(openPR) Nach der Vorstandssitzung der PIRATEN im Kreis Groß-Gerau am 2. März hat die Piratenpartei zwei neue Mitglieder zu verzeichnen, in kürzester Zeit ein Zuwachs um etwa vier Prozent. "Ein Trend, den wir weniger als einen Schulz-Effekt, als vielmehr einen 'Demagogen-Effekt' bezeichnen würden", so Pressesprecher Gernot Köpke. "In Zeiten, wo das Schüren verbreiteter Emotionen und Vorurteile genutzt wird, lediglich selbst an Macht zu gewinnen, werden sich insbesondere jüngere Menschen bewußt, wie wichtig es ist, für Freiheit und Demokratie einzustehen und sich gegen autokratische und faschistoide Tendenzen, national wie international aktiver zu stellen als bisher. Demagogen, wie in den USA (Trump), Russland (Putin), Türkei (Erdogan), Frankreich (Le Pen) und auch Deutschland agitieren auf politisch-moralischer Ebene unsäglich, teilweise geschickt die kriminelle Form der Volksverhetzung umtänzelnd, um formal nicht einen strafrechtlichen Tatbestand zu erfüllen," so der Pirat weiter. "Sie bedrohen und zerstören die Pressefreiheit und diffamieren die Presse, wo sie nur können. Da ist die willkürlich anmutende Festnahme des die eigene Ideologie kritisierenden deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel aus fadenscheinigen Gründen nur ein weiterer von vielen entlarvenden Bausteinen für immer diktatorischere Tendenzen in der Türkei. Der Demagogie müssen wir ein Mehr an Engagement entgegen setzen, sei es im Alltag in jedem persönlichen Gespräch oder in einem aktiven 'Sich-Verorten' in der demokratischen Parteienlandschaft", so der gelernte Lokalzeitungsredakteur.
"Wir freuen uns über alle Menschen, die sich unserer kritischen aber zugleich konstruktiven, basisdemokratischen und internationalen Partei anschließen", so das Fazit des Vorsitzender Christian Hufgard, der zur Bundestagswahl auch als Direktkandidat antritt. "Wir sind die einzige Partei mit klarem Fokus auf Freiheitsrechte, die dabei zugleich den wichtigen Gedanken der gesellschaftlichen Teilhabe mit einbezieht." Das Thema vertiefen will man beim wie immer für alle offenen Stammtisch am Mittwoch, den 8. März, ab 19.30 Uhr in der Cantina Mexicano im Kulturcafè Groß-Gerau am Marktplatz.












