(openPR) Martin Helmchen knüpft an die Erfolge seiner ersten Aufnahme von Mozart-Klavierkonzerten mit dem Nederlands Kamerorkest aus dem Jahr 2007 an: Für die vorliegende CD hat er erneut zwei stark kontrastierende Werke in der gleichen Tonart ausgewählt, diesmal in B-Dur.
Die beiden Klavierkonzerte entstammen verschiedenen Lebensphasen des Komponisten.
Das Klavierkonzert Nr. 15 zählt zu einer Reihe von sechs Konzerten von 1784, die er u.a. für seine eigenen, florierenden Konzertaktivitäten schrieb. Es ist ein außergewöhnlich virtuoses und anspruchsvolles Werk, so war z.B. das Kreuzen der Hände damals keineswegs üblich. Mozart zog mit dieser Komposition erfolgreich alle Register, um sein Publikum zu überraschen. Das Klavierkonzert Nr. 27 stammt aus dem Jahr 1791. Nach einer u.a. durch politisch wie wirtschaftlich turbulente Zeiten ausgelösten, finanziellen Durststrecke wollte sich Mozart in Wien wieder als Klaviervirtuose präsentieren – eben mit jenem Werk. Es bildet nicht nur seinen „Schwanengesang“ in der Gattung Klavierkonzert, denn es sollte sein letztes Klavierkonzert werden. Zugleich war die Uraufführung auch sein letzter öffentlicher Auftritt als Pianist.
Der Berliner Martin Helmchen zählt zu den interessantesten deutschen Pianisten seiner Generation. Ernsthaftigkeit, Werktreue, Ausdrucksstärke, unprätentiöses Spiel und tiefe musikalische Gestaltung zeichnen den jungen Künstler aus. Mit dem „Credit Suisse Young Artist Award“ 2006 und zwei „ECHO Klassik“-Auszeichnungen gewann er bedeutende Preise der Musikszene. Neben einer internationalen Konzerttätigkeit mit renommierten Orchestern, z.B. Berliner Philharmoniker, CBSO Birmingham, London Philharmonic Orchestra, Academy of Saint Martin in the Fields, Boston Symphony Orchestra, und Dirigenten wie Marc Albrecht, Herbert Blomstedt, Philippe Herreweghe, Andris Nelsons, Sir Roger Norrington, pflegt er seine Liebe zur Kammermusik regelmäßig mit u.a. Marie-Elisabeth Hecker, Julia Fischer, Veronika Eberle, Sabine Meyer und Juliane Banse. Im Rahmen seines Exklusivvertrags bei PentaTone Classics erschienen Einspielungen mit Klavierkonzerten von Mozart, Schumann, Dvorák und Mendelssohn sowie mit Solowerken und Kammermusik von Schubert. www.martin-helmchen.com
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klavierkonzert Nr. 15 B-Dur KV 450
Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595
Martin Helmchen, Klavier
Netherlands Chamber Orchestra
Gordan Nikolic
PentaTone Classics PTC 5186 508







