openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cloudbasiertes Lernmanagement System (LMS) überzeugt internationale Fachjury und Universitäten

10.07.201809:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Cloudbasiertes Lernmanagement System (LMS) überzeugt internationale Fachjury und Universitäten
Tobias Gunkel ist begeistert, Canvas geehrt, Top-Bildungseinrichtungen setzen auf Canvas
Tobias Gunkel ist begeistert, Canvas geehrt, Top-Bildungseinrichtungen setzen auf Canvas

(openPR) Die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure ist von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit einer Comenius EduMedia-Medaille ausgezeichnet worden.
------------------------------

Frankfurt am Main " Die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure ist von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit einer Comenius EduMedia-Medaille ausgezeichnet worden. Eine internationale Fachjury aus Wissenschaftlern, Fach- und Bildungspraktikern hat mehr als 250 Anbieter einem herstellerneutralen Qualitätscheck unterzogen. 19 Angebote hat die Jury als herausragend eingestuft und mit der Comenius-Medaille ausgezeichnet. Canvas hat die Jury als Open Source Lernplattform und neue Technologie für die digitale Transformation von Bildungseinrichtungen überzeugt.



Zum 23. Mal hat die GPI die Comenius EduMedia-Siegel und -Medaillen vergeben. Ungebrochen sei der Zuspruch zu den Comenius EduMedia-Awards, so der Vorsitzender der GPI Dr. Bernd Mikuszeit. Er betont den hohen didaktischen Anspruch der GPI bei der Vergabe: Auch digitale Bildungsmedien müssten nach anspruchsvollen didaktischen Prinzipien konzipiert und realisiert sein.

Anspruchsvolle Begutachtung, bewährt in der Praxis
In einem längeren Auswahl- und Prüfprozess haben mehrere unabhängige Juroren die Online Lernplattform Canvas umfassend begutachtet; am Ende stand die Auszeichnung mit einer von 19 verliehenen Medaillen. Welcher Definition von digitaler Transformation man auch folgen mag, Canvas erweitert als neue Technologie die didaktischen Möglichkeiten und verbessert die Lernerfahrung vom Studierenden nachhaltig. Das belegt der Award und das belegen auch die Rückmeldung aus der Praxis - etwa von der EPFL in Lausanne, der Mannheim Business School oder der Frankfurt School of Finance & Management.

Aus der Laudatio
"Canvas gehört zu den größten LMS, obwohl es erst 2008 startete. Bei Canvas ist vieles tatsächlich großartig. Wenn man hier in aller Kürze etwas hervorheben soll, dann den SpeedGrader. Das ist eine für Korrekturen und Benotung von Arbeiten optimierte und in das LMS integrierte Lösung.

Obwohl der Namen die Arbeits-Beschleunigung ausdrückt, sind die Möglichkeiten viel beeindruckender: Punkte eintragen, Punkte auswählen, für einen Teil, für die ganze Arbeit, Kommentar schreiben, Kommentar aufnehmen, Kommentar anhängen und vieles mehr.

Überzeugt von der Produkt-Qualität und in der Hoffnung, dass Lehrende dieses Angebot zu Gunsten von Lernenden nutzen, vergeben wir die Comenius EduMedia-Medaille an Canvas", so Laudator Dr. Marko Ivanišin.

"Mit Canvas konzentrieren sich Bildungseinrichtungen auf ihre Stärken (https://blog.canvaslms.com/de/improve-the-learning-experience-2). Lassen Sie uns den didaktischen Mehrwert von Technologie nutzen und Lehrende unterstützen. Die GPI und die Comenius EduMedia-Medaille zeichnen Canvas aus und erkennen unsere Anstrengungen an, die Hochschule neu zu denken", sagt Manuel Nitzsche, Regional Director DACH.

###

Über den Comenius EduMedia-Award

Mit dem Award würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) seit 1995 herausragende digitale Bildungsmedien. Der Name des EduMedia-Awards ehrt den Pädagogen Johann Amos Comenius (1592 - 1670). Comenius war Vorreiter einer volksnahen und kindgerechten Bildung und propagierte die systematische Nutzung von Bildern und Anschaulichkeit zu didaktischen Zwecken. Er gilt als Begründer der Didaktik. Weitere Informationen unter: http://www.comenius-award.de/

Über Instructure Inc.

Instructure Inc. ist ein führendes Software-as-a-Service (SaaS) Technologie-Unternehmen, dessen Software Menschen smarter macht. Mit dem Ziel, Menschen ihr Potenzial mittels Technologie entfalten zu lassen, hat Instructure die Angebote Canvas und Bridge geschaffen: Beide Lernplattformen ermöglichen es Organisationen auf der ganzen Welt, analoge und digitale Lerninhalte einfach zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten. Bisher hat Instructure Millionen von Lehrenden und Lernenden in mehr als 3.000 Bildungseinrichtungen und in der ganzen Welt erreicht. Erfahren Sie mehr über Canvas for Higher Education und Bridge for Corporate Education unter www.instructure.com. Diskutieren Sie mit uns und folgen Sie unserem Blog: https://blog.canvaslms.com/de




------------------------------

Pressekontakt:

Adremcom - Agentur für Unternehmenskommunikation
Herr Immo Gehde
Auf dem Rothenberg 8
50678 Köln

fon ..: 0221 9928171
web ..: http://www.adremcom.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1010648
 171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cloudbasiertes Lernmanagement System (LMS) überzeugt internationale Fachjury und Universitäten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Instructure Inc.

Bild: Gamification, Lernen und die Zukunft der HochschulenBild: Gamification, Lernen und die Zukunft der Hochschulen
Gamification, Lernen und die Zukunft der Hochschulen
"Lebenslanges Lernen wird erwartet. Doch wie unterstützen Unternehmen und Bildungseinrichtungen Mitarbeiter optimal und motivieren sie zum Lernen?" ------------------------------ "Ein Blick über den Tellerrand hilft - in die Spielebranche," schreibt Manuel Nitzsche in einem Gastbeitrag für SpringerProfessional: "Besonders berufliche Weiterbildung verlangt Teilnehmern einiges ab. Im besten Fall werden sie im Job entlastet, doch der zusätzliche Zeitaufwand abends und am Wochenende kann an der Motivation zerren. Und da Weiterbildungsangebote …
Bild: "One size fits all" ist überholt: Hochschulen werden Dienstleister für personalisiertes LernenBild: "One size fits all" ist überholt: Hochschulen werden Dienstleister für personalisiertes Lernen
"One size fits all" ist überholt: Hochschulen werden Dienstleister für personalisiertes Lernen
Wir hören Hochschulen müssen Studierenden helfen, individuelle Anlagen optimal zu entfalten. Doch Studierende sind heterogener - ein Beispiel: Peter Scholze, Gewinner der Fields-Medaille 2018 ------------------------------ Wir hören immer: Hochschulen müssen Studierenden helfen, ihre individuellen Anlagen optimal zu entfalten. Doch die Studierenden sind heterogener geworden - ein Beispiel: Peter Scholze, Gewinner der Fields-Medaille 2018, der bereits mit 16 Jahren Seminare an der FU Berlin besuchte. Auch allgemein sieht man das auf Hochschul…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorstellung eines Prototyps für die Datenbank zur Bestückung von E-Assessments und E-PrüfungenBild: Vorstellung eines Prototyps für die Datenbank zur Bestückung von E-Assessments und E-Prüfungen
Vorstellung eines Prototyps für die Datenbank zur Bestückung von E-Assessments und E-Prüfungen
… Jahren hat für den eigenen Bedarf die Fragen seiner Question Bank in eine Datentabelle ausgelagert und dort die Prüfungsfragen für den XML-Import in das Lernmanagement System Moodle vorbereitet. Der im Video vorgestellte Prototyp basiert auf Excel-Tabellen, weil er bei seinen Trainerkollegen kein Datenbankwissen voraussetzt. Wenn man sich auf Standards …
Bild: Totara Learning Solutions auf der Learntec 2013Bild: Totara Learning Solutions auf der Learntec 2013
Totara Learning Solutions auf der Learntec 2013
Das Open Source-LMS Totara wurde entwickelt, um die Lernmanagement-Anforderungen von aktiven Unternehmen zu erfüllen und trotz Bereitstellung fortschrittlichster Funktionen die Kosten zu reduzieren. Totara wird international von zahlreichen großen Unternehmen genutzt, darunter Tesco in Großbritannien, Kohl’s in den USA, Sony Europa, Michelin, Nikon, …
E-Learning von engram auf der LEARNTEC 2014
E-Learning von engram auf der LEARNTEC 2014
… Branchentreff rund um E-Learning, die LEARNTEC, statt. Mit dabei ist wieder die engram GmbH aus Bremen und präsentiert Lösungen, die das engram Moodle Lernmanagementsystem zu aktuellen Themen, wie individueller Kompetenzaufbau und Schulungen zu Compliance-Zwecken, bietet. Die Bremer E-Learning-Spezialisten von engram sind auch in diesem Jahr wieder bei …
Bild: Trainingsplattform Coursepath führt osteuropäische Sprachen einBild: Trainingsplattform Coursepath führt osteuropäische Sprachen ein
Trainingsplattform Coursepath führt osteuropäische Sprachen ein
… hat darum die Trainingsplattform um fünf Sprachen aus dem osteuropäischen Raum erweitert und ist somit in insgesamt neun Sprachen verfügbar. Coursepath ist ein cloudbasiertes Learning Management System (LMS), mit dem Wissen zeit- und ortsunabhängig verfügbar gemacht werden kann. Mitarbeiter wie Produkt- oder Prozessmanager stellen Inhalte samt Testfragen …
Bild: OpenOLAT ist Sieger des Innovationspreis-IT Kategorie E-Learning 2014Bild: OpenOLAT ist Sieger des Innovationspreis-IT Kategorie E-Learning 2014
OpenOLAT ist Sieger des Innovationspreis-IT Kategorie E-Learning 2014
… leistungsstärksten Technologieunternehmen preisgekrönt. Prämiert werden innovative Produkte mit hohem Nutzwert. Die Kategorie E-Learning umfasst Lösungen für Online Training, Lernlösungen, Lernmanagement, Learning Management System, Blended Learning, Virtual Campus, E-Teaching, Online-Lernen, Computer Based Training, multimediales Lernen, Open and Distance …
Bild: Stud.IP wird zehn – Lern-Management aus Niedersachsen feiert JubiläumBild: Stud.IP wird zehn – Lern-Management aus Niedersachsen feiert Jubiläum
Stud.IP wird zehn – Lern-Management aus Niedersachsen feiert Jubiläum
Kurzfassung: Das Lernmanagement-System Stud.IP ist seit 10 Jahren an deutschen Hochschulen etabliert und feiert im diesem Sommer Jubiläum mit mehreren Aktionen. Höhepunkt ist die Stud.IP-Tagung am 01. und 02. September. Während der Aktionszeit finden mehrere Gewinnspiele statt, alle Stud.IP-Nutzer können ein Apple iPad und weitere wertvolle Preise gewinnen. Wenn …
Bild: Online-Studium zum Master in crossmedialer Marketingkommunikation: Letztes Info-Webinar in diesem JahrBild: Online-Studium zum Master in crossmedialer Marketingkommunikation: Letztes Info-Webinar in diesem Jahr
Online-Studium zum Master in crossmedialer Marketingkommunikation: Letztes Info-Webinar in diesem Jahr
… stattfindet, führen Lehrgangsmanagerin Anria Brandstätter und Michael Roither, Professor an der FH Burgenland und Mitinitiator des Studiums. Sie stellen die auf den Lernmanagement-System Moodle basierende Lernplattform vor und informieren über die Besonderheiten des E-Learning-Masters. Interessenten können sich auf der Website der DAPR zu dem Online-Infoabend …
Bild: LEARNTEC 2014: Video Management (VMS) - Lern Management Systeme (LMS)Bild: LEARNTEC 2014: Video Management (VMS) - Lern Management Systeme (LMS)
LEARNTEC 2014: Video Management (VMS) - Lern Management Systeme (LMS)
… Videos, Aufzeichnungen und Live-Sendungen und können diese beliebig teilen und ausgewählten Nutzergruppen bereitstellen. Das LMS basiert auf bewährten Open-Source-Lernmanagement-Systemen und ermöglicht die Realisierung einer unternehmenseigenen Lernplattform, Wissensdatenbank oder einem Trainingsportal. Interessenten können sich zur LEARNTEC in Halle …
Bild: LearnChamp ist Platinum Partner von Totara LMSBild: LearnChamp ist Platinum Partner von Totara LMS
LearnChamp ist Platinum Partner von Totara LMS
… / Software-as-a-Service „LearnChamp hat speziell für Totara LMS praxiserprobte Implementierungspakete zum Festpreis geschnürt. So können innerhalb kurzer Zeit professionelle Lernmanagement-Lösungen umgesetzt werden.“ meint Christoph Gerhold, Geschäftsführer und Leiter Professional Services bei LearnChamp. „ Bestehende Moodle Implementierungen können …
Bild: Erdkundequiz für Internet-LernplattformenBild: Erdkundequiz für Internet-Lernplattformen
Erdkundequiz für Internet-Lernplattformen
… allein spielen oder im Wettkampf mit anderen. Die Spielgeräte sind internetfähige Tablets, Smartphones oder PCs. Die benötigte Serversoftware ist das weltweit verbreitete Lernmanagement-System Moodle. Die meisten deutschen Universitäten und viele Schulen und Volkshochschulen setzen Moodle schon seit Jahren ein, ohne das wahre Potential dieser Software …
Sie lesen gerade: Cloudbasiertes Lernmanagement System (LMS) überzeugt internationale Fachjury und Universitäten