openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Hochschulstandort Leipzig spielt in erster Liga"

13.01.200917:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: "Hochschulstandort Leipzig spielt in erster Liga"

(openPR) Während ihrer dreitägigen Reise nach Leipzig und Berlin lernen am 21. Januar 11 internationale Gastdozenten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) das Vollzeit-MBA-Programm „Internationales Management“ der Handelshochschule Leipzig (HHL) kennen. Aufgrund seines innovativen Konzepts, der hochwertigen Lehre und der Internationalisierung wurde das Programm 2008 im Rahmen des DAAD-Wettbewerbs „Qualitätslabel für die zehn besten Internationalen Master-Studiengänge an deutschen Hochschulen" ausgezeichnet.



Die 11 an deutschen Hochschulen lehrenden internationalen Professoren lernen durch das DAAD-Gastdozentenprogramm Exzellenzinitiativen und ausgezeichnete Masterprogramme in Leipzig sowie Berlin kennen.

Christiane Schmeken, DAAD-Referatsleiterin „Internationalisierung von Studium und Lehre": „Beeindruckend ist nicht nur die Fülle, sondern auch die Qualität der internationalen Hochschulaktivitäten in der sächsischen Metropole, von denen unsere Gruppe ausländischer Gastdozenten einige exemplarisch kennenlernen wird. 2008 gingen gleich zwei der insgesamt zehn Auszeichnungen für die besten internationalen Master-Studiengänge in Deutschland nach Leipzig. Die Entscheidung, neben Berlin auch Leipzig in unsere Reiseroute einzuschließen fiel deshalb nicht schwer - zeigt hier doch ein Hochschulstandort mittlerer Größe, wie man mit Ideenreichtum und Innovationsfreude ganz selbstverständlich in der ersten Liga mitspielen kann."

Die derzeit an der Georg-August-Universität Göttingen lehrende Wirtschaftswissenschaftlerin Professor Immaculada Martinez-Zarzoso (50) aus Spanien sagt im Vorfeld der Reise nach Leipzig: „Ich freue mich auf den Besuch der Leipziger Managerschmiede. Durch die Präsentationen sowie die vielfältigen Kontakte an der HHL kann ich sicherlich neue Impulse für die Weiterentwicklung der Bildungsprogramme an meiner spanischen Heimatuniversität erhalten.“

Presseeinladung

Was:
Gespräch der DAAD-Gastdozenten mit Prof. Dr. Hans Wiesmeth (Rektor), Frank Hoffmann (Leiter Internationale Beziehungen), Prof. Dr. Torsten Wulf (Akademischer Direktor der MBA-Studiengänge), Jeffrey Seeck und Christian Bachmann (MBA-Studierende)

Wann: Mittwoch, 21. Januar 2008, 17 – 18 Uhr

Ort: Handelshochschule Leipzig (HHL), Jahnallee 59, 04109 Leipzig

Um Anmeldung bis 20. 01.09 an E-Mail / Tel. 0341-9851-614 wird gebeten.

Das Gastdozentenprogramm des DAAD

Das Programm des DAAD wurde 1997 ins Leben gerufen, um auch deutschen Studierenden, die keinen Auslandsaufenthalt absolvieren, internationale Erfahrungen im Rahmen ihres Studiums zu ermöglichen. Bis heute wurden in diesem Programm, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird, weit mehr als 1300 Gastdozenten aus nahezu 85 Ländern mit einer Gesamtsumme von knapp 35 Millionen Euro gefördert.

Das Vollzeit-MBA-Programm „Internationales Management“

Internationales Management wird an der HHL nicht nur gelehrt, sondern tagtäglich gelebt. Studierende und Gastprofessoren kommen aus aller Welt, Englisch ist deshalb gemeinsame Sprache. Die generalistische Managementausbildung basiert auf der Kombination des theorieorientierten europäischen Ansatzes mit dem entscheidungsorientierten US-amerikanischen Ansatz. Unterrichtet werden alle Kerndisziplinen der Betriebswirtschaftslehre, was vor allem Absolventen mit einem ersten Studienabschluss in den Natur-, Rechts- oder Ingenieurwissenschaften zu Gute kommt. Das Vollzeit-MBA-Programm „Internationales Management“ startet jeweils im September und dauert aufgrund der flexiblen Strukturen 12 bis 18 Monate.

Weitere Informationen zum Vollzeit-MBA-Programm „Internationales Management“ der HHL: www.hhl.de/mba

Handelshochschule Leipzig (HHL)

Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen „Integrated Management“-Ansatz leistungsfähige, verantwortungsbewusste und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeiten auszubilden. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem bis zu 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive gGmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272548
 1677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Hochschulstandort Leipzig spielt in erster Liga"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig (HHL)

„Innovationsforum Bio-Logistik" vom 17. bis 19. Mai 2011 in Leipzig
„Innovationsforum Bio-Logistik" vom 17. bis 19. Mai 2011 in Leipzig
Vom 17. bis 19. Mai 2011 findet die zentrale, international ausgerichtete Veranstaltung zum „Innovationsforum Bio-Logistik" – parallel zur med.Logistica, Kongress für Krankenhauslogistik mit Fachausstellung – im Congress Center Leipzig statt. Mit dem Innovationsforum soll eine nachhaltige Kommunikations- und Kooperationsplattform in der Region etabliert werden. Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Biotechnologie, Biomedizin und Logistik erhalten die Gelegenheit, Kompetenzen zu bündeln, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrunge…
Neuer Vorstand der Kramerstiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) – Milbradt engagiert sich für Stiftung
Neuer Vorstand der Kramerstiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) – Milbradt engagiert sich für Stiftung
Zukunftsgestaltung und Sicherung der Lehre an der HHL durch die Aktion „HHL-Zukunftsaktie“ und verstärkte Fundraisingaktivitäten Die Kramerstiftung, die Stiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) und gleichzeitig einer der Gesellschafter der Hochschule, formiert sich neu. Vorstandsvorsitzender der Stiftung ist Professor Dr. Georg Milbradt, ehemaliger sächsischer Ministerpräsident. Seine Stellvertreter sind Winfried Pinninghoff, Geschäftsführung WIPCOnsulting und Ulrike Maria Dienemann, Leiterin Hochschulentwicklung an der HHL. Zur langfris…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die HfWU ist die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Die HfWU ist die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
… Neben dem Studium insgesamt benoteten sie die Studien­inhalte, den Praxisbezug, Aufbau und Organisation des Studiums, Kompetenz der Professoren, das Lernumfeld, die Ausstattung und den Hochschulstandort. Das Hochschulranking wurde 2011 zum dritten Mal durchgeführt. 615 Studierende von mehr als 50 Hochschulen beteiligten sich an der Umfrage, die Teil der …
Studenten wählen die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Studenten wählen die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
… Neben dem Studium insgesamt waren dies die Studieninhalte, der Praxisbezug, Aufbau und Organisation des Studiums, Kompetenz der Professoren, die Ausstattung und der Hochschulstandort. Ge­fragt waren die Studenten immobilienwirtschaftlicher Studienfächer in den letzten vier Semestern. 573 angehende Nachwuchskräfte beteiligten sich an der Umfrage, die die …
Bild: OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur ForstwirtschaftBild: OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
GRÜNE LIGA Sachsen und NUKLA ./. Stadt Leipzig: Beschluss des OVG Bautzen vom 9.6.2020 Der Beschluss zum Leipziger Auwald wird Deutschlandweit von Relevanz sein. ------------------------------ Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat in Sachen GRÜNE LIGA Sachsen/NuKLA ge­gen die Stadt Leipzig und deren Forstwirtschaftsplan 2018 das Urteil des Leipziger …
Bild: Bamberg zur 18. Geschäftsstelle des Marketing-Netzwerks MTP gewähltBild: Bamberg zur 18. Geschäftsstelle des Marketing-Netzwerks MTP gewählt
Bamberg zur 18. Geschäftsstelle des Marketing-Netzwerks MTP gewählt
Deutschlands größtes generationsübergreifendes Marketing-Netzwerk MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. wächst weiter. Bei einer Geschäftsstellenversammlung in Berlin wurde der Hochschulstandort Bamberg zur 18. Geschäftsstelle in Deutschland gewählt. Seit der Gründung im Mai 2016 gehörte Bamberg bereits als sogenannte Außenstelle dem nationalen …
Grüne Liga Sachsen beantragt einstweilige Untersagung von Holzentnahmen im Leipziger Auwald
Grüne Liga Sachsen beantragt einstweilige Untersagung von Holzentnahmen im Leipziger Auwald
Massiver Streit um den Naura2000 Leipziger Auwald. NuKLA Regionalverband Leipzig der GRÜNEN LIGA Sachsen welcher sich auschliesslich um den Auwald kümmert macht sich große sorgen um den Naturschutz ------------------------------ Die Stadt Leipzig hat Ende Oktober den Forstwirtschaftsplan 2018/2019 beschlossen. Der NABU RV Leipzig und 11 WissenschaftlerInnen …
Irebs, EBS und DHBW Stuttgart sind Sieger im Immobilien-Hochschulranking
Irebs, EBS und DHBW Stuttgart sind Sieger im Immobilien-Hochschulranking
… Studium insgesamt sowie für Studien­inhalte, Praxisbezug, Aufbau und Organisation des Studiums, Kompetenz der Professoren, das Lernumfeld, die Ausstattung und den Hochschulstandort. Das Hochschulranking ist Teil der Joboffensive für die Immobilienwirtschaft, einer Initiative der Immobilien Zeitung unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin …
Studenten wählen die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Studenten wählen die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
… Neben dem Studium insgesamt waren dies die Studieninhalte, der Praxisbezug, Aufbau und Organisation des Studiums, Kompetenz der Professoren, die Ausstattung und der Hochschulstandort. Gefragt waren die Studenten immobilienwirtschaftlicher Studienfächer in den letzten vier Semestern. 574 angehende Nachwuchskräfte beteiligten sich an der Umfrage, die die …
Bild: Enzymtherapie unterstützt gesundes AlternBild: Enzymtherapie unterstützt gesundes Altern
Enzymtherapie unterstützt gesundes Altern
itere kostenlose Ratgeber zu den verschiedenen Anwendungsgebieten der Enzymtherapie können Interessierte bei der Enzym-Liga e.V. unter der Rufnummer 0800 / 22 56 322 sowie per Mail an anfordern. Dr. med. Martin Schönauer ist Allgemeinmediziner und Facharzt für Innere Medizin mit eigener Praxis in Leipzig. Er leitet zudem das Diabetes Zentrum Leipzig.
Bild: Roboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister!Bild: Roboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister!
Roboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister!
Beim diesjährigen RoboCup im brasilianischen Salvador trat das Roboterfußball-Team der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) erstmals mit zwei verschiedenen Roboter-Teams an. Das Team „Boosted HTWK Robots“ holte am 20. Juli 2025 mit einem starken 11:0 den Weltmeistertitel in der „Humanoid League – Kid Size“ des internationalen …
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
… Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im Namen der GRÜNEN LIGA Sachsen und als deren für die Region Leipzig zuständiger Landessprecher schreibe ich Nachfolgendes aus gegebenem Anlass in einem Offenen Brief. Die GRÜNE LIGA Sachsen hat im Jahre 2018 die Stadt Leipzig wegen Forstwirtschaft …
Sie lesen gerade: "Hochschulstandort Leipzig spielt in erster Liga"