openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skandinavische Fronter-Lernplattform - In 30 Minuten zum virtuellen Klassenraum

18.02.200818:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Skandinavische Fronter-Lernplattform - In 30 Minuten zum virtuellen Klassenraum

(openPR) Skandinavische Pädagogik bei minimalem administrativen Aufwand – das ist das Grundprinzip der Fronter-Lernplattform. Auf der Bildungsmesse didacta präsentiert Fronter innovative Lernszenarien für Schule und Hochschule sowie Praxis-Beispiele aus Skandinavien und Großbritannien



Zero-Administration hat sich Fronter für seine Lernplattform zum Ziel gesetzt. Auf der didacta vom 19. bis 23. Februar zeigt Fronter, wie in 30 Minuten ein virtueller Lernbereich auf der Fronter-Lernplattform eingerichtet werden kann. „Lehrkräfte haben so mehr Zeit für den Unterricht und müssen sich nicht um administrativen Aufgaben kümmern“, so Lisa Hammerl von Fronter Deutschland. „Wir möchten konkret zeigen, wie einfach die Fronter-Lernplattform zu bedienen und einzurichten ist.“ Auf der Messe in Stuttgart hat Fronter daher seinen Stand zur Werkstatt ausgebaut. An verschiedenen Praxis-Stationen können alle Interessierten die Lernplattform Fronter ausprobieren, einen eigenen Online-Bereich anlegen und danach weiter nutzen.

Für das Lehren und Lernen mit Fronter hat sich auch die Stadt London entschieden. Eine Million Schüler in mehr als 2.580 Schulen vernetzt Fronter in der englischen Metropole. Jeder Schüler erhält eine persönliche Lernumgebung und sein eigenes ePortfolio. Dieser elektronischen Lebenslauf, der sämtliche formell und informell erworbenen Kenntnisse dokumentiert, begleitet die Schüler ein Leben lang und kann ex- und wieder importiert werden, auch in andere Lernplattformen. Über das Londoner Projekt wird Nils Olaf Sundsteigen in seinem Vortrag am 23. Februar berichten.

Wie die sich die Elvebakken Skole von einer Brennpunkt-Schule mit schlechten Prüfungsergebnissen und hoher Schulabbrecherquote zu einer der beliebtesten Schulen in der norwegischen Hauptstadt entwickelt hat, zeigt Fronter in einem weiteren Vortrag. Unterstützt durch die Lernplattform Fronter veränderte das berufliche Gymnasium radikal seinen Unterricht durch offene Klassenräume, individuelle Lehr- und Stundenpläne und selbst verantwortliches Lernen.

Ein neues Feature in Fronter ist das Eltern-Login. Auf der von der Schule frei geschalteten Informationsebene können Eltern die Lernfortschritte ihres Kindes verfolgen und mit den Lehrern kommunizieren. Dieses und weitere 90 Funktionen für Lernen, Lehren und Verwalten sowie die Fronter-Kommunikationstools zeigt das Fronter-Team am Stand M58 in Halle 1.


Fronter auf der didacta:
19.02.2008 – 11 bis 12 Uhr - Raum C3.2
"Das Rebuildingprogramm der Elvebakken Skole, Oslo - Zusammenleben und Lernen einer Problemschule neu organisiert mit der Lernplattform Fronter“

19.02.2008 – 12.15 bis 13.15 Uhr - Raum C5.2
"Wissen durch Zusammenarbeit: eLearning an skandinavischen Schulen“

23.02.2008 – 12.30 bis 13.30 Uhr - Raum C5.1.2
„Die Vernetzung von 1 Million Schüler in London - Ziele, Anforderungen, Umsetzung"

19.02. bis 23.02.2008 – 10 und 14 Uhr, Halle 1 Stand M 58
”Ein virtuelles Klassenzimmer in 30 Minuten”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189675
 1786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skandinavische Fronter-Lernplattform - In 30 Minuten zum virtuellen Klassenraum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fronter

Bild: Fronter für alle Schulen in LondonBild: Fronter für alle Schulen in London
Fronter für alle Schulen in London
Oslo, 12.06.2007 - Mit der Vertragsunterzeichnung in der Britischen Botschaft in Oslo Ende Mai ist die Entscheidung für Fronter als zentrale Lernplattform für alle Schulen der Stadt London offiziell. 2.584 Schulen und eine Million Schüler sollen künftig in dem vom Vertragspartner "London Grid for Learning" (LGfL) entwickelten London Managed Learning environment (LondonMLE) auf der Basis von Fronter mit einer Lernplattform, elektronischen Lerninhalten und einer einsatzfähigen ICT-Infrastruktur ausgestattet werden. Nach einem umfassenden Ausw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: online. fotoschule-berlin. de - neue online Lernplattform für FotografieBild: online. fotoschule-berlin. de - neue online Lernplattform für Fotografie
online. fotoschule-berlin. de - neue online Lernplattform für Fotografie
… sodass die Bearbeitung eines Themenbereiches nach persönlichem Lerntempo und gewünschter Intensität zwischen 3 und 8 Stunden erfordert. Alle Teilnehmer treffen sich in einem virtuellen Klassenraum, diskutieren in Foren, besprechen die Bilder, die sie in eine Galerie auf dem Server der Schule speichern, und werden von einem erfahrenen Dozenten betreut. Die …
Bild: eAkademie NRW auf der CeBIT - Landesbeschäftigte lernen im Zeitalter von Web 2.0 mit FronterBild: eAkademie NRW auf der CeBIT - Landesbeschäftigte lernen im Zeitalter von Web 2.0 mit Fronter
eAkademie NRW auf der CeBIT - Landesbeschäftigte lernen im Zeitalter von Web 2.0 mit Fronter
Die eAkademie des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen präsentiert sich in diesem Jahr auf der Cebit. Mit dem innovativen Learning Management System (LMS) der Firma Fronter will das Innenministerium des Landes NRW das Online-Angebot zur Fortbildung der Landesverwaltung weiter ausbauen. Fronter schafft dafür eine solide und zukunftsfähige Grundlage und bietet gleichzeitig modernste Web-Technologie und hohe Benutzerfreundlichkeit für alle E-Learner. Mit Fronter kann die eAkademie künftig allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landes NRW…
Bild: Mit der 3. CSR Aktion unterstützt die INTENSE AG die IT-Ausbildung an der „LVR-Schule am VolksgartenBild: Mit der 3. CSR Aktion unterstützt die INTENSE AG die IT-Ausbildung an der „LVR-Schule am Volksgarten
Mit der 3. CSR Aktion unterstützt die INTENSE AG die IT-Ausbildung an der „LVR-Schule am Volksgarten
Mit der 3. CSR Aktion unterstützt die INTENSE AG die IT-Ausbildung an der „LVR-Schule am Volksgarten -Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung“ in Düsseldorf Würzburg, 14. November 2013: Begeisterte Gesichter gibt es im November 2013 an der LVR-Schule am Volksgarten in Düsseldorf. Sowohl Schüler als auch Lehrer profitierten vom sozialen Engagement des Prozess- & IT-Beratungsunternehmens INTENSE AG. Insgesamt 13 Mitarbeiter des IT-Beratungshauses mit dem Hauptsitz in Würzburg, reisen am 15. sowie am 22. November 2013 anlässlic…
didacta 2013 - Highlights Software Schulen und Hochschulen
didacta 2013 - Highlights Software Schulen und Hochschulen
Vom 19.02.-23.02.2013 präsentiert die Mastersolution AG auf der didacta Köln in Halle 4.2, Stand C043 innovative Standardprodukte für Klassenraum-Management, Computerschutz und IT Asset Management sowie die Softwarelösungen MASTERSOLUTION LMS mit moodle-basierter Lernplattform, Wissensdatenbank und Trainingsportal und MASTERSOLUTION VMS mit Videoportal, …
netucate setzt mit iLinc 9 und Synchronität neue Maßstäbe im virtuellen Klassenraum
netucate setzt mit iLinc 9 und Synchronität neue Maßstäbe im virtuellen Klassenraum
… ins Frühjahr. Neben einer dem Vista Look angepassten Optik und optimierten Interaktionsmöglichkeiten setzen vor allem moderne Funktionalitäten im Medienbereich neue Maßstäbe im virtuellen Klassenraum. Dass iLinc 9 die Bedürfnisse der Kunden trifft, hat der große Andrang auf dem netucate Stand bei der Bildungsfachmesse Learntec Ende Januar gezeigt. Synchronität …
Bild: Kostenloser E-Learning-Schnupperkurs an der Universität HamburgBild: Kostenloser E-Learning-Schnupperkurs an der Universität Hamburg
Kostenloser E-Learning-Schnupperkurs an der Universität Hamburg
… die Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung einen einwöchigen kostenlosen Schnupperkurs an, in dem das Lernkonzept, die Lernplattform und die Kommunikation im "Virtuellen Klassenraum" und in Foren ausprobiert werden können. Die Mischung aus E-Learning und Präsenztagen am Wochenende ist ideal für Berufstätige, die sich neue Tätigkeitsfelder …
Bild: Universität Cambridge wählt Fronter für ESOL-Sprachtests ausBild: Universität Cambridge wählt Fronter für ESOL-Sprachtests aus
Universität Cambridge wählt Fronter für ESOL-Sprachtests aus
Die Universität Cambridge hat sich für die Fronter-Lernplattform entschieden. Die virtuelle Lernumgebung soll für das Institut Cambridge ESOL eingesetzt werden, das weltweit die renommierten Sprachtests koordiniert und durchführt. Nach intensiver Prüfung haben Cambridge ESOL insbesondere die starken Kommunikationstools von Fronter überzeugt sowie die …
Bild: Fronter für alle Schulen in LondonBild: Fronter für alle Schulen in London
Fronter für alle Schulen in London
… Fronter-Gründers Roger Larsen: ”Unser Konzept haben wir in der neunjährigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt. Es gründet sich auf die bewährte skandinavische Pädagogik. Wir glauben, dass unsere intensive Beziehung zur professionellen pädagogischen Community, unsere langjährigen Erfahrungen als Lieferant von technologischen Lernlösungen und …
Bild: Universität Wien wählt Fronter als zentrale LernplattformBild: Universität Wien wählt Fronter als zentrale Lernplattform
Universität Wien wählt Fronter als zentrale Lernplattform
Seit dem 23. Juni ist es offiziell: Die älteste und größte Universität im deutschsprachigen Raum wird künftig Fronter als zentrale Lernplattform für ihre E-Learning-Aktivitäten nutzen und Blackboard Vista ablösen. Bereits ab dem Wintersemester 2008/2009 soll Fronter an der Universität Wien einsatzfähig sein. Die Universität Wien hatte Ende 2007 Software und Dienstleistungen für Ihre E-Learning Infrastruktur ausgeschrieben, da der Lizenzvertrag für die bisherige Lernplattform Blackboard Vista nach fünfjähriger Laufzeit im Februar 2009 ausläuf…
Bild: Quisapit ist modernes Lernen mit persönlicher Betreuung durch qualifizierte LehrerBild: Quisapit ist modernes Lernen mit persönlicher Betreuung durch qualifizierte Lehrer
Quisapit ist modernes Lernen mit persönlicher Betreuung durch qualifizierte Lehrer
… Lernerfolge zu erzielen. Quisapit vereint die Vorteile beider Unterrichtsmethoden und verzichtet dabei gleichzeitig auf deren Nachteile wie feste Unterrichtszeiten, Präsenz im Klassenraum und starre, unflexible Lernvideos. Bei Quisapit werden Studenten durch einen qualifizierten Lehrer unterrichtet und persönlich betreut. Die Lehrer gehen dabei auf die …
Sie lesen gerade: Skandinavische Fronter-Lernplattform - In 30 Minuten zum virtuellen Klassenraum