openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garbe Logimac AG firmiert ab 01.01.2014 als LogisFonds I AG

07.05.201418:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Garbe Logimac AG firmiert ab 01.01.2014 als LogisFonds I AG
Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann, Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB
Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann, Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB

(openPR) Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB vertritt zahlreiche geschädigte Anleger der Garbe Logimac AG, die sich nunmehr in LogisFonds I AG, Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg, umbenannt hat. Dies ist dem aktuellen Handelsregisterauszug vom 31.01.2014 zu entnehmen. An der LogisFonds I AG konnten sich Anleger in Form als atypisch stiller Gesellschafter beteiligen. Hier gab es die Möglichkeit, eine Einmaleinlage (Classic) oder eine Rateneinlage (Sprint) abzuschließen.



Garbe Logimac AG (jetzt: LogisFonds I AG) Aufklärung von Risiken für Anleger?

Dr. Tintemann, Fachanwalt von Dr. Schulte und Partner berichtet: „Die Anleger haben häufig das Problem, dass sie nicht ausreichend über das Totalverlustrisiko einer unternehmerischen Beteiligung aufgeklärt wurden“. Insbesondere besteht auch ein Mangel an Aufklärung hinsichtlich des Nachhaftungsrisikos in der Insolvenz oder bspw. auch in der Liquidation der atypisch stillen Gesellschaft, wie es jetzt z.B. bei der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG der Fall ist.

Wegen der Enttäuschungen rund um die Geldanlage laufen jetzt rechtliche Auseinandersetzungen mit dem Ziel den finanziellen Schaden für die Anleger und ihre Familien möglichst gering zu halten. Dr. Tintemann: „Unseren Mandanten geht es vielfach darum, jetzt mit einem blauen Augen aus der Angelegenheit LogisFonds (Garbe Logimac) herauszukommen!“

Gute Nachrichten kommen für die Betroffenen vom Bundesgerichtshof (wir berichteten). Dieser bestätigte in seiner Entscheidung vom 11.02.2014, dass ein Beratungsverschulden eines Untervermittlers der Beteiligungsgesellschaft grundsätzlich zurechenbar ist. Damit hat das höchste deutsche Zivilgericht eine wichtige Entscheidung zu Gunsten der Anleger getroffen.

Auswirkungen für Anleger?

Derzeit zeigt sich die LogisFonds I AG (ehemals Garbe Logimac AG) noch nicht vergleichsbereit, sondern führt die Prozesse bisher durch die gesamte 1. Instanz. Häufig beruft sie sich dabei jedoch auf Verjährung, was ein Indiz dafür ist, dass die Juristen nunmehr auch die Zurechenbarkeit von Beratungsverschulden für möglich halten.

So kann eine Klage mit einem Antrag auf Abrechnung des Abfindungsguthabens sowie den darüber hinausgehenden Schadensersatzanspruch, gekoppelt mit einer Klage auf Schadensersatz gegen den Vermittler nicht nur rechtlichen Erfolg bieten, sondern auch Sicherheit in der Vollstreckung bieten. Es sollte im Einzelfall sorgfältig besprochen werden, inwiefern die soziale und wirtschaftliche Situation des einzelnen Mandanten eine solche Klagehäufung zulässt.

Rechtsanwältin Buchmann von der Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB empfiehlt nach den Bundesgerichtshofs Urteilen vom 19.11.2013, eine Klage gegen die Beteiligungsgesellschaft zu prüfen, sowie gegen die Vermittlungsgesellschafter oder den einzelnen Berater. Dies sollte möglichst durch einen Fachanwalt geschehen, da es hier um hochspezifische Fragen aus dem Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts geht. Für Informationen und eine Ersteinschätzung bieten Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030-715 206 70 oder E-Mail Hilfe an.

Bilanz 2011 Garbe Logimac AG ( jetzt: LogisFonds I AG) mit formellen Mängeln ?

Nunmehr ist im Bundesanzeiger auch die Bilanz 2011 der Garbe Logimac AG (jetzt LogisFonds I AG) zu entnehmen. Nach vorläufiger Auswertung der Rechtsanwälte von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB scheint die Bilanz aber unter verschiedenen formellen Mängeln zu leiden, sodass hier nicht abschließend geklärt werden kann, inwiefern das Unternehmen liquide ist oder nicht.

Zwar zeichnet das Unternehmen einen Bilanzgewinn von ca. 1,4 Millionen Euro, daraus zu schließen, dass hier der tatsächliche Wert der Gesellschaft bei Euro 1,5 Millionen liegt, wäre jedoch falsch. Da den Rechtsanwälten derzeit die Einsicht in die Wirtschaftsbücher fehlt und es diesbezüglich eines Auskunftsanspruches durch einen Anleger bedürfte, können hinsichtlich des Liquiditätsvermögens der Garbe Logimac AG ( http://www.dr-schulte.de/rechtsthema/garbe-logimac ) (jetzt LogisFonds I AG) nur Vermutungen angestellt werden.

In jedem Fall ist aber sicher, dass kein Insolvenzantrag gestellt ist und auch kein Liquidationsverfahren beschlossen worden ist. Dies haben auch die Prozessbevollmächtigten der LogisFonds I AG mehrfach bestätigt.

Widerruf und außerordentliche Kündigung

Um jedoch einer drohenden Verschlechterung und den damit einhergehenden Verlust entgegenzuwirken, sollten betroffene Anleger durch einen Fachanwalt prüfen lassen, ob sie sich eventuell durch eine außerordentliche Kündigung oder ein Widerrufsrecht von der Beteiligung vorzeitig lösen können. Mit Beendigung der Beteiligung ist auch das Auseinandersetzungsguthaben auf den Stichtag zu errechnen. Dieser Anleger nimmt dann nicht weiter an Verlusten teil.

Insbesondere bestätigte der Bundesgerichtshof mit seinen Entscheidungen vom 19.11.2013 auch noch einmal, dass eine außerordentliche Kündigung, gestützt auf Beratungs- und Prospektfehler, möglich ist.


V.i.S.d.P.:

Jacqueline Buchmann
Rechtsanwältin (LL.M.)

Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030-715 206 70

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793751
 816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garbe Logimac AG firmiert ab 01.01.2014 als LogisFonds I AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

LogisFonds 2 investiert in erstes Immobilienprojekt
LogisFonds 2 investiert in erstes Immobilienprojekt
Der mit einem Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro erst vor drei Monaten aufgelegte LogisFonds 2 des Hamburger Emissionshauses Rothmann & Cie. AG hat in das erste Immobilienobjekt investiert und ist damit bereits jetzt in die Investitionsphase gestartet. Die Fondsgesellschaft des LogisFonds 2, die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG, hat inmitten …
Garbe Logimac AG - droht der nächste Niedergang eines Rothmann & Cie Fonds?
Garbe Logimac AG - droht der nächste Niedergang eines Rothmann & Cie Fonds?
… & Co. KG nun nicht mehr zurückzahlen. Die Anleger der Garbe Logimac AG (die auch bekannt wurde durch die Ausgabe atypisch stiller Beteiligungen unter der Bezeichnung Logisfonds I) sollen daher, um eine Insolvenz zu vermeiden, einer Sanierungsvereinbarung zustimmen. Das teilt die Gesellschaft nun in einem langen Schreiben an ihre Anleger mit, welches …
Bild: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum SchadensersatzBild: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz
Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz
Mit zwei aktuellen Urteilen vom 28.11.2014 und vom 19.12.2014 hat das Hanseatische Oberlandesgericht die LogisFonds I AG (die frühere Garbe Logimac AG) erneut zur Schadenersatzzahlung verurteilt. Das Gericht hat in zweiter Instanz bestätigt, dass die von der Kanzlei Dr. Greger & Collegen vertretenen Anleger Anspruch auf Rückzahlung ihrer Einlage …
Bild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hinBild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
… Kanzlei Röhlke Rechtsanwälte, der das Urteil erstritten hat. Problematische Fondsentwicklung: Nach Liquidationsbeschlüssen werden weitere Gelder von Anlegern verlangt Die GARBE LOGIMAC AG (nunmehr LogisFonds I AG) ist ein Fonds aus dem Emissionshaus Rothmann & Cie (nunmehr HFT GmbH). Eine ungewöhnliche Vielzahl dieser Fonds ist wirtschaftlich in …
Bild: LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werdenBild: LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden
LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden
CLLB: Anleger sollen über die Liquidation der LogisFonds I AG (Garbe Logimac AG) zum 31.01.2017 abstimmen - parallel hierzu fordert die LogisFonds I AG angeblich negative Auseinandersetzungsguthaben zum 03.01.2017 ein München, 19.12.2016: Die LogisFonds I AG hat in einem Rundschreiben an ihre stillen Gesellschafter mitgeteilt, dass die Liquidation der …
GARBE Logimac AG – Zustimmung zur Sanierungsvereinbarung? – Viele Anleger sind sehr stark verunsichert
GARBE Logimac AG – Zustimmung zur Sanierungsvereinbarung? – Viele Anleger sind sehr stark verunsichert
Die Anleger der GARBE Logimac AG sollen sich bis zum 01. April 2011 entscheiden, ob Sie einer Sanierungsvereinbarung betreffend die Garbe Holding AG & Co KG und deren Gläubigern zustimmen. Mit dieser Zustimmung würden die Anleger auf 85,8 % des ungesichert(!) an die GARBE Holding AG & Co. KG ausgereichten Darlehens verzichten! Völlig unklar …
Garbe Logimac AG
Garbe Logimac AG
Anleger sollen einer völlig intransparenten Sanierungs-vereinbarung zustimmen! CLLB Rechtsanwälte beraten Anleger Nachdem Anleger bereits im Jahr 2009 die Information der Garbe Logimac AG verdauen mussten, dass die Ausschüttungen auf die Hälfte reduziert werden, folgte nunmehr eine weitere negative Überraschung. Die Garbe Logimac AG teilte ihren Anlegern …
Bild: Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informierenBild: Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informieren
Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informieren
Oberlandesgericht Hamburg und Landgericht Hamburg verurteilen die Garbe Logimac AG zum Schadensersatz München, 17.11.2014 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, haben sowohl das Oberlandesgericht Hamburg als auch das Landgericht Hamburg kürzlich die Garbe Logimac AG wegen fehlerhafter Aufklärung zum Schadensersatz …
Bild: LogisFonds I AG – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!Bild: LogisFonds I AG – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!
LogisFonds I AG – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!
CLLB: Anleger der LogisFonds I AG (Garbe Logimac AG) sollten behauptete negative Auseinandersetzungswerte nach Kündigung nicht ungeprüft bezahlen München, 16.03.2016: Anleger der LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG), welche Ihre Beteiligung bereits wirksam gekündigt haben, wurden in den vergangenen Tagen außergerichtlich aufgefordert, angeblich …
Hiobsbotschaft für Anleger der Garbe Logimac AG
Hiobsbotschaft für Anleger der Garbe Logimac AG
Unbesicherte Darlehen in Höhe von 25,0 Mio. € (!), die von der Garbe Logimac AG an die Garbe Holding AG & Co. KG ausgereicht wurden, können nicht mehr zurückgezahlt werden. Anleger werden aktuell aufgefordert, zur Vermeidung einer Insolvenz der Schuldnerin, einer Sanierungsvereinbarung zuzustimmen. Anleger der atypisch stillen Beteiligung Garbe Logimac …
Sie lesen gerade: Garbe Logimac AG firmiert ab 01.01.2014 als LogisFonds I AG