openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Akademiemanagement plus Lernplattform als SaaS

15.06.201116:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Colloquium Pharmaceuticum setzt auf e/t/s didactic media

Maßgeschneidertes Bildungsmanagement plus Integration der passgenauen Lernplattform ohne die Anschaffung teurer Software: Auf diese Lösung der e/t/s didactic media setzt Colloquium Pharmaceuticum, die Fort- und Weiterbildungs-Unit der BPI Service GmbH, seit Anfang Juni 2011. Der Spezialanbieter von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Gesundheitsbereich nutzt die Systeme als Software as a Service, der Betrieb der Software ist komplett ausgelagert. Basis sind das Bildungsmanagementsystem „AMS AcademyManagementSuite“ und die Lernplattform „DLS DistanceLearningSystem“ der Halblecher Bildungsspezialisten. Die Lösungen sind dabei ineinander integriert und individuell auf die Bedürfnisse des Colloquium Pharmaceuticum zugeschnitten. „Wir beziehen die Systeme der e/t/s didactic media als Dienstleistung inklusive laufender Betreuung und Wartung“, erläutert Ute Ehrentraut näher. „So bekommen wir genau die Lösung, die wir brauchen, ohne dafür hohe finanzielle Mittel freisetzen zu müssen – und das bei gleicher Datensicherheit.“



Hintergrund der Entscheidung für neue Softwarelösungen war zum einen das starke Wachstum von Colloquium Pharmaceuticum und seines Bildungsangebotes: Das Unternehmen hatte eine Größe erreicht, bei der das ursprüngliche Managementsystem schlichtweg versagte. „Da die AMS über alle Komponenten für ein umfassendes Bildungsmanagement verfügt und diese skaliert einsetzbar sind, konnten wir bei e/t/s didactic media unsere Wunschlösung bestellen“, so Ute Ehrentraut. Mit dem DLS konnte eine Lernplattform integriert werden, die im Design des Colloquium Pharmaceuticum zum eigenen Bildungscenter wurde. Das deckte auch die zweite Zielsetzung ab: die Ergänzung des Bildungsangebots um E-Learning-Komponenten, um den steigenden Anforderungen nach zeitlicher und örtlicher Flexibilität in der Fort- und Weiterbildung Rechnung zu tragen.

Mit der e/t/s didactic media, einem Unternehmen der SRH, fand Colloquium Pharmaceuticum einen Anbieter, der alle Erfordernisse aus einer Hand erfüllen konnte. Damit aber noch nicht genug: Da die AMS auch die Website eines Bildungsanbieters mit dem Managementsystem vernetzen kann, wird der Webauftritt von Colloquium Pharmaceuticum parallel zur Software-Implementierung neu gestaltet – spätere Mehrfachnutzung inklusive: zur Vermarktung von Bildungsangeboten, als Zugang zum Lernportal und zur Kommunikation mit Kunden und Lernenden. „Und das auf Knopfdruck“, zeigt sich Ute Ehrentraut begeistert. „Wir sind mit unserer Entscheidung völlig zufrieden und würden sie wieder so treffen.“

Colloquium Pharmaceuticum – Fort- und Weiterbildung im Gesundheitssektor
Colloquium Pharmaceuticum ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreicher Spezialanbieter von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Gesundheitssektor. Schwerpunkte liegen vor allem auf den Branchen Pharmazie, Medizin, Biotechnologie, Apotheken und Krankenhaus. Die Akademiemarke der BPI Service GmbH bietet neben Ausbildungslehrgängen, Seminaren und Inhouse-Schulungen auch Webinare zu Themen wie Arzneimittelrecht, Qualitätsmanagement, Zulassung und vielem mehr an. Grundlage der hochwertigen Lernwege sind die Experten aus Verbänden, Behörden und der Industrie, die die Rolle von Lehrern und Coaches übernehmen. Alle Informationen zum Colloquium Pharmaceuticum finden sich auf der neuen Website www.coll-pharm.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 546327
 617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Akademiemanagement plus Lernplattform als SaaS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e/t/s didactic media

Bild: e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-GeräteBild: e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-Geräte
e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-Geräte
Neue Version der mobilen Lernlösung feiert Premiere auf der Learntec Gleich zu Beginn des neuen Jahres erweitert die e/t/s didactic media ihr Lösungsportfolio: Mit DLS mobile 2.0 präsentieren die Bildungsspezialisten aus Halblech eine Version ihrer mobilen Lernlösung, die neben iOS auch für Android optimiert ist. Damit trägt sie nicht nur dem Trend der mobilen Internetnutzung in der Aus- und Weiterbildung Rechnung, sondern deckt auch die beiden meistgenutzten Betriebssysteme ab. Den Bedarf der Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Co. wird …
Bild: Förderprojekt M-WiM für mehr qualitative Fort- und Weiterbildung im MetallhandwerkBild: Förderprojekt M-WiM für mehr qualitative Fort- und Weiterbildung im Metallhandwerk
Förderprojekt M-WiM für mehr qualitative Fort- und Weiterbildung im Metallhandwerk
Beratungs-, Profiling- und Qualifizierungsangebote für Unternehmen und Arbeitnehmer Weiterbildung im Unternehmen und die Kompetenzentwicklung von Beschäftigten stehen im Mittelpunkt des Sozialpartnerprojekts „Mehr Weiterbildung im Metallhandwerk“, kurz „M-WiM“. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe sowie die Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmer zu stärken. Denn das verarbeitende Gewerbe ist nur unterdurchschnittlich bei der Fort- und Weiterbildung vertreten. Bloß 32 Prozent der Betriebe bieten ihren Mitarbeitern überhaupt en…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cloudbasiertes Lernmanagement System (LMS) überzeugt internationale Fachjury und UniversitätenBild: Cloudbasiertes Lernmanagement System (LMS) überzeugt internationale Fachjury und Universitäten
Cloudbasiertes Lernmanagement System (LMS) überzeugt internationale Fachjury und Universitäten
Die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure ist von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit einer Comenius EduMedia-Medaille ausgezeichnet worden. ------------------------------ Frankfurt am Main " Die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure ist von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. …
Bild: Eigener Online-Lern-Campus für Träger von KitasBild: Eigener Online-Lern-Campus für Träger von Kitas
Eigener Online-Lern-Campus für Träger von Kitas
… haben wir eine Lösung entwickelt, wie sie kostengünstig eine eigene Online-Lern-Plattform betreiben können.Über kita-campus.deSeit nunmehr acht Jahren betreiben wir eine Online-Lernplattform für frühpädagogische Fachkräfte aus Kita und Tagespflege und bieten dort unter anderem Web-based-Trainings (WBT’s) und Live-Webinare an.  Mit unserem neuen Angebot …
Bild: Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales LernenBild: Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
Die digitale Lernplattform CHECK! wurde zum Jahreswechsel von zwei Lehrkräften in ihrem Non-Profit-Verlag Raup&Ritter Verlag in Baden-Württemberg veröffentlicht. In dieser Lernplattform können die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler veranschaulicht und darauf aufbauend individuelle Arbeitspläne erstellt werden. Dadurch wird Lernen auch in Zeiten …
Schulen - Wenig Unterrichtsausfall bei Neuer Grippe durch Lernplattform Moodle
Schulen - Wenig Unterrichtsausfall bei Neuer Grippe durch Lernplattform Moodle
… Deutschland können mit Hilfe neuer Lerntechnologien auch den Unterrichtsausfall reduzieren. Sie haben sich in den letzten Jahren für den Einsatz der Open-Source-Lernplattform Moodle entschieden. "Diese Schulen können nun kurzfristig einen Teil des Unterrichts online abwickeln und Unterrichtsausfall reduzieren" erklärt Ralf Hilgenstock (Geschäftsführer des …
Bild: Lernplattform hält Schulen am LaufenBild: Lernplattform hält Schulen am Laufen
Lernplattform hält Schulen am Laufen
… Schulschließungen ermöglichte der Verlag für digitale Bildungsmedien Snappet als Soforthilfe-Maßnahme bundesweit allen Grundschulen bis zu den Sommerferien die kostenlose Nutzung seiner Internet-basiertem Lernplattform. Die Ankündigung dieser Aktion am vergangenen Freitag führte zu einem Ansturm von Anfragen. Innerhalb von drei Tage hatten bereits rund 10% der …
eSpok startet sein Lern Management System & Training Marktplatz für Firmen
eSpok startet sein Lern Management System & Training Marktplatz für Firmen
Seit einigen Wochen bietet eSpok eine komplette Schulungslösung für Firmen, die eSpok Lernplattform und den eSpok Training Markplatz. Die Lernplattform wurde konzipiert um interne Schulungen in Firmen zu optimieren und bildet ein komplettes Lern Management System (LMS). Der Training Markplatz ist ein Pool von Schulungsanbietern die bei Bedarf mit Hilfe …
Bild: Skandinavische Fronter-Lernplattform - In 30 Minuten zum virtuellen KlassenraumBild: Skandinavische Fronter-Lernplattform - In 30 Minuten zum virtuellen Klassenraum
Skandinavische Fronter-Lernplattform - In 30 Minuten zum virtuellen Klassenraum
Skandinavische Pädagogik bei minimalem administrativen Aufwand – das ist das Grundprinzip der Fronter-Lernplattform. Auf der Bildungsmesse didacta präsentiert Fronter innovative Lernszenarien für Schule und Hochschule sowie Praxis-Beispiele aus Skandinavien und Großbritannien Zero-Administration hat sich Fronter für seine Lernplattform zum Ziel gesetzt. …
Neue Knoll-Lernplattform für angehende Steuerberater online
Neue Knoll-Lernplattform für angehende Steuerberater online
… vorwiegend an Schreibtischen mit Stapeln voller Skripte und Gesetzestexte statt. Jetzt gehen das Steuerrechts-Institut Knoll und der NWB Verlag neue Wege: Ab sofort ist eine Lernplattform online, bei deren Realisierung die Partner eng zusammengearbeitet haben. NWB begleitete das gesamte Projekt, von der Planung bis hin zur technischen Beratung und Umsetzung. …
Team Work für eine bessere Arbeitswelt: Mentessa gewinnt prominenten Unternehmensbeirat
Team Work für eine bessere Arbeitswelt: Mentessa gewinnt prominenten Unternehmensbeirat
… Dransfeld-Haase, Präsidentin des Bundesverbands der Personalmanager, und Joachim Rotzinger, CEO von Ingentis, ehem. Managing Director in der Haufe Group, unterstützt. Die kollaborative Lernplattform digitalisiert Workplace-Rituale und bringt so Mitarbeitende auf Basis von Skills zusammen - damit sie mehr voneinander und miteinander lernen.Seit der ersten …
Trend geht zum Software as a Service: Akademie- und Veranstaltungsmanagement als Dienstleistung
Trend geht zum Software as a Service: Akademie- und Veranstaltungsmanagement als Dienstleistung
… finanzielle Mittel freisetzen zu müssen – und das bei gleicher Datensicherheit“, so Ute Ehrentraut, Projektverantwortliche bei Colloquium Pharmaceuticum. Colloquium Pharmaceuticum nutzt zusätzlich die Lernplattform der e/t/s didactic media, die mit der AMS verzahnt und im Unternehmensdesign gestaltet ist – ebenfalls als SaaS. Für den Sprachkursanbieter Arcanum …
Sie lesen gerade: Akademiemanagement plus Lernplattform als SaaS