openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsame Veranstaltung der HHL und der Wirtschaftsjunioren NRW am 22. März 2012 in Düsseldorf

14.02.201219:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen laden alle Mitglieder, Studierenden, Alumni und Interessenten herzlich zu einem Themenabend "Innovationen brauchen Freiheit" in Düsseldorf ein. Die Keynote hält der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident von NRW und heutige Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Andreas Pinkwart.

Zusätzlich haben Interessenten die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Veranstaltung über die Studiengänge der HHL (Master of Science in Management, MBA in General Management, Global Executive MBA) zu informieren. HHL-Mitarbeiter, Studenten und Alumni beraten und informieren über die Studieninhalte, Karriereperspektiven sowie Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsprozess und Finanzierungsmöglichkeiten.

Was? Themenveranstaltung "Innovationen brauchen Freiheit" der
Handelshochschule Leipzig (HHL) und der Wirtschaftsjunioren NRW

Wann? Donnerstag, 22. März 2012, ab 18.30 Uhr

Wo? Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1,
40212 Düsseldorf

***Programm

ab 18.30 Uhr Welcome

19.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung HHL und Wirtschaftsjunioren NRW

19.30 Uhr Keynote "Innovationen brauchen Freiheit", Prof. Dr. Andreas
Pinkwart, anschließend Diskussion

ca. 20.30 Uhr Get together

***

Wir bitten um Anmeldung für dieses Event bis spätestens zum 12. März unter www.hhl.de/events oder bei Jana Vogel (E-Mail: E-Mail, Tel. 0341 9851-611). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607656
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsame Veranstaltung der HHL und der Wirtschaftsjunioren NRW am 22. März 2012 in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landesvorstand 2009 der Wirtschaftsjunioren NRW mit Unternehmern aus Essen u. Iserlohn besetztBild: Landesvorstand 2009 der Wirtschaftsjunioren NRW mit Unternehmern aus Essen u. Iserlohn besetzt
Landesvorstand 2009 der Wirtschaftsjunioren NRW mit Unternehmern aus Essen u. Iserlohn besetzt
… Dr. Kerstin Schlüter zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt Wuppertal, 24. November 2008. Auf ihrer Delegiertenversammlung am 21. November 2008 in Düsseldorf haben die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen den Essener Unternehmer Arnulf Schüffler zum Landesvorsitzenden 2009 gewählt. Am 01. Januar des kommenden Jahres wird er Stefan Schaub …
Workshop zu rechtlichen Aspekten des Krankenhausmanagements am 12. Dezember 2015 in Köln
Workshop zu rechtlichen Aspekten des Krankenhausmanagements am 12. Dezember 2015 in Köln
… Wilfried von Eiff Sie haben die Möglichkeit, an diesem speziellen Führungs-Workshop zu einer einmaligen Gebühr in Höhe von 190 EUR teilzunehmen. Wir bitten um Anmeldung für diese Veranstaltung bis zum 7. Dezember 2015 unter Angabe Ihrer Rechnungsadresse unter . Für Fragen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen gern unter der Tel.-Nr. 0341 9851-838 zur Verfügung. HHL …
Bild: 50 Jahre Wirtschaftsjunioren Köln e.V. - Verein junger Unternehmer und Führungskräfte feiert JubiläumsgalaBild: 50 Jahre Wirtschaftsjunioren Köln e.V. - Verein junger Unternehmer und Führungskräfte feiert Jubiläumsgala
50 Jahre Wirtschaftsjunioren Köln e.V. - Verein junger Unternehmer und Führungskräfte feiert Jubiläumsgala
Kölns junge Wirtschaft feierte sich auf einem Galaabend der Extraklasse. Zum 50. Jubiläum der Vereinsgründung luden die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. am Freitag den 24. Oktober ins Palladium. Über 350 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Ehrenamt folgten der Einladung. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, geehrt und ausgezeichnet und nebenbei …
Bild: Verstärkung auf dem Gebiet FinanzmanagementBild: Verstärkung auf dem Gebiet Finanzmanagement
Verstärkung auf dem Gebiet Finanzmanagement
… Impact/Corporate Social Responsibility (soziale Verantwortung von Unternehmen). Nach dem Abitur in Dinslaken (NRW) absolvierte Wilms eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der WestLB in Düsseldorf, bei der er das Bankgeschäft von der Pike auf erlernte. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Internationale …
Pinkwart: "Innovationen brauchen Freiheit"
Pinkwart: "Innovationen brauchen Freiheit"
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf laden alle Mitglieder, Studierenden, Alumni und Interessenten herzlich zu einem Themenabend "Innovationen brauchen Freiheit" in Düsseldorf ein. Die Keynote hält der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident von NRW und heutige Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. …
Frauen-Stipendium für Teilzeit-MBA der HHL
Frauen-Stipendium für Teilzeit-MBA der HHL
… ein wirklicher Vorteil für Kursteilnehmer aus dieser Region." Informationen zu dem Stipendien für Frauen und zum Teilzeit-MBA-Programm der HHL: www.hhl.de/part-time-mba ***Schnuppervorlesungen und Informationsveranstaltungen am 11. und 12. Dezember 2014 in Leipzig, Köln und Düsseldorf Am Donnerstag, 11. Dezember 2014, ab 19 Uhr bietet die HHL Interessenten …
Bild: Design-Kompetenz im Doppelpack – designertreff düsseldorf kooperiert mit dem stilwerkBild: Design-Kompetenz im Doppelpack – designertreff düsseldorf kooperiert mit dem stilwerk
Design-Kompetenz im Doppelpack – designertreff düsseldorf kooperiert mit dem stilwerk
… einig, ergeben sich für Design-Liebhaber und lokale Designer ganz neue Perspektiven. Bereits am verkaufsoffenen Sonntag, den 11.05.2014, findet mit dem Designers‘ Sunday die erste gemeinsame Veranstaltung im Foyer des stilwerk Düsseldorf statt. Dann heißt es „Bühne frei“ für Designer des designertreff düsseldorf, die ihre Arbeiten und Ideen in kurzen …
Startschuss zur Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Mainz: „Rheinhessen verbindet“
Startschuss zur Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Mainz: „Rheinhessen verbindet“
Mainz, 13. Juli 2016. Vom 22. bis 24 Juli werden 200 Jungunternehmer und Führungskräfte in Mainz erwartet: Anlass ist die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren, die von Leonie Lehrmann, Sprecherin der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) in den Räumlichkeiten der wineBANK offiziell eröffnet wurde. Die Junioren haben ein umfangreiches Programm vorbereitet. …
Neu in Köln: Berufsbegleitendes Management-Studium der HHL
Neu in Köln: Berufsbegleitendes Management-Studium der HHL
… Promotionsstudenten Dr. Marc Schumacher, heute Vorstand Retail (CRO) der TOM TAILOR GROUP, kennenzulernen. Die für Besucher nach vorheriger Anmeldung unter http://www.hhl.de/meetus-in-cologne kostenfreie Veranstaltung findet ab 18:30 Uhr in der Fritz Thyssen Stiftung, Robert Ellscheid Saal, Apostelnkloster 13-15 in Köln statt. HHL-Mitarbeiter, Studenten und Alumni …
Bild: Der Countdown läuft: Zwei Kreise – eine LAKOBild: Der Countdown läuft: Zwei Kreise – eine LAKO
Der Countdown läuft: Zwei Kreise – eine LAKO
Landeskonferenz 2012 der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen in Paderborn. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter erhalten den Zuschlag: Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW, kurz LaKo, kommt nach Paderborn. Unter dem Motto „LaKo 2012 Paderborn + Höxter …mehr, als Du denkst“ treffen sich junge Unternehmer und Führungskräfte vom 11. …
Sie lesen gerade: Gemeinsame Veranstaltung der HHL und der Wirtschaftsjunioren NRW am 22. März 2012 in Düsseldorf