openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAAD-Preis 2011 geht an indischen MBA-Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

01.08.201111:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Auch in diesem Jahr kann sich ein Absolvent der Handelshochschule Leipzig (HHL) über die Auszeichnung als bester ausländischer Student freuen. Yatin Mulky (25) erhielt heute den mit 1000 Euro dotierten DAAD-Preis im Rahmen der feierlichen Graduierung in Leipzig im Beisein des indischen Botschafters in Deutschland, Herrn Sudhir Vyas, überreicht.

Die Ehrung erhalten in diesem Jahr lediglich 200 von rund 200 000 ausländischen Studenten in Deutschland. Der Preis wird an Studierende aus dem Ausland vergeben, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind und hervorragende Studienleistungen erbringen.

Seit Herbst 2010 absolviert Yatin Mulky, der aus Mumbai stammt, erfolgreich das Master Program in General Management (MBA) an der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum, der Handelshochschule Leipzig (HHL). Neben exzellenten Akademischen Leistungen hat sich Mulky studienbegleitend als Projektleiter bei dem von HHL-Studenten organisierten Fußballturnier Europäischer Wirtschaftshochschulen, der "European Ivy League" oder bei der an der HHL veranstalteten Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung "The Negotiation Challenge (TNC)" engagiert.

Yatin Mulky hat einen Bachelor-Abschluss in Pharmazie. Durch praktische Tätigkeiten bei großen internationalen Pharmafirmen aber auch durch eine Station am Nadathur S. Raghavan Center for Entrepreneurial Learning am Indian Institute of Management (IIM) in Bangalor hat Mulky großes Interesse an einer unternehmerischen Selbstständigkeit im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Die HHL hat sich Mulky, der bereits in Indien sehr erfolgreich Deutsch gelernt und dies hier weiter vertieft hat, bewusst aufgrund des Entrepreneurship-Schwerpunkts ausgesucht. Mulky möchte nach Abschluss seines MBA-Studiums erst einmal in Deutschland arbeiten.

Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. www.hhl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558707
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAAD-Preis 2011 geht an indischen MBA-Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

80 Prozent der Master-Absolventen der Handelshochschule Leipzig (HHL) haben bereits vor Studienabschluss einen Job in der Tasche
80 Prozent der Master-Absolventen der Handelshochschule Leipzig (HHL) haben bereits vor Studienabschluss einen Job in der Tasche
… Masterabsolventen in Deutschland. Eingeleitet wurde das feierliche Zeremoniell mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Thomaskirche zu Leipzig. Bei der anschließenden Zeugnisübergabe in der Handelshochschule sagte der Rektor der HHL, Prof. Dr. Andreas Pinkwart: "Wir beglückwünschen unsere Absolventen der beiden Master-Studiengänge M.Sc. und MBA sowie …
Gemeinsame Veranstaltung der HHL und der Wirtschaftsjunioren NRW am 22. März 2012 in Düsseldorf
Gemeinsame Veranstaltung der HHL und der Wirtschaftsjunioren NRW am 22. März 2012 in Düsseldorf
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen laden alle Mitglieder, Studierenden, Alumni und Interessenten herzlich zu einem Themenabend "Innovationen brauchen Freiheit" in Düsseldorf ein. Die Keynote hält der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident von NRW und heutige Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), …
Bild: "Hochschulstandort Leipzig spielt in erster Liga"Bild: "Hochschulstandort Leipzig spielt in erster Liga"
"Hochschulstandort Leipzig spielt in erster Liga"
… nach Leipzig und Berlin lernen am 21. Januar 11 internationale Gastdozenten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) das Vollzeit-MBA-Programm „Internationales Management“ der Handelshochschule Leipzig (HHL) kennen. Aufgrund seines innovativen Konzepts, der hochwertigen Lehre und der Internationalisierung wurde das Programm 2008 im Rahmen des …
"115 Jahre HHL - 11+5 HHLler" portraitiert Kyle Wilson
"115 Jahre HHL - 11+5 HHLler" portraitiert Kyle Wilson
… tätig zu werden, eine angemessene Ausbildung zu ermöglichen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging sie in der Universität Leipzig auf: 1969 entstand in Leipzig erneut eine Handelshochschule, die sich jedoch ausschließlich mit dem Binnenhandel der DDR beschäftigte. 1992 gründeten die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und die Gesellschaft der Freunde der …
Bild: Steinmeier verleiht HHL-Studentin DAAD-Preis 2009Bild: Steinmeier verleiht HHL-Studentin DAAD-Preis 2009
Steinmeier verleiht HHL-Studentin DAAD-Preis 2009
… Feierlichkeiten „20 Jahre Freiheit. Deutschland sagt Danke!“ auf dem Wenzelsplatz in Prag geehrt Auch in diesem Jahr kann sich eine Absolventin der Handelshochschule Leipzig (HHL) über die Auszeichnung als beste ausländische Studentin freuen. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier verlieh heute Abend der tschechischen MBA-Studentin Sona Zackova …
Soft Skills für Manager - Italienische MBA-Studenten belegen Kurs an der HHL
Soft Skills für Manager - Italienische MBA-Studenten belegen Kurs an der HHL
Neun MBA-Studenten der italienischen Managerschmiede MIP Politecnico di Milano sind in dieser Woche an der Handelshochschule Leipzig (HHL) zu Gast. Gemeinsam mit internationalen Studenten des Vollzeit-MBA-Programms der HHL absolvieren sie ein Soft-Skills-Seminar. Der Besuch der italienischen MBA-Studenten an der HHL ist Teil der Kooperation des Netzwerks …
HHL: Stipendium für das MBA-Studium
HHL: Stipendium für das MBA-Studium
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) vergibt ab sofort das Stipendium "Women in Business" an hochbegabte Bewerberinnen für den 18-monatigen Master-Studiengang in General Management (MBA). Auswahlkriterien für die Förderung im Wert von bis zu 13.500 Euro sind u.a. ein sehr gutes Ergebnis im GMAT (mind. 650 Punkte) und ein englischsprachiges Essay. Für …
Studentische Initiative an der Handelshochschule Leipzig (HHL) sammelt 3000 Flaschen und spendet Pfand für Schulprojekt in Äthiopien
Studentische Initiative an der Handelshochschule Leipzig (HHL) sammelt 3000 Flaschen und spendet Pfand für Schulprojekt in Äthiopien
Seit Anfang 2010 besteht an der Handelshochschule Leipzig (HHL) die Möglichkeit, Pfandflaschen in speziell dafür vorgesehenen Behältern abzugeben. Aufgestellt wurden die weißen Boxen von Studenten des Vereins Business Students Without Borders (BSWB). Die HHLler sind auf große Spendenbereitschaft ihrer Kommilitonen, der Professoren und Mitarbeiter sowie …
Prof. Dr. Andreas Pinkwart ins Kuratorium des DAAD gewählt
Prof. Dr. Andreas Pinkwart ins Kuratorium des DAAD gewählt
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor der Handelshochschule Leizpig (HHL), wird in der Amtsperiode 2012 bis 2015 den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) als neues Kuratoriumsmitglied unterstützen. Neben Prof. Dr. Andreas Pinkwart wurde auch Prof. Dr. Wolfgang Frühwald, ehemaliger Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, …
"115 Jahre HHL - 11+5 HHLler" portraitiert Kurt Biedenkopf
"115 Jahre HHL - 11+5 HHLler" portraitiert Kurt Biedenkopf
… tätig zu werden, eine angemessene Ausbildung zu ermöglichen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging sie in der Universität Leipzig auf: 1969 entstand in Leipzig erneut eine Handelshochschule, die sich jedoch ausschließlich mit dem Binnenhandel der DDR beschäftigte. 1992 gründeten die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und die Gesellschaft der Freunde der …
Sie lesen gerade: DAAD-Preis 2011 geht an indischen MBA-Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL)