openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Europa: Kritik am vorläufigen Stopp der Freihandelsverhandlungen TTIP

21.01.201417:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Europa: Kritik am vorläufigen Stopp der Freihandelsverhandlungen TTIP
Wolf Achim Wiegand, Hamburg, ist Zweiter auf der Europawahlliste von FREIE WÄHLER
Wolf Achim Wiegand, Hamburg, ist Zweiter auf der Europawahlliste von FREIE WÄHLER

(openPR) "Das reicht nicht aus, TTIP muss insgesamt ad acta!"

(Hamburg, 21. Januar 2014) - Der vorläufige Verhandlungsstopp für bestimmte Themen des geplanten europäisch-amerikanischen Freihandelsabkommens (TTIP) hat bei der Partei FREIE WÄHLER Kritik ausgelöst. "Das reicht nicht aus, TTIP muss insgesamt ad acta gelegt werden!" unterstreicht der Zweitplazierte auf der Europa-Bundesliste der Bürgerpartei, Wolf Achim Wiegand.

Der Hamburger FREIE-WÄHLER-Landesvorsitzende betont in einer persönlichen Erklärung:

"Gut ist, dass der zunehmende öffentliche Protest gegen die Verhandlungen zwischen der EU und den USA für ein transatlantisches Freihandelsabkommen endlich Wirkung zeigt. Die Ankündigung von EU-Handelskommissar Karel De Gucht, bestimmte Themen für ein Vierteljahr aus den umstrittenen Geheimgesprächen herauszuhalten, um Gegner und Befürworter anzuhören, ist ein winziger Schritt in die richtige Richtung.

Unbefriedigend ist, dass die TTIP-Verhandlungspause nur ein Vierteljahr und nur für den Sektor Investitionsschutzklauseln gelten soll. Diese sollen Firmen das Recht geben, Staaten wegen parlamentarisch getroffener Entscheidungen vor nicht öffentlichen Schiedsgerichten zu verklagen - ein Ding der Unmöglichkeit! Aber nur dieses Vorhaben auszuklammern, das reicht nicht aus, denn es gibt zahlreiche weitere Gefährlichkeiten. Dazu gehören die Aufweichung von Umwelt- und Verbraucherschutz, die Absenkung von Sozialniveaus oder das Plattmachen hoher Bildungsstandards.

Ich setze mich als Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER dafür ein, die Pläne für ein Freihandelsabkommen komplett ad acta zu legen! Schon die Geheimhaltung ist inakzeptabel. Wer den 500 Millionen Bürgern der EU nicht einmal verraten möchte, worum es im Einzelnen überhaupt geht, handelt allen demokratischen Prinzipien zuwider.

Wegen der enormen Auswirkung auf das Leben aller Menschen in der Europäischen Union fordere ich eine europaweite Volksabstimmung - also auch in Deutschland - darüber, ob wir überhaupt mit den USA über die Einrichtung einer Freihandelszone reden möchten. Meine Befürchtung ist, dass letztlich nur noch Lobbyisten und Großkonzerne das Sagen haben und Mittelstand, Kleinunternehmer sowie die Bürgerrechte unter die Räder kommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772237
 1297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Europa: Kritik am vorläufigen Stopp der Freihandelsverhandlungen TTIP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europawahl: FREIE WÄHLER erfolgreich vor BVerfG - "Ab sofort zählt jede Stimme"Bild: Europawahl: FREIE WÄHLER erfolgreich vor BVerfG - "Ab sofort zählt jede Stimme"
Europawahl: FREIE WÄHLER erfolgreich vor BVerfG - "Ab sofort zählt jede Stimme"
(Hamburg, 26. Februar 2016) - Die Partei FREIE WÄHLER geht davon aus, dass sie am 25. Mai 2014 ins Europaparlament einziehen wird. „Unsere Verfassungsbeschwerde, die vom Staatsrechtler Prof. Hans Herbert von Arnim vorgetragen wurde, war erfolgreich“, heißt es in einer Stellungnahme der neuen Bürgerpartei. Die FREIEN WÄHLER hatten bei der vergangenen …
Bild: FREIE WÄHLER: Merkel blockiert EU-Datenschutz - Europaparlament fortschrittlicher als BundesregierungBild: FREIE WÄHLER: Merkel blockiert EU-Datenschutz - Europaparlament fortschrittlicher als Bundesregierung
FREIE WÄHLER: Merkel blockiert EU-Datenschutz - Europaparlament fortschrittlicher als Bundesregierung
Hamburg/Berlin (12. März 2014) – Der Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, hat die Entscheidung des Europäischen Parlaments vom heutigen Mittwoch (12. März 2014) begrüßt, die Novelle zum EU-Datenschutz mit überwältigender Mehrheit zu verabschieden (http://j.mp/1g8HLg0). Zugleich kritisierte der 60jährige Journalist aus Hamburg …
Öffentliche Wasserwirtschaft und FREIE WÄHLER: TTIP und TiSA gefährden öffentliche Daseinsvorsorge
Öffentliche Wasserwirtschaft und FREIE WÄHLER: TTIP und TiSA gefährden öffentliche Daseinsvorsorge
Berlin. Demonstrativer Schulterschluss zwischen öffentlicher Wasserwirtschaft und der Fraktion der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag: Gemeinsam wollen sie die staatliche Daseinsvorsorge vor den Gefahren der Freihandelsabkommen TTIP und TiSA schützen: „Wasser als Gemeingut, eine gut organisierte Wasserversorgung sowie Abwasserbeseitigung und Gewässerunterhaltung …
Bild: FREIE WÄHLER: Kandidat unterstreicht Europawahl-Bedeutung für die KommunenBild: FREIE WÄHLER: Kandidat unterstreicht Europawahl-Bedeutung für die Kommunen
FREIE WÄHLER: Kandidat unterstreicht Europawahl-Bedeutung für die Kommunen
… große Bedeutung der bevorstehenden Europawahl auch für die Kommunen in Norddeutschland hat der aussichtsreiche Kandidat für das Europäische Parlament, Wolf Achim Wiegand (FREIE WÄHLER, Hamburg), bei einem Besuch in Itzehoe hingewiesen. „Gehen Sie unbedingt zur Wahl“, bat Wiegand, der als Zweitplazierter auf der FREIE-WÄHLER-Bundesliste in ganz Deutschland …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"
FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"
Hamburg/Brüssel, 31. März 2014 – Der norddeutsche Kandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (Hamburg), rechnet mit dem Einzug seiner Bürgerbewegung in das Europaparlament. Nach dem Bundesparteitag vom Wochenende (Samstag, 29. März 2014) in Roth bei Nürnberg unterstrich Wiegand: „Die große Geschlossenheit der FREIEN WÄHLER und ihr überzeugendes …
Bild: FREIE WÄHLER zur Europawahl: "Wählt keine Extremisten - EU-Kritik ja, aber sachbezogen"Bild: FREIE WÄHLER zur Europawahl: "Wählt keine Extremisten - EU-Kritik ja, aber sachbezogen"
FREIE WÄHLER zur Europawahl: "Wählt keine Extremisten - EU-Kritik ja, aber sachbezogen"
Hamburg 23. Mai 2014 – "Wählt keine Extremisten - EU-Kritik ja, aber sachbezogen!“ Mit diesem Appell hat sich der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (Hamburg), an die Wahlberechtigten gewandt. Zum Abschluss des Europawahlkampfes erklärt der aussichtsreiche Kandidat (Platz 2 Bundesliste) und 60jährige Journalist in …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Nein zu Souveränitätseinschränkung durch EU-KommissionBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Nein zu Souveränitätseinschränkung durch EU-Kommission
FREIE WÄHLER Hamburg: Nein zu Souveränitätseinschränkung durch EU-Kommission
… Entsetzt über Pläne aus der EU-Kommission, die Souveränität der Mitgliedsstaaten per Gerichtsbeschluss einzureißen, hat sich der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (Hamburg), geäußert. „Genau solche Verhaltensweisen sind es, die unserem Staatenverbund den Todesstoß versetzen können. Wer wie Handelskommissar Karel …
Bild: FREIE WÄHLER: „GroKo bläst heiße Luft zum Freihandelsabkommen TTIP – Frau Merkel, legen Sie alles offen!“Bild: FREIE WÄHLER: „GroKo bläst heiße Luft zum Freihandelsabkommen TTIP – Frau Merkel, legen Sie alles offen!“
FREIE WÄHLER: „GroKo bläst heiße Luft zum Freihandelsabkommen TTIP – Frau Merkel, legen Sie alles offen!“
Berlin (4. Februar. 2014) - Mit Verwunderung haben mehrere norddeutsche Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER sowie die beiden Europa-Spitzenkandidaten auf Presseberichte reagiert, wonach jetzt in der Großen Koalition die Kritik am geplanten Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA wächst. "FREIE WÄHLER in Norddeutschland …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Friedensnobelpreis an die EU - Glückwunsch. Und nun Reformen anpacken."Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Friedensnobelpreis an die EU - Glückwunsch. Und nun Reformen anpacken."
FREIE WÄHLER Hamburg: "Friedensnobelpreis an die EU - Glückwunsch. Und nun Reformen anpacken."
Hamburg (12. 10 2012) - Zur Verleihung des Friedens-Nobelpreises an die Europäische Union (EU) erklärt der Landesvorsitzende von FREIE WÄHLER Hamburg, Wolf Achim Wiegand: "Herzlichen Glückwunsch an alle diejenigen, die in und mit der Europäischen Union (EU) arbeiten! Die Auszeichnung ist verdient, weil die EU wie keine andere Zusammenarbeit von Völkern …
Bild: FREIE WÄHLER Norddeutschland: Hamburger Journalist bei Europawahl auf Platz 2 - "EU knallhart reformieren"Bild: FREIE WÄHLER Norddeutschland: Hamburger Journalist bei Europawahl auf Platz 2 - "EU knallhart reformieren"
FREIE WÄHLER Norddeutschland: Hamburger Journalist bei Europawahl auf Platz 2 - "EU knallhart reformieren"
(Hamburg/Erfurt) - Mit einer Doppelspitze aus einer bayrischen Landwirtin und einem Journalisten aus Hamburg tritt die Partei FREIE WÄHLER zur Europawahl an. Die Bundesmitgliederversammlung nominierte (am Samstag, 11. 1. 2013) in Erfurt die 50jährige Landtagsabgeordnete Ulrike Müller und den 59jährigen Hamburger Landesvorsitzenden Wolf Achim Wiegand …
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Europa: Kritik am vorläufigen Stopp der Freihandelsverhandlungen TTIP