openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Star Pianist und Echo-Preisträger Martin Helmchen in Magdeburg zu Gast

18.01.201619:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) Für das 5. Sinfoniekonzert am Donnerstag, 28. 1. und Freitag, 29. 1., jeweils 19.30 Uhr im Opernhaus, konnte der Pianist Martin Helmchen gewonnen werden.

Unter den jungen Pianisten ist Martin Helmchen bereits eine Größe - mit zwei »ECHO Klassik«-Auszeichnungen, dem »Credit Suisse Young Artist Award« und dem Gewinn des »Concours Clara Haskil«, kann er bedeutende Preise der Musikszene vorweisen. Der gebürtige Berliner arbeitete bereits mit Valery Gergiev, Sir Neville Marriner, Kurt Masur, Andris Nelsons und Sir Roger Norrington zusammen. Nun ist Martin Helmchen als Solist im 5. Sinfoniekonzert zu erleben.

Die Magdeburgischen Philharmonie startet, unter der Leitung von Chefdirigent Kimbo Ishii, süffig-sinfonisch in das Konzertjahr 2016: Den Rahmen des Programms bilden die beliebte Tondichtung »Finlandia« von Jean Sibelius und die 6. Sinfonie von Anton Bruckner. Bruckner bezeichnete, sicher nicht nur des Reimes wegen, seine »Sechste« als seine »keckste «. So ergibt sich ein interessanter Bezug zum Solowerk des Abends, dem 3. Klavierkonzert von Béla Bartók: Der Klavierpart ist hier weder schlagzeugartig wie im 1. Konzert, noch kompakt wie im zweiten, sondern kantabel-kammermusikalisch. Bartók schrieb es im Sommer 1945 in New York für seine Frau, konnte es vor seinem Tod aber nicht mehr ganz abschließen. So ist das Konzert das letzte (fast) vollendete Werk Bartóks und ein ergreifendes Zeugnis für seinen luziden, vom Exil geprägten Spätstil.



»5. Sinfoniekonzert«
Jean Sibelius
»Finlandia«. Tondichtung für Orchester op. 26
Béla Bartók
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Sz. 119
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 6 A-Dur WAB 106

Martin Helmchen Klavier
Magdeburgische Philharmonie
Kimbo Ishii Dirigent

Donnerstag, 28. 1., 19.30 Uhr
Freitag, 29. 1., 19.30 Uhr im Opernhaus/Bühne
Einführung: 18.45 Uhr im Café Rossini

Karten 14 € bis 29 € / erm. 9 € bis 18 €. Reservierung und Kauf an der Theaterkasse: 0391 – 40 490 490 oder online: www.theater-magdeburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 887018
 765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Star Pianist und Echo-Preisträger Martin Helmchen in Magdeburg zu Gast“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theater Magdeburg

Italienisches Konzertprogramm im 10. Sinfoniekonzert
Italienisches Konzertprogramm im 10. Sinfoniekonzert
Im zehnten und letzten Sinfoniekonzert dieser Saison, am Donnerstag, 9. Juni und Freitag, 10. Juni um 19.30 Uhr im Opernhaus präsentiert sich die Magdeburgische Philharmonie mit südländischem Klangcharme. Erleben Sie zum letzten Mal Michael Balke als 1. Kapellmeister am Pult der Magdeburgischen Philharmonie. Bevor der beliebte Dirigent Michael Balke am 12. Juni mit »Die lustigen Weiber von Windsor« seine letzte Opernvorstellung in Magdeburg dirigiert, leitet er im letzten Sinfoniekonzert der Spielzeit ein italienisches Programm mit Werken v…
06.06.2016
Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Im Anschluss an die letzte »Tartuffe«-Vorstellung in dieser Spielzeit, findet am Freitag, dem 10. Juni ab 21.30 Uhr im Foyer und im Garten des Schauspielhauses der zweite Nachtflohmarkt statt. Nach dem großen Erfolg des ersten nächtlichen Flohmarktes im Foyer des Schauspielhauses im Winter gibt es im Sommer nun eine Neuauflage. An den etwa 40 Ständen von Mitarbeitern des Theaters, darunter wieder von Schauspielern, Sängern und auch von Zuschauern, ist für jeden etwas dabei! Aussortierte Bücher der Dramaturgen, alte Möbel und Trödel der Schau…
03.06.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Institut50plus - »Abschlusskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit Viviane Hagner«Bild: Institut50plus - »Abschlusskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit Viviane Hagner«
Institut50plus - »Abschlusskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit Viviane Hagner«
… der ursprünglich vorgesehenen Julia Fischer wird Viviane Hagner (Geige), die diesjährige Preisträgerin in Residence, als Solistin auftreten und gemeinsam mit Martin Helmchen (Klavier) und der Kammerakademie Potsdam unter Michael Sanderling Werke von Schubert und Mendelssohn Bartholdy präsentieren. Die Besetzungs- und damit einhergehende Programmänderung …
Martin Helmchen gibt mit Kurt Masur & Orchestre National de France „glänzend gestaltete Visitenkarte(...)“ ab
Martin Helmchen gibt mit Kurt Masur & Orchestre National de France „glänzend gestaltete Visitenkarte(...)“ ab
Mit überragendem Erfolg präsentierte sich der junge Berliner Pianist Martin Helmchen mit dem Orchestre National de France unter Leitung von Kurt Masur. Als Solist in Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 brillierte er in der Kölner Philharmonie (23. Februar) sowie im Wiener Musikverein (26. Februar). Die Kölnische Rundschau lobte: „Martin Helmchen, eine fulminante …
Martin Helmchen: Debüt mit Kurt Masur in Kölner Philharmonie und Wiener Musikverein
Martin Helmchen: Debüt mit Kurt Masur in Kölner Philharmonie und Wiener Musikverein
Die Veröffentlichung seiner ersten Solo-CD mit Mozart-Konzerten überzeugte die Kritiker des Berliner Pianisten Martin Helmchen ausnahmslos: „Der junge Mann kann singen auf dem Klavier“ lobte Rondo und HR 2 urteilte, „ein Debüt, das aufhorchen lässt“. International gilt er als einer der begabtesten Künstler der Pianistenszene und wird nun mit dem Orchestre …
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
Der junge, aus Berlin stammende Pianist Martin Helmchen ist nicht nur einer der Hoffnungsträger der internationalen Pianistenszene, er gehört auch zu den gefragtesten Klavierpartnern der jüngeren Generation. Nun wird er gemeinsam mit der Geigerin Julia Fischer mit einem Duoabend auf Europatournee gehen. Auf dem Programm stehen Werke Franz Schuberts. …
Martin Helmchen - Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski – 23. April 2008
Martin Helmchen - Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski – 23. April 2008
Er ist der Shootingstar der deutschen Pianistenszene: Martin Helmchen. Auch international konnte der 25-jährige Berliner bereits überzeugen: Erst im März gastierte er erfolgreich in Zürich, Paris und Japan. Ein Höhepunkt der aktuellen Saison erwartet ihn am Mittwoch, 23. April mit dem London Philharmonic Orchestra. Unter der Leitung des Chefdirigenten …
Bild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin HelmchenBild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
… Royal Festival Hall in London. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung applaudierte: Lazic „versetzt den Hörer, durch strukturelle Sensibilität wohlgemerkt, in Trance.“ Der junge Ausnahmepianist Martin Helmchen gewinnt den begehrten Preis für seine zweite Solo-CD mit der Klaviersonate in A-Dur und den 6 Moments Musicaux von Franz Schubert (1797-1828) in …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
Martin Helmchen knüpft an die Erfolge seiner ersten Aufnahme von Mozart-Klavierkonzerten mit dem Nederlands Kamerorkest aus dem Jahr 2007 an: Für die vorliegende CD hat er erneut zwei stark kontrastierende Werke in der gleichen Tonart ausgewählt, diesmal in B-Dur. Die beiden Klavierkonzerte entstammen verschiedenen Lebensphasen des Komponisten. Das …
Bild: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008Bild: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008
Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008
Am 19. September 2008, ein Jahr nach seiner vielbeachteten Debüt-Solo-CD, veröffentlicht der junge Ausnahmepianist Martin Helmchen seine zweite Solo-Aufnahme bei PentaTone Classics. Diesmal setzt sich der Exklusivkünstler des renommierten niederländischen Labels mit Franz Schubert auseinander, verwebt seine Klaviersonate in A mit den „6 Moments musicaux“ …
Bild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns KlavierschaffenBild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
Auf seiner neuen CD widmet sich der renommierte Pianist Martin Helmchen zentralen Klavierwerken Robert Schumanns – und zeigt, wie unterschiedlich und facettenreich Schumann das Klavier als Ausdrucksmedium nutzte: Orchestral und prächtig in den „Symphonischen Etüden op.13“, leicht und verspielt in der „Arabeske op. 18“, melancholisch und introvertiert …
Bild: Martin Helmchen legt CD-Neuveröffentlichung mit Klavierkonzerten von Schumann und Dvorák vorBild: Martin Helmchen legt CD-Neuveröffentlichung mit Klavierkonzerten von Schumann und Dvorák vor
Martin Helmchen legt CD-Neuveröffentlichung mit Klavierkonzerten von Schumann und Dvorák vor
Pünktlich zum Robert-Schumann-Jahr 2010 setzt sich der junge Berliner Pianist Martin Helmchen mit dem großen Komponistenjubilar auseinander – auf seiner neuen CD hat er das Klavierkonzert in a-Moll op. 54 eingespielt. Gleichzeitig widmet er sich ebenfalls Antonín Dvorak und bricht eine Lanze für dessen von der Musikgeschichtsschreibung stiefmütterlich …
Sie lesen gerade: Star Pianist und Echo-Preisträger Martin Helmchen in Magdeburg zu Gast