openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte

22.01.201411:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte
Rechtsanwalt Christian M. Schulte, Berlin
Rechtsanwalt Christian M. Schulte, Berlin

(openPR) Die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG (Garbe 2) war der zweite aufgelegte Fonds der Hamburger Garbe-Gruppe. Investiert werden die eingesammelten Anlegergelder in Logistikunternehmen, die rund um die Uhr in Betrieb sein sollten.

Eine profitable und verlockende Angelegenheit, die vielversprechend und überzeugend auf Anleger wirkte. Wie bei vielen Fonds, die von dem Hamburger Emissionshaus Rothmann & Cie. aufgelegt wurden, sah es auch bei der Garbe 2 die erste Zeit rosig erfolgsversprechend aus. Es gab keine Bedenken alles sprach dafür, dass die Fondsgesellschaft ein Erfolg werden könnte. Doch die Entwicklung war eine andere. Im Rahmen der Mitteilung über den Jahresabschluss 2009 teilte die Garbe 2 dann am 28.03.2011 den Anlegern mit, dass der Fonds wirtschaftlich schwierig dastünde. Den Immobilienwerten des Fonds in Höhe von 43,5 Mio. Euro stünden Kreditverbindlichkeiten in Höhe von 40,2 Mio. Euro gegenüber. Aufgrund dieser Situation wäre ein dauerhafter Fortbestand des Fonds nicht gewährleistet und man wolle im Sommer 2011 darüber entscheiden, ob die Garbe 2 fortgeführt oder abgewickelt werde.



Zeit der Stille - Anleger warten vergebens auf Informationen ihrer Fondsgesellschaft

Dies war für lange Zeit die letzte Mitteilung der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG ( http://www.dr-schulte.de/rechtsthema/garbe-logimac ) an die besorgten Anleger. Auch in der Folgezeit hörten die Anleger nichts mehr von der Garbe 2. Schlimmer noch, denn Anfragen blieben unbeantwortet, Informationen wurden nicht mehr erteilt, Jahresabschlüsse nicht veröffentlicht. Die Anleger erhielten keine Kontoauszüge zu ihren Kapitalkonten, sodass die betroffenen Anleger nicht mehr erkennen können, wie viel ihre Beteiligung an der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG überhaupt noch wert ist.

Geschäftsbetrieb eingestellt?

Als wäre dies nicht genug, wurden plötzlich und unangekündigt auch nicht mehr die monatlichen Raten der Sprintanleger (Raten-Spar-Verträge) eingezogen. Niemand wusste, was hierfür der Grund war und die Anleger rechneten fest damit, dass die nächste Information die Mitteilung der Liquidation ist.

Nach etwa einem Jahr wandte sich die Garbe 2 unerwartet an ihre Anleger und teilte lapidar mit, dass es zu internen Komplikationen gekommen wäre, sodass die die monatlichen Raten nicht eingezogen werden konnten. Die Sprint-Anleger sollten doch bitte ab jetzt das Doppelte der vereinbarten monatlichen Rate zahlen, um den verursachten Rückstand wettzumachen.

Hinhaltetaktik konsequent durchgezogen

Weitere nennenswerte Informationen erhielten die Anleger nicht. Nun kommt die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG mit Schreiben vom 10.01.2014 auf die Anleger zu und teilt mit, dass es unerwartet große Verzögerungen gegeben hätte. Bei der Prüfung des vorliegenden Zahlenmaterials wären Bewertungsfragen aufgetreten, welche in ihrer Komplexität unerwartet viel Zeit in Anspruch genommen hätten. Nun aber, im Januar 2014 könne man den Anlegern mitteilen, dass der Jahresabschluss 2010 leider immer noch nicht feststeht und die Prüfungen noch nicht abgeschlossen sind.

Vorhersagen zur Entwicklung von Kapitalanlagen sind naturgemäß schwierig. Viele äußere Faktoren sind mit zu berücksichtigen. Einem jeden Anleger sollte jedoch klar sein, dass das Verhalten der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG nicht dem Vorgehen eines ordentlichen Kaufmanns entspricht. Allein die Tatsache, dass auf die Mitteilung, man werde im Sommer 2011 über das Fortbestehen entscheiden, nie wieder Bezug genommen wurde und seitdem keine nennenswerten Informationen mehr herausgegeben wurden, ist für die Anleger ein unhaltbarer Zustand. Die Beteiligung an der Garbe 2 kommt mittlerweile tatsächlich einer "Wundertüte" gleich, man weiß nicht wirklich, was drin steckt. Wunder darf man aber wohl nicht erwarten.

Am Ende der Geduld angelangt, bevor Wundertüte nun doch noch platzt - Hilfe suchen!

Allen Anlegern, die sich an der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG beteiligt haben, ist zu raten, ihre Beteiligung von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt prüfen zu lassen. Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner ( http://www.dr-schulte.de ) wissen aus langjähriger Erfahrung, dass auch wenn niemand derzeit die Zukunft der Garbe 2 vorhersagen kann, sollte der von der Garbe 2 im Jahre 2011 selbst vorgenommene Warnruf als Zeichen dafür gesehen werden, dass die Zukunft wohl nicht "rosig" werden wird. Unter Umständen ist es möglich, sich noch vor einem etwaig bevorstehenden Zusammenbruch der Fondsgesellschaft von der Beteiligung zu lösen und die Schäfchen ins Trockene zu bringen. Warten, scheint jedenfalls in diesem Fall nicht die beste Lösung zu sein, das haben die betroffenen Anleger zu spüren bekommen. Diese Wundertüte Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & CO. KG hat kein Anleger bestellt und verdient.


V.i.S.d.P.:

Christian M. Schulter
Rechtsanwalt - Associate
Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030-715 206 70

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772333
 1157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe LogimacBild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
… & Co. KG, Albis Finance AG, Albis Capital AG & Co. KG, DSK-Leasing GmbH & Co. KG und Leasetrend AG. Daneben gibt es Fonds auf dem Gebiet der Logistikimmobilien namens Garbe Logimac AG und Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG. Letztendlich gibt es noch die Gesellschaften Trustfonds UK I AG & Co. KG, Trustfonds UK II AG & Co. …
Bild: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum SchadensersatzBild: Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz
Garbe-/Logis-Fonds: OLG Hamburg verurteilt LogisFonds I AG erneut zum Schadensersatz
Mit zwei aktuellen Urteilen vom 28.11.2014 und vom 19.12.2014 hat das Hanseatische Oberlandesgericht die LogisFonds I AG (die frühere Garbe Logimac AG) erneut zur Schadenersatzzahlung verurteilt. Das Gericht hat in zweiter Instanz bestätigt, dass die von der Kanzlei Dr. Greger & Collegen vertretenen Anleger Anspruch auf Rückzahlung ihrer Einlage …
Anleger wundern sich über fehlende Abbuchung von Raten: Garbe Logimac Fonds Nr. 2
Anleger wundern sich über fehlende Abbuchung von Raten: Garbe Logimac Fonds Nr. 2
Die Probleme bei der Fondsgesellschaft Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG (Garbe 2) sind schon länger bekannt. Bereits mit Schreiben vom 28.03.2011 hatte sich der Vorstand der Garbe 2 an seine Gesellschafter gewandt und mitgeteilt, dass aufgrund der hohen Schulden der Fortbestand der Gesellschaft nicht dauerhaft gewährleistet werden könne. Wir …
Keine Zukunft für die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 ?
Keine Zukunft für die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 ?
Nachdem die Anleger der Garbe Logimac AG bereits vor Kurzem die Hiobsbotschaft erhielten, dass vergebene Darlehen in Höhe von ca. 25 Mio € nicht mehr einbringlich wären, ereilen nun auch die Anleger der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG schlechte Nachrichten. Mit Schreiben vom 28.03.2011 wandte sich der Vorstand der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 …
Beteiligungen an der Garbe Logimac AG – die Rechtsanwälte warnen seit 2009
Beteiligungen an der Garbe Logimac AG – die Rechtsanwälte warnen seit 2009
… Gruppe zu beteiligen. Inzwischen hat sich im März 2011 herausgestellt: Nein! Erst kam es zu einer Reduktion der Ausschüttung im Jahre 2009 und dann kam die Brandbotschaft, dass die Garbe Logimac AG meldete, sie habe nicht besicherte Darlehen in Höhe von 25,0 Mio. Euro an die Garbe Holding AG & Co. KG ausgereicht. Diese kann die Garbe Holding AG & …
Garbe Logimac AG - Fondszeitung gibt schlechte Zukunftsprognose ab und rechnet mit Totalverlust
Garbe Logimac AG - Fondszeitung gibt schlechte Zukunftsprognose ab und rechnet mit Totalverlust
Von Rechtsanwälten Tintemann, Schulter, Dr. Schulte, Berlin/München Die gewöhnlich gut informierte Fondszeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 24.03.2011 über die Garbe Logimac AG und die Rothmann Gruppe unter der Überschrift „Ungeordnete Abwicklung“ und stellt den Totalverlust der eingesetzten Anlegergelder als wahrscheinlichstes Szenario dar. Was Anleger …
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Anleger aufgefordert, Ratenzahlungen wieder aufzunehmen
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Anleger aufgefordert, Ratenzahlungen wieder aufzunehmen
Die Verunsicherung bei den Anlegern der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG (kurz: Garbe 2) ist nun perfekt. Ursprünglich hatten sich viele Anleger bei der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 beteiligt, da sie sich von dem Konzept einer Investition in die florierende Logistikbranche überzeugt zeigten. Wie die Anleger nun aus eigener Erfahrung feststellen …
Bild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hinBild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
Mit Urteil vom 27.05.2014 hat das Landgericht Berlin einem von RÖHLKE Rechtsanwälte vertretenen Anleger Recht gegeben. Die GARBE LOGIMAC AG wurde im Wege des Schadenersatzes durch Teilurteil dazu verurteilt, zugunsten eines Anlegers die Auseinandersetzungsberechnung zu erstellen. Die Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens ist nach der Rechtsprechung …
Bild: Wieder Millionenverlust bei Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KGBild: Wieder Millionenverlust bei Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG
Wieder Millionenverlust bei Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG
Die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG versendet aktuell den Geschäftsbericht für das Jahr 2012 an die Anleger. Aus dem Bericht ergibt sich, wie schon in den Vorjahren, ein Verlust in Millionenhöhe. In dem Bericht, den der Fonds nach jahrelanger Verspätung nun endlich versendet, wird der Bilanzverlust allein für das Jahr 2012 auf über 1 Mio. …
Bild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG legt Geschäftsbericht 2010 vorBild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG legt Geschäftsbericht 2010 vor
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG legt Geschäftsbericht 2010 vor
Viele Anleger haben zwar nicht mehr damit gerechnet, doch aktuell versendet die Geschäftsleitung der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG nach mehrjähriger Verspätung den Geschäftsbericht, mit dem für das schon seit längerer Zeit abgelaufene Geschäftsjahr 2010 Rechenschaft abgelegt wird. Als Entschuldigung für die lange Verzögerung nennt der Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte