openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Anleger aufgefordert, Ratenzahlungen wieder aufzunehmen

(openPR) Die Verunsicherung bei den Anlegern der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG (kurz: Garbe 2) ist nun perfekt. Ursprünglich hatten sich viele Anleger bei der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 beteiligt, da sie sich von dem Konzept einer Investition in die florierende Logistikbranche überzeugt zeigten. Wie die Anleger nun aus eigener Erfahrung feststellen müssen, konnte die tatsächliche Entwicklung nicht die prognostizierten Gewinne erzielen. Vorläufiger Höhepunkt der schlechten Nachrichten war ein Schreiben der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 vom 28.03.2011. Darin teilte die Garbe 2 den Anlegern mit, dass aufgrund von verschiedenen Faktoren es zum damaligen Zeitpunkt noch nicht absehbar sei, ob die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG auf längere Sicht überhaupt weiterbestehen könne. Gleichzeitig teilte man den Anlegern mit, dass im Sommer 2011 darüber entschieden werde, ob sich die Fondsgesellschaft auflösen wird oder nicht. Verunsichert durch diese Aussagen, suchten viele Anleger Rechtsrat bei der Kanzlei Dr. Schulte und Partner aus Berlin oder anderen Rechtsanwälten.



Die Verwirrung bei den Anlegern nahm jedoch noch einmal zu, als einige Zeit später die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 bei allen Sprint-Anlegern, die ihre Beteiligung an der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 in monatlichen Raten einzahlen, den Einzug dieser monatlichen Raten aussetzte. Dies geschah ohne Vorankündigung oder sonstige Erklärungen. Viele Anleger erkannten darin ein Zeichen, dass sich die Garbe Logimac Fonds Nr. 2, so wie angekündigt, zeitnah liquidieren werde.

Zu Beginn des Jahres 2012 erreicht nun die Ratenanleger ein Schreiben der Garbe Logimac Fonds Nr. 2, worin diese mitteilt, dass zukünftig wieder mit dem Einzug der monatlichen Raten begonnen werde. Ohne jede Begründung für die Aussetzung, entschuldigt sich die Garbe 2 für diese Vorgehensweise, teilt den Sprint-Anlegern aber gleichzeitig mit, dass zum Ausgleich des aufgelaufenen Rückstandes die Anleger über mehrere Monate hinweg nun die doppelte Höhe der vereinbarten Ratenzahlungen vornehmen sollen.

Aus finanzieller Sicht ist es vielen Anlegern nicht möglich, die doppelte Höhe der Ratenzahlung aufzubringen. Zudem hat sich die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 seit dem besagten Schreiben aus dem Frühjahr 2011 bis heute nicht zur Frage geäußert, ob die Gesellschaft weitergeführt werden kann oder nicht. Es erfolgte keinerlei Stellungnahme oder auch nur irgendwelche anders gearteten Informationen darüber, ob hier über den Fortbestand der Fondsgesellschaft eine Entscheidung getroffen wurde. Auch aus diesem Grund sind sich viele Anleger nicht sicher, ob die Fondsgesellschaft, an die sie nun wieder Ratenzahlungen leisten sollen, auf lange Sicht überhaupt weiter bestehen wird oder nicht.

Insgesamt ist allen Anlegern der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG zu raten, ihre Beteiligung von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Anwalt prüfen zu lassen. Hierdurch ergibt sich oft die Möglichkeit, eine Loslösung von der Beteiligung an der Fondsgesellschaft und damit auch von der Zahlungsverpflichtung der monatlichen Raten zu erreichen.

Christian M. Schulter
Rechtsanwalt – Associate

Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.

Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Weitere interessante Beiträge finden Sie auf unserer Internetseite unter Pressemitteilungen.


Lesen Sie weitere interessante Pressemitteilungen:

http://www.dr-schulte.de/2011-pressemitteilungen/garbe-logimac-fonds-nr-2--anleger-wundern-sich-uber-fehlende-abbuchung-von-raten.html

http://www.dr-schulte.de/2011-pressemitteilungen/keine-zukunft-fur-die-garbe-logimac-fonds-nr-2-.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610081
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Anleger aufgefordert, Ratenzahlungen wieder aufzunehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Garbe Logimac AG - Fondszeitung gibt schlechte Zukunftsprognose ab und rechnet mit Totalverlust
Garbe Logimac AG - Fondszeitung gibt schlechte Zukunftsprognose ab und rechnet mit Totalverlust
Von Rechtsanwälten Tintemann, Schulter, Dr. Schulte, Berlin/München Die gewöhnlich gut informierte Fondszeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 24.03.2011 über die Garbe Logimac AG und die Rothmann Gruppe unter der Überschrift „Ungeordnete Abwicklung“ und stellt den Totalverlust der eingesetzten Anlegergelder als wahrscheinlichstes Szenario dar. Was Anleger …
Keine Zukunft für die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 ?
Keine Zukunft für die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 ?
Nachdem die Anleger der Garbe Logimac AG bereits vor Kurzem die Hiobsbotschaft erhielten, dass vergebene Darlehen in Höhe von ca. 25 Mio € nicht mehr einbringlich wären, ereilen nun auch die Anleger der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG schlechte Nachrichten. Mit Schreiben vom 28.03.2011 wandte sich der Vorstand der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 …
Bild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe LogimacBild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
… & Co. KG, Albis Finance AG, Albis Capital AG & Co. KG, DSK-Leasing GmbH & Co. KG und Leasetrend AG. Daneben gibt es Fonds auf dem Gebiet der Logistikimmobilien namens Garbe Logimac AG und Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG. Letztendlich gibt es noch die Gesellschaften Trustfonds UK I AG & Co. KG, Trustfonds UK II AG & Co. …
Garbe Logimac AG: Logistiker mit Totalschaden?
Garbe Logimac AG: Logistiker mit Totalschaden?
Mehr als die Hälfte der Anlegergelder an Mutter verliehen – Rückzahlung unwahrscheinlich Berlin, 08.02.2011 Das Hamburger Logitikunternehmen Garbe Logimac AG trat mit „Informationsschreiben und Aufforderung zur schriftlichen Bechlussfassung“ vom 25.02.2011 an ihre Anleger heran. In diesem Schreiben informiert sie ihre still Beteiligten Anleger, dass …
Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?Bild: Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Betroffene Garbe Logimac Sprint-Anleger fühlen sich weiter unter Druck gesetzt – Was tun?
Die Garbe Logimac AG (nunmehr Logis Fond I AG) hat eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, die ihr angeblich noch zustehenden Raten aus der Vertragsvariante „sprint“ einzutreiben. Bei Nichtzahlung drohen die Rechtsanwälte bereits jetzt die gerichtliche Durchsetzung des Anspruches an. Zudem seien Rechtsanwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz …
Beteiligungen an der Garbe Logimac AG – die Rechtsanwälte warnen seit 2009
Beteiligungen an der Garbe Logimac AG – die Rechtsanwälte warnen seit 2009
… Gruppe zu beteiligen. Inzwischen hat sich im März 2011 herausgestellt: Nein! Erst kam es zu einer Reduktion der Ausschüttung im Jahre 2009 und dann kam die Brandbotschaft, dass die Garbe Logimac AG meldete, sie habe nicht besicherte Darlehen in Höhe von 25,0 Mio. Euro an die Garbe Holding AG & Co. KG ausgereicht. Diese kann die Garbe Holding AG & …
Bild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der WundertüteBild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte
Die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG (Garbe 2) war der zweite aufgelegte Fonds der Hamburger Garbe-Gruppe. Investiert werden die eingesammelten Anlegergelder in Logistikunternehmen, die rund um die Uhr in Betrieb sein sollten. Eine profitable und verlockende Angelegenheit, die vielversprechend und überzeugend auf Anleger wirkte. Wie bei vielen …
Anleger wundern sich über fehlende Abbuchung von Raten: Garbe Logimac Fonds Nr. 2
Anleger wundern sich über fehlende Abbuchung von Raten: Garbe Logimac Fonds Nr. 2
… Entwicklungen bei der Garbe 2 bestmöglich zu sichern. „Alleine die Tatsache, dass die Gesellschaft nicht mehr abbucht, befreit den Anleger, der sich zu monatlichen Ratenzahlungen verpflichtet hat, nicht von seiner Zahlungsverpflichtung“, stellt Rechtsanwalt Sven Tintemann, Partner der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte fest. „Selbst im Fall der …
Bild: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum SchadensersatzBild: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz
Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz
Mit zwei aktuellen Urteilen vom 28.11.2014 und vom 19.12.2014 hat das Hanseatische Oberlandesgericht die LogisFonds I AG (die frühere Garbe Logimac AG) erneut zur Schadenersatzzahlung verurteilt. Das Gericht hat in zweiter Instanz bestätigt, dass die von der Kanzlei Dr. Greger & Collegen vertretenen Anleger Anspruch auf Rückzahlung ihrer Einlage …
Bild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG legt Geschäftsbericht 2010 vorBild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG legt Geschäftsbericht 2010 vor
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG legt Geschäftsbericht 2010 vor
Viele Anleger haben zwar nicht mehr damit gerechnet, doch aktuell versendet die Geschäftsleitung der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG nach mehrjähriger Verspätung den Geschäftsbericht, mit dem für das schon seit längerer Zeit abgelaufene Geschäftsjahr 2010 Rechenschaft abgelegt wird. Als Entschuldigung für die lange Verzögerung nennt der Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Anleger aufgefordert, Ratenzahlungen wieder aufzunehmen