psycho- und Ergotherapie
Graz/München, 16.08.2019. Neurofeedback ermöglicht es, die Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns zu verbessern und leistet so einen wichtigen Beitrag in der Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Beim Neurofeedback werden ausgewählte Aktivitätsmuster des Gehirns schmerzfrei über ein EEG abgeleitet und den Patienten in Echtzeit akustisch …
Bild: Akademie für Neurofeedback — Auftritt in neuem GewandBild: Akademie für Neurofeedback — Auftritt in neuem Gewand
Akademie für Neurofeedback — Auftritt in neuem Gewand
Die seit 2008 existierende Akademie für Neurofeedback mit Verwaltungssitz im nordrhein westfälischen Gronau ist mit neuer Website im Internet präsent. Der Webauftritt dient ihr einerseits als Infoportal rund um das Thema Neurofeedback. Andererseits soll er Präsenz für die Schulungsangebote sein, mit denen beispielsweise Neurofeedback-Therapeuten ausgebildet …
Verzeichnis für professionelle Neurofeedback Anwender im Wachstum
Verzeichnis für professionelle Neurofeedback Anwender im Wachstum
Neurofeedback Netzwerk Plattform für unabhängige Therapeutensuche gewinnt an Eintragungen München, 18. Juli 2017. Das Neurofeedback Netzwerk bietet seit einem halben Jahr eine unabhängige Neurofeedback-Therapeutensuche an. Seit dem Launch gewinnt die Therapeutensuche stetig an neuen Einträgen. Ein Eintrag ist an kein bestimmtes Neurofeedback-System oder …
Neurofeedback Netzwerk startet Therapeutensuche. Neue Plattform für professionelle Neurofeedback Anwender
Neurofeedback Netzwerk startet Therapeutensuche. Neue Plattform für professionelle Neurofeedback Anwender
Konstanz/München, 24. November 2016. Im deutschsprachigen Raum arbeiten inzwischen zahlreiche Fachärzte, Ergotherapeuten und Kliniken mit medizinisch-therapeutischem Neurofeedback. Allerdings erweist sich die Suche nach einem geeigneten Neurofeedback Therapeuten für Patienten oftmals als schwierig. Das Neurofeedback Netzwerk möchte diese Lücke schließen …
Neurofeedback Infotag in den DRK Kliniken Berlin am 30. November 2019
Neurofeedback Infotag in den DRK Kliniken Berlin am 30. November 2019
Berlin/München, 05.11.2019. Neurofeedback ermöglicht es, die Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns zu verbessern und leistet so einen wichtigen Beitrag in der Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Beim Neurofeedback werden ausgewählte Aktivitätsmuster des Gehirns schmerzfrei über ein EEG abgeleitet und den Patienten in Echtzeit …
Bild: Kurse zum Leistungstrainer fürs HirnBild: Kurse zum Leistungstrainer fürs Hirn
Kurse zum Leistungstrainer fürs Hirn
Neurofeedback als Möglichkeit der Beeinflussung von Hirnfunktionen kann nicht allein als Behandlungsansatz bei Störungen wie AD(H)S, Migräne, Depression und Epilepsie taugen, sondern auch die Leistungsstärke von Musikern, Sportlern und Managern steigern. Unterstützung dafür bieten Neurofeedback- Therapeuten und Trainer. Ausgebildet werden solche Menschen …
Sie lesen gerade: Neurofeedback findet bei Ärzten und Therapeuten großen Zuspruch