openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gericke: Europa nimmt Waschbär aus der Schusslinie

08.12.201521:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gericke: Europa nimmt Waschbär aus der Schusslinie
„Gemeinsamer“ Einsatz gegen den Abschuss: Europaabgeordneter Arne Gericke und der Waschbär
„Gemeinsamer“ Einsatz gegen den Abschuss: Europaabgeordneter Arne Gericke und der Waschbär

(openPR) BRÜSSEL. Er ist seit über 100 Jahren in Deutschland zuhause, das Bundesnaturschutzgesetz führt ihn längst als „heimische Art“ – trotzdem hat die EU den Waschbären auf ihre unionsweite „Liste der Invasiven Arten“ aufgenommen. „Ein Unding“, sagt der Europaabgeordnete Arne Gericke (Familien-Partei). Gemeinsam mit Umweltverbänden, Tierschützern und Waschbär-Experten hat er in den vergangenen Wochen für eine Ausnahme des Waschbären von der umstrittenen EU-Liste gekämpft – und zumindest einen Zwischenerfolg erreicht: „Wir haben den Waschbären leider nicht ganz von der Liste bekommen – aber er ist im Grunde aus der absoluten Schusslinie der EU: Für ihn gilt nur Artikel 19 der Richtlinie – das heißt Bund und Länder müssen ein Management-Programm für den Waschbären erarbeiten.“

Gericke selbst sitzt seit eineinhalb Jahren im Europaparlament und ist vorrangig Sozial-, Mittelstands- und Entwicklungsexperte der drittstärksten Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer. „Im Fall des Waschbären bin ich sowas wie eine politische invasive Art in der Umweltpolitik“, so der Abgeordnete schmunzelnd. „Für mich gilt: Wenn Bürger mich kontaktieren, wenn ich Missstände entdecke und Handlungsbedarf sehe – dann mische ich mich ein.“ Genauso hat es der aus Rostock stammende Europaabgeordnete mit „Wahlkreis Deutschland“ beim Waschbär getan: „Ich kenne das Tier schon lange aus meiner Heimatregion Mecklenburg-Vorpommern.“ Dort – im Müritz-Nationalpark – liegt einer der regionalen Schwerpunkte der rund eine Million Tiere umfassenden Waschbär-Population. Ein weiterer Schwerpunkt ist am hessischen Edersee bei Kassel.

Eng befasst hat sich Gericke in den vergangenen Wochen mit den Forschungsergebnissen der deutschen Wildbiologen und Waschbären-Forscher des von der TU Dresden initiierten „Projektes Waschbär“ – immer wieder mündend in der Frage: „Wie konnte die EU-Kommission auf die Idee kommen, den Waschbär in einem Atemzug mit dem Sibirischer Stör, dem Amerikanischen Ochsenfrosch und der Fettköpfigen Elritze zu nennen? Das entbehrt auch jenseits der wissenschaftlichen Erkenntnisse jeder Argumentation.“ Gemeinsam mit den Experten hatte er Gericke deshalb versucht, eine Änderung oder Ablehnung der Liste zu erreichen: „Am Ende hatten wir die Vertreter Deutschlands, der Niederlande, Belgiens und Polens überzeugt, gegen die Liste zu stimmen – und sind damit letztlich knapp gescheitert, den Waschbären komplett von der Liste zu nehmen.“

Sein Mindestziel aber sieht Gericke erreicht: „Die Unionsliste ist kein Freibrief für den Abschuss. Sie verlangt ein Management-Programm – und lässt den Nationalstaaten viel Spielraum.“ Gemeinsam mit Fachleuten und Verbänden will Gericke nun auf Bundes- und Landesebene weiterkämpfen: „Mein Ziel ist ein Management-Plan, der den Waschbären schützt und das Niveau der bisherigen deutschen Gesetzgebung erhält.“ Zudem will Gericke auf EU-Ebene nicht still halten – und ist überzeugt: „Sobald es zu einer Revision der Liste kommt, ziehen wir den Waschbär runter.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883006
 882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gericke: Europa nimmt Waschbär aus der Schusslinie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäisches Parlament

Bild: Macht Sinn: Rostocker verhandelt Europas AlpenstrategieBild: Macht Sinn: Rostocker verhandelt Europas Alpenstrategie
Macht Sinn: Rostocker verhandelt Europas Alpenstrategie
BRÜSSEL/ROSTOCK. Klingt komisch, ist aber gut so: Als Berichterstatter seiner EKR-Fraktion verhandelt der Rostocker Europaabgeordnete Arne Gericke (Familien-Partei) in den kommenden Monaten die von der EU-Kommission im Entwurf vorgelegte „Strategie der Europäischen Union für den Alpenraum“ (KOM 2015/366). „Europas Bergwelt kann von der Ostsee lernen“, so der Abgeordnete heute bei der Vorstellung des Dossiers im Sozialausschuss: „Wir im Norden haben das, was jetzt für die Alpenregion kommen soll, bereits seit Jahren: Die Ostseestrategie samt A…
Bild: Stillen im Cafe: Familien-Partei geht in die GesetzesoffensiveBild: Stillen im Cafe: Familien-Partei geht in die Gesetzesoffensive
Stillen im Cafe: Familien-Partei geht in die Gesetzesoffensive
BERLIN/BRÜSSEL. Nach dem Rauswurf einer jungen, stillenden Mutter aus dem Cafe „Barn Roastery“ in der Schönhauser Allee und einer daraus entstandenen online-Petition für den besseren Schutz stillender Mütter, geht die Berliner Familien-Partei nun in die Gesetzesoffensive. In einem Schreiben an Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) betont Arne Gericke die „offensichtlich vorliegende Diskriminierung aufgrund des Geschlechts“ und fordert „zielgenau, gesetzliche Maßnahmen auf Landesebene“. Und der Sozialpolitiker erklärt sogar wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gericke: Neustart bei der EU-Mutterschutzrichtlinie ist große Chance - 'Recht auf Stillen' diskutierenBild: Gericke: Neustart bei der EU-Mutterschutzrichtlinie ist große Chance - 'Recht auf Stillen' diskutieren
Gericke: Neustart bei der EU-Mutterschutzrichtlinie ist große Chance - 'Recht auf Stillen' diskutieren
… erreichen“ BRÜSSEL. „Wir brauchen einen mutigen Neustart bei der Mutterschutzrichtlinie – ein umsetzbares Konzept mit wirksamen Mindeststandards“, so hat es der Europaabgeordnete Arne Gericke (Familien-Partei) als Mitglied es Sozial- und des Frauenausschusses im Europaparlament seit seiner Wahl im Juli letzten Jahres klar formuliert, teils gegen den …
400.000 Tiere werden jedes Jahr in umstrittenen Faltenglätter-Tests zu Tode gequält - Neue Studie
400.000 Tiere werden jedes Jahr in umstrittenen Faltenglätter-Tests zu Tode gequält - Neue Studie
… dafür leiden und sterben auf Rekordniveau liegt. Die Autoren von der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), darunter Dr. Corina Gericke, Vizevorsitzende des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche, haben offizielle Statistiken und nicht-technische Zusammenfassungen verschiedener Länder ausgewertet und eine Zahl von 400.000 …
Waschbär - Jagd hat vollkommen versagt
Waschbär - Jagd hat vollkommen versagt
Gau-Algesheim - 10. Februar 2014 Der Deutsche Jagdverband ruft seine Kleintierjäger zur verstärkten Fallenjagd auf Waschbär und Marderhund auf. Dabei suggeriert der Verband der Öffentlichkeit, der Waschbär stelle die größte akute Gefahr für das Fortbestehen von Sumpfschildkröte und Graureiher in Deutschland dar ! "Seit Jahren diskreditiert der Deutsche …
Bild: Friedenspianist Davide Martello empfängt Europäischen Bürgerpreis in BrüsselBild: Friedenspianist Davide Martello empfängt Europäischen Bürgerpreis in Brüssel
Friedenspianist Davide Martello empfängt Europäischen Bürgerpreis in Brüssel
… „Friedenspianist“ Davide Martello den Europäischen Bürgerpreis 2015 erhalten. Vorgeschlagen für die besondere Auszeichnung hatte den 34jährigen Musiker der Europaabgeordnete Arne Gericke (Familien-Partei). Honoriert werden, so Gerickes Laudatio, „soll damit vor allem sein soziales, grenzübergreifendes Engagement“. So hatte Martello im Herbst letzten …
Bild: Gericke warnt: Europas Linke wollen grenzenloses Recht auf aktive SterbehilfeBild: Gericke warnt: Europas Linke wollen grenzenloses Recht auf aktive Sterbehilfe
Gericke warnt: Europas Linke wollen grenzenloses Recht auf aktive Sterbehilfe
… vom katholischen Sozialverband KKV BRÜSSEL/BERLIN. Wenige Tage nach der Abstimmung des Deutschen Bundestages über den Umgang mit aktiver Sterbehilfe in Deutschland hat Arne Gericke, Europaabgeordneter der Familien-Partei, gemeinsam mit Mitgliedern des KKV – Verbandes der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung ein deutliches Zeichen vor dem Brüsseler …
Bild: Gericke: Stillender Stern als einheitlicher Wegweiser für Europas MütterBild: Gericke: Stillender Stern als einheitlicher Wegweiser für Europas Mütter
Gericke: Stillender Stern als einheitlicher Wegweiser für Europas Mütter
… sollen stillenden Müttern und ihren Säuglingen künftig europaweit den Weg zu „stillfreundlichen Orten“ weisen. Initiiert hat die Aktion der Europaabgeordnete Arne Gericke (Familien-Partei). Pünktlich zur Internationalen Stillwoche hat er nun zusammen mit Kollegen aus Polen, Ungarn, Großbritannien, Irland, Belgien, Niederlande, Estland, Österreich, Kroatien, …
Gericke: EU-Klage gegen reglementierte Berufe ist Angriff auf deutschen Meisterbrief
Gericke: EU-Klage gegen reglementierte Berufe ist Angriff auf deutschen Meisterbrief
… noch heftig dementiert / Forderung: EU-Qualitätsoffensive, EU-Mindestmeisterbrief und „Binnenmarkt der Besten“ BRÜSSEL/BERLIN. Verärgert und mit klaren Worten hat Arne Gericke, Europaabgeordneter der Familien-Partei und Mittelstandsexperte seiner Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) auf das heute von EU-Binnenmarkts-Kommissarin …
Bild: HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durchBild: HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durch
HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durch
Die Einbindung eines neuen Investors aus der Schweiz für die HEIN GERICKE GROUP, Europas führendem Mobilitätsausrüster, ist gelungen. HEIN GERICKE ist deutscher Premium-Hersteller hochwertiger Funktions- und Outdoor-Bekleidung mit rund 100 eigenen Stores im In- und Ausland. Im stationären Handel wie auch im internationalen Online-Handel bietet HEIN GERICKE …
Bild: Gericke: Panoramafreiheit erhalten, Urheberrecht stärken - und sachlich bleibenBild: Gericke: Panoramafreiheit erhalten, Urheberrecht stärken - und sachlich bleiben
Gericke: Panoramafreiheit erhalten, Urheberrecht stärken - und sachlich bleiben
… Emotionen bei Journalisten, Fotografen und Wikipedianern kochen hoch: Will die EU das Fotografieren von Gebäuden verbieten? „Stimmt so nicht“, erklärt Arne Gericke, Europaabgeordneter der Familien-Partei UND Mittelstandsexperte seiner EKR-Fraktion: „Fakt ist: Wir stimmen demnächst über einen nicht-gesetzgebenden Bericht der Piraten-Kollegin Julia Reda …
Bild: Aus Waschbärjäger in Leipzig wird Stadtfänger für SachsenBild: Aus Waschbärjäger in Leipzig wird Stadtfänger für Sachsen
Aus Waschbärjäger in Leipzig wird Stadtfänger für Sachsen
… es soweit, ab jetzt tritt das Team von Stadtfänger seinen Dienst an. Neuer Name und Internetauftritt aber immer noch die gleiche Passion – Wir fangen den Waschbär! Viele Leipziger und Mitbürger aus Sachsen klagen Tag für Tag ihr Leid über vermehrtes Auftreten von Waschbären und kleineren Wildtieren wie Fuchs, Marder und Co. Die kleinen possierlichen …
Sie lesen gerade: Gericke: Europa nimmt Waschbär aus der Schusslinie