openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Martin Helmchen: Erste Solo-CD mit Mozarts Klavierkonzerten - VÖ: 28. September 2007

13.09.200717:48 UhrKunst & Kultur

(openPR) Nach der umjubelten Geigerin Julia Fischer hat sich das niederländische Label PentaTone Classics einen jungen deutschen Ausnahmepianisten ins Haus geholt und einen Exklusivvertrag abgeschlossen: Martin Helmchen. Auf der Debüt-CD sind Mozarts Klavierkonzerte KV 415 & 491 mit dem Netherlands Chamber Orchestra unter Gordan Nikolic zu hören.

Mozarts berühmte Klavierkonzerte für die erste Solo-CD – und das im Jahr 1 nach Mozart? Ist das die richtige Entscheidung? Der junge, aus Berlin stammende Künstler hat es sich genau überlegt: „Die Werke Mozarts sind zeitlos, sind ewig gültig. Doch sowohl das Publikum als auch die Interpreten sind einem ständigen Wandel unterworfen“, so der junge Musiker. „Mozarts Klavierkonzerte sind Werke des gleichberechtigten, lebendigen Kommunizierens - und im musikalischen Dialog fühle ich mich beheimatet.“

Dem erst 25-jährigen Martin Helmchen wird regelmäßig von den internationalen Feuilletons „außergewöhnliche Tiefe der Empfindung“ und „Reinheit des Ausdrucks“ attestiert. Im letzten Jahr gewann er gleich zwei der bedeutendsten Preise der Musikszene: den Crédit Suisse Young Artist Award und den ECHO Klassik 2006 für seine Kammermusikaufnahme mit Danjulo Ishizaka (Violoncello). Mittlerweile spielt der erfolgreiche Nachwuchskünstler mit den berühmten Orchestern der Welt, u.a. mit den Wiener Philharmonikern und dem BBC Symphony Orchestra. Auch die Kammermusik spielt eine große Rolle in Helmchens künstlerischer Arbeit. Zu den Höhepunkten der kommenden Saison gehören u. a. Konzerte mit dem Orchestre National de France unter Kurt Masur, dem London Philharmonic Orchestra sowie mit NHK Symphony Tokyo.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158063
 1799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Martin Helmchen: Erste Solo-CD mit Mozarts Klavierkonzerten - VÖ: 28. September 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Martin Stadtfeld – Konzerte Mozart und Chopin ab Januar 2017
Martin Stadtfeld – Konzerte Mozart und Chopin ab Januar 2017
… durch Deutschland und die Niederlande – im musikalischen Gepäck u.a. die Programme zweier seiner zuletzt veröffentlichten, viel beachteten CD-Aufnahmen: Zum einen Wolfgang Amadeus Mozarts „Londoner Skizzenbuch“ und die Klavierkonzerte KV 37 sowie KV 271 („Jeunehomme“) mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter Ivor Bolton (Doppel-CD, 2015) und zum anderen …
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
… Kurt Masur, dem London Philharmonic Orchestra sowie mit dem NHK Symphony Tokyo. Seine erste Solo-Debüt-CD als Exklusivkünstler des niederländischen CD-Labels „PentaTone Classics“ mit Klavierkonzerten von Mozart erhielt exzellente Besprechungen: „Ein sehr gelungener Start!“ urteilte der RBB und NDR Kultur sieht in ihm einen „ernsthaften Pianisten, der …
Bild: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008Bild: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008
Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008
… Classics) beschäftigte sich Martin Helmchen mit einem Komponisten – Mozart – der seine kurze Lebensspanne intuitiv durch geballte Schaffenskraft überlistete: Mit seine berühmten Klavierkonzerten KV 415 & 491 stellte sich der Berliner Pianist selbstbewusst wahren Schlachtrössern des Repertoires – und versetzte die Kritiker in Begeisterung: „Wer so …
Bild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns KlavierschaffenBild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
… Kammermusik. Er musiziert regelmäßig u.a. mit Marie-Elisabeth Hecker, Julia Fischer, Veronika Eberle, Sabine Meyer und Juliane Banse. Im Rahmen seines Exklusivvertrags bei PentaTone Classics erschienen Einspielungen mit Klavierkonzerten von Mozart, Schumann, Dvorak und Mendelssohn sowie mit Solowerken und Kammermusik von Schubert. www.martin-helmchen.com
Martin Helmchen: Debüt mit Kurt Masur in Kölner Philharmonie und Wiener Musikverein
Martin Helmchen: Debüt mit Kurt Masur in Kölner Philharmonie und Wiener Musikverein
Die Veröffentlichung seiner ersten Solo-CD mit Mozart-Konzerten überzeugte die Kritiker des Berliner Pianisten Martin Helmchen ausnahmslos: „Der junge Mann kann singen auf dem Klavier“ lobte Rondo und HR 2 urteilte, „ein Debüt, das aufhorchen lässt“. International gilt er als einer der begabtesten Künstler der Pianistenszene und wird nun mit dem Orchestre …
Martin Grubinger - CD-Neuveröffentlichung: "Das war schön!" von Rolf Wallin
Martin Grubinger - CD-Neuveröffentlichung: "Das war schön!" von Rolf Wallin
… Norweger Wallin ganz bewusst das alles umspannende Mozart-Jahr 2006 auf. Die fünf Sätze beziehen sich dabei auf unterschiedliche musikalische sowie biographische Aspekte Mozarts. Der Titel „Das war schön!“ selbst entstammt einem Tagebucheintrag Mozarts. Rolf Wallin, geboren 1957, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Skandinaviens. Der …
Bild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin HelmchenBild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
… Royal Festival Hall in London. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung applaudierte: Lazic „versetzt den Hörer, durch strukturelle Sensibilität wohlgemerkt, in Trance.“ Der junge Ausnahmepianist Martin Helmchen gewinnt den begehrten Preis für seine zweite Solo-CD mit der Klaviersonate in A-Dur und den 6 Moments Musicaux von Franz Schubert (1797-1828) in …
Martin Helmchen - Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski – 23. April 2008
Martin Helmchen - Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski – 23. April 2008
Er ist der Shootingstar der deutschen Pianistenszene: Martin Helmchen. Auch international konnte der 25-jährige Berliner bereits überzeugen: Erst im März gastierte er erfolgreich in Zürich, Paris und Japan. Ein Höhepunkt der aktuellen Saison erwartet ihn am Mittwoch, 23. April mit dem London Philharmonic Orchestra. Unter der Leitung des Chefdirigenten …
Juliane Banse: Saison 2011/12 mit zwei großen Opernproduktionen am Opernhaus Zürich und der Staatsoper Wien
Juliane Banse: Saison 2011/12 mit zwei großen Opernproduktionen am Opernhaus Zürich und der Staatsoper Wien
… den Münchner Philharmonikern in Mahlers 4. Sinfonie (25., 26. und 27. November). Liederabende mit hochkarätigen Kammermusikpartnern wie u. a. Wolfram Rieger (15. September, Köln), Martin Helmchen (Opéra Bastille Paris, 5. Oktober 2011; Schwarzenberg, 25. Juni 2012) und – zum Saisonschluss – mit Aleksander Madzar (Londoner Wigmore Hall, 14. Juli) runden …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
Martin Helmchen knüpft an die Erfolge seiner ersten Aufnahme von Mozart-Klavierkonzerten mit dem Nederlands Kamerorkest aus dem Jahr 2007 an: Für die vorliegende CD hat er erneut zwei stark kontrastierende Werke in der gleichen Tonart ausgewählt, diesmal in B-Dur. Die beiden Klavierkonzerte entstammen verschiedenen Lebensphasen des Komponisten. Das …
Sie lesen gerade: Martin Helmchen: Erste Solo-CD mit Mozarts Klavierkonzerten - VÖ: 28. September 2007