openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soft Skills für Manager - Italienische MBA-Studenten belegen Kurs an der HHL

23.03.201215:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neun MBA-Studenten der italienischen Managerschmiede MIP Politecnico di Milano sind in dieser Woche an der Handelshochschule Leipzig (HHL) zu Gast. Gemeinsam mit internationalen Studenten des Vollzeit-MBA-Programms der HHL absolvieren sie ein Soft-Skills-Seminar. Der Besuch der italienischen MBA-Studenten an der HHL ist Teil der Kooperation des Netzwerks JOINUS, die die HHL gemeinsam mit dem MIP Politecnico di Milano und der französischen Audencia Nantes School of Management im Frühjahr 2009 geschlossen hat. Ein Gegenbesuch von Studenten der MBA-Klasse der HHL in Mailand erfolgt bereits ab kommender Woche. Neben dem Studentenaustausch zielt das Netzwerk insbesondere auf die verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Placement und Rekrutierung der Business Schools, um den MBA-Studenten weitreichende Karrieremöglichkeiten auf dem europäischen Arbeitsmarkt nach ihrem Studium zu eröffnen.



Der Dozent des Soft-Skill-Kurses Dr. Andreas König, Habilitand für Strategisches Management an der Universität Erlangen-Nürnberg und selber MBA-Alumnus der HHL, sagt: "Im Management geht es nicht nur um Faktenwissen. Je mehr man die Karriereleiter hochsteigt, umso wichtiger wird, dass man die weichen Elemente - das impliziert Führung und Überzeugung, auch im Sinne von ‚überzeugtem Leben‘ - umsetzen kann. Hiermit soll Begeisterung bei Mitarbeitern, Geschäftspartner und anderen ausgelöst werden. Auch, um letztendlich den Unternehmensgewinn zu steigern. Egal ob in Deutschland oder in Italien - die MBA-Studenten werden zukünftig immer international agieren. Wir versuchen in dem Kurs, international gültige Prinzipien zu destillieren, die Allgemeingültigkeit besitzen. Überall muss man sich Sympathie erarbeiten, durch Komplimente beispielswiese; überall muss man eine gewisse Autorität erlangen,- die Frage ist sicherlich das richtige Maß"

Alberto Pirola (30), der in Mailand bei STMicroelectronics, einem international agierenden Hersteller in der Halbleiter-Industrie arbeitet, und berufsbegleitend einen MBA am MIP absolviert, sagt: "Durch meinen Aufenthalt an der HHL verbessere ich nicht nur meine Soft Skills sondern kann auch mein Netzwerk zu internationalen MBA-Studenten erweitern. Neben dem Unterricht von neun bis siebzehn Uhr haben wir natürlich auch Gelegenheit, die wunderschöne Stadt Leipzig kennenzulernen."

Der Master-Studiengang in General Management (MBA) an der HHL

Seit seiner Einführung im Jahre 2000 ist der rein englischsprachige 18-monatige Master-Studiengang in General Management (MBA) (Vollzeit) auf die Vermittlung von Management- und Führungsfähigkeiten in einem globalen Kontext ausgerichtet. Verstärkt wird dies durch ein innovatives Curriculum, das nicht mehr rein funktional, sondern interdisziplinär nach Managementherausforderungen gegliedert ist (Managing Investors, Managing Society, Managing Customers etc.). Diese funktionsübergreifende, stakeholderorientierte Perspektive verbindet die Inhalte der einzelnen Kurse und bietet den Studenten einen erheblichen Mehrwert. Sichergestellt wird dies durch 28 Dozenten aus sieben Ländern, die den Studierenden Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Managementansätze geben. Der Praxisbezug wird u.a. durch praxisrelevante Lehrinhalte unter Einbeziehung von Fallstudien, einem studienbegleitenden Praxisprojekt, oder einem optionalen Praxisaufenthalt im Ausland sichergestellt. Die internationale Ausrichtung des General Management-Programms wird durch den internationalen Hintergrund von Studierenden und Professoren an der HHL nicht nur gelehrt, sondern auch täglich gelebt. Die internationale Vernetzung des Programms kommt auch durch die zahlreichen Kooperationen mit mehr als 100 Partneruniversitäten im Ausland zum Ausdruck, bei denen die HHL-Studenten einen Term absolvieren können. Besonders hervorzuheben ist die intensive und professionelle Betreuung und Beratung der Studierenden, von der Kontaktaufnahme bis zum Alumninetzwerk. Ein Career Service begleitet die Studierenden vom Tag der Zulassung zum Studiengang bis zur erfolgreichen Bewerbung. Den sofortigen Jobeinstieg in mittlere und gehobene Managementpositionen schaffen 100% der deutschen und 90% der ausländischen Absolventen. Bereits vor Beendigung des Studiums liegen vielen Studierenden Angebote von internationalen Top-Unternehmen vor. www.hhl.de/mba

Handelshochschule Leipzig (HHL)

Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management (M.Sc.)- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. www.hhl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618842
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soft Skills für Manager - Italienische MBA-Studenten belegen Kurs an der HHL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Juni bis Oktober: Kennenlernangebote der HHL für Interessenten an einem MBA- oder M.Sc.-Studium
Juni bis Oktober: Kennenlernangebote der HHL für Interessenten an einem MBA- oder M.Sc.-Studium
… (10.08.2011) Dozent: Prof. Arshad Ahmad, Ph.D. Associate Professor of Finance an der Molson School of Business, Concordia University, Kanada "Quantitative Managerial Techniques" (MBA) (12.10.2012) Dozent: Dr. Martin Weiss, Assistant Professor am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Der Master-Studiengang …
Bewerbungsentspurt für die Masterprogramme an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Bewerbungsentspurt für die Masterprogramme an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… vielseitiges Spektrum an Wirtschaftsthemen und baut auf einen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor auf. Die HHL legt besonderen Wert auf die Vermittlung von "Soft skills". Kurse wie Problem Solving & Communication, Negotiation oder International Management Competencies sind fester Bestandteil der Ausbildung. Das zweijährige Programm bietet acht …
Bild: Schwammig oder konkret - Soft Skills an der UniBild: Schwammig oder konkret - Soft Skills an der Uni
Schwammig oder konkret - Soft Skills an der Uni
… Studenten von über 100 Partnerschulen auf der ganzen Welt. Durch ein obligatorisches Zeitfenster für das Auslandsstudium trägt die HHL den Anforderungen der Wirtschaft Rechnung, die im Rahmen der Globalisierung interkulturell ausgebildete Manager rekrutiert. Weitere Informationen zum Master of Science in Management (MSc):www.hhl.de/master-of-science
214 neue Studenten aus 36 Ländern: Erfolgszahlen zum Studienstart an der HHL Leipzig Graduate School of Management
214 neue Studenten aus 36 Ländern: Erfolgszahlen zum Studienstart an der HHL Leipzig Graduate School of Management
… anspruchsvolles Masterstudium absolvieren zu können, hat mich dazu bewogen, das Part-Time-M.Sc.-Studium an der HHL in Köln zu beginnen." Ihr Kommilitone, der Niederländer Aron Ogbayohanes (28), arbeitet als Manager bei der Deutschen Telekom in Bonn. Er sagte: "Ich bin von den Inhalten und der Tiefe des M.Sc.-Studiums der HHL sowie von der Kultur und Identität …
Bild: Vorbild Obama oder - Wie können Manager Wandel bewirken?Bild: Vorbild Obama oder - Wie können Manager Wandel bewirken?
Vorbild Obama oder - Wie können Manager Wandel bewirken?
… Storytelling in einer Präsentation gewinnbringend einsetzen können? In dem HHL-Seminar erarbeiten wir hierzu praktische Ansätze mit Hilfe realer Präsentationen, die die MBA-Studenten entweder bereits im Rahmen ihres Studiums gehalten haben oder in Kürze halten müssen.“ Verbesserung durch wiederholte Beschäftigung mit eigener Präsentation Didaktisch hilft …
Die HHL lehrt, was Google nicht vermitteln kann
Die HHL lehrt, was Google nicht vermitteln kann
… ändern", sagt Hisashi Takizawa. Ich möchte mich in die Festlegung dieser Regeln einbringen, daher nahm ich die Stelle bei der Regierung an." Dem japanischen MBA-Studenten ist dabei durchaus bewusst, dass die Veränderungen nicht über Nacht eintreten, sondern Schritt für Schritt erfolgen. "Deutschland und Japan haben viele Gemeinsamkeiten" Nun möchte er …
Bild: Datenskandal - was tun?Bild: Datenskandal - was tun?
Datenskandal - was tun?
… Kurses ist Hannes Külz, Journalist (u.a. für Financial Times Deutschland, Handelsblatt, Welt am Sonntag) und Textchef der Berliner Medienagentur KircherBurkhardt. Die MBA-Studenten lernen die Bereiche Public Relations (PR), Krisenkommunikation und interne Kommunikation praxisrelevant kennen. Da es jedoch keine allgemeingültigen Patent-Rezepte für gute …
Tag der offenen Hochschultür am 12. Januar 2012 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Tag der offenen Hochschultür am 12. Januar 2012 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… vielseitiges Spektrum an Wirtschaftsthemen und baut auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor auf. Die HHL legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Soft Skills. Kurse wie Problem Solving & Communication, Negotiation oder International Management Competencies sind fester Bestandteil der Ausbildung. Das 21- bis 24-monatige Vollzeit-Programm …
Kommunikationspanne? Wie MBA-Studenten der HHL sich auf den Ernstfall vorbereiten
Kommunikationspanne? Wie MBA-Studenten der HHL sich auf den Ernstfall vorbereiten
Für die internationalen MBA-Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) stand kürzlich mit dem Kurs "Managing Public Relations" ein besonderes Seminar auf dem Plan. "Als Führungskraft ist es enorm wichtig, die Dynamik der Medienwelt zu kennen", sagt Hannes Külz, Dozent, Journalist (u.a. Autor der Financial Times Deutschland und der Welt am Sonntag) …
Offene Vorlesungen im Mai und Juni 2011 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Offene Vorlesungen im Mai und Juni 2011 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… und zahlreicher Aufsichtsräte) und Dr. Mark-Ken Erdmann (Managing Director bei Bertelsmann Busi¬ness Consulting) "Negotiation" (MBA) (24.06.2011) Dozent: Dr. Remigiusz Smolinski (Country Manager bei mobile.international) Der Master-Studiengang in General Management (MBA) an der HHL Die von der HHL angebotenen englischsprachigen MBA-Programme zählen zu …
Sie lesen gerade: Soft Skills für Manager - Italienische MBA-Studenten belegen Kurs an der HHL