(openPR) OPHELIAS PR gratuliert ihren Künstlern zum Echo Klassik 2009. Die Auszeichnung wird am Sonntag, den 18. Oktober 2009 in der Semperoper Dresden im Anschluss an die ZDF-Sendung verliehen.
Concerto Köln ist weltweit als Entdecker längst vergessener Musikschätze bekannt. Für die Weltersteinspielung verschiedener Sinfonien des deutsch-französischen Komponisten Henri-Joseph Rigel (1741-1799) wird das Alte-Musik-Ensemble mit dem Echo Klassik 2009 in der Kategorie „Sinfonische Einspielung des Jahres“ ausgezeichnet. Mit den im Februar 2009 veröffentlichten Sinfonien überreichte das international renommierte Originalklang-Ensemble „einen besonderen, einen musikalisch- funkelnden Schatz.“ (RBB) 2010 feiert Concerto Köln sein 25-jähriges Jubiläum.
Als „Chorwerk-Einspielung des Jahres“ wird die Aufnahme des „Passionsbericht des Matthäus“ von Ernst Pepping (1901-1981) durch den Rundfunkchor Berlin unter der Leitung von Stefan Parkman gekrönt. Die CD erschien im Februar 2008 bei Coviello Classics und Deutschlandradio - zeitgleich mit der Aufführung des Werkes im Rahmen der innovativen Veranstaltungsreihe „Broadening the Scope of Choral Music“. „Einnehmende Klanglichkeit, blitzsaubere Intonation und perfekte Homogenität sind die Vorzüge dieser Darbietung“, lobte das Rondo Magazin.
Der kroatische Pianist und Exklusivkünstler von Channel Classics Dejan Lazic ist ebenfalls Preisträger des Echo Klassik 2009. Als „Konzerteinspielung des Jahres“ wird seine im Januar 2009 veröffentlichte Aufnahme des Klavierkonzerts Nr. 2 und der Moments Musicaux von Sergej Rachmaninov (1873-1943) gekürt. Die Aufnahme entstand im Rahmen eines Konzerts mit dem London Philharmonic Orchestra unter Kirill Petrenko in der Royal Festival Hall in London. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung applaudierte: Lazic „versetzt den Hörer, durch strukturelle Sensibilität wohlgemerkt, in Trance.“
Der junge Ausnahmepianist Martin Helmchen gewinnt den begehrten Preis für seine zweite Solo-CD mit der Klaviersonate in A-Dur und den 6 Moments Musicaux von Franz Schubert (1797-1828) in der Kategorie „Solistische Einspielung des Jahres“. Für den jungen Musiker ist es bereits die zweite Auszeichnung mit dem Echo Klassik, den er 2006 als „Nachwuchskünstler des Jahres“ erhielt. Die im September 2008 veröffentlichte Aufnahme des Exklusivkünstlers des niederländischen Labels PentaTone begeisterte die Musikkritiker: „Moments of greatness“ (BBC Music Choice). „Martin Helmchen gelingt eine faszinierende Auseinandersetzung mit Schubert.“ (Pizzicato)
Mehr Infos unter www.ophelias-pr.com





