openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz

09.01.201518:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz

(openPR) Mit zwei aktuellen Urteilen vom 28.11.2014 und vom 19.12.2014 hat das Hanseatische Oberlandesgericht die LogisFonds I AG (die frühere Garbe Logimac AG) erneut zur Schadenersatzzahlung verurteilt. Das Gericht hat in zweiter Instanz bestätigt, dass die von der Kanzlei Dr. Greger & Collegen vertretenen Anleger Anspruch auf Rückzahlung ihrer Einlage haben, da sie vor ihrem Beitritt nicht ordnungsgemäß aufgeklärt wurden.

„Diese beiden Urteile des Oberlandesgerichts bestätigen uns und sind für alle betroffenen Garbe-Anleger Gold wert. Wer in die Logis-Fonds investiert hat, musste bisher damit rechnen, seine gesamte Einlage zu verlieren. Das Gericht hat jetzt aber klargestellt: Wer nicht richtig aufgeklärt wurde, hat Anspruch auf Schadensersatz und kann verlangen, dass ihm das investierte Geld sofort zurückgezahlt wird – anstatt bis zum Ende der Laufzeit abzuwarten und riskieren zu müssen, alles zu verlieren“, so Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

Nach Ansicht der Kanzlei Dr. Greger & Collegen sind die Urteile auch auf den Parallelfonds, die „Garbe Logimac Fonds Nr.2 AG & Co. KG“ übertragbar. Die Kanzlei, die bereits zahlreichen Anlegern gescheiterter Rothmann-Fonds professionelle Unterstützung bei der schnellen und effektiven Durchsetzung ihrer Interessen bietet, rät betroffenen Anlegern dazu, sich zeitnah an eine auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei zu wenden, um überprüfen zu lassen, ob auch in ihrer Angelegenheit Schadensersatzansprüche bestehen. Es gilt, jetzt schnell tätig zu werden, denn die Ansprüche unterliegen der Verjährung.

Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen, die in dem FOCUS-Spezialheft „Deutschlands Top-Anwälte“ 2013 als „Top-Wirtschaftskanzlei“ in der Rubrik „Kapitalmarktrecht“ ausgezeichnet wurde und in vergleichbaren Fällen bereits zahlreiche Kapitalanleger vertritt, steht betroffenen Anlegern bundesweit gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833631
 1421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Dr. Greger & Collegen

Bild: Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!Bild: Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!
Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!
München, September 2025 – Die Löffler Immobiliengruppe GmbH aus Kammerstein bei Nürnberg steht vor einer schweren Krise. Am 29. September 2025 meldete das Unternehmen Insolvenz an, nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Rückzahlung sämtlicher Kundengelder angeordnet hatte. Die BaFin wirft der Gruppe vor, unerlaubte Einlagengeschäfte betrieben zu haben. Viele Anleger hatten ihr Kapital in Form von Nachrangdarlehen investiert, die besonders riskant sind, da sie im Insolvenzfall nachrangig behandelt werden und ei…
Bild: Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-InvestmentsBild: Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-Investments
Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-Investments
PRESSEMITTEILUNG _München, 10. Juli 2025_ – Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Dr. Greger & Collegen mit Sitz in München verzeichnet einen drastischen Anstieg von Mandaten im Bereich Cybercrime – insbesondere im Zusammenhang mit betrügerischen "Kryptowährungs-Investments", sogenannten "Pump-and-Dump"-Aktiengeschäften sowie Phishing-Fällen. Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit vielen Jahren im Anlegerschutz tätig, warnt: „Kriminelle nutzen die Anonymität und Komplexität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jochen Barthelmäs neuer Vorstand bei Rothmann & Cie.
Jochen Barthelmäs neuer Vorstand bei Rothmann & Cie.
… den vergangenen Jahren kontinuierlich weiter entwickelt und unser Produktportfolio stetig diversifiziert“, erläutert Thomas Gerald Foth mit Blick auf die drei Produktlinien LeaseFonds, LogisFonds und TrustFonds. Vor allem die beiden Produktlinien LogisFonds und TrustFonds zeichneten sich in den vergangenen Monaten durch eine besondere Dynamik aus. So …
Bild: LogisFonds I AG – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!Bild: LogisFonds I AG – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!
LogisFonds I AG – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!
… der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München und Berlin. Ferner stellt sich die Frage, ob Anleger nicht mit einem Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Aufklärung gegen die behauptete Forderung aufrechnen können, wenn sie anlässlich der Empfehlung zum Erwerb der Beteiligung gerade über den Umstand, …
Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
… Anspruches an. Zudem seien Rechtsanwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz in nicht unbeträchtlicher Höhe angefallen. Oberlandesgerichte stellen Ansprüche der Anleger fest: Widerruf und Schadensersatz „Das aggressive Vorgehen der Garbe Logimac AG ist ethisch und juristisch bedenklich. Ethisch deswegen, weil die Garbe Logimac I AG bekanntlich …
Bild: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis GruppeBild: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe
Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe
… Kapital der Garbe Logimac AG liege eine Vertriebskostenquote von 29,5 Prozent vor. Hierüber hätten die Anleger informiert werden müssen. Sicht Oberlandesgericht Hamburg: kein Prospektfehler wegen Emissionskosten - Widerrufsbelehrung der Garbe Logimac AG für den Fall eines Haustürgeschäfts sei fehlerhaft „Den Standpunkt des Brandenburgischen Oberlandesgerichts …
Bild: Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informierenBild: Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informieren
Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informieren
Oberlandesgericht Hamburg und Landgericht Hamburg verurteilen die Garbe Logimac AG zum Schadensersatz München, 17.11.2014 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, haben sowohl das Oberlandesgericht Hamburg als auch das Landgericht Hamburg kürzlich die Garbe Logimac AG wegen fehlerhafter Aufklärung zum Schadensersatz …
Bild: Garbe Logimac AG firmiert ab 01.01.2014 als LogisFonds I AGBild: Garbe Logimac AG firmiert ab 01.01.2014 als LogisFonds I AG
Garbe Logimac AG firmiert ab 01.01.2014 als LogisFonds I AG
… die Zurechenbarkeit von Beratungsverschulden für möglich halten. So kann eine Klage mit einem Antrag auf Abrechnung des Abfindungsguthabens sowie den darüber hinausgehenden Schadensersatzanspruch, gekoppelt mit einer Klage auf Schadensersatz gegen den Vermittler nicht nur rechtlichen Erfolg bieten, sondern auch Sicherheit in der Vollstreckung bieten. …
Bild: LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werdenBild: LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden
LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden
… der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München und Berlin. Ferner stellt sich die Frage, ob Anleger nicht mit einem Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Aufklärung gegen die behauptete Forderung aufrechnen können, wenn sie anlässlich der Empfehlung zum Erwerb der Beteiligung gerade über den Umstand, …
Neueste Rechtsprechung stärkt Rechte von Kapitalanlegern / CLLB-Rechtsanwälte informieren
Neueste Rechtsprechung stärkt Rechte von Kapitalanlegern / CLLB-Rechtsanwälte informieren
… aufgeklärt, dass er Rückvergütungen (Kickbacks) für den Vertrieb erhalten hatte. Aufgrund des Verschweigens dieser Provisionszahlungen sprach ihm das Gericht mit Urteil vom 04.März 2010 nun Schadensersatz in Höhe von € 74 684,24 zu. Der Kläger wurde zudem von sämtlichen Verpflichtungen aus dem Darlehen freigestellt, das er zur Finanzierung der Anteile …
Bild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hinBild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
… Kanzlei Röhlke Rechtsanwälte, der das Urteil erstritten hat. Problematische Fondsentwicklung: Nach Liquidationsbeschlüssen werden weitere Gelder von Anlegern verlangt Die GARBE LOGIMAC AG (nunmehr LogisFonds I AG) ist ein Fonds aus dem Emissionshaus Rothmann & Cie (nunmehr HFT GmbH). Eine ungewöhnliche Vielzahl dieser Fonds ist wirtschaftlich in …
LogisFonds 2 investiert in erstes Immobilienprojekt
LogisFonds 2 investiert in erstes Immobilienprojekt
Der mit einem Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro erst vor drei Monaten aufgelegte LogisFonds 2 des Hamburger Emissionshauses Rothmann & Cie. AG hat in das erste Immobilienobjekt investiert und ist damit bereits jetzt in die Investitionsphase gestartet. Die Fondsgesellschaft des LogisFonds 2, die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG, hat inmitten …
Sie lesen gerade: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz