openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahlkampf gestartet - Piraten legen Frühstart hin

01.07.201315:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wahlkampf gestartet - Piraten legen Frühstart hin
André Hoffmann, Landtagskandidat der Piraten Hessen vor dem ersten Wahlkampfplakat in Biebesheim
André Hoffmann, Landtagskandidat der Piraten Hessen vor dem ersten Wahlkampfplakat in Biebesheim

(openPR) Am Samstag, den 29. Juni, eröffneten die Piraten im Kreis Groß-Gerau mit dem Anbringen der ersten Wahlkampfplakate ihren Bundes- und Landtagswahlkampf. "Vermutlich sind wir damit die Ersten in Hessen. Unsere aktuellen Plakatentwürfe, und augenscheinlich auch die anderer Parteien, sind so früh noch gar nicht fertig gedruckt. Aber wo ein Wille, da ein Weg", zwinkert Landtagskandidat André Hoffmann aus Rüsselsheim, der den Einzug in das Hessische Parlament energisch forciert. Altplakate aus der Wetterau fanden über die neue Landesgeschäftstelle der Piraten in Frankfurt ihren Weg ins Ried. Den Kleister angesetzt hatte Daniel Lang, der Gernsheimer Direktkandidat für den Landtag. Nach wenigen Minuten war das erste Werk an der Hauptstraße an den überraschend früh installierten Gemeinde-Stellwänden in Biebesheim vollbracht und man begab sich zufrieden zum gut besuchten Grillabend des Kreisverbandes in Gernsheim. Dort war man sich einig, dass eine Stellwandaufteilung nicht nach proporz gehen sollte, sondern für alle gleich sein sollte, wie bei TV-Wahlwerbung auch üblich.
In Biebesheim stehen für SPD und CDU je vier Plätze zur Verfügung, für FDP, Linke und nachträglich auch Grüne je zwei, während sich bei 'Sonstige' alle anderen Parteien statt vier nun nur zwei Plätze teilen sollen. "Wir prüfen, ob wir gegen diese Vergabepraxis Beschwerde einlegen. Jede zur Wahl zugelassene Partei sollte sich chancengleich präsentieren dürfen", so Pirat Hoffmann.
Auf EU-Ebene versucht man ebenfalls die kleineren Parteien beiseite zu schieben. Obwohl das Bundesverfassungsgericht eine 5%-Hürde zur EU-Wahl für unrecht erklärte, wollen die Altparteien nun eine 3%-Sperrklausel einführen, heißt es in der Pressemitteilung der Piraten abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730616
 884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahlkampf gestartet - Piraten legen Frühstart hin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Groß-Gerau

Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
"Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
Nach der Vorstandssitzung der PIRATEN im Kreis Groß-Gerau am 2. März hat die Piratenpartei zwei neue Mitglieder zu verzeichnen, in kürzester Zeit ein Zuwachs um etwa vier Prozent. "Ein Trend, den wir weniger als einen Schulz-Effekt, als vielmehr einen 'Demagogen-Effekt' bezeichnen würden", so Pressesprecher Gernot Köpke. "In Zeiten, wo das Schüren verbreiteter Emotionen und Vorurteile genutzt wird, lediglich selbst an Macht zu gewinnen, werden sich insbesondere jüngere Menschen bewußt, wie wichtig es ist, für Freiheit und Demokratie einzusteh…
Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
Der monatliche Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, den 10. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Wie üblich werden aktuelle politische Themen wie etwa die anstehende Bundespräsidenten-Wahl in Berlin diskutiert, wo die Piraten mit zwölf Stimmen, vergleichbar dem Kreistag, eine Rot-Grün-Rote Mehrheit herbeiführen könnten. Wichtig sind den Piraten auch hier aber die Inhalte bzw. bei einer Personenwahl die konkreten Personen und ob sie eine "große Reichweite" in di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piraten in Cham wählen Direktkandidaten für Land- und Bezirkstagswahl 2013Bild: Piraten in Cham wählen Direktkandidaten für Land- und Bezirkstagswahl 2013
Piraten in Cham wählen Direktkandidaten für Land- und Bezirkstagswahl 2013
, Drogenpolitik und Bürgerrechte konnte er sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Direktkandidatin für den Bezirkstag wurde die in Windischeschenbach wohnhafte, 21-jährige Alexandra Rückerl. Die gebürtige Chamerin überzeugte die anwesenden, stimmberechtigten Piraten und bereitet sich nun auf den Wahlkampf in ihrer Region vor.
Bild: Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach BerlinBild: Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach Berlin
Piraten im Abgeordnetenhaus: Glückwunsch nach Berlin
… allen Teilen des Landes – auch und gerade aus Baden-Württemberg – waren Piraten in den Wochen vor der Wahl in Berlin anwesend, um die lokalen Piraten beim Wahlkampf zu unterstützen. „Wir haben den Menschen hier bereits im Frühjahr – trotz eines ausgeprägten Lagerwahlkampfs – gezeigt, dass wir eine ernsthafte Alternative sind. Dies trägt nun Früchte“ …
PIRATEN finanzieren keinen Profisport
PIRATEN finanzieren keinen Profisport
lage lässt die Alarmglocke schlagen. Auch auf dem Hintergrund, dass die Stadt Münster wegen steigenden Personalkosten sechs Millionen weitere ungeplante Schulden machen, mahnt Pirat Powroznik: "Wir müssen ganz schnell und grundsätzlich über unsere Prioritäten einigen und nachhaltig handeln, auch im Wahlkampf gibt es nichts zu verschenken."
Piraten im Bezirksverband Karlsruhe setzen Segel
Piraten im Bezirksverband Karlsruhe setzen Segel
… „Schon seit Monaten arbeiten wir im Landesverband an unserem landespolitischen Standpunkt. Zudem müssen gerade die Bezirksverbände die Wahlvorbereitungen und den Wahlkampf koordinieren“. Zum Stellvertreter bestimmte die Mitgliederversammlung Holger Ratzel (37) aus Mannheim. „Das Landtagswahlgesetz in Baden-Württemberg ist höchst unfreundlich für kleine …
Piraten NRW schlagen zentrales Wahlkampflager in Essen auf
Piraten NRW schlagen zentrales Wahlkampflager in Essen auf
Düsseldorf, 29.03.2012 Der Vorstand der Piratenpartei NRW hält am Donnerstag (29. März) zum ersten Mal seine Sitzung in der neuen Wahlkampfzentrale in Essen ab. Die neue Wahlkampfzentrale der NRW-Piraten in Essen-Steele ist einsatzbereit. Über das kleine Büro sollen bis zum 13. Mai die Aktivitäten im NRW-Wahlkampf koordiniert und Bürgeranfragen beantwortet …
Bild: Piraten im Stimmkreis Weiden wählen Direktkandidaten für Land- und Bezirkstagswahl 2013Bild: Piraten im Stimmkreis Weiden wählen Direktkandidaten für Land- und Bezirkstagswahl 2013
Piraten im Stimmkreis Weiden wählen Direktkandidaten für Land- und Bezirkstagswahl 2013
… stimmberechtigten Piraten für Thomas Prüter (50) aus Weiden. Der selbstständige Netzwerktechniker überzeugte mit einem breiten Themenspektrum. Er bereitet sich nun auf den anstehenden Wahlkampf vor. Direktkandidat für den Bezirkstag wurde der in Eslarn wohnhafte, 33-jährige Manuel Ziegler. Der selbstständige Medieninformatiker will in seinem Wahlkampf das Profil der …
Bild: PIRATEN thematisieren Flüchtlingsunterbringung in SüdhessenBild: PIRATEN thematisieren Flüchtlingsunterbringung in Südhessen
PIRATEN thematisieren Flüchtlingsunterbringung in Südhessen
… wieder aufgekommene Frage nach "Großkreisen", wie einem Kreis Rhein-Main, wird diskutiert werden. Ein weiterer Punkt ist die Unterstützung der Hamburger PIRATEN im Wahlkampf im Bereich Social-Media. Neben tatkräftiger Unterstützung vor Ort haben die hessischen PIRATEN bereits 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. Interessierte sind willkommen. Geplant …
Spandauer PIRATEN - Aktiv wie nie
Spandauer PIRATEN - Aktiv wie nie
Es ist eigentlich schon eine Binsenweisheit, zu Wahlkampfzeiten laufen die PIRATEN erst zur Höchstform auf und zeigen, was sie mit wenig Leuten und noch weniger Resourcen so auf die Beine stellen können. Seitdem sich im Wahlkreis 78 (Spandau/Charlottenburg Nord) Frank Thiesen [1] als Direktkandidat durchsetzen konnte, hat sich ein munteres Wahlkampfteam …
Große Gewinne bei „kleiner Bundestagswahl“
Große Gewinne bei „kleiner Bundestagswahl“
… der anstehenden Herausforderungen zu nennen“, so Paul. „Ich möchte mich bei der unglaublich großen Zahl ehrenamtlicher Helfer bedanken, die ihre Freizeit in den Wahlkampf eingebracht haben, sich teilweise Urlaub genommen haben und ohne die dieses Ergebnis niemals zustande gekommen wäre“, kommentiert Michele Marsching, Landesverbandsvorsitzender der NRW-Piraten …
PIRATEN drittstärkste Kraft in Duisburg
PIRATEN drittstärkste Kraft in Duisburg
… den Erststimmen erreichen. Und auch bei den Zweitstimmen erreichte die neue Partei mit dem vierten Platz in Duisburg mehr als im Landesdurchschnitt. "Es war ein anstrengender Wahlkampf, aber es hat sich gelohnt", freut sich Dirk Weil, der als Direktkandidat im Wahlkreis 62 Duisburg-Mitte angetreten war. "Wir danken allen Wählern für das Vertrauen, das …
Sie lesen gerade: Wahlkampf gestartet - Piraten legen Frühstart hin