(openPR) Der junge, aus Berlin stammende Pianist Martin Helmchen ist nicht nur einer der Hoffnungsträger der internationalen Pianistenszene, er gehört auch zu den gefragtesten Klavierpartnern der jüngeren Generation. Nun wird er gemeinsam mit der Geigerin Julia Fischer mit einem Duoabend auf Europatournee gehen. Auf dem Programm stehen Werke Franz Schuberts. Zu den Stationen gehören u. a. Mailand, Florenz, München und Paris.
Die Zusammenarbeit von Julia Fischer und Martin Helmchen entstand bereits vor zwei Jahren. Im September diesen Jahres setzten sie ihre gemeinsame Konzerttätigkeit mit Beethovens „Tripelkonzert“ (mit Daniel Müller-Schott) fort. Vom „Klaviertrio der Superlative“ (Stuttgarter Nachrichten) war hier die Rede. Zu den weiteren internationalen Kammermusikpartnern von Martin Helmchen gehören Heinrich Schiff, Danjulo Ishizaka, Gidon Kremer, Christian Tetzlaff, Isabelle Faust, Daniel Hope, Antje Weithaas, Tabea Zimmermann, Sharon Kam, Lars Vogt sowie in jüngster Zeit Juliane Banse und Marie-Elisabeth Hecker.
Dem erst 25-jährigen Martin Helmchen wird von den internationalen Feuilletons regelmäßig eine „außergewöhnliche Tiefe der Empfindung“ und „Reinheit des Ausdrucks“ attestiert. Im letzten Jahr gewann er gleich zwei der bedeutendsten Preise der Musikszene: den Crédit Suisse Young Artist Award und den ECHO Klassik 2006 für seine Kammermusikaufnahme mit Danjulo Ishizaka (Violoncello). Mittlerweile spielt der erfolgreiche Nachwuchskünstler mit den berühmtesten Orchestern der Welt, u.a. mit den Wiener Philharmonikern und dem BBC Symphony Orchestra. Zu den Höhepunkten der aktuellen Saison gehören Konzerte mit dem Orchestre National de France unter Kurt Masur, dem London Philharmonic Orchestra sowie mit dem NHK Symphony Tokyo. Seine erste Solo-Debüt-CD als Exklusivkünstler des niederländischen CD-Labels „PentaTone Classics“ mit Klavierkonzerten von Mozart erhielt exzellente Besprechungen: „Ein sehr gelungener Start!“ urteilte der RBB und NDR Kultur sieht in ihm einen „ernsthaften Pianisten, der nach der Wahrheit in der Musik forscht“.
Tourneedaten:
23.11. Braunschweig
26.11. Mailand
27.11. Ferrara
30.11. Cagliari
01.12. Florenz
03.12. Triest
04.12. München
07.12. Paris
Tourneeprogramm:
Franz Schubert:
Sonate für Violine und Klavier A-Dur D 574 op. posth. 162
Sonate für Violine und Klavier a-Moll D 385 op. posth. 137,2
Sonate für Violine und Klavier D-Dur D 384 op. posth. 137,1
Fantasie in C-Dur für Violine und Klavier D 934 op. posth. 159 (1827)
Aktuelle CD:
W. A. Mozart (1756-1791)
Klavierkonzert Nr. 13 C-Dur, KV 415
Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll, KV 491
Martin Helmchen, Klavier
Netherlands Chamber Orchestra
Gordan Nikolic
(PentaTone Classics PTC 5186 305)





