openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schulen - Wenig Unterrichtsausfall bei Neuer Grippe durch Lernplattform Moodle

11.08.200911:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Zu Beginn des neuen Schuljahres bereiten sich die Schulen akribisch auf das steigende Infektionsrisiko durch die Neue Grippe zum Schuljahresbeginn vor. Mit Hilfe der Schulträger und der Landesbehörden werden Hygienemaßnahmen verbessert, um Ansteckungsgefahren zu reduzieren. Schüler, die selber erkrankt sind oder deren Angehörige erkranken, sollen zu Hause bleiben. Das gleiche gilt für Lehrer.


Fast 5.000 Schulen in Deutschland können mit Hilfe neuer Lerntechnologien auch den Unterrichtsausfall reduzieren. Sie haben sich in den letzten Jahren für den Einsatz der Open-Source-Lernplattform Moodle entschieden. "Diese Schulen können nun kurzfristig einen Teil des Unterrichts online abwickeln und Unterrichtsausfall reduzieren" erklärt Ralf Hilgenstock (Geschäftsführer des deutschen deutschen Moodle-Partners eLeDia), der Moodle in Deutschland eingeführt hat.

"Lehrer finden in der Lernplattform online Unterrichtsräume für ihre Klassen und können darin Lernmaterial, Hausaufgaben, Übungen und Gruppenarbeiten hinterlegen. Schüler und Lehrer können ohne Infektionsgefahr miteinander kommunizieren. Schulen aller Schulformen arbeiten zum Teil bereits seit Jahren mit der lizenzkostenfreien Software und sind daher bestens auf die neue Situation vorbereitet. Andere Schulen können kurzfristig eine Lernplattform über uns nutzen" erläutert Ralf Hilgenstock. "Als deutscher Moodle Supportpartner (http://eledia.de) bieten wir neben dem Hosting der Lernplattform für Schulen ein umfangreiches Supportpaket mit Beratung, Dokumentation, Handbüchern, Lernvideos und Schulung an."

Lehrer können sich mit Hilfe der Lernvideos innerhalb von eineinhalb Stunden mit den Grundzügen der Arbeit mit der Lernplattform vertraut machen.

Moodle (http://www.moodle.de http://moodle.org) ist die weltweit meistgenutzte Online-Lernplattform und ist in 200 Ländern im Einsatz. Neben Schulen und Hochschulen nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten von Moodle. In Deutschland unterstützen die Landesbehörden von Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Berlin die Schulen beim Einsatz von Moodle.

eLeDia - eLearning im Dialog (http://www.eledia.de) ist offizieller deutscher Moodle-Partner und bietet professionellen Support für die Lernplattform. Ralf Hilgenstock ist deutscher Moodle-Experte, Fachautor und Geschäftsführer von eLeDia.

Weitere Informationen über Moodle:
http://moodle.de
http://moodle.org
http://eledia.de

Kontakt: E-Mail
Ralf Hilgenstock 0171 977 46 13

Aktueller Termin: Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen berät am Dienstag (11.8.09) eine Expertenkommission des Gesundheitsministeriums über weitere Massnahmen und Empfehlungen für Schulen zur Risikoreduzierung und Vorsorge.

Semesterbeginn an den Hochschulen. Direkt nach Beginn des Schuljahres starten Anfang September bis Mitte Oktober auch die (Fach-)Hochschulen mit dem Wintersemester. Auch hier ist mit einem erhöhten Infektionsrisiko zu rechnen. Moodle ist an mehr als der Hälfte der deutschen Hochschulen im Einsatz. Darunter die Humboldt Universität in Berlin und die Universität Duisburg-Essen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 338217
 1231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schulen - Wenig Unterrichtsausfall bei Neuer Grippe durch Lernplattform Moodle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Informationen via Internet gezielt den Mitarbeitern oder Mitgliedern bereitstellenBild: Informationen via Internet gezielt den Mitarbeitern oder Mitgliedern bereitstellen
Informationen via Internet gezielt den Mitarbeitern oder Mitgliedern bereitstellen
… wie die Daten beim Online-Banking. SharePoint als Webanwendung von Microsoft ist bewährt und kostenpflichtig. Es gibt aber auch Lösungsmöglichkeiten auf Basis der kostenlosen Lernplattform Moodle die hier thematisiert wird. Moodle wird schon von Millionen Menschen genutzt und von den meisten Hochschulen und vielen weiterführenden Schulen eingesetzt. …
Bild: Webakademie.info setzt auf MoodleBild: Webakademie.info setzt auf Moodle
Webakademie.info setzt auf Moodle
Webakademie.info - Die Bildungsplattform von Infoorg.Net wird ab sofort mit der neuen Lernplattform-Software Moodle betrieben. Besonders die Stärken der Open-Source-Lernplattform zur Kurssteuerung und Gruppenarbeit waren das entscheidende Argument zum Einsatz der Software. "Nach der Evaluierung verschiedener Software-Produkte haben wir uns schnell für …
didacta 2013 - Highlights Software Schulen und Hochschulen
didacta 2013 - Highlights Software Schulen und Hochschulen
… C043 innovative Standardprodukte für Klassenraum-Management, Computerschutz und IT Asset Management sowie die Softwarelösungen MASTERSOLUTION LMS mit moodle-basierter Lernplattform, Wissensdatenbank und Trainingsportal und MASTERSOLUTION VMS mit Videoportal, Mediendistribution und Videoredaktion. Die weltgrößte Bildungsmesse didacta beschäftigt sich …
Bild: Eine persönliche Moodle-Lernplattform für Autoren installierenBild: Eine persönliche Moodle-Lernplattform für Autoren installieren
Eine persönliche Moodle-Lernplattform für Autoren installieren
… Mit einer dokumentierten und vollständigen lokalen Installation auf dem eigenen PC kann die Kursentwicklung mit der an Schulen und Universitäten verbreiteten Lernplattform Moodle unabhängig vom Internet erfolgen. Konrad Rennert hat die kostenlose Bezugsquelle und die komplette Installation der Lernplattform in zwei YouTube Videos dokumentiert. Zur Überprüfung …
Bild: Vorstellung eines Prototyps für die Datenbank zur Bestückung von E-Assessments und E-PrüfungenBild: Vorstellung eines Prototyps für die Datenbank zur Bestückung von E-Assessments und E-Prüfungen
Vorstellung eines Prototyps für die Datenbank zur Bestückung von E-Assessments und E-Prüfungen
Die Lernplattform Moodle hat bei europäischen Schulen und Hochschulen die größte Verbreitung. Dank der hervorragenden Arbeit der Open University gibt es sehr ausgefeilte Fragetypen. Damit lassen sich E-Klausuren weitestgehend automatisch auswerten. Unterentwickelt ist jedoch die Möglichkeit, Fragen aus übergeordneten Datenbanken oder aus der internen …
Bild: Tag des digitalen Lernens 2014Bild: Tag des digitalen Lernens 2014
Tag des digitalen Lernens 2014
… gewagt. Zugleich hat sich die von der "Digitalen Schule Bayern e. V." (www.digitale-schule-bayern.de) erstmals vor 10 Jahren für alle Schulen in Bayern angebotene offene Lernplattform Moodle als eine zentrale Innovation in die Zukunft erwiesen. Mittlerweile hat sich die Open-Source-Lernplattform Moodle zu einer der führenden Lernplattformen weltweit entwickelt. …
Bild: Sonderaktion TypingMaster für Moodle für Schulen in Deutschland, Österreich und der SchweizBild: Sonderaktion TypingMaster für Moodle für Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Sonderaktion TypingMaster für Moodle für Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Moodle ist mittlerweile die am häufigsten eingesetzte Lernplattform an Schulen. Gleichzeitig wächst in den Schulen die Erkenntnis, dass es für die Schülerinnen und Schüler wichtig ist, dass sie das 10-Finger Blindschreiben beherrschen. Häufig wird das 10-Finger Schreiben noch in Präsenzveranstaltungen vermittelt, mehr und mehr gehen Moodle-Schulen aber …
10 Jahre im Dienst der Realschulgemeinschaft
10 Jahre im Dienst der Realschulgemeinschaft
… Ministerialbeauftragten mit den Schulleitungen unterstützen. Mit der E-Mail- und Terminverwaltung OX-BRN wird den Schulen ein System für ihre interne Kommunikation angeboten. Die Lernplattform BRN-Moodle mit mittlerweile 13000 Nutzern steht Schülern und Lehrern an bayerischen Realschulen kostenfrei zur Verfügung. In mehr als 2000 teilweise frei zugänglichen …
Bild: PS-Webhosting: Ökostrom-Hoster bringt Moodle-Angebote für BildungseinrichtungenBild: PS-Webhosting: Ökostrom-Hoster bringt Moodle-Angebote für Bildungseinrichtungen
PS-Webhosting: Ökostrom-Hoster bringt Moodle-Angebote für Bildungseinrichtungen
… Internetauftritte. Speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen gibt es ab sofort besondere Moodle-Angebote, die komplett durch PS-Webhosting betreut werden. Moodle ist eine Lernplattform, die Schulen die Möglichkeit zur Unterstützung kooperativer Lern- und Lehrmethoden bietet und ist damit ideal auf die Bedürfnisse moderner Bildungseinrichtungen zugeschnitten. Frankfurt …
Bild: Hilfspakete für die BildungBild: Hilfspakete für die Bildung
Hilfspakete für die Bildung
… Förderung der Schüler im Rahmen des Unterrichts unterstützen, für jeden Schüler einen freien Zugang zu Lernstoff schaffen und eine vorübergehende Überbrückung von Unterrichtsausfall ermöglichen. Der Initiator der Aktion und Geschäftsführer von lernmodule.net gGmbH, Uwe Kohnle, stellt heute auf der Moodle-Konferenz an der Universität Duisburg-Essen die …
Sie lesen gerade: Schulen - Wenig Unterrichtsausfall bei Neuer Grippe durch Lernplattform Moodle