openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohin geht Venezuela?

27.01.201319:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wohin geht Venezuela?
Aushang
Aushang

(openPR) Freitag, 22. Februar, 19:15 Uhr
Amerika Haus München, Karolinenplatz 3, München

„Venezuela hat 2012 ein entscheidendes Jahr erlebt. Die Präsidentschafts- und Regionalwahlen sowie die Erkrankung von Präsident Hugo Chávez stellten den revolutionären Prozess in diesem südamerikanischen Land auf die Probe.” So beginnt die Reportagesammlung von André Scheer. Der Vielvölkerstaat mit knapp 30 Millionen Einwohnern ist das wichtigste Land der Region nach Brasilien. Die Bevölkerung erlebt seit über einem Jahrzehnt eine sozialistische Regierung, eine neue Verfassung, öl-finanzierte Patrizipations- und Sozialprojekte, Versuche von Staatsstreichen und weltweite Aufmerksamkeit für Angriffe auf die USA und freies Unternehmertum.

Wir wollen von einem optimistischen Journalisten und einem kritischen Wissenschaftler ein Bild von Venezuela und den aktuellen Stand der Diskussion erhalten. Wie geht es ohne Chavez weiter? Alle Interessierten sind eingeladen. Wir freuen uns auf eure Diskussionsbeiträge und Austausch beim anschließenden Empfang und am Büchertisch. Der Eintritt ist frei.

André Scheer, Journalist und Autor. Neben Aufenthalten in Havanna und Caracas arbeitet er in Berlin. Er schreibt zur Politik in Lateinamerika und besorgte u.a. die deutsche Übersetzung der venezolanischen Verfassung.

Dr. Thomas Kestler, Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Systeme und Parteien Lateinamerikas. Er lehrt Vergleichende Politische Systemlehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Ludwigs-Maximilians-Universität München.

Falko Blumenthal, Junges Forum der Gesellschaft für Außenpolitik
Einführung und Moderation

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694097
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohin geht Venezuela?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Von Wiesbaden nach Brüssel. 300 Km zu Fuß für transparente Wahlen in Venezuela
Von Wiesbaden nach Brüssel. 300 Km zu Fuß für transparente Wahlen in Venezuela
Wiesbaden, 16. Mai 2006 - Rund 300 Kilometer in sieben Tagen legen drei venezolanische Menschenrechtsaktivisten zurück, um sich damit für transparente Präsidentschaftswahlen in Venezuela einzusetzen. Der Marsch beginnt am 25. Mai in Wiesbaden und endet am 2. Juni vor der Europäischen Kommission in Brüssel. Dort wollen die Initiatoren der Aktion, Patricia …
Bild: Abenteuerreise und Freiwilligenarbeit in VenezuelaBild: Abenteuerreise und Freiwilligenarbeit in Venezuela
Abenteuerreise und Freiwilligenarbeit in Venezuela
Zürich, 15.06.2015 - Weisse Strände, imposante Berge, trockene Savannen, heissfeuchter Dschungel und eine einmalige Fauna und Flora: ¡Bienvenido a Venezuela! praktikum.ch organisiert Abenteuerreisen und Einsätze als Freiwilligenhelfer in Südamerika. Eine Entdeckungsreise kombiniert mit einem Sozialeinsatz im Land der Gegensätze – Venezuela besticht durch …
300 km zu Fuß für saubere Wahlen in Venezuela
300 km zu Fuß für saubere Wahlen in Venezuela
Pressemitteilung: Aktion für saubere und transparente Wahlen in Venezuela Von Wiesbaden nach Brüssel: Fußmarsch für demokratische Wahlen in Venezuela Wiesbaden, 16. Mai 2006 Rund 300 Kilometer in sieben Tagen legen drei venezolanische Menschenrechtsaktivisten zurück, um sich damit für transparente Präsidentschaftswahlen in Venezuela einzusetzen. Der …
Bild: Erinnerung an den Kampf um die UnabhängigkeitBild: Erinnerung an den Kampf um die Unabhängigkeit
Erinnerung an den Kampf um die Unabhängigkeit
… ab und schickten sie ins Exil. Damit begann eine historische Etappe, die direkt zur offiziellen Unabhängigkeitserklärung vom 5. Juli 1811 und schließlich zur vollständigen Befreiung Venezuelas und Südamerikas von der Kolonialherrschaft führte. Daher gilt heute in Venezuela der 19. April als einer der wichtigsten Gedenktage für den Kampf um die Befreiung …
Bild: Die weißen Sandstrände VenezuelasBild: Die weißen Sandstrände Venezuelas
Die weißen Sandstrände Venezuelas
Mit einem der abwechslungsreichen Länder Südamerikas werden die meisten Urlauberwünsche wahr. Venezuela liegt im Norden des südamerikanischen Kontinents und kann von vielzähligen Eindrücken profitieren. Direkt an der Pazifikküste und auch karibischen Küste liegt Venezuela und wartet nur auf seine Touristen. Gerade, die weißen Sand- und teilweise auch …
Bild: Südamerika Reiseportal erläutert Alternativen zu Reisen nach VenezuelaBild: Südamerika Reiseportal erläutert Alternativen zu Reisen nach Venezuela
Südamerika Reiseportal erläutert Alternativen zu Reisen nach Venezuela
Wie man in der Presse gut verfolgen kann, befindet sich Venezuela derzeit in einer innenpolitisch unruhigen Lage. Die im ganzen Land stattfindenden Demonstrationen richten sich in erster Linie gegen die zunehmende Gewalt und die Einschränkung der Bürgerrechte. Das Südamerika Reiseportal zeigt Alternativen für Kunden auf, die sich für eine Reise nach …
Bild: Michael Oehme über Trumps Reaktion auf VenezuelaBild: Michael Oehme über Trumps Reaktion auf Venezuela
Michael Oehme über Trumps Reaktion auf Venezuela
Warum sich US-Präsident Donald Trump in Venezuelas Regierungskrise einmischt St.Gallen, 31.01.2019. „Schon seit vielen Jahren, selbst vor Trumps Amtsantritt, sind die Beziehungen zwischen den USA und Venezuela angespannt“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme das Thema der Woche ein. „Nun allerdings war Trump einer der ersten politischen Staatsoberhäupter, …
Über den offiziellen Besuch des Präsidenten der Republik Belarus in Venezuela
Über den offiziellen Besuch des Präsidenten der Republik Belarus in Venezuela
Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2007 ist der Präsident der Republik Belarus Alexander Lukaschenko zu einem offiziellen Besuch nach Venezuela abgereist. Es wird erwartet, dass im Laufe seiner Gespräche mit dem venezolanischen Amtskollegen Ugo Chavez ein gesamtes Spektrum von Zusammenarbeit zwischen Belarus und Venezuela erörtert wird, so der Pressedienst …
Bolivarische Republik Venezuela: Venezuela Si! –  Cubazuela No!
Bolivarische Republik Venezuela: Venezuela Si! – Cubazuela No!
IGFM: Gleichschaltung auf allen Ebenen – Chávez steuert Venezuela in kubanische Verhältnisse Caracas/Frankfurt am Main, 12. Juni 2007 – Mit der Schließung des oppositionellen und regierungskritischen Senders RCTV am 27. Mai 2007 hat Venezuelas Staatschef Hugo Chávez einen weiteren Schritt in Richtung Diktatur genommen. Nachdem die Regierung bereits die …
Der offizielle Besuch des Präsidenten der Republik Belarus in Venezuela erfolgreich abgeschlossen
Der offizielle Besuch des Präsidenten der Republik Belarus in Venezuela erfolgreich abgeschlossen
Am 9. Dezember 2007 ging der offizielle Besuch des Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko der Bolivarischen Republik Venezuela zu Ende, der dem weiteren Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern dienen soll. Zum Höhepunkt des Aufenthaltsprogramms wurde die feierliche Eröffnung des gemeinsamen Unternehmens für Ölförderung …
Sie lesen gerade: Wohin geht Venezuela?