(openPR) VÖ in Deutschland: 1. November 2007
Martin Grubinger sorgte im November 2006 mit dem Schlagzeugmarathon „Showdown at the Musikverein” in Wien für wahre Begeisterungsstürme. Im Rahmen dieses einmaligen Ereignisses fand auch die Uraufführung von „Das war schön!“ von Rolf Wallin statt, der das Werk für den Musiker komponierte. In diesem Monat ist es als Weltersteinspielung im Rahmen einer Portrait-CD über Rolf Wallin bei dem finnischen Label Ondine erschienen. Mit „Das war schön!“ greift der Norweger Wallin ganz bewusst das alles umspannende Mozart-Jahr 2006 auf. Die fünf Sätze beziehen sich dabei auf unterschiedliche musikalische sowie biographische Aspekte Mozarts. Der Titel „Das war schön!“ selbst entstammt einem Tagebucheintrag Mozarts. Rolf Wallin, geboren 1957, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Skandinaviens.
Der junge, aus Salzburg stammende Martin Grubinger machte bereits als Jugendlicher mit seinem Ausnahmetalent auf sich aufmerksam, so als Finalist beim Welt-Marimba-Wettbewerb in Okaya (Japan) (1999) oder beim EBU Wettbewerb in Norwegen (2000). Im Sommer 2007 erhielt er den Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festival und ist „Rising Star“ des Wiener Musikvereins der Saison 2007/08. Seine Konzerte werden ihn an die berühmtesten Konzerthäuser der Welt führen – darunter die Carnegie Hall in New York, das Concertgebouw Amsterdam, das Palais des Beaux Arts Brüssel sowie in die Philharmonien Köln und Luxembourg, um nur einige zu nennen. Im Dezember 2007 wird Grubinger mit Simone Young und den Hamburger Philharmonikern das neue Schlagzeugkonzert von Avner Dorman in Hamburg uraufführen.
Rolf Wallin (b. 1957)
*Act (2003) für Orchester
**„Das war schön!” (2006) für Solo-Percussion und Orchester
***Tides (1998) für sechs Percussionisten und Orchester
Oslo Philharmonic Orchestra
**Martin Grubinger, Percussion
**John Axelrod, Dirigent
*Jaap van Zweden, Dirigent
***Kroumata percussion ensemble
***Jukka-Pekka Saraste, Dirigent
ODE 1118-2




