openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garbe Logimac AG: Logistiker mit Totalschaden?

(openPR) Mehr als die Hälfte der Anlegergelder an Mutter verliehen – Rückzahlung unwahrscheinlich

Berlin, 08.02.2011

Das Hamburger Logitikunternehmen Garbe Logimac AG trat mit „Informationsschreiben und Aufforderung zur schriftlichen Bechlussfassung“ vom 25.02.2011 an ihre Anleger heran. In diesem Schreiben informiert sie ihre still Beteiligten Anleger, dass die konzerninternen Ausleihungen an die Garbe Holding AG & Co. KG Ende 2010 inklusive aufgelaufener Zinsen 25,0 Millionen Euro betragen und diese Ansprüche „nicht mehr bzw. allenfalls teilweise erfüllt werden“. Die Anleger sollen nun einer geregelten Abwicklung zustimmen, sonst würde das Mutterunternehmen insolvent gehen. Die Insolvenzquote läge dann – laut Auskunft der Garbe Logimac AG – bei etwa 1 Prozent.



Die Garbe Logimac AG warb in den Jahren 2002 bis 2004 um Anleger, um Geschäfte im Immobilienlogistikmarkt zu tätigen. Insgesamt 50 Millionen Euro Anlegergelder sollten laut dem Emissionsprospekt eingeworben werden. Die Anlageform war als atypisch stille Beteiligung ausgestaltet. Für die Einwerbung der Anleger war das Emissionshaus Rothmann zuständig. Wer den Verlauf der in diesem Hause emittierten atypisch stillen Beteiligungen in den letzten Jahren verfolgte, kann bereits ahnen, welches Schicksal auch diesen Fonds ereilen könnte.

Noch im Jahr 2008 ließ die Garbe Logimac AG über eine Änderung des atypisch stillen Gesellschaftsvertrages abstimmen. Dort heißt es: „Aufgrund der engen Verbindung unseres Fonds zur Garbe Gruppe haben wir jedoch jederzeit einen vollumfänglichen Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse der Garbe Gruppe, einschließlich der Garbe Holding AG & Co. KG und der 21. Logimac. Aus dieser Kenntnis heraus liegen uns keine Anhaltspunkte für einen Ausfall unserer Forderungen vor, so dass wir dieses Risiko als gering und damit vertretbar einstufen.“ Die Anleger stimmten mehrheitlich für die Ausleihung. Unklar ist allerdings, ob den Anlegern alle zur ordentlichen Beschlussfassung notwendigen Zahlen zur Verfügung standen.

„Im Klartext heißt das aktuelle Schreiben: Die Hälfte des Kapitals, das ursprünglich von Anlegern gezeichnet werden sollte ist höchst wahrscheinlich verloren,“ meint der Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, der bereits mehrere Anleger gerichtlich vertritt. Er meint: „Anleger sollten diesem Beschluss nicht zustimmen. Bereits der Beschluss des Jahres 2008 wurde von Anlegern möglicherweise nach unter falschen Voraussetzungen gefasst. Wir prüfen auch, ob den Anlegern bereits im Emissionsprospekt falsche Angaben gemacht wurden.“

Anleger sollten umgehend einen spezialisierten Rechtsanwalt aufsuchen, der sich bereits mit den Vorgängen des Unternehmens auseinandergesetzt hat. Insbesondere Ratenzahler sollten sich nun fragen, wie lange sie noch in die Logistikunternehmung investieren wollen, die einen großen Teil ihres Geldes an einen anderen Konzernteil, dem nun die Insolvenz droht verloren hat. Schließlich droht Ratenanlegern nicht nur der Verlust des bereits gezahlten Kapitals, sondern darüber hinaus müssten sie die Raten bis zum erreichen der vollen Anlagehöhe weiterbezahlen.

„Die Erfolgsaussichten eines Vorgehens müssen hinsichtlich der aktuellen Vorgänge genau geprüft werden. Immer wieder melden sich hier auch Anleger, die überhaupt nicht wussten, dass eine Kapitalanlage bei der Garbe Logimac AG mit dem Risiko des Totalverlustes einhergeht. Zudem gehen wir davon aus, dass die meisten Verträge formfehlerhaft geschlossen wurden“ teilt Rechtsanwalt Röhlke mit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517121
 2183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garbe Logimac AG: Logistiker mit Totalschaden?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwaltskanzlei Röhlke

BGH: Prominente können für Werbeaussagen haften
BGH: Prominente können für Werbeaussagen haften
Berlin, 13. Dezember 2011 Mit Urteil vom 17. November 2011 (III. ZR 103/10) hat der BGH die zivilrechtliche Haftung von Prominenten verschärft, die sich für Angebote des grauen Kapitalmarktes in Prospekten und ähnlichen Druckwerken zitieren lassen. Konkret ging es um die Tätigkeit von Ex- Verteidigungsminister Rupert Scholz (CDU) für den umstrittenen „Deutschen Vermögensfonds 1/Master-Star-Fonds“. Scholz hatte in einem Kurzprospekt und in mehreren Zeitungsinterviews in seiner Funktion als Beirat der Fondsgesellschaft daraufhin gewiesen, dass…
Diem perdidi – CIS GarantieHebelPlan 08 in Not – Abstimmung über Änderung des Fondskonzeptes
Diem perdidi – CIS GarantieHebelPlan 08 in Not – Abstimmung über Änderung des Fondskonzeptes
Berlin, 02.07.2011 Das selbsternannte „Flaggschiff“ der Fondskategorie „Geschlossene Garantiefonds“ steckt in schwerer See. Während noch im Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2008 vom September 2009 mit stolzgeschwellter Brust auf den Abschluß der für die gehebelte Rendite notwendigen Fremdmittelgewährung und das Vertrauen der Bankwelt in die CIS Deutschland AG hingewiesen wurde, heißt es im aktuellen Abstimmungsvorschlag für das Geschäftsjahr 2009 kleinlaut, man müsse sich auf eine Kündigung der Kredite durch die Partner-Bank einstellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Anleger aufgefordert, Ratenzahlungen wieder aufzunehmen
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Anleger aufgefordert, Ratenzahlungen wieder aufzunehmen
Die Verunsicherung bei den Anlegern der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG (kurz: Garbe 2) ist nun perfekt. Ursprünglich hatten sich viele Anleger bei der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 beteiligt, da sie sich von dem Konzept einer Investition in die florierende Logistikbranche überzeugt zeigten. Wie die Anleger nun aus eigener Erfahrung feststellen …
Hiobsbotschaft für Anleger der Garbe Logimac AG
Hiobsbotschaft für Anleger der Garbe Logimac AG
Unbesicherte Darlehen in Höhe von 25,0 Mio. € (!), die von der Garbe Logimac AG an die Garbe Holding AG & Co. KG ausgereicht wurden, können nicht mehr zurückgezahlt werden. Anleger werden aktuell aufgefordert, zur Vermeidung einer Insolvenz der Schuldnerin, einer Sanierungsvereinbarung zuzustimmen. Anleger der atypisch stillen Beteiligung Garbe Logimac …
Garbe Logimac AG
Garbe Logimac AG
Anleger sollen einer völlig intransparenten Sanierungs-vereinbarung zustimmen! CLLB Rechtsanwälte beraten Anleger Nachdem Anleger bereits im Jahr 2009 die Information der Garbe Logimac AG verdauen mussten, dass die Ausschüttungen auf die Hälfte reduziert werden, folgte nunmehr eine weitere negative Überraschung. Die Garbe Logimac AG teilte ihren Anlegern …
Bild: Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler - wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?Bild: Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler - wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?
Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler - wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt viele geschädigte Anleger, die sich an der Garbe Logimac AG als atypisch stille Gesellschafter in Form der Classic und/oder Sprint - Einlage beteiligt haben. Die Garbe Logimac AG wurde im Jahr 2000 mit dem Unternehmensgegenstand der wirtschaftlichen Vermarktung von Immobilien, insbesondere Lager- und Logistik-Immobilien, …
Bild: Widerrufsbelehrung fehlerhaft – Ansprüche für Garbe Logimac AnlegerBild: Widerrufsbelehrung fehlerhaft – Ansprüche für Garbe Logimac Anleger
Widerrufsbelehrung fehlerhaft – Ansprüche für Garbe Logimac Anleger
Garbe Logimac AG – Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB erringen ein Teilurteil für geschädigten Anleger vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht. Welche Ansprüche für geschädigte Anleger der Garbe Logimac AG können geltend gemacht werden? Die Garbe Logimac AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, an der sich Anleger im Zeitraum 2003 bis 2006 als atypisch …
Hinweise zur Abstimmung in Sachen Sanierungsvereinbarung Garbe Logimac AG
Hinweise zur Abstimmung in Sachen Sanierungsvereinbarung Garbe Logimac AG
Bis zum 1. April 2011 haben Anleger der Garbe Logimac AG die Gelegenheit zur Abstimmung über den von der Gesellschaft vorgelegten Forderungsverzicht im Rahmen der Sanierungsvereinbarung mit der Garbe Holding AG & Co. KG. Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen rät betroffenen Anlegern dringend an, nicht unüberlegt zuzustimmen, sondern ggf. anwaltliche …
Garbe Logimac AG
Garbe Logimac AG
CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger; Berater bereits erfolgreich in die Haftung genommen München, 11.03.2011 - Wie berichtet, teilte die Garbe Logimac AG ihren Anlegern mit Rundschreiben vom 25.02.2011 mit, dass das von der Gesellschaft der Garbe Holding AG & Co. KG ausgereichte – ungesicherte! – Darlehen in Höhe von € 25. Mio. (Darlehensvaluta …
Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Die Garbe Logimac AG (nunmehr Logis Fond I AG) hat eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, die ihr angeblich noch zustehenden Raten aus der Vertragsvariante „sprint“ einzutreiben. Bei Nichtzahlung drohen die Rechtsanwälte bereits jetzt die gerichtliche Durchsetzung des Anspruches an. Zudem seien Rechtsanwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz …
Bild: Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informierenBild: Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informieren
Erfolge für Geschädigte der Garbe Logimac AG – CLLB Rechtsanwälte informieren
Oberlandesgericht Hamburg und Landgericht Hamburg verurteilen die Garbe Logimac AG zum Schadensersatz München, 17.11.2014 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, haben sowohl das Oberlandesgericht Hamburg als auch das Landgericht Hamburg kürzlich die Garbe Logimac AG wegen fehlerhafter Aufklärung zum Schadensersatz …
GARBE Logimac AG – Zustimmung zur Sanierungsvereinbarung? – Viele Anleger sind sehr stark verunsichert
GARBE Logimac AG – Zustimmung zur Sanierungsvereinbarung? – Viele Anleger sind sehr stark verunsichert
Die Anleger der GARBE Logimac AG sollen sich bis zum 01. April 2011 entscheiden, ob Sie einer Sanierungsvereinbarung betreffend die Garbe Holding AG & Co KG und deren Gläubigern zustimmen. Mit dieser Zustimmung würden die Anleger auf 85,8 % des ungesichert(!) an die GARBE Holding AG & Co. KG ausgereichten Darlehens verzichten! Völlig unklar …
Sie lesen gerade: Garbe Logimac AG: Logistiker mit Totalschaden?