openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufhebungsvertrag Arbeitsvertrag

13.10.201615:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Aufhebungsvertrag Arbeitsvertrag
Fachanwalt Arbeitsrecht Düsseldorf
Fachanwalt Arbeitsrecht Düsseldorf

(openPR) Rechtliche Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Vertrag

Ein Arbeitsvertrag kann auf verschiedene Arten beendet werden. Das Arbeitsverhältnis wird durch eine Kündigungserklärung als einseitiges Rechtsgeschäft und mit einem Aufhebungsvertrag als zweiseitiges Rechtsgeschäft beendet. Darüber hinaus bestehen auch Kombinationsmöglichkeiten zwischen der Kündigungserklärung und einer vertraglichen Regelung. Die Kombinationsmöglichkeit zwischen einem einseitigen Rechtsgeschäft, der Kündigung und den zweiseitigen Rechtsgeschäft, dem Aufhebungsvertrag wird als Kombinationsmodell bezeichnet. Die Kündigung mit Abwicklungsvertrag.


http://www.fachanwalt-arbeitsrecht-düsseldorf.de/aufhebungsvertrag-anwalt/
Aufhebungsvertrag

Der Aufhebungsvertrag ist ein beidseitiges Rechtsgeschäft zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Ein Vertragsverhältnis kann auf dem gleichen Wege beendet werden, wie es geschlossen worden ist, § 311 BGB. Der Beendigungsvertrag im Arbeitsrecht wird als Aufhebungsvertrag bezeichnet. Die in § 623 BGB enthaltene Bezeichnung des Auflösungsvertrags gilt als Synonym.

Aufhebungsvertrag Schriftform erforderlich

§ 623 BGB sieht für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder Auflösungsvertrag zwingend die Schriftform vor. Die elektronische Form der Kündigung und des Aufhebungsvertrag ist per Gesetz ausgeschlossen.

Aufhebungsvertrag Abwicklungsvertrag
Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag und der Abwicklungsvertrag sind voneinander zu unterscheiden. Durch den Aufhebungsvertrag beenden die Parteien des Arbeitsverhältnisses den Arbeitsvertrag einvernehmlich. Einem Abwicklungsvertrag geht meist eine ordentliche, fristgerechte Personen-oder betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses voraus. Mit dem Abwicklungsvertrag bringt der Arbeitnehmer regelmäßig zum Ausdruck, die Kündigung hinzunehmen. Mit diesem Vertrag werden anschließend und einvernehmlich alle Rechte und Pflichten mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses geregelt. Hierzu gehören auch die Verpflichtung zur Zeugniserteilung und etwa die Zahlung von Abfindung.

Bietet ein Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den Abschluss eines Vertrags zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses an, ohne zuvor oder danach eine Kündigung erklärt zu haben, verhandeln die Parteien über den Abschluss eines Aufhebungsvertrags. Unterbreitet der Arbeitgeber ein solches Angebot, bleibt der Arbeitnehmer verpflichtet, seiner Arbeitsleistung nachzukommen, es sei denn, der Arbeitgeber spricht eine Freistellung aus.
http://www.schrader-mansouri.de/kompetenz/arbeitsrecht/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922678
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufhebungsvertrag Arbeitsvertrag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schrader Mansouri Rechtsanwälte PartG

Bild: Die einvernehmliche ScheidungBild: Die einvernehmliche Scheidung
Die einvernehmliche Scheidung
Die Scheidung ist oftmals der Anfang vom Ende. Zugleich ist die Scheidung aber auch ein Wendepunkt und Beginn eines Neuanfangs. Viele Ehepaare haben es sich zum Ziel gemacht die Trennung und Scheidung als besonders schwere Phase ihrer Beziehung einvernehmlich zu regeln. http://www.schrader-mansouri.de/kompetenz/familienrecht/ Mit einer Trennung kommen auch die Fragestellungen zum Zugewinn bzw. zur Vermögensauseinandersetzung, zu Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle, zum Sorgerecht und zum Umgangsrecht ans Tageslicht. Zudem sind Fragen zum …
Bild: Arbeitsrecht für UnternehmerBild: Arbeitsrecht für Unternehmer
Arbeitsrecht für Unternehmer
Die Insolvenz des Arbeitgebers http://www.fachanwalt-arbeitsrecht-düsseldorf.de/arbeitgeber-insolvenz/ Arbeitgeber Insolvenz – Meldet die Firma des Arbeitgebers Insolvenz an, haben die Mitarbeiter in der Regel arbeitsrechtlich schlechte Karten. Dies obwohl die Jobs formal weiter bestehen bleiben. Das Arbeitgeber Insolvenz ist durch die Insolvenzordnung geregelt. Die Insolvenzordnung regelt den Ablauf des Insolvenzverfahrens. Die Eröffnung beschließt das Gericht, wenn der Schuldner (der insolvente Arbeitgeber) zahlungsunfähig oder überschulde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unzulässige Fragen beim Einstellungsgespräch
Unzulässige Fragen beim Einstellungsgespräch
… und konsequent bei dem Arbeitsgericht. Der Streit um Arbeitsvertrag und Kündigung lässt sich allerdings auch oft im gegenseitigen Einvernehmen vermeiden. Ob Abfindung, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag, ein im Arbeitsrecht tätiger Rechtsanwalt achtet bei Abfindung und Aufhebungsvertrag auf Ihre Interessen. Im Arbeitsrecht müssen Sie mit kurzen …
Altersgrenzen zum Renteneintritt in Betriebsvereinbarungen sind wirksam
Altersgrenzen zum Renteneintritt in Betriebsvereinbarungen sind wirksam
… bei dem Arbeitsgericht. Der Streit um Arbeitsvertrag und Kündigung lässt sich allerdings auch oft im gegenseitigen Einvernehmen vermeiden. Ob Abfindung, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag, ein im Arbeitsrecht tätiger Rechtsanwalt vertritt bei Abfindung und Aufhebungsvertrag Ihre Interessen.http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht-Kuendigung.html
Lügen im Vorstellungsgespräch können legitim sein
Lügen im Vorstellungsgespräch können legitim sein
… entscheidet die richtige Prozessstrategie. Der Streit um Arbeitsvertrag und Kündigung lässt sich allerdings auch oft im gegenseitigen Einvernehmen vermeiden. Ob Abfindung, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag, ein im Arbeitsrecht tätiger Rechtsanwalt achtet bei Abfindung und Aufhebungsvertrag auf Ihre Interessen. Im Arbeitsrecht müssen Sie mit kurzen …
BAG: Wirksamkeit von Altersgrenzen zum Renteneintritt in Betriebsvereinbarungen wurde bestätigt
BAG: Wirksamkeit von Altersgrenzen zum Renteneintritt in Betriebsvereinbarungen wurde bestätigt
… bei dem Arbeitsgericht. Der Streit um Arbeitsvertrag und Kündigung lässt sich allerdings auch oft im gegenseitigen Einvernehmen vermeiden. Ob Abfindung, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag, ein im Arbeitsrecht tätiger Rechtsanwalt vertritt bei Abfindung und Aufhebungsvertrag Ihre Interessen.http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht-Kuendigung.html
Kündigungen und befristete Arbeitsverträge nur noch schriftlich
Kündigungen und befristete Arbeitsverträge nur noch schriftlich
… Arbeitsrecht. Nach der Neuregelung des Bürgerlichen Gesetzbuchs bedarf es künftig für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder Auflösungs- bzw. Aufhebungsvertrag sowie für die Befristung eines Arbeitsvertrages zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, …
Bild: Götz Lautenbach: Scheitert die Schlecker-Sanierung an dem Nichtzustandekommen einer Transfergesellschaft?Bild: Götz Lautenbach: Scheitert die Schlecker-Sanierung an dem Nichtzustandekommen einer Transfergesellschaft?
Götz Lautenbach: Scheitert die Schlecker-Sanierung an dem Nichtzustandekommen einer Transfergesellschaft?
… Mitarbeiter möglichst schnell in ein neues Beschäftigungsverhältnis zu bringen. Der Arbeitnehmer unterschreibt zu diesem Zweck bei seinem alten Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag und schließt zeitgleich mit der Transfergesellschaft einen befristeten Arbeitsvertrag. Finanzielle Basis ist das von der Arbeitsagentur bezahlte Transferkurzarbeitergeld, das …
Bild: LAG Rheinland-Pfalz zu Kündigung und Auflösung des ArbeitsverhältnissesBild: LAG Rheinland-Pfalz zu Kündigung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses
LAG Rheinland-Pfalz zu Kündigung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses
… Sozialkompetenz eines seiner Mitarbeiter, der als Fertigungsleiter angestellt war, nicht zufrieden. In mehreren Gesprächen bot es ihm unter Zahlung einer Abfindung einen Aufhebungsvertrag an. Der Arbeitnehmer lehnte es jeweils ab, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. Als Reaktion untersagte das Unternehmen dem Fertigungsleiter, die Fertigungsräume zu …
Arbeitsrecht Frankreich - Französischer Aufhebungsvertrag
Arbeitsrecht Frankreich - Französischer Aufhebungsvertrag
… Mai 2008 in Kraft. Seither besteht in Frankreich die schon lange geforderte Möglichkeit der einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsvertrags durch beide Seiten. Der Aufhebungsvertrag ("rupture conventionelle") ist dem französischen Recht zwar nicht neu, dessen Anwendbarkeit auf Arbeitsverträge war jedoch bisher umstritten. Mit der Aufnahme des Aufhebungsvertrags …
Arbeitsrecht - Gibt es immer eine Abfindung, wenn ich gekündigt werde?
Arbeitsrecht - Gibt es immer eine Abfindung, wenn ich gekündigt werde?
… muss. In einer neuen Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht die Rechte der Arbeitnehmer nochmals gestärkt. Wenn der Arbeitnehmer bei Insolvenz des Arbeitgebers durch Aufhebungsvertrag und neuen Arbeitsvertrag in eine Beschäftigungs- und Qualifizierungs-Gesellschaft (B&Q) wechselt, behält er wie bei einem Betriebsübergang gem. § 613a BGB seinen …
Kündigung bei heimlichem Handy-Mitschnitt eines Personalgespräches gerechtfertigt
Kündigung bei heimlichem Handy-Mitschnitt eines Personalgespräches gerechtfertigt
… Abs. 1 Nr. 1 StGB. Der Streit um Arbeitsvertrag und Kündigung lässt sich allerdings auch oft im gegenseitigen Einvernehmen vermeiden. Ob Abfindung, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag, ein im Arbeitsrecht tätiger Rechtsanwalt achtet bei Abfindung und Aufhebungsvertrag auf Ihre Interessen. Die meisten Fehler im Arbeitsrecht passieren bei Abmahnung …
Sie lesen gerade: Aufhebungsvertrag Arbeitsvertrag