(openPR) Martin Grubinger: Spektakulärer Festivalsommer mit Uraufführung von Cerhas „Étoile“ bei den Salzburger Festspielen (3.8.13) / Tour mit den Wiener Philharmonikern unter Lorin Maazel (10. – 18.9.13) / „Artiste étoile” beim Lucerne Festival (17.8.,11./15.9.13)
„Sternensommer“: Martin Grubingers Festivalsaison steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Étoile“ – mit der Uraufführung von Friedrich Cerhas „Étoile für 6 Schlagzeuger” und der Aufführung von Gérard Griseys „Le Noir de l’Étoile“ bei den Salzburger Festspielen sowie seinen Auftritten als „Artiste étoile“ beim Lucerne Festival. Den Auftakt macht am 3. August 2013 die Uraufführung von „Étoile für 6 Schlagzeuger” in der Konzertreihe „Salzburg Contemporary“. Nach Friedrich Cerhas Konzert für Schlagzeug und Orchester (2009) ist es bereits Martin Grubingers zweite Uraufführung eines Werks des mittlerweile 87-jährigen österreichischen Doyens der Neuen Musik. Cerha komponierte „Étoile“ 2011/2012 im Auftrag der Salzburger Festspiele und der Wiener Konzerthausgesellschaft für Martin Grubinger und sein Percussive Planet Ensemble. Für das rund 20-minütige Werk werden sich die Schlagzeuger mit ihren Percussion-Instrumenten in einer bestimmten Anordnung in der Felsenreitschule verteilen, um so einen speziellen Raumklang zu erzielen.
Nach diesem fulminanten Start folgt eine kleine Sensation: Mit Martin Grubinger gehen die Wiener Philharmoniker zum ersten Mal in ihrer traditionsreichen Geschichte mit einem Schlagzeug-Solisten auf Tournee. Am Pult steht der gefeierte Altmeister Lorin Maazel. Den Startschuss zur Tour macht am 10. September 2013 ein Konzert beim Schleswig Holstein Musikfestival in Lübeck. Danach geht es am 15. September zum Lucerne Festival, am 17. September in die Alte Oper Frankfurt und zum Tournee-Abschluss am 18. September in die Kölner Philharmonie. Die Tour ist ein Glanzpunkt in der Zusammenarbeit des Weltklasse-Perkussionisten mit den Wiener Philharmonikern. Sie begann im November 2011 mit Martin Grubingers umjubeltem Debüt im Rahmen des Festivals „Wien Modern“. Wie bei seinem Einstand wird Martin Grubinger auch auf der anstehenden Tournee den Solopart in Friedrich Cerhas hochvirtuosem Schlagzeugkonzert übernehmen.
Beim Lucerne Festival, wo Martin Grubinger mit den Wiener Philharmonikern am 15. September 2013 Station macht, gastiert er in diesem Jahr als „artiste étoile“. Zum Auftakt bittet Martin Grubinger am 17. August 2013 gemeinsam mit seinem Lehrer Leonhard Schmidinger, seiner Frau Ferzan Önder und deren Zwillingsschwester Ferhan sowie weiteren Musikern zur „Late Night“. Mit Werken von Xenakis und Strawinsky präsentiert der Schlagzeuger ein abwechslungsreiches Programm, das die Archaik vergangener Zeit mit den komplexen musikalischen Experimenten des 20. Jahrhunderts verbindet. Mit einem der größten Orchester der USA, dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck, tritt Martin Grubinger am 11. September 2013 im Konzertsaal des Kultur- und Kongresszentrums Luzern auf – sowie tags darauf (12. September) beim Internationalen Beethovenfest Bonn. Auf dem Programm steht John Coriglianos Konzert für Schlagzeug, Streicher und Blechbläser „Conjurer“ („Zauberer“), bei dem Martin Grubinger zwischen zahlreichen verschiedenen Instrumenten wechseln wird. Den Schlusspunkt unter seinen spektakulären Festivalsommer setzt der Ausnahmemusiker am 21. September 2013 mit einem Konzert beim „Musikfest“ der Alten Oper Frankfurt mit Bartóks „Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug“.
Konzerttermine:
Samstag, 03.08.2013, 21.00 Uhr, Salzburger Festspiele, Felsenreitschule (AT)
Samstag, 17.08.2013, 22.00 Uhr, Lucerne Festival, KKL Luzern / Luzerner Saal (CH)
Sonntag, 01.09.2013, 19.30 Uhr, Tonhalle Zürich (CH)
Freitag, 06. / Donnerstag, 12.09.2013, 20.00 Uhr, Internationales Beethovenfest Bonn, Beethovensaal
Dienstag, 10.09.2013, 20.00 Uhr, Schleswig Holstein Musikfestival, Lübeck / Musik- und Kongresshalle (D)
Mittwoch, 11.09.2013, 19.30, Lucerne Festival, KKL Luzern / Konzertsaal (CH)
Sonntag, 15.09.2013, 19.30, Lucerne Festival, KKL Luzern / Konzertsaal (CH)
Dienstag, 17.09.2013, 20.00 Uhr, Alte Oper Frankfurt / Großer Saal (D)
Mittwoch, 18.09.2013, 20.00 Uhr, Köln, Philharmonie (D)
Samstag, 21.09.2013, 20.00 Uhr, Alte Oper Frankfurt / Großer Saal (D)
Weitere Informationen finden Sie unter www.martingrubinger.com