openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verfassungsbeschwerde wegen AfD Alternative für Deutschland

23.04.201416:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Verfassungsbeschwerde wegen AfD Alternative für Deutschland

(openPR) Elias Mößner, Mitglied des Bündnisses, möchte durch eine Verfassungsbeschwerde verhindern, dass die von Skandalen gebeutelte Partei AfD zur Europawahl antreten darf.

Auf 55 Seiten befasst sich Elias Mößner mit den Vorkommnissen innerhalb der Partei AfD, die seines Erachtens nach massgeblichen Einfluss auf die Zulassung der Partei zur Europawahl hätten. Dabei beschränkt er sich auf die relevanten Tatsachen und vernachlässigt die internen Geschehnisse, welche die AfD immer wieder in die Diskussion bringen: Sei es der nicht geklärte Provisionsfluss bei der ersten grossen öffentlichen Spendensammelaktion, seien es die nach Meinung einer grossen Anzahl von Parteimitgliedern undemokratischen Vorgänge bei internen Wahlen oder die Bespitzelungen und Denunziationen zu Lasten unliebsamer Mitglieder.



Die Verfassungsbeschwerde stützt sich vielmehr auf die angreifbare Gründungsversammlung, den Gründungsparteitag, die letzten NominierungsParteitage, den Aschaffenburger Listenparteitag und vor allem und nicht zuletzt auf die Ungereimtheiten bei der Zulassung durch den Bundeswahlausschuss: Bei der notwendigen Aussprache des Bundeswahlausschusses wurden nicht weniger als 16 Beanstandungen gar nicht diskutiert – unter anderem das Fehlen eines Schatzmeisters im Bundesvorstand.

Untermauert wird das Vorbringen in dieser Verfassungsbeschwerde durch Hinweis auf anhängige Beschwerden zu Formalverstössen und weiteren Anfechtungen in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Brandenburg sowie zum elektronischen Vor-Wahlverfahren unter anderem in Erfurt.

Ob das Bundesverfassungsgericht dem Antrag auf Einstweilige Verfügung zustimmen wird und wie es in der Hauptsache entscheiden wird, müssen die Bürger abwarten. Wichtig aber ist, dass hier wieder einmal öffentlich auf die Vielzahl der offenen Rechtsangelegenheiten, auf die unglaublich häufigen freiwilligen und nicht so ganz freiwilligen Rücktritte von Funktionären und auf elementare Dinge hingewiesen wird – wie zum Beispiel den Umstand, dass auch ein Jahr nach Gründung der Partei trotz Millioneneinnahmen keine Buchführung im Bundesverband durchgeführt wurde.

Dies alles ist nicht mehr damit zu entschuldigen, dass es eine neue Partei sei. Die AfD-Führung zeigt blind für die eigenen Fehler ständig mit den Fingern auf die etablierten Parteien und greift Kritiker hart an. Wir wünschen jedenfalls den vielen engagierten, ehrenamtlichen Helfern der AfD, dass sie wenigstens mit einem Programm entlohnt werden, das Lösungen aufzeigt. Aber auch dem ist bislang ganz und gar nicht so. Das Geschäftsmodell AfD wird in der EU-Politik keine Rolle spielen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791177
 729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verfassungsbeschwerde wegen AfD Alternative für Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der große AfD-Check: So denkt Deutschland über die Partei der StundeBild: Der große AfD-Check: So denkt Deutschland über die Partei der Stunde
Der große AfD-Check: So denkt Deutschland über die Partei der Stunde
Alternative für Deutschland immer beliebter An dieser Partei führt momentan kein Weg vorbei. Kein Polit-Talk oder Stammtisch-Gespräch, ohne dass die Alternative für Deutschland (AfD) thematisiert wird. Es gibt hierzulande kaum noch Bürgerinnen oder Bürger, die keine Meinung zu der aktuell wohl meist diskutierten und zugleich umstrittensten Partei Deutschlands …
Bild: AfD-Kreisverband Neuwied hat seine Bundesdelegierten gewähltBild: AfD-Kreisverband Neuwied hat seine Bundesdelegierten gewählt
AfD-Kreisverband Neuwied hat seine Bundesdelegierten gewählt
Ansteigende Mitgliederzahlen machen Bundesdelegierte notwendig Kreis Neuwied. Der Neuwieder Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) hat kürzlich seine Kreisversammlung in Waldbreitbach abgehalten. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl der Bundesdelegierten und ihrer Stellvertreter. Nach vier durchgeführten Wahlgängen wurden folgende …
Bild: Über die Regelungswut der EU-KommissionBild: Über die Regelungswut der EU-Kommission
Über die Regelungswut der EU-Kommission
… emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre, hatte im Jahr 1997 gemeinsam mit Wilhelm Hankel, Wilhelm Nölling und Karl Albrecht Schachtschneider eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gegen die Einführung des Euro in der dritten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion eingereicht, die jedoch nicht erfolgreich …
Bild: Keine H-Bombe für Deutschland – Lea Rosh und Rainer Opolka stellen Panzer vor die AfD-BundesgeschäftsstelleBild: Keine H-Bombe für Deutschland – Lea Rosh und Rainer Opolka stellen Panzer vor die AfD-Bundesgeschäftsstelle
Keine H-Bombe für Deutschland – Lea Rosh und Rainer Opolka stellen Panzer vor die AfD-Bundesgeschäftsstelle
… mit ihren jüngsten wehrpolitischen Ideen als blinde Aufrüstungs- und Kriegspartei. Die AfD denkt in einem Strategiepapier der Bundestagsfraktion offen über „gleichwertige Alternative(n)“ zur Nato-Atomrüstung nach. „Der Panzer mit seinen wölfischen Begleitern vor der AfD-Parteizentrale steht deshalb symbolisch für die Hochrüstungs- und Waffenoffensive …
Das Online-Magazin Deutsche-Politik-News.de informiert auch zu politischen Parteien in Deutschland!
Das Online-Magazin Deutsche-Politik-News.de informiert auch zu politischen Parteien in Deutschland!
… Online-Magazin, bietet Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur - nicht nur im Mainstream. Es informiert auch zu politischen Parteien in Deutschland wie der Alternative für Deutschland (AfD). Die Alternative für Deutschland (abgekürzt AfD) ist eine politische Partei in Deutschland. Sie wurde von dem deutschen Ökonomen Bernd Lucke als Reaktion …
Wir geben nicht auf…
Wir geben nicht auf…
Pressemitteilung 2/2013 (13.08.2013) Da es in den letzten Tagen und Wochen zu mehreren gewaltsamen Übergriffen auf Mitglieder der Alternative für Deutschland gekommen ist, geben wir hiermit folgende Mitteilung bekannt: Der Landesvorstand Niedersachsen der Alternative für Deutschland erwägt aufgrund massiver gewaltsamer Übergriffe auf AfD-Mitglieder einen …
Bild: Vortragsveranstaltung der neuen Partei ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLANDBild: Vortragsveranstaltung der neuen Partei ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND
Vortragsveranstaltung der neuen Partei ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND
Der Kreisverband Odenwaldkreis der ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND lädt ein zur Informations- / Vortragsveranstaltung am Dienstag, 16.07.2013 um 19:30 Uhr im Erbacher Brauhaus (Erbach, Jahnstr.1 / Ecke Marktplatz). Vortragsthemen: 1. Euro-Krise und was nun ? 2. Zuwanderung als Chance für unsere Gesellschaft. 3. Direkte Demokratie und Volksabstimmung. Es …
Bild: Claus Schaffer (AfD): "Im Rendsburger Moschee-Streit entscheidet jetzt das BVerfG - gut so"Bild: Claus Schaffer (AfD): "Im Rendsburger Moschee-Streit entscheidet jetzt das BVerfG - gut so"
Claus Schaffer (AfD): "Im Rendsburger Moschee-Streit entscheidet jetzt das BVerfG - gut so"
Claus Schaffer anlässlich der Verfassungsbeschwerde zum Moschee-Streit in Rendsburg: „Ob der Staat bei Verstößen gegen die Schulpflicht mit zweierlei Maß messen darf, entscheidet jetzt das BVerfG“ Kiel, 22. Mai 2019 Die Eltern, die im Jahr 2016 in Rendsburg mit einem Bußgeld belegt wurden, weil sie ihren Sohn an einem Schulausflug nicht teilnehmen …
Bild: Keine Zuschüsse für AfD-StiftungBild: Keine Zuschüsse für AfD-Stiftung
Keine Zuschüsse für AfD-Stiftung
… Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 40/2019 vom 29. Mai 2019 ergibt sich: Sachverhalt: Der Beschwerdeführer, ein eingetragener Verein, wendet sich mit seiner Verfassungsbeschwerde im Wesentlichen gegen das Unterlassen des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, dem Beschwerdeführer Globalzuschüsse zur gesellschaftspolitischen …
Bild: Schwarz/Weiss Buch 2: Alternative für Deutschland oder Alternative gegen DeutschlandBild: Schwarz/Weiss Buch 2: Alternative für Deutschland oder Alternative gegen Deutschland
Schwarz/Weiss Buch 2: Alternative für Deutschland oder Alternative gegen Deutschland
… seiner Reihe „Schwarz/Weiss“ vor. Diesmal geht es um die aktuelle Politik, um nur eine Partei: die AfD. Der Sachbuchautor Hagen Ernst fragt die Leser, ist die AfD die Alternative für oder die Alternative gegen Deutschland? Was ist und was will die Alternative für Deutschland? Ist es die neoliberale Partei, wie es die Kritiker sagen, die Anti-Euro-Partei, …
Sie lesen gerade: Verfassungsbeschwerde wegen AfD Alternative für Deutschland