openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Italienisches Konzertprogramm im 10. Sinfoniekonzert

06.06.201622:49 UhrKunst & Kultur

(openPR) Im zehnten und letzten Sinfoniekonzert dieser Saison, am Donnerstag, 9. Juni und Freitag, 10. Juni um 19.30 Uhr im Opernhaus präsentiert sich die Magdeburgische Philharmonie mit südländischem Klangcharme. Erleben Sie zum letzten Mal Michael Balke als 1. Kapellmeister am Pult der Magdeburgischen Philharmonie.

Bevor der beliebte Dirigent Michael Balke am 12. Juni mit »Die lustigen Weiber von Windsor« seine letzte Opernvorstellung in Magdeburg dirigiert, leitet er im letzten Sinfoniekonzert der Spielzeit ein italienisches Programm mit Werken von Busoni, Respighi und Strauss. Die von südlicher Sonne inspirierte Musik liegt ihm besonders am Herzen.

Seit fünf Jahren ist der Braunschweiger Michael Balke 1. Kapellmeister am Theater Magdeburg und dirigierte hier neben mehreren Sinfoniekonzerten Neuproduktionen von »Hänsel und Gretel«, »Don Carlos«, »Die Hochzeit des Figaro«, »Der Barbier von Sevilla«, »Der Wildschütz«, »Elektra« sowie die Ballette »Romeo und Julia«, »Le Sacre du Printemps«, »Dornröschen« und »Stabat Mater«. In den letzten Jahren gastierte er vermehrt bei internationalen Orchestern und Theatern, u. a. in Brescia, Aarhus und in St. Gallen und wagt deshalb in der neuen Spielzeit den Sprung in die Freiberuflichkeit. Aber, keine Sorge: Es wird in der nächsten Spielzeit ein Wiedersehen mit dem Dirigenten geben!

Als Solist ist der 1. Konzertmeister der Magdeburgischen Philharmonie und Kammermusiker Yoichi Yamashita zu erleben. Im Gregorianischen Konzert von Respighi kommt ihm seine langjährige Erfahrung im Ensemblespiel zugute, besticht dieses Werk doch durch seine enge Verbindung von Soloinstrument und Orchester. Er konzertierte bereits mit Orchestern wie z. B. dem Kammerorchester des Japanischen Rundfunks, dem Sinfonieorchester Toyama, dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm, der Max-Bruch-Philharmonie oder dem Tokyo Metropolitan Orchestra.

10. Sinfoniekonzert

Ferruccio Busoni
Lustspiel-Ouvertüre op. 38

Ottorino Respighi
Concerto Gregoriano für Violine und Orchester

Richard Strauss
»Aus Italien«

Yoichi Yamashita Violine
Magdeburgische Philharmonie
Michael Balke Dirigent

Do. 9. 6. 2016, 19.30 Uhr
Fr. 10. 6. 2016, 19.30 Uhr
Opernhaus/Bühne
Einführung: 18.45 Uhr im Café Rossini

Karten 14 € bis 29 € / erm. 9 € bis 18 €. Reservierung und Kauf an der Theaterkasse, telefonisch:
(0391) – 40 490 490 oder online: www.theater-magdeburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906428
 407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Italienisches Konzertprogramm im 10. Sinfoniekonzert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theater Magdeburg

Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Im Anschluss an die letzte »Tartuffe«-Vorstellung in dieser Spielzeit, findet am Freitag, dem 10. Juni ab 21.30 Uhr im Foyer und im Garten des Schauspielhauses der zweite Nachtflohmarkt statt. Nach dem großen Erfolg des ersten nächtlichen Flohmarktes im Foyer des Schauspielhauses im Winter gibt es im Sommer nun eine Neuauflage. An den etwa 40 Ständen von Mitarbeitern des Theaters, darunter wieder von Schauspielern, Sängern und auch von Zuschauern, ist für jeden etwas dabei! Aussortierte Bücher der Dramaturgen, alte Möbel und Trödel der Schau…
03.06.2016
Erfolgsbilanz für das Theaterfestival »Wilder Osten. Ereignis Ukraine«
Erfolgsbilanz für das Theaterfestival »Wilder Osten. Ereignis Ukraine«
Nach der letzten Veranstaltung innerhalb des ukrainischen Theaterfestivals »Wilder Osten. Ereignis Ukraine« am Sonntag kann das Theater Magdeburg eine positive Bilanz ziehen: Mit einer 76%igen Auslastung fand das Festival großen Anklang beim Publikum und bei der Presse. Wie kann man ein Land abbilden, das so vielschichtig und so voller Umbrüche ist, wie die Ukraine? Vom 19. bis zum 22. Mai hat das Theater Magdeburg diesen Versuch gewagt und das mit großem Erfolg. Die insgesamt 26 Veranstaltungen innerhalb von vier Tagen waren zu 76 % ausgela…
31.05.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Meilenstein der europäischen Sinfonik im 8. Sinfoniekonzert
Meilenstein der europäischen Sinfonik im 8. Sinfoniekonzert
Beethovens »Eroica« beeinflusste die Entwicklung der Sinfonie maßgeblich und erklingt nun im 8. Sinfoniekonzert neben Werken von Prokofjew und Tschaikowsky im Opernhaus des Theaters Magdeburg am Do. 21. 4. und Fr. 22. 4., 19.30 Uhr. Beethoven huldigt in seiner zukunftsweisenden 3. Sinfonie nicht nur dem klaren »klassischen« Stil. Vielmehr sprengt er …
Star Pianist und Echo-Preisträger Martin Helmchen in Magdeburg zu Gast
Star Pianist und Echo-Preisträger Martin Helmchen in Magdeburg zu Gast
Für das 5. Sinfoniekonzert am Donnerstag, 28. 1. und Freitag, 29. 1., jeweils 19.30 Uhr im Opernhaus, konnte der Pianist Martin Helmchen gewonnen werden. Unter den jungen Pianisten ist Martin Helmchen bereits eine Größe - mit zwei »ECHO Klassik«-Auszeichnungen, dem »Credit Suisse Young Artist Award« und dem Gewinn des »Concours Clara Haskil«, kann er …
Bild: Josef Ziga ist der Teufelsgeiger aus BraunschweigBild: Josef Ziga ist der Teufelsgeiger aus Braunschweig
Josef Ziga ist der Teufelsgeiger aus Braunschweig
… Staatsorchesters Braunsch ------------------------------ Unter dem Motto "Winterträume" fand das fünfte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Braunschweig in der Braunschweiger Stadthalle statt. Auf dem Konzertprogramm standen Brittens "Four Sea Interludes" aus der Oper Peter Grimes, Piazollas "Die vier Jahreszeiten" und Tschaikowskys Sinfonie Nummer …
Das Mahler Chamber Orchestra startet die Saison 2009/10 mit seinem jährlichen Besuch beim LUCERNE FESTIVAL
Das Mahler Chamber Orchestra startet die Saison 2009/10 mit seinem jährlichen Besuch beim LUCERNE FESTIVAL
… Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3 in C-Dur wird von der chinesischen Pianisten Yuja Wang interpretiert, die damit ihr Debüt beim LUCERNE FESTIVAL gibt. Beim erste MCO-Konzertprogramm kann das Festival-Publikum eine Uraufführung und eine reizvolle Mischung aus Romantischer und Neuer Musik erleben. Geleitet wird das Sinfoniekonzert von George Benjamin, der …
DAS MAHLER CHAMBER ORCHESTRA GIBT UNTER DER LEITUNG VON KENT NAGANO SEIN DEBÜT BEIM BEETHOVENFEST BONN 2009
DAS MAHLER CHAMBER ORCHESTRA GIBT UNTER DER LEITUNG VON KENT NAGANO SEIN DEBÜT BEIM BEETHOVENFEST BONN 2009
… des MCO mit dem amerikanischen Stardirigenten. Das Beethovenfest widmet sich jedes Jahr zwischen Ende August und Anfang Oktober mit seinen exklusiv zusammengestellten Konzertprogrammen den Werken des Namensgebers, hat es sich aber ebenso zur Aufgabe gemacht, sowohl interessante und wegweisende Künstlerpersönlichkeiten als auch innovative Orchestermodelle …
Freie Volksbühne Berlin | Konzertprogramm 2011/12 | Musikhauptstadt Berlin
Freie Volksbühne Berlin | Konzertprogramm 2011/12 | Musikhauptstadt Berlin
… Musik-Hauptstadt! Das gilt auch und vor allem für klassische Musik. Keine andere deutsche Stadt beherbergt so viele erstklassige Orchester wie Berlin. Dieser Vielfalt trägt das neue FVB-Konzertprogramm für die Saison 2011/12 Rechnung. In kurzen und langen Aboreihen mit je 3, 4 oder 6 Konzerten haben die Musikexperten der Freien Volksbühne Berlin aus dem Berliner …
Das Mahler Chamber Orchestra gibt sein Debüt im Reich der Mitte unter der Leitung von Tan Dun
Das Mahler Chamber Orchestra gibt sein Debüt im Reich der Mitte unter der Leitung von Tan Dun
… Mozart, Haydn und Tan Dun unter der Leitung des gebürtigen Chinesen. In den Konzerten des LFO unter dem Dirigat von Claudio Abbado wiederholt das Ensemble das erste Konzertprogramm des LUCERNE FESTIVAL mit Mahlers 1. Sinfonie und Sergej Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3 in C-Dur, interpretiert von der chinesischen Pianisten Yuja Wang. In einem zweiten …
Solisten der Berliner Philharmonie zu Gast im 4. Sinfoniekonzert
Solisten der Berliner Philharmonie zu Gast im 4. Sinfoniekonzert
Im 4. Sinfoniekonzert der Magdeburgischen Philharmonie am Donnerstag, 17. 12. und Freitag, 18. 12. 2015, 19.30 Uhr werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Hector Berlioz und Ralph Vaughan Williams im Opernhaus unter der Leitung von Kimbo Ishii gespielt. Nach dem umjubelten 2. Sinfoniekonzert mit dem bekannten Bratscher Nils Mönkemeyer kommen nun erneut …
Die Magdeburgische Philharmonie präsentiert zeitgenössische Musik und interkulturellen Dialog
Die Magdeburgische Philharmonie präsentiert zeitgenössische Musik und interkulturellen Dialog
Im 3. Sinfoniekonzert, dem Abschlusskonzert des IMPULS-Festivals 2015, am 19. und 20. November um 19.30 Uhr im Opernhaus, zeigt die Magdeburgische Philharmonie unter dem Dirigat von Titus Engel ein vielfältiges Programm. »Freiheit Flammen Schrift« – unter diesem Motto spürt das diesjährige IMPULS-Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt den aktuellen …
Rechtsanwalt Italien - Neueröffnung der Kanzlei für italienisches Recht in Hamburg
Rechtsanwalt Italien - Neueröffnung der Kanzlei für italienisches Recht in Hamburg
… Anschrift werden Unternehmen und Privatleute in allen Sachverhalten mit Bezug zum italienischem Recht betreut - insbesondere: - Italienisches Handelsrecht und Kaufrecht - Italienisches Immobilienrecht, Immobilienkauf, Immobilienverkauf in Italien (www.rosepartner.de/de/immobilie-italien) - Begleitung deutscher Unternehmen nach Italien, Gründung einer …
Sie lesen gerade: Italienisches Konzertprogramm im 10. Sinfoniekonzert