openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verstärkung auf dem Gebiet Finanzmanagement

30.07.201217:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Verstärkung auf dem Gebiet Finanzmanagement
Prof. Dr. Andreas Wilms
Prof. Dr. Andreas Wilms

(openPR) Der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Brandenburg (FHB) verstärkt sich personell zum 1. August 2012: Prof. Dr. Andreas Wilms übernimmt die Professur "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzmanagement".

Zuvor war der heute 34-Jährige mehr als drei Jahre bei der Unternehmensberatung ?The Boston Consulting Group? (BCG) tätig. Dort arbeite er vor allem für Kunden in der Konsumgüter- und Energiebranche in Strategie-, (Re-)Organisations- und Finance-Projekten. Sein besonderes Interesse gilt dem Bereich Social Impact/Corporate Social Responsibility (soziale Verantwortung von Unternehmen).

Nach dem Abitur in Dinslaken (NRW) absolvierte Wilms eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der WestLB in Düsseldorf, bei der er das Bankgeschäft von der Pike auf erlernte. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Internationale Erfahrungen sammelte Andreas Wilms bei einem WestLB-Praktikum im Bereich "Global Structured Finance", das ihn nach Sydney (Australien) führte. Später absolvierte er zwei Auslandssemester in Barcelona (Spanien) und Bangalore (Indien). Von 2004 bis 2008 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzmanagement und Banken an der Handelshochschule Leipzig (HHL) tätig. Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit waren Bereiche der Unternehmensfinanzierung und des Investment Banking. Seine Dissertation verfasste Wilms zum Thema "Fairness Opinions bei Unternehmenstransaktionen".

Andreas Wilms stammt vom Niederrhein und möchte nach Stationen in Leipzig und München nun in der Region Berlin-Brandenburg sesshaft werden. "Ich freue mich, den Studierenden an der Fachhochschule Brandenburg mein Wissen und meine Erfahrungen im Management der Finanzen und der Unternehmensstrategie weiterzugeben. Wichtig ist mir dabei, auch die soziale Verantwortung von Unternehmen zu vermitteln. Die Arbeit in kleinen Gruppen und die Projektarbeit sehe ich dabei als Chance für eine praxisorientierte Wissensvermittlung, bei der die Studierenden Gelerntes direkt ausprobieren können und so größere Lernerfolge erzielen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652087
 1958

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verstärkung auf dem Gebiet Finanzmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Brandenburg

Bild: Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen GesellschaftBild: Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Für seine außergewöhnlichen Leistungen in der Verbreitung von neuen, physikalischen Erkenntnissen erhält Prof. Dr. Michael Vollmer von der Fachhochschule Brandenburg den Robert-Wichard-Pohl-Preis der Physikalischen Gesellschaft. Mit dem Preis würdigt die Gesellschaft sein hohes persönliches Engagement und seine Erfolge bei zahlreichen Vorträgen für die Öffentlichkeit und der Organisation von vielen Lehrerfortbildungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufbauend auf seinen langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Laserspektroskopie …
Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
Zum elften Mal hat die Fachhochschule Brandenburg (FHB) das Berlin-Brandenburger SAP-Forum organisiert, um Anwendern und Experten einen lebendigen Austausch im Umfeld von IT-Lösungen für das Management zu ermöglichen. Das Forum trug diesmal den Veranstaltungstitel „In-memory Computing: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?“ Mit mehr als 100 Gästen und neun hochkarätigen Vorträgen war auch das diesjährige Forum ein voller Erfolg. Neben der Keynote von Dr. Stefan Sigg von der SAP kamen weitere Vorträge von der Charité Universitätsm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Consilium gewinnt zwei neue Berater in Dortmund und neuen Standort in Mannheim
Consilium gewinnt zwei neue Berater in Dortmund und neuen Standort in Mannheim
Die Consilium Finanzmanagement AG gewinnt Tobias Kloiber (Mannheim), Marcel Fechter und Daniel Panic (Dortmund) als Senior Consultants für ganzheitliche Finanzplanung. Stuttgart, den 10.03.2014 Im März wächst das bundesweit agierende Beraterteam des Consilium Maklerverbunds um drei weitere Berater an. In Dortmund unterstützen die ehemaligen Horbach-Berater …
Bild: Neue Außendienstmitarbeiterin der Preswede GmbH in Nord-Nord-Ost-DeutschlandBild: Neue Außendienstmitarbeiterin der Preswede GmbH in Nord-Nord-Ost-Deutschland
Neue Außendienstmitarbeiterin der Preswede GmbH in Nord-Nord-Ost-Deutschland
… Bereich auf. Neben viel Handelserfahrung in Parfümerien bringt sie Know-how durch Weiterbildung als Chanel Botschafterin und Lancome Visagistin für Nobilis mit. Preswede County Manager Mark Fuchsluger freut sich auf Sandra Kreusch als professionelle Verstärkung in seinem Team. Mehr Informationen zu Preswede finden Sie im Internet: http://www.preswede.de
Bild: Raj Cheemakurti ist neuer CPO von bonifyBild: Raj Cheemakurti ist neuer CPO von bonify
Raj Cheemakurti ist neuer CPO von bonify
… Einsicht in ihre Bonitäts- und Finanzdaten. Nutzer können mit bonify ihre Kreditwürdigkeit jederzeit kostenfrei online überprüfen. Darüber hinaus bietet bonify verschiedene Finanzmanagement-Tools zur Analyse und Optimierung der eigenen Finanzsituation. So erhalten Nutzer auf die eigene Bonität zugeschnittene Produktangebote – dazu zählen Kredite sowie …
Hilfe für eine bessere Zukunft – jetzt!
Hilfe für eine bessere Zukunft – jetzt!
 Die A-Z Finanzmanagement gibt Überschuldeten die Zukunft zurück.Die österreichische A-Z Finanzmanagement GmbH konzentriert sich auf eine klar definierte Zielgruppe: Überschuldete Personen und Unternehmen, die bei Banken aufgrund ihrer schlechten Bonität wenig zu erwarten haben. Dazu ein Sprecher des Unternehmens: „Wir bieten individuell zugeschnittene …
Bild: ETL-Gruppe erweitert Expertenteam RechtBild: ETL-Gruppe erweitert Expertenteam Recht
ETL-Gruppe erweitert Expertenteam Recht
… bei allen medizinrechtlichen, steuerrechtlichen und zivilrechtlichen Fragen. Die ETL-Gruppe ist im Bereich Steuerberatung für das Gesundheitswesen in Deutschland Marktführer. Mit der Verstärkung durch Rechtsanwalt Dr. Lars Lindenau im Team Medizinrecht und der interdisziplinären Beratung, dem Zusammenbinden von Rechts- und Steuerthemen, sowie dem Ausbau …
Bild: Münchner Unternehmen diskutieren aktuelle Herausforderungen des internationalen RechnungswesensBild: Münchner Unternehmen diskutieren aktuelle Herausforderungen des internationalen Rechnungswesens
Münchner Unternehmen diskutieren aktuelle Herausforderungen des internationalen Rechnungswesens
… Steuerung von Verrechnungspreissystemen und Funktionsverlagerungen. Initiiert wurde die Münchner Finanz-Talkrunde von dem Verrechnungspreis-Experten Heiko Kotschenreuther und dem Münchner Finanzmanagement-Lösungsanbieter Catenic AG. Ziel ist es, mehr Transparenz in kritischen Fragen des internationalen Rechnungswesens zu schaffen. Wie sind konzernintern …
Blue Vest Equity - Eigenheim-Finanzierung mit endfälligem Hypothekenkredit
Blue Vest Equity - Eigenheim-Finanzierung mit endfälligem Hypothekenkredit
Blue Vest Equity Finanzmanagement GmbH – die Eigenheim-Finanzierung mit dem endfälligem Hypothekenkredit. Gemäß einer unlängst veröffentlichten Untersuchung planen derzeit mehr als 85% der Österreicher und Österreicherinnen derzeit oder auch zukünftig Wohneigentum zu erwerben. Ganz unabhängig davon ob es sich dabei um die erste Anschaffung eines Hauses …
Die Ostertag Solutions AG erweitert den Vorstand
Die Ostertag Solutions AG erweitert den Vorstand
… auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik mit. „Bedingt durch unseren Wachstumskurs war es zwingend notwendig auch im Management unseres Unternehmens nach Verstärkung zu suchen. Mit Herrn Knab konnten wir einen erfahrenen und kundenorientierten Vorstandskollegen gewinnen, der sich schwerpunktmäßig um die Themenfelder Vertrieb, Marketing, …
Bild: Datavard beruft Peter Kuhl zum FinanzvorstandBild: Datavard beruft Peter Kuhl zum Finanzvorstand
Datavard beruft Peter Kuhl zum Finanzvorstand
… Private Equity finanzierten Unternehmen unterschiedlicher Branchen und hat in dieser Zeit zwei Börsengänge begleitet. Peter Kuhl hat Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Internationales Finanzmanagement studiert und die Prüfung zum Steuerberater absolviert. Bei der Datavard AG übernimmt Peter Kuhl die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und …
Einspeisefest des Consilium Solarparks Nattheim am 03.07.2012
Einspeisefest des Consilium Solarparks Nattheim am 03.07.2012
Ein halbes Jahr nach Inbetriebnahme des Solarparks auf der ehemaligen Deponie in Nattheim feiern Walter Solar und Consilium Finanzmanagement mit den Anlegern Stuttgart/Nattheim, den 25.06.2012 Am 03.07.2012 laden die projektführenden Unternehmen die 35 Solaranlagenbesitzer zum Einspeisefest des Consilium Solarparks Nattheim ein. Seit Januar dieses Jahres …
Sie lesen gerade: Verstärkung auf dem Gebiet Finanzmanagement