openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe

27.10.201409:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe
Christian-H. Röhlke, Rechtsanwalt
Christian-H. Röhlke, Rechtsanwalt

(openPR) Mit Urteil vom 23.07.2014 hat das Brandenburgische Oberlandesgericht festgestellt, dass der Emissionsprospekt der Garbe Logimac AG fehlerhaft ist. Nach den Feststellungen der Oberlandesrichter klärt der Prospekt nicht ausreichend über die Höhe der Vertriebskosten des Fonds auf, die deutlich über 15 Prozent der von den Anlegern zu erbringenden Gelder liegen. Nach Ansicht der Richter ist der Prospekt, was die Provisionen angeht, unvollständig und irreführend und damit unrichtig. Damit setzt sich das Brandenburgische Gericht in Widerspruch zu Entscheidungen des Hanseatischen Oberlandesgerichts bezüglich desselben Prospekts.



Information Anleger: Emissionskosten – Emissionsquote - Vertriebskostenquote

„Bei dem Prospekt der Garbe Logimac AG ist, ebenso wie bei anderen Prospekten der Albis Leasing/Rothmann –Gruppe, umstritten, ob die Emissionsprospekte die tatsächlichen Emissionskosten richtig darstellen. Regelmäßig wird zwar die Gesamthöhe der Vertriebsprovisionen genannt, diese allerdings in Bezug zur Gesamthöhe der Investitionen gesetzt. Diese ohnehin nur geplante Investitionssumme sollte konzeptionsgemäß durch die Aufnahme einer hohen Menge an Fremdmitteln erreicht werden, so dass die Darstellungen der Emissionskostenquote sehr gering erschienen. Bezogen auf das tatsächlich von den Anlegern zu leistende Kapital lag die Emissionskostenquote aber bei deutlich über 15 Prozent, mit Agio sogar bei über 20 Prozent. Das konnte den Prospekten so leicht nicht entnommen werden“, erläutert der Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, der eine Vielzahl von Anlegern im Zusammenhang mit den Emissionsprospekten der Albis / Rothmann Gruppe vertritt. Danach hat das OLG Brandenburg in seinem aktuellen Urteil festgestellt, dass die Berechnung der Emissionskostenquote unter Berücksichtigung der Gesamtinvestitionssumme irreführend ist, weil sie auf die Weise mit lediglich 7,5 Prozent errechnet wurde. Das ist zwar rechnerisch richtig, so die Richter, aber dennoch irreführend. Bezogen auf das tatsächlich eingeworbene stillte Kapital der Garbe Logimac AG liege eine Vertriebskostenquote von 29,5 Prozent vor. Hierüber hätten die Anleger informiert werden müssen.

Sicht Oberlandesgericht Hamburg: kein Prospektfehler wegen Emissionskosten - Widerrufsbelehrung der Garbe Logimac AG für den Fall eines Haustürgeschäfts sei fehlerhaft

„Den Standpunkt des Brandenburgischen Oberlandesgerichts teilen viele Landgerichte im Zusammenhang mit den Emissionen der Rothmann /Albis Gruppe. Das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg möchte allerdings genau diesen Prospektfehler in seinen Entscheidungen über die Prospekte der Garbe Logimac AG nicht annehmen. Zwar sind auch die Hamburger Richter der Meinung, dass über Emissionskosten von über 15 Prozent aufgeklärt werden muss, nach ihrer Meinung ist dies aber bei festgestellter rechtzeitiger Übergabe des Emissionsprospektes durch diesen erfolgt. Die Hamburger Richter sind der Meinung, die Emissionskostenquote könne sich jeder Anleger mit Hilfe eines Taschenrechners selbst errechnen“, erläutert der erfahrene Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke von der Anlegerschutzkanzlei ( http://anlegerschutzkanzlei.de ) Röhlke Rechtsanwälte.

„Allerdings“, so der erfahrene Rechtsanwalt, „sind die Hamburger Oberlandesrichter in einer Vielzahl von Urteilen der Meinung, die Widerrufsbelehrung der Garbe Logimac AG für den Fall eines Haustürgeschäfts sei fehlerhaft, so dass Anleger zumindest einen sogenannten Haustürwiderruf erklären könnten. Zudem wird auch in Hamburg eine Aufklärung über die Innenprovision nur angenommen, wenn der Prospekt rechtzeitig vor dem Vertragsschluss überreicht wurde. Diese Frage wird regelmäßig durch eine Beweisaufnahme zu klären sein.“

Anlegern der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe ist angesichts der Vielfältigkeit Oberlandesgerichtlicher Rechtsprechung nur zu raten, kompetenten anwaltlichen Rat für die Geltendmachung von Ansprüchen und um weiteren Schaden zu vermeiden in Anspruch zu nehmen. Für weitere Informationen und einer kostenfreien Ersteinschätzung stehen Röhlke Rechtanwälte unter 030.715206 71 oder E-Mail gerne zur Verfügung.


V.i.S.d.P.:

Christian-H. Röhlke
Rechtanwalt
Sofortkontakt Röhlke Rechtsanwälte unter 030.715 20671

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822968
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Röhlke Rechtsanwälte

Bild: Bundesgerichtshof: Leasing - Anlage nicht zur Altersvorsorge geeignet – kein Mitverschulden des AnlegersBild: Bundesgerichtshof: Leasing - Anlage nicht zur Altersvorsorge geeignet – kein Mitverschulden des Anlegers
Bundesgerichtshof: Leasing - Anlage nicht zur Altersvorsorge geeignet – kein Mitverschulden des Anlegers
Mit Urteil vom 19.02.2015 (III ZR 90/14) hat der Bundesgerichtshof erstmals über einen Schadenersatzanspruch gegenüber einem Kapitalanlagenberater entschieden, der einem Kunden eine Beteiligung über 150.000 € zuzüglich 9.000 € Agio vermittelte, als „atypisch stiller Gesellschafter an der (damaligen) A. AG & Co. KG (jetzt: A. GmbH & Co. KG)“, einem geschlossenen Fonds. Nach der Beschreibung im Prospekt sollte das Kapital der Anleger in ein ganzheitliches Mobilitätskonzept, bestehend aus Full-Service-Leasing, der Vermietung von Automobilen sowi…
Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Die Garbe Logimac AG (nunmehr Logis Fond I AG) hat eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, die ihr angeblich noch zustehenden Raten aus der Vertragsvariante „sprint“ einzutreiben. Bei Nichtzahlung drohen die Rechtsanwälte bereits jetzt die gerichtliche Durchsetzung des Anspruches an. Zudem seien Rechtsanwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz in nicht unbeträchtlicher Höhe angefallen. Oberlandesgerichte stellen Ansprüche der Anleger fest: Widerruf und Schadensersatz „Das aggressive Vorgehen der Garbe Logimac AG ist ethisch und ju…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
… Rothmann Fonds sorgen derzeit für Aufregung unter den betroffenen Anlegern, weil sie wirtschaftlich wie prospektiert liefen und Anleger mit hohen Nachforderungen für Gesellschaften konfrontiert sind, die teilweise in die Liquidation gehen. Röhlke rät betroffenen Anlegern umgehend, den Gang zum spezialisierten Rechtsanwalt zu unternehmen und keinesfalls …
Garbe Logimac AG: Logistiker mit Totalschaden?
Garbe Logimac AG: Logistiker mit Totalschaden?
Mehr als die Hälfte der Anlegergelder an Mutter verliehen – Rückzahlung unwahrscheinlich Berlin, 08.02.2011 Das Hamburger Logitikunternehmen Garbe Logimac AG trat mit „Informationsschreiben und Aufforderung zur schriftlichen Bechlussfassung“ vom 25.02.2011 an ihre Anleger heran. In diesem Schreiben informiert sie ihre still Beteiligten Anleger, dass …
Leasingfonds von Rothmann & Cie - Massive Probleme bei der Ausschüttung – Nicht nur ALAG AG betroffen
Leasingfonds von Rothmann & Cie - Massive Probleme bei der Ausschüttung – Nicht nur ALAG AG betroffen
… schlechten Nachrichten von Fonds aus dem Emissionshaus Rothmann & Cie. AG reißen nicht ab. Während aktuell wohl die wirtschaftlichen Nöte der „ALAG AG“ für die Anleger durch eine mögliche Insolvenz und drohende Nachschußpflichten am auffälligsten erscheinen, haben nun auch andere der von Rothmann & Cie. AG aufgelegten Fonds Probleme, vertraglich …
Beteiligungen an der Garbe Logimac AG – die Rechtsanwälte warnen seit 2009
Beteiligungen an der Garbe Logimac AG – die Rechtsanwälte warnen seit 2009
… 2 AG & Co. KG, ein Produkt aus der Rothmann Gruppe, hat zudem bei vielen Beitrittserklärungen eine fehlerhafte Widerrufbelehrung verwendet. Diese ermöglicht den Anlegern einen Widerruf der Unternehmensbeteiligung, wenn diese in einer Haustürsituation (also beim Anleger zu Hause) oder auch am Arbeitsplatz des Anlegers abgeschlossen wurde. Ähnlich …
Garbe Logimac AG - Fondszeitung gibt schlechte Zukunftsprognose ab und rechnet mit Totalverlust
Garbe Logimac AG - Fondszeitung gibt schlechte Zukunftsprognose ab und rechnet mit Totalverlust
… Ausgabe vom 24.03.2011 über die Garbe Logimac AG und die Rothmann Gruppe unter der Überschrift „Ungeordnete Abwicklung“ und stellt den Totalverlust der eingesetzten Anlegergelder als wahrscheinlichstes Szenario dar. Was Anleger jetzt wissen müssen: Die Garbe Logimac AG macht weiterhin negative Schlagzeilen. In der Ausgabe vom 24.03.2011 berichtet die …
Bild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe LogimacBild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
Verwunderliche Parallelen in der Entwicklung von Fondsgesellschaften aus dem Hause Rothmann & Cie. von Rechtsanwalt Christian M. Schulter, Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Wie wird sich meine Kapitalanlage in Zukunft entwickeln? Das ist eine Frage, die man als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Anlegerschutzes oft hört. Auch wenn man als …
Garbe Logimac AG - droht der nächste Niedergang eines Rothmann & Cie Fonds?
Garbe Logimac AG - droht der nächste Niedergang eines Rothmann & Cie Fonds?
Es ist kaum zu glauben, was Anleger, die in Produkte der Rothmann & Cie investiert haben, noch alles aushalten müssen. Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG wird liquidiert. Die Anleger müssen auf weite Teile ihres Geldes verzichten oder verlieren womöglich alles. Aus dem Hause der Albis Capital AG werden Straftaten vermeldet, deren Aufarbeitung …
Garbe Logimac AG informiert Anleger über Schwierigkeiten: Vermittlerhaftung?
Garbe Logimac AG informiert Anleger über Schwierigkeiten: Vermittlerhaftung?
Den Rechtsanwälte Blazek Ellerbrock Malar Trube liegt ein Musterschreiben der Garbe Logimac AG aus Hamburg vom 25. Februar 2011 vor, mit welchem den Anlegern (atypisch stillen Gesellschaftern) der AG angeraten bzw. zum Beschluss gestellt wird, dass die AG auf ein an die Garbe Holding AG & Co. KG ausgegebenes, unbesichertes Darlehen in Höhe von rund …
Bild: Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler - wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?Bild: Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler - wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?
Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler - wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt viele geschädigte Anleger, die sich an der Garbe Logimac AG als atypisch stille Gesellschafter in Form der Classic und/oder Sprint - Einlage beteiligt haben. Die Garbe Logimac AG wurde im Jahr 2000 mit dem Unternehmensgegenstand der wirtschaftlichen Vermarktung von Immobilien, insbesondere Lager- und Logistik-Immobilien, …
Bild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hinBild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
… sind mehrere hundert Klagen vor den Hamburger Gerichten und auch schon vor dem Bundesgerichtshof anhängig. Teilurteil bestärkt Anlegerrechte gegenüber Fondsgesellschaften „Das Landgericht Berlin versucht, die Vorgaben des Bundesgerichtshofes aus den Streitigkeiten atypisch stiller Gesellschafter mit ihrer Fondsgesellschaft umzusetzen. Die Bundesrichter …
Sie lesen gerade: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe