openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac

08.05.201217:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
Rechts- und Fachanwalt Chritian M. Schulter
Rechts- und Fachanwalt Chritian M. Schulter

(openPR) Verwunderliche Parallelen in der Entwicklung von Fondsgesellschaften aus dem Hause Rothmann & Cie.

von Rechtsanwalt Christian M. Schulter, Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Wie wird sich meine Kapitalanlage in Zukunft entwickeln? Das ist eine Frage, die man als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Anlegerschutzes oft hört. Auch wenn man als Außenstehender nie konkret sagen kann, was die Zukunft bringen wird (was teilweise nicht mal die Fondsgesellschaft selbst tun kann), so kann man jedoch aufgrund verschiedener Entwicklungen und Parallelen bei anderen, ähnlichen Fondsgesellschaften einige Schlüsse ziehen.



Fondsgesellschaften des Emissionshauses Rothmann & Cie.

Explizit sollen daher mit diesem Beitrag verschiedene Fondsgesellschaften analysiert werden, die vom Emissionshaus Rothmann & Cie. aufgelegt wurden. Bekannte Namen gibt es dabei viele. Da wären Leasingfonds wie ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG, Albis Finance AG, Albis Capital AG & Co. KG, DSK-Leasing GmbH & Co. KG und Leasetrend AG. Daneben gibt es Fonds auf dem Gebiet der Logistikimmobilien namens Garbe Logimac AG und Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG. Letztendlich gibt es noch die Gesellschaften Trustfonds UK I AG & Co. KG, Trustfonds UK II AG & Co. KG und Trustfonds UK III AG & Co. KG, die allesamt vordergründig in britische Lebensversicherungen auf dem sog. Zweitmarkt (Traded Endowment Policen – auch TEPs genannt) investieren.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse und Vorkommnisse sind die Gesellschaften DSK-Leasing GmbH & Co. KG und Albis Capital AG & Co. KG in den Fokus gerückt. Diese sind etwa mit den Entwicklungen bei der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG zu vergleichen.

Die DSK-Leasing teilte ihren Anlegern Mitte 2011 mit, dass man die Beteiligung trotz einer nicht völlig aussichtslosen Situation zum Ende 2011 liquidieren, also auflösen wolle. Im schriftlichen Abstimmungsverfahren kam eine überraschende Mehrheit hierfür von über 80% zusammen. Zudem wurde beschlossen, dass die Anleger nach der Auflösung kein Geld zurück erhielten, sondern dafür Aktien der österreichischen AutoBank AG.

Zuletzt teilte nun die Albis Capital mit, dass man nach internen Betrugsvorfällen aus den vergangenen Jahren und den sich daraus ergebenden Schwierigkeiten ebenfalls die Fondsgesellschaft auflösen (liquidieren) müsse, da anderenfalls eine Insolvenz drohe. Auch diese Gesellschafter wurden im April 2012 aufgefordert, ebenfalls in einem schriftlichen Abstimmungsverfahren hierüber zu entscheiden. Das Abstimmungsergebnis steht noch aus.

Zuvor hatte sich bereits vor einigen Jahren die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG liquidiert. Auch hier war eine wirtschaftlich sinnvolle Fortführung der Fondsgesellschaft angeblich nicht mehr möglich. Allerdings ist weiterhin unklar, was eigentlich genau liquidiert wurde. Laut Eintragung im Handelsregister befindet sich die Gesellschaft nicht in der Liquidation, somit können eigentlich nur die atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligungen, nicht aber die Gesellschaft als solche von der Liquidation betroffen sein.

Einzelfälle oder generelle Tendenz?

Handelt es sich nun um Einzelfälle oder ist dies eine generelle Tendenz bei den genannten Fondsgesellschaften aus dem Hause Rothmann & Cie.? Diese Frage stellen verunsicherte Anleger und auch ehemalige Vermittler von Kapitalanlagen aus dem Hause Rothmann & Cie nun immer wieder den Anwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner.

Hellhörigkeit und zügiges Handeln ist bei ähnlichen Entwicklungen zu raten, betroffene Anleger sollten nicht versäumen, sich bereits frühzeitig anwaltlichen Rat einzuholen.
Ähnlichkeit gibt es auch bei dem Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG, die ihren Anlegern im März 2011 mitgeteilt hatte, dass die wirtschaftlich schwierige Situation der Garbe 2 einen dauerhaften Fortbestand der Fondsgesellschaft nicht gewährleiste. Mit anderen Worten: Auch hier kann durchaus damit gerechnet werden, dass die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 mittelfristig auflösen wird. In gleichem Schreiben teilte die Gesellschaft nämlich selbst den Anlegern mit, dass im Sommer 2011 darüber entschieden werden solle, ob eine Liquidation (Abwicklung) der Gesellschaft notwendig sei. Bis zum heutigen Tage hat die Fondsgesellschaft ihren Anlegern jedoch keine entsprechene Entscheidung mitgeteilt und auch keine klare Aussage über den Fortbestand der Gesellschaft getroffen. Für die Anleger stellt sich die Anlage daher weiterhin als Hängepartie dar.

Somit ist auch den Anlegern der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 zu raten, sich bereits jetzt anwaltlichen Rat einzuholen und nicht erst, wie bei den anderen vorgenannten Gesellschaften, darauf zu warten, bis eine Liquidation der Gesellschaft angekündigt oder sogar durchgeführt wird. Dabei tut sich gerade bei den Beteiligungen an der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 die Möglichkeit auf, sich bereits vor Ablauf der festgeschriebenen Vertragslaufzeit von der Beteiligung zu lösen. So hat die Garbe 2 auf ihren Beitrittserklärungen Widerrufsbelehrungen verwendet, die nach der mittlerweile stetigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes als fehlerhaft anzusehen sind. Durch die Fehler in der Widerrufsbelehrung kann diese für den Anleger irreführend sein. Das hat zur Folge, dass die genannte Widerrufsfrist gar nicht erst zu laufen beginnt. Selbst eine Anlage, die bereits 20 Jahre läuft, kann dann immer noch widerrufen werden, so der Bundesgerichtshof in einer seiner letzten Entscheidungen zu diesem Thema. Damit ist es den Anlegern auch jetzt nach Jahren noch möglich, sich von der Beteiligung zu lösen, bevor möglicherweise eine Liquidation droht.

Fazit

Gerade weil Anleger oftmals ihr gesamtes Vermögen zur Altersvorsorge in Beteiligungen an Fondsgesellschaften investiert haben, sollte hier bei den ersten Anzeichen einer Fehlentwicklung nicht der Kopf in den Sand gesteckt werden. Oft ist bei einer frühzeitigen Rechtsberatung noch ein erheblicher Teil eines drohenden Totalverlustes abzuwenden. Es bestehen evt. noch Chancen, die nicht vertan werden sollten. Betroffenen Anlegern ist daher dringend zu raten, sich bei Kapitalanlagen, die sich nicht in der prognostizierten Weise entwickeln, von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Anwalt beraten zu lassen.

Christian M. Schulter
Rechtsanwalt - Associate

Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630898
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

ALBIS Leasing AG - Weitere Konzentration auf das Kerngeschäft
ALBIS Leasing AG - Weitere Konzentration auf das Kerngeschäft
… Rahmen eines Management-Buy-out - Konzentration auf Mengengeschäft, Lkw-Finanzierung und Spezialfinanzierungen Die ALBIS Leasing AG hat mit heutigem Vertrag jeweils 100 % der Aktien der LeaseTrend AG, Hamburg, und der DSK LEASING Verwaltung AG, Oberhaching bei München, an zwei Objektgesellschaften verkauft. Der Aufsichtsrat hat dem Verkauf in seiner …
Bild: ALAG fordert Auszahlungen / Ausschüttungen zurück - Was nun?Bild: ALAG fordert Auszahlungen / Ausschüttungen zurück - Was nun?
ALAG fordert Auszahlungen / Ausschüttungen zurück - Was nun?
LEITFADEN ZUM AUSSTIEG AUS ATYPISCH STILLER GESELLSCHAFT - Es kam, wie es kommen musste. Mit Schreiben vom 21.01.2010 informierte die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co KG Ihre atypisch stillen Gesellschafter über die Folgen des Liquidationsbeschlusses. Angsteinflößend und verunsichernd für die Anleger ist die dort enthaltene Aufforderung an diese, ihre …
Garbe Logimac AG - droht der nächste Niedergang eines Rothmann & Cie Fonds?
Garbe Logimac AG - droht der nächste Niedergang eines Rothmann & Cie Fonds?
Es ist kaum zu glauben, was Anleger, die in Produkte der Rothmann & Cie investiert haben, noch alles aushalten müssen. Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG wird liquidiert. Die Anleger müssen auf weite Teile ihres Geldes verzichten oder verlieren womöglich alles. Aus dem Hause der Albis Capital AG werden Straftaten vermeldet, deren Aufarbeitung …
DSK Leasing - der nächste Rothmann Fonds meldet sich ab
DSK Leasing - der nächste Rothmann Fonds meldet sich ab
Anleger, die in Produkte der Rothmann Gruppe investiert haben, kommen nicht zur Ruhe. Zuerst gab es massive Probleme bei der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG, dann meldete die Albis Capital Straftaten im Unternehmen. Zuletzt sorgten Garbe Logimac AG und Garbe Logimac Fonds 2 GmbH & Co. KG für negative Schlagzeilen. Nun meldet sich die DSK Leasing …
Bild: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis GruppeBild: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe
Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe
… Anleger: Emissionskosten – Emissionsquote - Vertriebskostenquote „Bei dem Prospekt der Garbe Logimac AG ist, ebenso wie bei anderen Prospekten der Albis Leasing/Rothmann –Gruppe, umstritten, ob die Emissionsprospekte die tatsächlichen Emissionskosten richtig darstellen. Regelmäßig wird zwar die Gesamthöhe der Vertriebsprovisionen genannt, diese allerdings …
Rückforderung von Ausschüttungen durch NL Nord Lease AG berechtigt? Wo bleiben die Abfindungsguthaben?
Rückforderung von Ausschüttungen durch NL Nord Lease AG berechtigt? Wo bleiben die Abfindungsguthaben?
… Gesellschaft. Die NL Nord Lease AG sorgt damit wie auch andere Beteiligungen aus dem Emissionshaus Rothmann & Cie. AG/Hanseatische Fonds Treuhand GmbH (z.B. LeaseTrend, ALAG, Albis Capital/RvH, Garbe Logimac u.a.) für weitere graue Haare bei den ohnehin schon durch verlustreiche Jahre gebeutelten Gesellschaftern. Die Rückforderung wirft natürlich …
Bild: Albis Capital AG & Co. KG - Liquidation offenbar abgewendetBild: Albis Capital AG & Co. KG - Liquidation offenbar abgewendet
Albis Capital AG & Co. KG - Liquidation offenbar abgewendet
… abzuwarten, wie sich die Albis Capital AG & Co. KG zu einer womöglich gescheiterten Liquidation positionieren wird. Auch bei der Schwestergesellschaft der Albis Capital, der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG war im Jahr 2009 ein Liquidationsversuch vorgenommen worden, der im ersten Anlauf gescheitert war. Im zweiten Anlauf erfolge dann die Zustimmung …
Bild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hinBild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
… http://www.kanzlei-roehlke.de/leasingfonds-von-rothmann-cie-massive-probleme/ ) beschäftigen die Gerichte quer durch die ganze Bundesrepublik. Röhlke Rechtsanwälte vertreten eine Vielzahl geschädigter Mandanten der NORDLEASE AG (jetzt ALBIS FINANCE AG), LEASETREND AG, ALAG GmbH & Co. KG, ALBIS CAPITAL AG & Co. KG, GARBE LOGIMAC AG, DSK LEASING GmbH & Co. KG. Für eine …
Bild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – LiquidationsbeschlussBild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
… Dr. May, Hofmann & Kollegen, in dem mitgeteilt wird, dass die Anleger über die Liquidation der Gesellschaft zu entscheiden haben. Nach der Liquidation der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG soll nunmehr die zweite Gesellschaft des Rothmann & Cie. Emissionshaus (jetzige HFT Hanseatische Fonds Treuhand GmbH) „freiwillig“ liquidiert werden. Doch …
Leasingfonds von Rothmann & Cie - Massive Probleme bei der Ausschüttung – Nicht nur ALAG AG betroffen
Leasingfonds von Rothmann & Cie - Massive Probleme bei der Ausschüttung – Nicht nur ALAG AG betroffen
… diese vereinbarten Auszahlungen zukommen lassen – allerdings in eher symbolischer Höhe von 1,08 % der Einmalzahlungen auf die sog. „Classic-Verträge“. Ähnliches gilt für die „Leasetrend AG“, deren Ausschüttung sich auf 1,12 % belaufen wird. All diese Fonds wurden von dem Emissionshaus Rothmann & Cie. AG aus Hamburg konzipiert, dessen Geschäftsbetrieb …
Sie lesen gerade: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac