openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008

12.08.200812:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008

(openPR) Am 19. September 2008, ein Jahr nach seiner vielbeachteten Debüt-Solo-CD, veröffentlicht der junge Ausnahmepianist Martin Helmchen seine zweite Solo-Aufnahme bei PentaTone Classics. Diesmal setzt sich der Exklusivkünstler des renommierten niederländischen Labels mit Franz Schubert auseinander, verwebt seine Klaviersonate in A mit den „6 Moments musicaux“ zu einem ‚klavieristischen Schwanengesang’.



Mit seiner Schubert-Aufnahme zelebriert Martin Helmchen gleichsam eine musikalische Verbeugung vor dem früh verstorbenen Genie: „Schubert ist der Komponist, der mir neben Bach persönlich am nächsten steht, und die große A-Dur-Sonate ist für mich vielleicht die Essenz des Schubertschen Kosmos überhaupt.“ Bereits auf seiner 2007 erschienenen Debüt-Solo-CD (PentaTone Classics) beschäftigte sich Martin Helmchen mit einem Komponisten – Mozart – der seine kurze Lebensspanne intuitiv durch geballte Schaffenskraft überlistete: Mit seine berühmten Klavierkonzerten KV 415 & 491 stellte sich der Berliner Pianist selbstbewusst wahren Schlachtrössern des Repertoires – und versetzte die Kritiker in Begeisterung: „Wer so wundervoll Mozart zu interpretieren versteht, der wird mit zahlreichem anderen Repertoire keine Probleme haben können“ (Piano News), „Der junge Mann kann singen auf dem Klavier“ (Rondo), „virtuos-elegant“ (Pizzicato) – „ein Mozart, wie man ihn sich wünscht“ (Stereo).

Als „Artist in Residence“ des Konzerthaus Berlin in der Saison 2008/09 ist Martin Helmchen mit einer Konzertreihe in seiner Heimatstadt zu erleben. Mit Dvoráks Klavierkonzert g-Moll Op. 33 eröffnet er am 18. September seine Residency. Der Träger des „Crédit Suisse Young Artist Award“ und „ECHO Klassik“ 2006 war bereits Gast internationaler Spitzen-Orchester, z. B. Wiener Philharmoniker, BBC Symphony Orchestra und Orchestre National de France. Auch in der Kammermusik hat sich der Pianist an die vorderste Front gespielt und konzertiert mit Weltklasse-Partnern wie u. a. Julia Fischer, Juliane Banse, Isabelle Faust, Marie-Elisabeth Hecker, Sharon Kam, Christian Tetzlaff, Daniel Hope, Lars Vogt, Danjulo Ishizaka und Heinrich Schiff.

Franz Schubert (1797-1828)
Klaviersonate in A, D 959 (Sept. 1828)
6 Moments musicaux, D 780, Op. 94 (1823-1828)

Martin Helmchen, Klavier
(PentaTone Classics PTC 5186 329)


Eröffnung Residency Martin Helmchen im Konzerthaus Berlin

18. September 2008
Martin Helmchen, Klavier
Konzerthausorchester Berlin, Musikalische Leitung: Lothar Zagrosek

Antonín Dvorák Konzert für Klavier und Orchester g-Moll Op. 33

Folgetermine: 19. und 20. September

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233515
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
Martin Helmchen knüpft an die Erfolge seiner ersten Aufnahme von Mozart-Klavierkonzerten mit dem Nederlands Kamerorkest aus dem Jahr 2007 an: Für die vorliegende CD hat er erneut zwei stark kontrastierende Werke in der gleichen Tonart ausgewählt, diesmal in B-Dur. Die beiden Klavierkonzerte entstammen verschiedenen Lebensphasen des Komponisten. Das …
Martin Helmchen - Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski – 23. April 2008
Martin Helmchen - Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski – 23. April 2008
Er ist der Shootingstar der deutschen Pianistenszene: Martin Helmchen. Auch international konnte der 25-jährige Berliner bereits überzeugen: Erst im März gastierte er erfolgreich in Zürich, Paris und Japan. Ein Höhepunkt der aktuellen Saison erwartet ihn am Mittwoch, 23. April mit dem London Philharmonic Orchestra. Unter der Leitung des Chefdirigenten …
Martin Helmchen: Debüt mit Kurt Masur in Kölner Philharmonie und Wiener Musikverein
Martin Helmchen: Debüt mit Kurt Masur in Kölner Philharmonie und Wiener Musikverein
Die Veröffentlichung seiner ersten Solo-CD mit Mozart-Konzerten überzeugte die Kritiker des Berliner Pianisten Martin Helmchen ausnahmslos: „Der junge Mann kann singen auf dem Klavier“ lobte Rondo und HR 2 urteilte, „ein Debüt, das aufhorchen lässt“. International gilt er als einer der begabtesten Künstler der Pianistenszene und wird nun mit dem Orchestre …
Bild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin HelmchenBild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
… Royal Festival Hall in London. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung applaudierte: Lazic „versetzt den Hörer, durch strukturelle Sensibilität wohlgemerkt, in Trance.“ Der junge Ausnahmepianist Martin Helmchen gewinnt den begehrten Preis für seine zweite Solo-CD mit der Klaviersonate in A-Dur und den 6 Moments Musicaux von Franz Schubert (1797-1828) in …
Bild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns KlavierschaffenBild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
Auf seiner neuen CD widmet sich der renommierte Pianist Martin Helmchen zentralen Klavierwerken Robert Schumanns – und zeigt, wie unterschiedlich und facettenreich Schumann das Klavier als Ausdrucksmedium nutzte: Orchestral und prächtig in den „Symphonischen Etüden op.13“, leicht und verspielt in der „Arabeske op. 18“, melancholisch und introvertiert …
Bild: Daniela Koch demonstriert auf ihrem Debüt-Album – was in ihr stecktBild: Daniela Koch demonstriert auf ihrem Debüt-Album – was in ihr steckt
Daniela Koch demonstriert auf ihrem Debüt-Album – was in ihr steckt
… ihren ersten Querflötenunterricht im Alter von neun Jahren. Seit sie 16 Jahre alt ist, studiert sie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Professor Michael Martin Kofler. Mit ihrem Klavierpartner Christian Reif hat sie ein sehr vielfältiges Programm aufgenommen mit der Intention, einen Streifzug durch die Flötenliteratur zu machen. Dabei spannt …
Martin Helmchen: Erste Solo-CD mit Mozarts Klavierkonzerten - VÖ: 28. September 2007
Martin Helmchen: Erste Solo-CD mit Mozarts Klavierkonzerten - VÖ: 28. September 2007
… umjubelten Geigerin Julia Fischer hat sich das niederländische Label PentaTone Classics einen jungen deutschen Ausnahmepianisten ins Haus geholt und einen Exklusivvertrag abgeschlossen: Martin Helmchen. Auf der Debüt-CD sind Mozarts Klavierkonzerte KV 415 & 491 mit dem Netherlands Chamber Orchestra unter Gordan Nikolic zu hören. Mozarts berühmte …
Yulianna Avdeeva – Deutschlandtour mit Julia Fischer & Academy of St Martin in the Fields – 28.01.–06.02.2016
Yulianna Avdeeva – Deutschlandtour mit Julia Fischer & Academy of St Martin in the Fields – 28.01.–06.02.2016
… (28.01.) und Essen (29.01.), das Konzerthaus Berlin (01.02.) und die Laeiszhalle Hamburg (03.02.). Weiteres Highlight der ersten Jahreshälfte 2016 ist die Veröffentlichung einer neuen Solo-CD der Pianistin bei Mirare im Frühjahr. Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert für Klavier, Violine und Orchester in d-Moll gehört zu den Frühwerken des Komponisten. Er …
Bild: Martin Helmchen legt CD-Neuveröffentlichung mit Klavierkonzerten von Schumann und Dvorák vorBild: Martin Helmchen legt CD-Neuveröffentlichung mit Klavierkonzerten von Schumann und Dvorák vor
Martin Helmchen legt CD-Neuveröffentlichung mit Klavierkonzerten von Schumann und Dvorák vor
… unter Herbert Blomstedt, in Amsterdam, Dresden und mit Andris Nelsons am Pult des CBSO in Birmingham zu erleben sein. Weitere Informationen unter www.martin-helmchen.comCD-Neuveröffentlichung R. Schumann (1810-1856): Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54 A. Dvorák (1841-1904): Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 33 Martin Helmchen, …
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
Der junge, aus Berlin stammende Pianist Martin Helmchen ist nicht nur einer der Hoffnungsträger der internationalen Pianistenszene, er gehört auch zu den gefragtesten Klavierpartnern der jüngeren Generation. Nun wird er gemeinsam mit der Geigerin Julia Fischer mit einem Duoabend auf Europatournee gehen. Auf dem Programm stehen Werke Franz Schuberts. …
Sie lesen gerade: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008