openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressemitteilung

29.07.201317:57 UhrKunst & Kultur

(openPR) Martin Grubinger: Spektakulärer Festivalsommer mit Uraufführung von Cerhas „Étoile“ bei den Salzburger Festspielen (3.8.13) / Tour mit den Wiener Philharmonikern unter Lorin Maazel (10. – 18.9.13) / „Artiste étoile” beim Lucerne Festival (17.8.,11./15.9.13)



„Sternensommer“: Martin Grubingers Festivalsaison steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Étoile“ – mit der Uraufführung von Friedrich Cerhas „Étoile für 6 Schlagzeuger” und der Aufführung von Gérard Griseys „Le Noir de l’Étoile“ bei den Salzburger Festspielen sowie seinen Auftritten als „Artiste étoile“ beim Lucerne Festival. Den Auftakt macht am 3. August 2013 die Uraufführung von „Étoile für 6 Schlagzeuger” in der Konzertreihe „Salzburg Contemporary“. Nach Friedrich Cerhas Konzert für Schlagzeug und Orchester (2009) ist es bereits Martin Grubingers zweite Uraufführung eines Werks des mittlerweile 87-jährigen österreichischen Doyens der Neuen Musik. Cerha komponierte „Étoile“ 2011/2012 im Auftrag der Salzburger Festspiele und der Wiener Konzerthausgesellschaft für Martin Grubinger und sein Percussive Planet Ensemble. Für das rund 20-minütige Werk werden sich die Schlagzeuger mit ihren Percussion-Instrumenten in einer bestimmten Anordnung in der Felsenreitschule verteilen, um so einen speziellen Raumklang zu erzielen.

Nach diesem fulminanten Start folgt eine kleine Sensation: Mit Martin Grubinger gehen die Wiener Philharmoniker zum ersten Mal in ihrer traditionsreichen Geschichte mit einem Schlagzeug-Solisten auf Tournee. Am Pult steht der gefeierte Altmeister Lorin Maazel. Den Startschuss zur Tour macht am 10. September 2013 ein Konzert beim Schleswig Holstein Musikfestival in Lübeck. Danach geht es am 15. September zum Lucerne Festival, am 17. September in die Alte Oper Frankfurt und zum Tournee-Abschluss am 18. September in die Kölner Philharmonie. Die Tour ist ein Glanzpunkt in der Zusammenarbeit des Weltklasse-Perkussionisten mit den Wiener Philharmonikern. Sie begann im November 2011 mit Martin Grubingers umjubeltem Debüt im Rahmen des Festivals „Wien Modern“. Wie bei seinem Einstand wird Martin Grubinger auch auf der anstehenden Tournee den Solopart in Friedrich Cerhas hochvirtuosem Schlagzeugkonzert übernehmen.

Beim Lucerne Festival, wo Martin Grubinger mit den Wiener Philharmonikern am 15. September 2013 Station macht, gastiert er in diesem Jahr als „artiste étoile“. Zum Auftakt bittet Martin Grubinger am 17. August 2013 gemeinsam mit seinem Lehrer Leonhard Schmidinger, seiner Frau Ferzan Önder und deren Zwillingsschwester Ferhan sowie weiteren Musikern zur „Late Night“. Mit Werken von Xenakis und Strawinsky präsentiert der Schlagzeuger ein abwechslungsreiches Programm, das die Archaik vergangener Zeit mit den komplexen musikalischen Experimenten des 20. Jahrhunderts verbindet. Mit einem der größten Orchester der USA, dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck, tritt Martin Grubinger am 11. September 2013 im Konzertsaal des Kultur- und Kongresszentrums Luzern auf – sowie tags darauf (12. September) beim Internationalen Beethovenfest Bonn. Auf dem Programm steht John Coriglianos Konzert für Schlagzeug, Streicher und Blechbläser „Conjurer“ („Zauberer“), bei dem Martin Grubinger zwischen zahlreichen verschiedenen Instrumenten wechseln wird. Den Schlusspunkt unter seinen spektakulären Festivalsommer setzt der Ausnahmemusiker am 21. September 2013 mit einem Konzert beim „Musikfest“ der Alten Oper Frankfurt mit Bartóks „Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug“.


Konzerttermine:

Samstag, 03.08.2013, 21.00 Uhr, Salzburger Festspiele, Felsenreitschule (AT)
Samstag, 17.08.2013, 22.00 Uhr, Lucerne Festival, KKL Luzern / Luzerner Saal (CH)
Sonntag, 01.09.2013, 19.30 Uhr, Tonhalle Zürich (CH)
Freitag, 06. / Donnerstag, 12.09.2013, 20.00 Uhr, Internationales Beethovenfest Bonn, Beethovensaal
Dienstag, 10.09.2013, 20.00 Uhr, Schleswig Holstein Musikfestival, Lübeck / Musik- und Kongresshalle (D)
Mittwoch, 11.09.2013, 19.30, Lucerne Festival, KKL Luzern / Konzertsaal (CH)
Sonntag, 15.09.2013, 19.30, Lucerne Festival, KKL Luzern / Konzertsaal (CH)
Dienstag, 17.09.2013, 20.00 Uhr, Alte Oper Frankfurt / Großer Saal (D)
Mittwoch, 18.09.2013, 20.00 Uhr, Köln, Philharmonie (D)
Samstag, 21.09.2013, 20.00 Uhr, Alte Oper Frankfurt / Großer Saal (D)

Weitere Informationen finden Sie unter www.martingrubinger.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 736977
 1055

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressemitteilung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilungen selber schreiben und veröffentlichenBild: Pressemitteilungen selber schreiben und veröffentlichen
Pressemitteilungen selber schreiben und veröffentlichen
Das neue eBook "Pressemitteilungen selber schreiben und veröffentlichen" dient als Benutzerhandbuch für Selbständige, Freiberufler und Unternehmen. Das eBook erscheint am 23.05.2019 bei Amazon Kindle (https://amzn.to/2HtFSmO). Der Leser erhält alle Informationen, um selbst eine Pressemitteilung zu schreiben und zu veröffentlichen. "Ich glaube, dass …
Bild: Multimedia-Pressemitteilung: Bilder und Videos für mehr Sichtbarkeit im NetzBild: Multimedia-Pressemitteilung: Bilder und Videos für mehr Sichtbarkeit im Netz
Multimedia-Pressemitteilung: Bilder und Videos für mehr Sichtbarkeit im Netz
Bilder und Videos in Multimedia-Pressemitteilungen steigern die Klickrate um bis zu 270 Prozent Die Multimedia-Pressemitteilung verspricht mehr Sichtbarkeit im Netz. Bilder und Videos in Online-Pressemitteilungen sind kein nettes Beiwerk, sondern multimediale Inhalte, die die Klickrate einer Pressemitteilung maßgeblich beeinflussen. Bereits ein Bild …
Bild: Mehr Besucher, mehr Bekanntheit, bessere Rankings, mehr Umsatz.Bild: Mehr Besucher, mehr Bekanntheit, bessere Rankings, mehr Umsatz.
Mehr Besucher, mehr Bekanntheit, bessere Rankings, mehr Umsatz.
… einer der wichtigsten Eckpfeiler eines jeden guten Unternehmens. Zwar muss eine übersichtliche und interessante Internetseite vorliegen, doch erst durch regelmäßig veröffentlichte Pressemitteilungen wird sichergestellt, dass immer wieder neue Kunden auf die Website kommen. Leider vernachlässigen viele Unternehmer und Dienstleister diesen Punkt, dabei …
Bild: Studie: Rund 73 Prozent der Online-Pressemitteilungen weichen vom klassischen Meldungsformat abBild: Studie: Rund 73 Prozent der Online-Pressemitteilungen weichen vom klassischen Meldungsformat ab
Studie: Rund 73 Prozent der Online-Pressemitteilungen weichen vom klassischen Meldungsformat ab
Online-PR-Studie untersucht die neuen Form- und Inhaltskriterien der Online-Pressemitteilung. Die Online-PR verändert die Pressearbeit. Die neue Online-PR Studie von PR-Gateway untersucht Form und Inhalt von Pressemitteilungen auf Presseportalen und zeigt den Wandel der Online-Pressemitteilung zu einem ganz eigenständigen Kommunikationsinstrument im …
Bild: Suchmaschinenoptimierte Pressemitteilung?Bild: Suchmaschinenoptimierte Pressemitteilung?
Suchmaschinenoptimierte Pressemitteilung?
… http://www.goers-communications.de ) die Erfahrung gemacht, dass es viele Unternehmen bzw. Presseabteilungen und/oder PR-Agenturen mit dem Pragmatismus übertreiben. Häufig stecken in einer Pressemitteilung, wenn man die Abstimmungs- und Freigabeprozesse mitberücksichtigt, mehrere Stunden Arbeitsaufwand. Und dann denken sich natürlich die PR-Verantwortlichen, dass sich angesichts …
Bild: Kostenloses Whitepaper: Content Marketing mit Online-PressemitteilungenBild: Kostenloses Whitepaper: Content Marketing mit Online-Pressemitteilungen
Kostenloses Whitepaper: Content Marketing mit Online-Pressemitteilungen
Mit Online-Pressemitteilungen in die Suchmaschinen und zu neuen Kunden Relevante Inhalte sind die neue Währung des Web 2.0. Content Marketing wird daher zur Kerndisziplin einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit der Inhalte im Web tragen maßgeblich zu einem erfolgreichen Content Marketing bei. Das Whitepaper …
Bild: Kostenloses Whitepaper: Sieben Geheimnisse erfolgreicher Online-PressemitteilungenBild: Kostenloses Whitepaper: Sieben Geheimnisse erfolgreicher Online-Pressemitteilungen
Kostenloses Whitepaper: Sieben Geheimnisse erfolgreicher Online-Pressemitteilungen
In wenigen Schritten PR-Texte zu wirkungsvollen Informationsmedien ausgestalten Das Internet hat die Unternehmenskommunikation nachhaltig verändert. Mit der Online-Pressemitteilung hat sich ein ganz eigenständiges, öffentliches Nachrichten- und Informationsmedium entwickelt. Durch die Veröffentlichung auf Presseportalen erreicht die Online-Pressemitteilung …
Bild: Klassische Pressemitteilung und Online-Pressemitteilung im Vergleich - Kostenloses WhitepaperBild: Klassische Pressemitteilung und Online-Pressemitteilung im Vergleich - Kostenloses Whitepaper
Klassische Pressemitteilung und Online-Pressemitteilung im Vergleich - Kostenloses Whitepaper
Die Online-PR hat sich zu einer wichtigen Ergänzung der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entwickelt. Über die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Internet lassen sich nicht nur Medienkontakte erreichen, sondern auch Kunden und Interessenten direkt. Das Whitepaper von PR-Gateway vergleicht die klassische Pressemitteilung mit der Online-Pressemitteilung …
Bild: Pressemitteilung schreiben lassen - sinnvoll oder unnötig?Bild: Pressemitteilung schreiben lassen - sinnvoll oder unnötig?
Pressemitteilung schreiben lassen - sinnvoll oder unnötig?
Klassische Pressemitteilungen kennt man vor allem von größeren Unternehmen. In Zeiten des Internet kann allerdings jeder eine sinnvolle Pressemitteilung erstellen und veröffentlichen. Wie? ------------------------------ Forst, 18.02.2020 - Die Pressemitteilung als wichtiges Marketinginstrument (http://www.presseheld.de/) Für Gewerbetreibende, Unternehmer …
Bild: openPR startet kostenlosen Pressemitteilung Generator auf Basis von KI ChatGPTBild: openPR startet kostenlosen Pressemitteilung Generator auf Basis von KI ChatGPT
openPR startet kostenlosen Pressemitteilung Generator auf Basis von KI ChatGPT
Hannover, 23. März 2023 - Mit dem Ziel, das Erstellen von Pressemitteilungen so einfach wie möglich zu gestalten, hat das Online-Presseportal openPR einen kostenlosen Pressemitteilung Generator auf Basis von KI ChatGPT gestartet. Eine Pressemitteilung zu verfassen war bisher eine Herausforderung, insbesondere für kleine Unternehmen ohne PR Agentur oder …
Sie lesen gerade: Pressemitteilung